Zum Inhalt springen

900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein

Empfohlene Antworten

https://suchen.mobile.de/auto-inserat/saab-900-freiburg/387374143.html#utm_source=www.kleinanzeigen.de&utm_medium=textlink_VIP&utm_campaign=partner_ad&utm_content=more_information_fsbo

 

Es gibt nicht so viele Infos, Aussage ist regelmäßig gewartet und gepflegter Zustand. Tankanzeige geht nicht. Wollte mir den Wagen bei Gelegenheit mal anschauen. Irgendwelche Tipps oder Gedanken?

 

Vielen Dank und ein schönes Wochenende!

  • Antworten 9k
  • Ansichten 987k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Ja, ich habe mittlerweile mit ihm gesprochen:

Fahrzeug wurde vor 10 Jahren in den Niederlanden gekauft. Zahl der Vorbesitzer ist unbekannt. Letzter Ölwechsel Ende letzten Jahres. TÜV-fällig, weil mittlerweile ein WoMo angeschafft wurde. Seit Erwerb wurde der Wagen wohl nur 5000km bewegt, als 'Eisdielen'-Auto. Wird vom Anbieter 'sehr gut' beschrieben.

Auf dem Cockpit klebt ein Thermometer, die Embleme und Typenschilder sind merkwürdig angebracht.

Für mich ist es halt sehr weit den Wagen anzuschauen....

...

Für mich ist es halt sehr weit den Wagen anzuschauen....

Mindestens 10 Jahre Kurzstreckenbetrieb relativieren den Preis natürlich,

bei weiterem ernsthaftem Interesse sollte Dir der VK im Vorfeld Bilder der typischen 900-Problemzonen zuschicken und Dich über die Funktionsfähigkeit aller Komponenten informieren.

Ohne gültige HU/AU müsste der Wagen allerdings transportiert werden.

Hallo Klaus,

mit Autos aus NL habe 'spitze Finger', da gehe ich schon wegen der nicht vorhandenen Historie nicht gerne dran.

Ich lasse einfach mal die Finger davon, bevor ich mir ein 'Groschengrab' zulege, oder ca. 900km für nix fahre. Der Aufwand ist angesichts des Risikos zu hoch.

Danke!

Gruß

Spitti

Ist offenbar ein ehemaliges US-Fahrzeug (Dimmer neben Spiegelverstellung).

Sedans sind inzwischen mehr als nur selten. Aber für einen 5dr mit BW braucht es wahrscheinlich einen ganz besonderen Fan.

Angebot und Nachfrage liegen damit recht gleichmäßig nahe null. Und das Angebot ist jetzt da. Und ich sehe den Preis, wenn die Karre die bildgegebenen Versprechen hält, durchaus als fair an. Aber gleichzeitig sehe ich dafür, leider, noch nicht die Nachfrage.

Nur warum hat man einen Tacho von einem 900i verbaut? Und weshalb hat er nicht die an einen ´86er gehörenden Stoßstangen-"Verlängerungen" und stattdessen die Seitenschutzleisten zwischen Radläufen und Stoßstange, wie es sie bis Bj. ´82 gegeben hat?

Da ich den Markt für 900I nicht so rege verfolge, aber folgendes Exemplar ganz chic finder - gerade auch, oder wegen der Automatik...

 

https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-900-turbo-sedan-1986-h-kennzeichen/2729433111-216-7700

Der ist schon länger Online, der Verkäufer scheint nicht zu antworten, wurde mir gesagt

der ist ja wirklich ungewöhnlich .. als 16V turbo mit Automat

ich hatte mal ein Carbio in Diplomatenversion mit allem was ging - sogar E-Sitze und Nokia for SAAB Autotelefon vor vielen Jahren

und eben auch Automatik. Gekauft wegen des enormen Zustands auch gegen die Bedenken wg des Getriebes.

Fand ich ganz gegen die Charakteristik des Motors mir Aufladung - immer wirkte die Übersetzung und die Beschleunigungsmomente

falsch abgestimmt und eben total hinderlich für eine gleichmässige Kraftentfaltung - Sprit immer zwischen 10 u 11 litern.

Der Zustand und Farbkombi von dem Wagen hier ist scheinbar schön .. aber wirklich Spass macht sowas nicht - ehrlich!

