März 2, 20187 j Den 164er hatte ich mehrere Male als Vorführwagen, da mein damalige Saab-Werkstatt beide Marken vertrat: Das Schönste daran war der Motorsound, den ich schon vom GTV6 kannte. Erstaunt hat mich damals, dass der 164 echte Probleme hatte, die ja nicht aussergewöhnliche Leistung auf den Boden zu bringen, v.a.in Kurven drehte gern ein Rad durch. Im direkten Vergleich konnte das ein 9000Turbo besser. Liegt wohl an der Achsgeometrie. Bearbeitet März 2, 20187 j von klaus
März 2, 20187 j Ich könnte Dir von Erfahrungen mit Saab (900er und 9000er) erzählen, bei denen man auch schlussfolgern könnte, dass das die größten Schrottkarren sind.... Hab ich ja nicht abgestritten
März 2, 20187 j Den 164er hatte ich mehrere Male als Vorführwagen, da mein damalige Saab-Werkstatt beide Marken vertrat: Das Schönste daran war der Motorsound, den ich schon vom GTV6 kannte. Erstaunt hat mich damals, dass der 164 echte Probleme hatte, die ja nicht aussergewöhnliche Leistung auf den Boden zu bringen, v.a.in Kurven drehte gern ein Rad durch. Im direkten Vergleich konnte das ein 9000Turbo besser. Liegt wohl an der Achsgeometrie. Allerdings. Vor allem bei nasser Fahrbahn ist der 164 mit starker Motorisierung traktionsschwach.
März 2, 20187 j Allerdings. Vor allem bei nasser Fahrbahn ist der 164 mit starker Motorisierung traktionsschwach. Ich denke, dass das nichts ist, was man nicht mit moderner Bereifung in den Griff bekommen kann. Und Mondpreise gibt es bei Saab auch. Man darf bei seltenen Herstellern nicht vergessen, dass sie exakt einen Käufer brauchen, der zahlt. Der ganze Rest an Interessenten himmelt einfach nur an:smile:
März 2, 20187 j Wir hatten in unmittelbarer Nähe in den 90ern eine reine Alfa Vertretung. Der damalige Meister, ein schrauber Genie und echter „Gruben-Toni“ hat da Storys und Einblicke gegeben welche mich zu dieser Aussage getrieben haben :D Vllt hatte dein Spezi einfach nur Glück :p ;)Ich könnte Dir von Erfahrungen mit Saab (900er und 9000er) erzählen, bei denen man auch schlussfolgern könnte, dass das die größten Schrottkarren sind.... Ich sage es mal so: Ich fahre seit '94 SAAB und kenne seit '99 meine heutige Schwiegermutter als Alfa-Fahrerin. Ihr jeweiliger (glaube, ist inzwischen der 4. oder 5.) Alfa ist immer wesentlich neuer, als meine Karren. Und die SAABs machen alle zusammen weit weniger Trabbel als der immer nur eine Alfa. Sowohl der 900er, als natürlich ganz besonders die 9k, sind schon überaus solide und haltbar gebaut - zumal wenn ein Alfa die Vergleichsbasis bildet. Ich denke, dass das nichts ist, was man nicht mit moderner Bereifung in den Griff bekommen kann.Wenn ein Antriebsrad in der Kurve zu stark entlastet wird, hilft da eher ein Sperrdiff, aber leider kein besserer Reifen, wirklich nachhaltig.
März 2, 20187 j Ich sage es mal so: Ich fahre seit '94 SAAB und kenne seit '99 meine heutige Schwiegermutter als Alfa-Fahrerin. Ihr jeweiliger (glaube, ist inzwischen der 4. oder 5.) Alfa ist immer wesentlich neuer, als meine Karren. Und die SAABs machen alle zusammen weit weniger Trabbel als der immer nur eine Alfa. Sowohl der 900er, als natürlich ganz besonders die 9k, sind schon überaus solide und haltbar gebaut - zumal wenn ein Alfa die Vergleichsbasis bildet. Wenn ein Antriebsrad in der Kurve zu stark entlastet wird, hilft da eher ein Sperrdiff, aber leider kein besserer Reifen, wirklich nachhaltig. Es ging hier nur und speziell um den 164 er mit dem 3,0 V6
März 2, 20187 j zu rene'. #8705.... ich fahre seit 1978 alfa und seit 1996 saab......... konnte bis heut nicht feststellen, dass ein alfa mehr trouble macht als ein saab....... und wie gesagt, ich fahr beide selbst immer noch............ achso, viell auch noch wichtig, meine alfas sind alles alfas und keine fiat, meine saabs alle saab ohne gm.......viell. hat sich spaeter was geaendert.......
