Zum Inhalt springen

900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein

Empfohlene Antworten

Männerauto

 

Spart (wie beim 99EMS) das Fitness-Studio.

  • Antworten 9k
  • Ansichten 987k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Männerauto

 

Wegen der Farbkombination oder der recht überschaubaren Leistung?

 

Ein wunderschönes Auto, wie ich finde, aber v.a. wegen der Ersatzteilsituation wahrscheinlich eher für seltene Gelegenheiten denn als "daily driver" geeignet, oder?

Wegen der Farbkombination oder der recht überschaubaren Leistung?

 

Ein wunderschönes Auto, wie ich finde, aber v.a. wegen der Ersatzteilsituation wahrscheinlich eher für seltene Gelegenheiten denn als "daily driver" geeignet, oder?

 

Wegen ohne Servolenkung. Steht zwar in der Beschreibung es wäre eine drin, hat aber keine. Sieht man auf dem Foto vom Motorraum.

... wegen der Ersatzteilsituation wahrscheinlich eher für seltene Gelegenheiten denn als "daily driver" geeignet...

 

Was soll sein? Der fährt auch bestens im Alltag, etwas Pflege vorausgesetzt. Und die Servolenkung lässt sich nachrüsten.

Immerhin sind Saab in einem Verkaufraum mit Porsche angekommen ;-)

Eine tolle Farbkombi und auch das er keine Servo hat würd mich nicht weiter Stören.

Dem könnte man zum Beispiel auch damit begegnen das man die Schmalsten Reifen fährt die man Fahren darf.

Allerdings ist mir der Zustand für ein ein 40 Jahre altes Auto eigentlich zu Gut.

Ich mag es wenn man die Spuren eines Autolebens auch Sieht. :top:

 

Den hat wohl jemand mit richtig Hingabe gepflegt so daß er immernoch wie ein Jahreswagen dasteht.

Das ist schon auch eine Leistung der man Respekt zollen muß!

Sicher ist auch das man mit dem Auto eines der Zuverlässigsten überhaupt kaufen würde.

 

Der überlebt den ganzen Modernen Müll der sich Heute Auto nennt Locker.

Wo nicht Viel ist kann auch nicht viel Kaputt gehen.

Immerhin sind Saab in einem Verkaufraum mit Porsche angekommen ;-)

 

Das lässt sich aushalten, in Spanien mussten sich SAAB-Neuwagenkäufer damit ebenfals arrangieren.

Wo nicht Viel ist kann auch nicht viel Kaputt gehen.

 

Wohl wahr, und wenn einmal etwas ist, kann man das Wenige (Mechanische) leichter reparieren.

Wenn man diesen Grundsatz allerdings bis zum bitteren Ende denkt, hat man gar nichts mehr. ;-)

 

Dennoch habe ich inzwischen im (stressigen) Alltag gerne einige Annehmlichkeiten und bin mir sicher, dass mein "modernes" Auto auch sehr alt werden würde, wenn ich knapp 5000 Km jährlich fahren und es vergleichbar pflegen würde. Im Gegensatz zu heute waren unsere Alltagsautos früher trotz guter Pflege nach zehn Jahren deutlich sichtbar angerostet und die einfache Technik erforderte nach 140000 Km auch (meist simple) Reparaturen. Aber gut möglich, dass ich einfach nur durch die sprichwörtliche japanische Zuverlässigkeit (Toyota Hybrid) verwöhnt bin.

 

Auf jeden Fall muss man dieses "Buchhaltermodell" v.a. wegen des augenscheinlich hervorragenden und authentischen Zustands m.E. unbedingt langfristig erhalten. Aber meine diesbezüglichen Kapazitäten sind erschöpft.

Der erzeugt bei mir ein ernsthaftes Willhaben Gefühl, leider bin ich auch ausreichend versorgt…oder den Fuhrpark reorganisieren:rolleyes:

Wird der ein Fünfgang haben?

Immerhin sind Saab in einem Verkaufraum mit Porsche angekommen ;-)

Dieses Vergnügen teilt sich dieser Grüne ebenfalls

Unserer fühlt sich auch wohl mit seinem Nachbarn

image.thumb.jpg.59d2e7c0923636cd3820d545a9859ab3.jpg

Der erzeugt bei mir ein ernsthaftes Willhaben Gefühl, leider bin ich auch ausreichend versorgt…oder den Fuhrpark reorganisieren:rolleyes:

Wird der ein Fünfgang haben?

