Zum Inhalt springen

900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein

Empfohlene Antworten

  • Antworten 9k
  • Ansichten 986,5k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

http://www.ebay.de/itm/282502030210

http://www.ebay.de/itm/252967225891

es gibt was in der Bucht zu schauen, die Links mal zur Info für den der mal schauen mag.

Das weiße CV aus dem ersten Link ist mir gestern auch aufgefallen. Ein US-FPT.

Liegen da ernsthaft 28 Gebote mit einem Wert von glatt 15.000 € vor? Nicht das ich das übertrieben finde. Mich wundert eher, dass er überhaupt so hoch geboten wurde, was m.E. für Saab generell sehr ungewöhnlich ist - auch für ein Turbo CV. Die Bilder sind sehr schön und Kalenderqualität aber sind nicht sehr aussagekräftig und der Anzeigentext gibt auch nix her. :confused:

Das weiße CV aus dem ersten Link ist mir gestern auch aufgefallen. Ein US-FPT.

Liegen da ernsthaft 28 Gebote mit einem Wert von glatt 15.000 € vor? Nicht das ich das übertrieben finde. Mich wundert eher, dass er überhaupt so hoch geboten wurde, was m.E. für Saab generell sehr ungewöhnlich ist - auch für ein Turbo CV. Die Bilder sind sehr schön und Kalenderqualität aber sind nicht sehr aussagekräftig und der Anzeigentext gibt auch nix her. :confused:

habs auch nur beobachtet- stimme dir voll zu

da ist mir mein Rotkäppchen lieber- auch wenn es "älter" ist.
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/verkaufe-saab-900-turbo/660853244-216-1092

ist der was für jemanden hier? ist bei mir um die Ecke.

1. Vorstellung liegen bei 8000,-,was ich auf den ersten Blick nicht überzogen finde

Nach zugegeben sehr oberflächlicher Betrachtung:

Die Abteilung Zusatzinstrumente grenzt ja schon heutiges Infotainment!

Das weiße CV aus dem ersten Link ist mir gestern auch aufgefallen. Ein US-FPT.

Liegen da ernsthaft 28 Gebote mit einem Wert von glatt 15.000 € vor? Nicht das ich das übertrieben finde. Mich wundert eher, dass er überhaupt so hoch geboten wurde, was m.E. für Saab generell sehr ungewöhnlich ist - auch für ein Turbo CV. Die Bilder sind sehr schön und Kalenderqualität aber sind nicht sehr aussagekräftig und der Anzeigentext gibt auch nix her. :confused:

 

Das Cabrio war für lange Zeit auf den einschlägigen Autobörsen für runde 10k mehr inseriert als das erfolgreiche Gebot bei eBay. Ich denke, da wurde der Verkäufer ganz schön geerdet.

 

http://www.ebay.de/itm/saab-900-cabrio-16V-Turbo-/192202624303

 

Ich versteh`s nicht.

 

1. Cabrio:

FPT, 1990, weiß, Automatik, 99 tkm, gut erhalten, € 15550

2. Cabrio:

FPT, 1990, grün, Schalter, 178 tkm, Gebrauchsspuren, € 5849

 

Wie kommt es zu solchen Preisen? Natürlich muß der erste aufgrund des Zustandes teurer sein. Selbst angesichts von weiß und Automatik. Aber garsoviel teurer?

Ich versteh`s nicht.

 

...so ist das halt - der weisse wurde eben viel besser präsentiert.

Der Grüne ist aber wirklich auch zum Schnäppchenpreis weg gegangen.

Kann man nur hoffen, dass den ein wirklicher Fan bekommen und noch lange Freude an dem schönen Auto hat.

... Aber garsoviel teurer?

 

Der Grüne war schlicht zu billig.

Warum man solche Exemplare in der Bucht versenkt, ist für mich unverständlich.

...so ist das halt - der weisse wurde eben viel besser präsentiert.

Der Grüne ist aber wirklich auch zum Schnäppchenpreis weg gegangen.

Kann man nur hoffen, dass den ein wirklicher Fan bekommen und noch lange Freude an dem schönen Auto hat.

 

Der Grüne war schlicht zu billig.

Warum man solche Exemplare in der Bucht versenkt, ist für mich unverständlich.

Und trotzdem wird der VK des grünen einen guten Schnitte gemacht haben, da er das CV in Bremen im Frühjahr für 1600 €, oder weniger, eingekauft hat.

http://www.saab-cars.de/threads/900-schon-besichtigt-empfehlung-ja-nein.36629/page-141#post-1218737

http://www.ebay.de/itm/saab-900-cabrio-16V-Turbo-/192202624303

Ich versteh's nicht.

