Zum Inhalt springen

Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein

Empfohlene Antworten

  • Autor

Da waren nur vereinzelte Fahrzeuge im Online-Angebot - die meisten sind m

W. im Kreis derer, die den verstorbenen Sammler aus den Jahren kannten, verkauft worden.

  • Antworten 10,6k
  • Ansichten 965k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Völlig an mir vorbeigegangen. Wurden die nur im Darknet angeboten?:cool:

Einzelne Fahrzeuge wurden hier besprochen.

und der Neuenburger hat TCS
Hallo,

 

in Neuenburg am Rhein steht ein 9000 CS 2.3 Turbo 194 PS, Scheunenfund. Springt nicht an, Ursache unbekannt. Ich habe heute ein paar Fotos gemacht.

 

Hier ein Link zur Anzeige:

https://m.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-9000cs/948844727-223-8031

 

Gruß Frank

 

AmTelefon wurde Bj 95 angegeben.

Anhand von Franks Photos sehen wir, es ist ein pre-93er.

 

Für ernsthafte Interessenten kann ich evtl. eine Tech2-Unterstützung (in Standortnähe) kontakten, um das Startproblem zu analysieren.

 

Gruß

Johann

1830€ für den 9k CDE aus #7289 im Zustand irgendwo im Niemandsland zwischen 2 und 3. Enttäuschend und Ernüchternd. Das Interesse an Saab lässt immer weiter nach. Ein e34 oder W124 wäre für das 2-3-fache versteigert worden. Der erfolgreiche Bieter hat wohl ein Schnäppchen gemacht und das sei ihm gegönnt. Trotzdem lässt das erzielte Auktionsergebnis tief blicken. (Jaja, ich weiss, es war ein CDE und mit Automatik-trotzdem, ein CC oder CS handgerissen hätte auch nicht wesentlich mehr eingebracht...)
  • Autor
1830€ für den 9k CDE aus #7289 im Zustand irgendwo im Niemandsland zwischen 2 und 3. Enttäuschend und Ernüchternd. Das Interesse an Saab lässt immer weiter nach. Ein e34 oder W124 wäre für das 2-3-fache versteigert worden. Der erfolgreiche Bieter hat wohl ein Schnäppchen gemacht und das sei ihm gegönnt. Trotzdem lässt das erzielte Auktionsergebnis tief blicken. (Jaja, ich weiss, es war ein CDE und mit Automatik-trotzdem, ein CC oder CS handgerissen hätte auch nicht wesentlich mehr eingebracht...)

 

Für eine ebay-Auktion ohne entspannte Besichtigungsmöglichkeit wie bei einem normalen Inserat und dafür, dass das Auto lange Jahre stand und der technische Zustand nicht ganz klar war finde ich das ein gutes Ergebnis. Vor wenigen Monaten war der Wagen von der Sammlung aus bei ebay für über 1000 Euro weniger verkauft worden.

Bin da nicht so ganz bei Dir: Du hast deine Einschätzung hier auch recht ausführlich kundgetan, das Auto war laut Zusicherung des Anbieters "uneingeschränkt langstreckentauglich" mithin hielt sich das Risiko in Grenzen. Alleine die Community hier hätte den Wagen über 2,5k bringen können. Nein, meiner Meinung nach hat das schlechte Ergebnis hauptsächlich einen anderen Grund: mangelhaftes Interesse / keine Begehrlichkeit mehr für die Marke....
Ebay ist schon lange keine geeignete Plattform mehr um Fahrzeuge optimal zu verkaufen.

... noch dazu ohne TÜV und mit nicht funktionierender Klima, Standschäden, die so nach und nach noch auftreten werden, egal, ob da einer Langstreckentauglichkeit zusichert etc. etc. ...

 

Hoffen wir, der neue Eigentümer will sich wirklich dran erfreuen und reicht ihn nicht gleich weiter, dann sei ihm das Schnäppchen doch gegönnt, oder?

... noch dazu ohne TÜV und mit nicht funktionierender Klima, Standschäden, [...]