Mir persönlich gefällt das Vierganggetriebe bei der Motorisierung besser. Weniger hakelig ......und der Motor braucht keine 5 Gänge

Der erzeugt bei mir ein ernsthaftes Willhaben Gefühl, leider bin ich auch ausreichend versorgt…oder den Fuhrpark reorganisieren:rolleyes:

Wird der ein Fünfgang haben?

Nein 4-Gang, wird im Video gesagt.

Soll ich mal gucken gehen?

Wer geht mit?

Der gefällt auch der Familie, ich würd gerne aber dass Risiko wäre zu gross den zu kaufen:tongue:

Fünfgang finde ich aber auch mit schwachem Motor gut, das ist entspannter auf der Bahn.

Wie groß/hoch ist Dein Risiko? Kann man es in € ausdrücken oder ist es eher immateriell zu bewerten? :biggrin:
es ist einfach das Risiko, Unsinn zu treiben…:smile:

@ AR Giulia

 

Genau das ist es was Ich bei Modernen Autos mit ihren 10.000 Systemen usw... tatsächlich in Zweifel Ziehe.

Dauerhafte Zuverlässigkeit!

 

Da hab Ich lieber etwas oberflächlichen Rost der sich durch etwas Schleifpapier, Rostumwandler und einen Spritzer Lack beheben lässt als das Ich mich im Alltag mit so einem Vernetzten Elektronikmonster Rumschlage.

 

Vor allem sind mir die Dinger auch im Unterhalt zu Teuer.

Das habe Ich am Auto meines Onkels erlebt.

 

Der hatte das Problem das sich der Automatisch Anklappende Außenspiegel im Ausgefahren Zustand immer ein paar Millimeter hin und her bewegt hat (wir haben es Winkespiegel genannt).

 

Für die "Reparatur" (Spiegel komplett Tauschen) wollte die Werkstatt 1.300 Euro haben!

 

Zum Vergleich:

Für den Betrag kaufe Ich mir ein komplettes Alltagsauto mit frischem TÜV!

Zum Vergleich:

Für den Betrag kaufe Ich mir ein komplettes Alltagsauto mit frischem TÜV!

 

Aber keinen SAAB:redface::rolleyes:

Aber keinen SAAB:redface::rolleyes:

902 Sauger Buchhalter mit TÜV :biggrin::biggrin:

Der 900-II ist wie der 9000 vor 10 Jahren: kostengünstig, bei vielen Angeboten. Vom 9000 gibt's nur noch wenige - und wenige, die einen wollen. Ich vermute, das wird beim 900-Ii auch so sein. Wobei gute 900-I selten werden und vor allem als Vollturbos nach meiner Beobachtung zunehmend Interesse finden.
902 Sauger Buchhalter mit TÜV :biggrin::biggrin:

 

Volltreffer! :smile:

 

Wobei selbst die Buchhalter bei SAAB schon (für meine Bedürfnisse)Sehr Gut ausgestattet sind und alles drin haben was man für einen Entspannten Alltag braucht.

Das einzig Überflüssige in meinem 902 sind die Elektrischen Fensterheber, aber Gut die sind halt eben Serie.

 

Natürlich muss Ich dazu Sagen das Ich schon Sachen wie Leder, Klima und nen Tempomat für, genau wie eben die schon erwähnten Elektrischen Fensterheber, Überflüssig halte.

Bearbeitet von SAAB 900 fahrer 89

beim 902 ists aktuell noch eine gute Zeit um zuzuschlagen. Da werden teilweise auch gute Cabrios/Coupes verramscht.

Guter und zuverlässiger Daily mit Potenzial :biggrin:

 

Volltreffer! :smile:

 

Wobei selbst die Buchhalter bei SAAB schon (für meine Bedürfnisse)Sehr Gut ausgestattet sind und alles drin haben was man für einen Entspannten Alltag braucht.

Das einzig Überflüssige in meinem 902 sind die Elektrischen Fensterheber, aber Gut die sind halt eben Serie.

 

Natürlich muss Ich dazu Sagen das Ich schon Sachen wie Leder, Klima und nen Tempomat für, genau wie eben die schon erwähnten Elektrischen Fensterheber, Überflüssig halte.

 

Richtig...wobei der Tempomat für längere Pendelstrecken doch ganz nett ist. Klima fast immer Serie.

Leder muss nicht sein, bei dem Fahrzeugalter sowieso meißt hinüber, weil kaum einer in die Pflege dieses doch sehr unterschätzten Vehikels investiert.

Ledersitze würde ich vermeiden... Irgendwann werden die Spröde... Ansonsten wer Zeit hat , so ein Auto zu pflegen und aufzuhübschen: Go for it!

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.