Ein interessanter Wagen, es bleibt die kleine Frage, warum bei diesem Turbo (US-Modell?) ein 200km/h Tacho verbaut ist.

Ein interessanter Wagen, es bleibt die kleine Frage, warum bei diesem Turbo (US-Modell?) ein 200km/h Tacho verbaut ist.

Einfach von einem Sauger entnommen.

....

Bearbeitet von klaus

Für um die 5500€ sieht das Ding nicht verkehrt aus ;-)

................

Fand ich ganz gegen die Charakteristik des Motors mir Aufladung - immer wirkte die Übersetzung und die Beschleunigungsmomente

falsch abgestimmt und eben total hinderlich für eine gleichmässige Kraftentfaltung - Sprit immer zwischen 10 u 11 litern.

Der Zustand und Farbkombi von dem Wagen hier ist scheinbar schön .. aber wirklich Spass macht sowas nicht - ehrlich!

Dem kann ich nur vehement widersprechen. Ich fahre die Kombi seit 11 Jahren und es macht viel Spaß. Gerade mit dem Vollturbo entwickelt die BorgWarner eine enorme Dynamik, die Kombi aus Kickdown und vollem Ladedruck ist klasse. Mag sein, daß das davon abhängig ist, daß die BW gut gewartet ist. Für Stadt und Landstraßen ist das Ding top. Und an der Ampel sowieso, da schlupft kein Vorderradantrieb.

 

Natürlich gibt es auch negative Seiten der BW, die 10/11 Liter Verbrauch kann ich bestätigen, eher mehr. Für Autobahnen ist der Automatik900 auch nicht ideal, da dreht er zu hoch. Und anschleppen geht auch nicht.

 

Insgesamt ist der 900 FPT mit BW völlig unterbewertet. Was zu einem weiteren Nachteil führt, einmal gekauft wird man das Auto nicht mehr los, keine Nachfrage! Deswegen ist das oben erwähnte Exemplar auch deutlich zu teuer.

 

Grüße

Ralf

  • 2 Wochen später...

" ...heutzutage bedeutet Getriebeschaden die Verschrottung...." Aha... :rolleyes:

 

https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-900-turbo-motor-geriebe-komplett-ueberholt/2774078035-216-6561

 

Bleibt zu hoffen, dass die Arbeiten fachgerecht ausgeführt wurden.

Aber geschickt die Allgäu Preise als Vergleich heranzuziehen :biggrin:. Mache ich auch, sollte ich mal verkaufen wollen, so ist mit ein fünfstelliger Erlös sicher:biggrin:

Vielleicht bin ich da etwas borniert, aber wenn ich 25!!!k für einen gebrauchten Saab hinlege, dann erwarte ich schon, dass die Spiegelverstellung und das Tempomat funktionieren. Ob man es nun braucht oder nicht ist dabei zweitrangig.

 

Mir gefallen aber die 16 Zoll Ronals sehr gut. Passen nicht so wirklich zum Cabrio, aber sehe das trotzdem gern.

Also mehr bullshit in einem einzigen Angebot unterzubringen, das dürfte schon wirklich schwer sein.

Die rote DI-Box erklärt mir der Grasmüllerbiggrin.gif

Das dürfte zwar weniger eine DI- als eine normale APC-Box sein (ist ja klar, aber wenn die angegebenen 160 PS den Papieren entsprechen, ist sie zumindest schon mal nicht eingetragen. Und außer Spiegelverstellung und Tempomat würde ich in der angestrebten Preisklasse auch dies zwingend erwarten.

Bearbeitet von René

" ...heutzutage bedeutet Getriebeschaden die Verschrottung...." Aha... :rolleyes:

 

https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-900-turbo-motor-geriebe-komplett-ueberholt/2774078035-216-6561

 

Bleibt zu hoffen, dass die Arbeiten fachgerecht ausgeführt wurden.

“Wer wissen möchte, was vergleichbare Autos kosten soll einfach mal auf der Webseite von Fa. H(…) vorbei schauen.“

 

Köstlich. Seit Jahren weiß der in der Szene Orientierte, dass die Autos dort hoffnungslos überteuert sind. Und dass man alles überprüfen muss, was dort gemacht wird. Oder angeblich gemacht wurde.

Bearbeitet von jungerrömer

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.