Ja, das sehe ich genau so. Habe das Auto auch beobachtet, aber das ist doch eine absolute Wundertüte. Der Preis ist auf jeden Fall angemessen - vielleicht ein Schnäppchen, wenn man viel Glück hat. Aber ohne HU nach fast zehn Jahren Stillstand muß man da schon ein bißchen Daumen drücken.

mangelhaftes Interesse / keine Begehrlichkeit mehr für die Marke....
Ich halte hier die Karosserieform für deutlich preismindernd. Der 'HabenWollen'-Reflex ist da doch selbst bei der weit überwiegenden Zahl der SAAB-, und auch der 9k-, Jünger sehr begrenzt (bis gar nicht vorhanden).
Der Verkäufer hat im Anzeigentext Zusicherungen bezüglich Langstrecke und Standschäden getroffen, die er einhalten muss, auch wenn er Garantie/Gewährleistung ausschließt. Deshalb erwartet den Käufer -so meine Einschätzung- keine Wundertüte. Das wäre bei einem Alfa oder Maserati vielleicht anders zu bewerten, doch das hier ist ein 1994ziger 9k mit anscheinend belegbarer Historie....Das ein CS deutlich teurer geworden wäre-das wäre mal ein spannendes Experiment...
  • Autor

Ob ein vergleichbarer CS mit höherem Preis geendet wäre, darüber habe ich letzte Nacht noch nachgedacht: ich glaube nicht. Das wäre ein früherer CS mit mehr der Verbindung "oh, früher 2.3, weiche Kettenräder, hmm?!" gewesen.

Ca. 1800 Euro für einen mehrere Jahre stehenden 9000 in dennoch ungewissem technischen Zustand, ohne gültige HU, sind innerhalb der aktuellen Marktlage ein gutes Ergebnis.

 

Die Zusicherung von Eigenschaften ist nicht gleichzusetzen mit 'Ruhe haben, der Wagen funktioniert gut und alles Notwendige ist gemacht' (ich erwarte das bei dem Preis nicht).

Der aktuelle technische Zustand des Wagens bleibt mit einigen Fragezeichen versehen, obgleich ich bei der Vorgeschichte des Autos denke, dass der wirklich in Ordnung ist - auch das wissen allerdings die Interessenten aus der aktuellen Auktion nicht.

 

Der Wagen stand vorher etliche Zeit normal inseriert für zuletzt 1000 Euro drin - dafür hatte sich augenscheinlich niemand gefunden. Dann wurde er, wahrscheinlich um Tatsachen zu schaffen, bei ebay zur Auktion reingestellt und war da wie gesagt für nicht einmal die Hälfte des jetzigen Endergebnisses versteigert (nicht ausreichend gut präsentiert, technischer Zustand noch offener).

Insofern - nun ins rechte Licht gerückt, und ein bisschen Zuwendung gegeben - passt das jetzige Ergebnis gut in die Reihe. Für viel mehr werden vergleichbare Exemplare offen auch nicht gehandelt.

Ein 9000- Käufer sollte sich bewusst sein, dass er die og Summe auf der hohen Kante haben muss, um die (relativ wenigen) 9000-typischen Kleinigkeiten zu beheben: Lüftermotor, Wärmetauscher, Auspuff, Tankbänder .

Dazu natürlich Klimawartung, Polyriemen, Simmeringe und immer häufiger Kühler- und Ladeluftschläuche.

Der Verkäufer hat im Anzeigentext Zusicherungen bezüglich Langstrecke und Standschäden getroffen, die er einhalten muss, auch wenn er Garantie/Gewährleistung ausschließt. Deshalb erwartet den Käufer -so meine Einschätzung- keine Wundertüte.

Diese Formulierungen im Anzeigentext ("deswegen sind auch absolut keine Standschaden zu spüren", "Langstreckenfahrten / fähig") sind Einschätzungen des Anbieters, aber keine Zusicherungen und würden im Rahmen einer gerichtlichen Auseinandersetzung auch niemals als garantie- oder gewährleistungsrelevant gewertet werden. Selbst wenn der Wagen nach zehn Jahren mängelfrei durch den TÜV käme, würde zumindest ich Verschleißteile und Flüssigkeiten erneuern (ggf. nach Bedarf). Mit den von Klaus genannten üblichen Verdächtigen hätte man für max. 5.000,- Euro trotzdem ein tolles Auto.

 

Wenn man eine solche Summe als Verkäufer haben will, dann muß der Wagen schon mit frischer HU und nachweislicher aktueller Wartung dastehen. Das würde im übrigen auch für den genannten W124 gelten.

Ob ein vergleichbarer CS mit höherem Preis geendet wäre, darüber habe ich letzte Nacht noch nachgedacht: ich glaube nicht. Das wäre ein früherer CS mit mehr der Verbindung "oh, früher 2.3, weiche Kettenräder, hmm?!" gewesen...

Das stimmt nicht.