....2. Cabrio:

FPT, 1990, grün, Schalter, 178 tkm, Gebrauchsspuren, € 5849...

 

Der Grüne war schlicht zu billig.

Warum man solche Exemplare in der Bucht versenkt, ist für mich unverständlich.

 

Der Verkäufer hat schlicht einen Großteil des erzielbaren Endpreises für den glücklichen Käufer selbst "übernommen".

Wer auf eBay Minimalbeschreibungen mit Handyfotos im Gegenlicht und unkommentierten Schadensbildern kombiniert (Leserfrage: sind das nun lange Karosseriekratzer oder Lackspiegelungen von Leitungen oder Wäscheleinen?), wird dafür mit Häme nicht unter 20 Jahren bestraft.

Phlegmatisch-pampige Aufforderungen wie "Bei Fragen einfach fragen" als Anzeigenschlusssatz kämen auch als Grabstein-Zitate nicht besser.

Das Grüne eBay-CV ist schlicht ein Paradebeispiel für solch gewährten Verkäuferabatt.

 

Edit: falls #AeroCVs obige Annahme stimmt, ist das natürlich noch ein besonderer Umstand, Danke!

Bearbeitet von trollhetz

........Phlegmatisch-pampige Aufforderungen wie "Bei Fragen einfach fragen" als Anzeigenschlusssatz kämen auch als Grabstein-Zitate nicht besser...........

 

Ich kauf jetzt nur noch bei phlegmatisch-pampigen Verkäufern.

Und trotzdem wird der VK des grünen einen guten Schnitte gemacht haben, da er das CV in Bremen im Frühjahr für 1600 €, oder weniger, eingekauft hat.

http://www.saab-cars.de/threads/900-schon-besichtigt-empfehlung-ja-nein.36629/page-141#post-1218737

 

 

Vielleicht hat er seitdem 3000 investiert, wer weiss das schon ? :smile:

Vielleicht hat er seitdem 3000 investiert, wer weiss das schon ? :smile:

Und selbst wenn nicht - wenn man mir (als Extrembeispiel) ein Auto schenkt, muß ich es ja nicht weiterverschenken. ;-)

  • Autor
Saab 900 4-Türer Sedan für 1 Euro in magentabraunmetallic:

 

https://www.autoscout24.de/angebote/saab-900-i-benzin-rot-e96b094f-4794-d203-e053-e250040a1b09?cldtidx=1

 

Das wäre doch was für unseren StRudel!

 

Da isser:

 

IMG_5651.thumb.JPG.dd92c4d6789a18acc7908f5b5a2fd6e0.JPG

 

Ich hatte die Anzeige damals auch gesehen, entspannt angerufen, und ebenso entspannt war der Mensch, bei dem der 900er stand. War der Wagen eines Bekannten, der den in der Brandenburger Provinz abgestellt hatte und "irgendwann mal als Oldtimer" machen wollte - und die Instandhaltungskosten nicht mehr tragen. Am Telefon erwähnte der Platzgeber eine Innenausstattung mit etwas angesetztem Schimmel, und wollte nur sichergehen, dass ich den Wagen dann wirklich mitnehme - auch, wenn er nicht anspringt. Ich bestand auf meine Seilwinde am Anhänger und dass ich den so oder so mitnehmen werde.

Wir ließen uns dann beide Zeit und nun klappte es bei mir am Wochenende gut, dass ich die Abholung mit einer Tour gut verbinden konnte.

Der Sedan stand da tatsächlich noch etwas eingebaut in der Garage, nach einigem Holzumstapeln bei guten Gesprächen und der Hilfe von 9000-Kraft und Abschleppseil haben wir ihn auch irgendwann rausgezogen bekommen.

 

IMG_5646.thumb.JPG.a0050a74bed41ae9ef6c00240644a456.JPG

 

Auf den Fotos aus der autoscout-Anzeige sah es etwas so aus, dass er im Winterschmodder (kristallin-weißer Dreck im Spritzbereich an den Seitenteilen) abgestellt worden war, da hoffte ich, dass die Bilder da nur täuschten oder er das zumindest gut "durchstanden" hat. Was ich bisher so gesehen habe, ist das auch so - der wirkt noch grundgesund und ist vielleicht ohne Schweißbedarf auch wieder auf der Straße. Einiges an Flugrost, doch bisher habe ich nichts Substantielles entdeckt.

Abgemeldet lt. Papieren im Januar 2014, hatte kurz zuvor noch neue (Marken)Reifen bekommen. Einziger offensichtlicher Defekt bisher: ein gerissener Auspuffgummi am Mittelschalldämpfer. Sonst keine Anzeichen, dass mit dem was nicht stimmte - der ist vor dreieinhalb Jahren auch aus eigener Kraft auf seinen Standplatz gefahren.