März 3, 20187 j Den 164er hatte ich mehrere Male als Vorführwagen, da mein damalige Saab-Werkstatt beide Marken vertrat: Das Schönste daran war der Motorsound, den ich schon vom GTV6 kannte. Der Arese-V6 ist sicher heute wie damals der Hauptgrund (gewesen), so ein Gerät zu kaufen. Das ist wirklich ein Jahrhundertmotor. Wegen hohem Alltagspragmatismus, ausgefuchstem Bedienkonzept oder niedriger Ladekante hat sich noch kaum jemand für einen Alfa entschieden. ;-) (Für einen Saab allerdings auch nicht...)
März 3, 20187 j Der 164 war allerdings auch äußerst komfortabel - ein echt angenehmes Langstreckenfahrzeug. Mangelnde Traktion ist tatsächlich ein Thema (was aber in zeitgenössischen Tests auch dem 9k angelastet wurde), aber immerhin gabs den 164 dann auch mit Allradantrieb.
März 3, 20187 j Bei den Lancia Freunden gilt der Arese V6 als die beste Motorisierung im Lancia Thema, besser als der Ferrari Motor im 8.32.
März 3, 20187 j ... besser als der Ferrari Motor im 8.32. Dazu gehört nicht viel... Aber der Alfa-V6 ist tatsächlich sehr schön.
März 5, 20187 j US 9.5 Aero für 300,- Leider ohne Schlüssel. Dazu brauch man dann wohl einen Schlüssel samt zugehörigem Dice und muss alles umbauen? https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-9-5-kombi-automatik/823306108-216-5488
März 13, 20187 j Mal ein anderer interessanter Turbo... https://www.dechow.de/auction/lot/31220/10495322
März 14, 20187 j Jo. Was die heute kosten, ist schon beeindruckend. Och geht doch noch... In der Schweiz stehen gerade vier zum Verkauf, zwischen 80 000CHF und 160 000CHF...und das sind nur die "normalen", nicht die umgebauten.
März 14, 20187 j Mal ein anderer interessanter Turbo... https://www.dechow.de/auction/lot/31220/10495322 Hätte man ja wenigstens vorher mal waschen können.
März 14, 20187 j https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/der-original-schuessler-saab/829700188-216-1894
März 14, 20187 j https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/der-original-schuessler-saab/829700188-216-1894 Ich weiß gar nicht wie oft der jetzt schon angeboten wurde...und immer mit diesen abfotografierten Fotos von anno dazumal.
März 14, 20187 j https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/der-original-schuessler-saab/829700188-216-1894 Ja, dieser (oder ein ähnlicher/ gibt es mehrere? ) Schüssler-900 war vor Jahren schon mal im Angebot.
März 14, 20187 j Ja, dieser (oder ein ähnlicher/ gibt es mehrere? ) Schüssler-900 war vor Jahren schon mal im Angebot. Der Schüssler-Wagen in diesem Angebot ist ein 99. Weiß wer, in welche Richtungen die Preisvorstellungen bei dem Wagen zuletzt gingen?
März 14, 20187 j Der Schüssler-Wagen in diesem Angebot ist ein 99. Mag sein, so genau wollte (und will) ich nicht hinschauen:cool:
März 14, 20187 j Mag sein, so genau wollte (und will) ich nicht hinschauen:cool: Geil manchmal echt lustig wie du die Sachen auf den Punkt bringst.
März 14, 20187 j Mag sein, so genau wollte (und will) ich nicht hinschauen:cool: Immerhin wurde der Wagen durch die Optik für einen weiteren Kundenkreis interessant: Der durchschnittliche Hamburger Lude der frühen 80er war sicher begeistert. Neben einem Koenig MB und Gembella Porsche kann man sich damit auch was aus Skandinavien auf die Reeperbahn stellen
März 14, 20187 j :biggrin:Gerne: Kann ich mir überhaupt nicht in einem Saab vorstellen - auch nicht in dem „Schüssler“. Die Karre sieht aus wie 'n Mercedes SL R107, oder!?
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.