 

ISt ein 94er und damit gehört der zur "Neuen Generation"

Diese Formulierungen im Anzeigentext ("deswegen sind auch absolut keine Standschaden zu spüren", "Langstreckenfahrten / fähig") sind Einschätzungen des Anbieters, aber keine Zusicherungen und würden im Rahmen einer gerichtlichen Auseinandersetzung auch niemals als garantie- oder gewährleistungsrelevant gewertet werden.....

 

Aha, dann steht da bei Abholung womöglich ein 9000 als Modellauto im Maßstab 1:43? -Wieso, echt war doch nicht zugesichert....-

Nein, da bin ich anderer Meinung: wenn der Verkäufer im beschreibenden Text langstreckentauglichkeit zusichert, dann haftet er dafür, wenn der Wagen bei der Überführung nach 200km mit einem Defekt liegenbleibt. Der Käufer kann sich auf die explizite Erwähnung dieser Eigenschaft im Verkaufstext berufen. Der Verkäufer hätte diese ja nicht erwähnen müssen. Darüber gab es schon Urteile. Hat nichts mit Händler-/Privater Garantie oder Gewährleistung zu tun....

 

Ansonsten stimme ich natürlich Klaus und Dir zu: das wird für ca. 5K ein toller 9k.....

Lange Strecken kannst Du mit dem auch auf dem Abschlepper machen:biggrin:.

 

Nee, im Ernst, sowas wie Langstreckentauglichkeit ist doch kein belastbares, einklagbares Kriterium.

Das käme auf einen Versuch an. Ist genauso dehnbar wie "Original". Wer Tante g...e bemüht wird entsprechende Urteile finden, leider nur Einzelfallentscheidungen aber immerhin. War aber nicht topic hier. Hoffe, der Wagen taucht nicht für 30.000€ im Allgäu wieder auf oder wird anders nur weitergereicht. Vielleicht kennt der Käufer hier das Forum und outet sich? Ich gönne ihm jedenfalls für weniger als 5K Gesamtinvest viele lange Touren in seinem neuen CDE....
Das käme auf einen Versuch an. .....

 

Wozu?

Sind Anwälte und Gerichte unterbeschäftigt?

mangelhaftes Interesse / keine Begehrlichkeit mehr für die Marke....

Vorgestern hat mir ein vorbeiradelnder Radfahrer zugerufen: "Ein tolles Auto haben sie !"

:bananajump:

Moin,

für alle, die jetzt dem CDE Turbo aus der Auktion nachtrauern oder die sich um die alten CD Modelle kümmern möchten, weise ich nochmals darauf hin, daß hier in der Nähe HHs ein grüner CDE (non-Turbo) mit Vollausstattung (ohne Schiebedach) vor sich hin vegetiert mit weniger als 100.000 km:

 

https://www.autoscout24.de/angebote/saab-9000-2-3i-cde-benzin-gruen-aa576cfa-1da8-453f-9ea3-d6b2430babd8?au_advert_id=143277827&au_car_id=78572476&utm_medium=referral&utm_source=autouncle_web

 

Als ich ihn besichtigt hatte, sah er von der Substanz sehr gut aus.

Und ich wiederhole mich: inzwischen dürfte sich deutlich über den aufgerufenen Preis verhandeln lassen.

Es müßte sich ja nur mal ein Liebhaber finden lassen, der den in eine trockene Halle verbringen läßt. Dieser CDE hat das Zeug für einen schönen Klassiker.

Moin,

für alle, die jetzt dem CDE Turbo aus der Auktion nachtrauern oder die sich um die alten CD Modelle kümmern möchten, weise ich nochmals darauf hin, daß hier in der Nähe HHs ein grüner CDE (non-Turbo) mit Vollausstattung (ohne Schiebedach) vor sich hin vegetiert mit weniger als 100.000 km:

 

https://www.autoscout24.de/angebote/saab-9000-2-3i-cde-benzin-gruen-aa576cfa-1da8-453f-9ea3-d6b2430babd8?au_advert_id=143277827&au_car_id=78572476&utm_medium=referral&utm_source=autouncle_web

 

Als ich ihn besichtigt hatte, sah er von der Substanz sehr gut aus.

Und ich wiederhole mich: inzwischen dürfte sich deutlich über den aufgerufenen Preis verhandeln lassen.

Es müßte sich ja nur mal ein Liebhaber finden lassen, der den in eine trockene Halle verbringen läßt. Dieser CDE hat das Zeug für einen schönen Klassiker.

Der hat leider so gut wie alles, was die meisten am 9000er nicht haben wollen.