 

Sonst insgesamt:

So richtig weit weg vom Forumsgolf: viertüriger Sedan in rhodonitrot Modelljahr 1990 aus finnischer Produktion, 8V Sauger, Schaltgetriebe, keine Sonderausstattung aber Klimaanlage und Lederschaltsack (und Alufelgen - falls er die schon zu Auslieferung drauf hatte). Erstzulassung war Anfang 1990 im Landkreis Wesel, danach zwei Eigner im Zulassungsraum BOR, danach in Berlin (bei dem, der den dann bei seinem Bekannten in die Garage gestellt hatte). Bei letztem war er auch seit Anfang der 2000er zugelassen gewesen. Vorderer Kennzeichenhalter von BMW Riller & Schnauck in Berlin. Letzter Bewohnerparkausweiskleber für die Zone 42 gültig bis Ende 2014.

Wenig Rost, gute bis sehr gute Türen, gute Haube, gutes Armaturenbrett, noch unter 200.000km. Scheinwerferwischer fehlen, Chromgrill hat er - vielleicht hatte er mal einen kleinen Fronttreffer, ich weiß es nicht genau. Die Spaltmaße sehen alle gut aus und die Haube rollt auch sauber in den Schienen.

Technik habe ich noch nicht ausprobiert, soweit sieht von den Flüssigkeiten her alles i.O. aus, letzter Servicezettel im Motorraum von 2012 ca. 8000km vom jetzigen Tachostand entfernt.

 

Der Anbieter hatte dann noch einige Anfragen v.a. aus Polen und Tschechien erhalten - ich bemühe mich, dass der auch wieder komplett rollen und dann als netter, ulkig kombinierter Sedan weiterleben darf. Nix mit Schlachten. :captain:

 

Ein paar Fotos noch:

 

IMG_5655.thumb.JPG.250aac2b0d6838fc0cdc3b6089e9343b.JPG

 

IMG_5654.thumb.JPG.9d99664c9532fdb4c0a0881731917871.JPG

IMG_5658.thumb.JPG.44e46dfca8a5d2f30d5438d798c31315.JPG

 

IMG_5677.thumb.JPG.5e8846d9130ddf22087714d782fb9c24.JPG

IMG_5681.thumb.JPG.cf39284fead9992fe42cb85331172cb2.JPG

 

IMG_5662.thumb.JPG.2690dc065f343a834f8e20c72233cba9.JPG

IMG_5652.thumb.JPG.c4171a6c81780f9dbcbf25204716fb8d.JPG

 

IMG_5686.thumb.JPG.c022a807e97f3f5ad7994a0cce0e572b.JPG

Es freut mich immer, so etwas (von Dir) zu lesen!

Danke!

 

Gruß

Cool, der ist ja strukturell echt mehr als ok. Viel besser als meine Gurke. ;-) Ich kauf den dann von Dir, wenn meiner weggerostet ist. ;-)
Und n Ei war auch noch beim Kaufpreis dabei? Oder ist das ne neumodische Batterie?:smile:

Da fällt mir nur der legendäre Spruch "Was für Bastler" ein...

 

Stefan, wirklich sehr schön, dass Du den Sedan gerettet hast und ihn nun (so hoffe ich doch) wieder hübsch machst - verdient hätte er es sicher.

 

Freue mich auf die da kommende Sommer- oder Herbstlektüre hier im Forum :-)

 

Viele Grüße,

HansB.

....und pics vom Herrichten bitte!!'

Hab ja den iSaab heute Nachmittag live sehen können.

Der war wirklich erstaunlich gut erhalten. Auch wenn der 900er absolut nicht mein Fall ist.

Ist ja letztendlich Geschmackssache. Was mir aber immer wieder gefällt, ist die nach vorn abklappende Motorhaube.

Ich könnte mir vorstellen, dass das Rot wenn es richtig poliert und aufgearbeitet ist...richtig geil auf der Kiste aussieht.

[mention=4656]StRudel[/mention] : noch mal vielen Dank für deine Mühe.!

Find ich super StRudel, dass der bei Dir gelandet ist. Sogar der Kunststoffring am Kofferraumschloss ist noch dran, der doch sonst immer leicht abhanden kommt.

 

Ist klar rhodonitrot, auf den Bildern der Verkaufsanzeige hätt ich schwören können, dass er magentabraunmetallene Farbe hat. So können Fotos bzw. Bildschirme täuschen.

 

Viel Spaß beim neuen Projekt!

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.