 

1) CD-Version

2) B234 "i" Motor (erste Generation)

3) Automatik

 

Der steht schon seeehr lange im Netz. Selbst ich, der den CD auch mag, würde mir den nicht zulegen.

Bei mir scheitert es am Platz. Mich stören sonst sogar alle drei genannten Merkmale in Kombination nicht.

https://suchen.mobile.de/auto-inserat/saab-9000-turbo-16-leonberg/267814333.html#utm_source=www.ebay-kleinanzeigen.de&utm_medium=textlink_VIP&utm_campaign=partner_ad&utm_content=more_information_fsbo

 

Für diejenigen, die sich den 9000T16 in Leonberg bei Stuttgart unbedingt ansehen wollen, hier meine Einschätzung nach der Besichtigung (Motor anlassen und Probefahrt habe ich mir nach dem ersten Eindruck direkt geschenkt…):

 

Interior sieht eher nach 365TKm+ aus, nicht nach den angegebenen 165TKm: Armaturenpaneel war offenbar schon mal draußen - was ja nicht unbedingt was Gutes bedeuten muss … Türpaneel hinten links (nach Ausbau) schlampig wieder eingepasst … Himmel hängt gnadenlos … Fiese Zusatzschalter auf der Mittelkonsole … Ablagefach in falscher Farbe … Rissiges, ungepflegtes Leder mit üblem Riss im Fahrersitz … alle Stoffeinlagen in den Türen abgelöst … Türdichtung fahrerseitig hinüber … Schalthebel hat ordentlich Spiel … Drei Mal ordentlich Steinschlag in der Frontscheibe (mindestens einer im Sichtbereich) … Antriebswellenmanschette links undicht … Motor ölt mindestens Kettentrieb-seitig … Klimaanlage ohne Funktion … Beide obere Motorlager hinüber … Kühler oder LLK evtl. schadhaft ? … Zierteil am Dach (oberhalb C-Säule) fehlt … Rost an der Tür und am Radlauf hinten rechts zur Genüge … andere Türen sind auch nicht verschont worden - vermutlich auch im Radlauf vorne links … Auspufftopf hält auch nicht mehr bis 2020 … usw … Federbeindome hinten wollte ich mir da schon gar nicht mehr ansehen…

... immerhin ist ein Becker Radio drin ;-) ...

 

Der 9000er wurde als rostfrei und im ordentlichen, „liebevoll gepflegten“ Zustand beschrieben. Na ja, für völlig Ahnungslose vielleicht (oder für den ***** von Verkäufer) … Bezeichnend war auch das Setting mit bereits warmgefahrenem 9000er und einer frisch gespachtelten Corvette im Hintergrund… Da war eigentlich schon klar, dass das nix werden kann…

 

Fazit: Rangiert auf meiner ewigen "Besten"liste der Autobesichtigungen im oberen Mittelfeld. Zum Glück war ich am Wochenende wegen was ganz anderem in Stuttgart :-)

 

PS: … schon drei 900T - aber ein früher 9000T würde eigentlich noch ganz gut in die Sammlung passen…

Wer einen wirklich GUTEN! 9000T16 CC abzugeben hat darf sich gerne bei mir melden ;-)

 

Bildschirmfoto2018-10-01um10_12_26.thumb.png.e1f81b0d474a64ae2c1dd163a781b6af.png Bildschirmfoto2018-10-01um10_12_42.thumb.png.09ac06aaec2d2942795194427823334c.png Bildschirmfoto2018-10-01um10_12_49.thumb.png.0f31b494ead003ea5ebf4c3e6752cd3d.png Bildschirmfoto2018-10-01um10_13_01.thumb.png.b7cda9491923542a9b3c475628c6afdc.png Bildschirmfoto2018-10-01um10_13_07.thumb.png.09128e21a1e6c2b17672086b98302183.png Bildschirmfoto2018-10-01um10_13_26.thumb.png.6ea2ff7b721ae361496840fd53d58a64.png Bildschirmfoto2018-10-01um10_13_51.thumb.png.17bf6f450c4b2fb85d0bcaccd56e87c6.png Bildschirmfoto2018-10-01um10_13_57.thumb.png.4abb18fc526413bb15d48da716ba3897.png Bildschirmfoto2018-10-01um10_14_02.thumb.png.c2998f038029d7e84a96e9b67caedf84.png Bildschirmfoto2018-10-01um10_14_14.thumb.png.7a42d2336816c65b3043fbb283d72fa0.png

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.