Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

  • Antworten 579
  • Ansichten 78,7k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

90€ billiger. Nicht 100€. :wink:

90€ billiger. Nicht 100€. :wink:

 

ja... so pi mal Pfirsich.

Letztendlich ist das ne gute Tank(be)füllung Unterschied.

90€ billiger. Nicht 100€. :wink:

Klugscheisser mochte früher schon keiner :biggrin:

Gebrauchtmotor gekauft - auch völlig verrostet.

Jetzt den nächsten Gebrauchtkauf

Den dritten Motor schon eingebaut?

  • Autor

Den dritten Motor schon eingebaut?

Ja, alles wieder drin und alles chic. Wischerarm incl. Kappe auch neu (die alte Kappe war weggeflogen). Die Kappe ist allerdings nicht ganz dicht mit der Nut/Welle vom Wischermotor und es geht doch auch was daneben (bevor es aus den beiden Düsen spritzt. Gab es eine Dichtung-Klammer-O-Ring ?

  • 2 Wochen später...
  • Autor

Unser stets ultra-teuer gewartete VW T6.1 6d temp Biturbo Harnstoff-Diesel mit gerade mal 105 tkm steht seit einer Woche in der Werkstatt - und der 9-5 mit 218 tkm für den Preis eines VW Winterreifensatz bringt uns zum Flughafen. Aha, so ist das mit den teuren Niedersachsen-Bombern.

 

Die vielen Koffer passten auch alle rein - in den unfassbar großen Kofferraum. Die Kinder lieben die Sitzheizung hinten - und ich bin einfach froh dass ich ihn jetzt im Alltag täglich nutzen kann. So ein leises und wenn nötig auch noch schnelles Auto … wie toll, sehr zufrieden. Understatement pur.

 

Nur die Vorderachse klappert leicht … im Frühjahr geht es ran, mal sehen.

IMG_4901.thumb.jpeg.fc77c44130138dd41b7b4b9af706010c.jpeg

Bearbeitet von HAGMAN

Hey....dem kann ich nur beipflichten :)

Wir sind dieses Jahr mit dem Aero in den Winterurlaub ins Zillertal gefahren. 4 Erwachsene mit kompletter Ski/Snowboard-Ausrüstung und Gepäck, kein Problem.

Die Hutablage blieb an ihrem Platz, der Laderaum ist wirklich groß. Ich habe nur den Klappboden raus genommen, damit die Koffer in der Höhe passen...

Die Sitzheizung auf der Rückbank wurde zum erstenmal aktiviert und sie hat nicht versagt ;)

 

Nur die Heizleistung im Fond-Bereich ist sehr mau, vorne schwitzt man bei 20 Grad und hinten bekommt man kalte Füße.

Auto Betrieb auf Ecco, beide Seiten 20Grad....hat jemand ähnliche Erfahrungen?

 

20241225_091750.thumb.jpg.55c8fb42cba38c53de7fe431d897c47d.jpg

Bearbeitet von guido n

Stange für die Klappe der hinteren Luft ausgehängt? Teppich über den Auslässen unter dem vorderen Sitzen?
Ich checke das mal in Ruhe :ciao:

Teppich über den Auslässen unter dem vorderen Sitzen?

 

Unglaublich....auf der Fahrerseite hatte sich tatsächlich der Teppich vorne hoch gekreuselt und den Luftstrom blockiert:shakehands:

  • 3 Wochen später...
  • Autor

Heute war der Subwoofer des 9-5 mal dran. Dröhnt leider stark … Membran ohne Gummirand. Der Lautsprecher hat einen ordentlichen Magneten, Doppelspule mit 2x2 Ohm. Wer hat einen Tip für guten Ersatz - oder ein Gebrauchtteil kaufen ?

Außerdem habe ich gleich mal in die Radkästen geschaut. Links alles spitze, rechts muss ich noch schauen. Praktischerweise kann man sehr einfach von oben auf die Unterbodenstrukturen schauen, siehe Bild. Das wusste ich gar nicht.

Der Wagen ist sehr aufwendig gedämmt ..: das ist schon super. Tolle Kiste, jeden Tag ./.

IMG_5728.thumb.jpeg.54945417a132312ec47078e10357505f.jpeg

IMG_5729.thumb.jpeg.d3dd3b4c90dbf28702c187b8ebfc0c14.jpeg

IMG_5730.thumb.jpeg.21ca38daff08d0867c39974c00ba8533.jpeg

IMG_5733.thumb.jpeg.220bff7e784cd53be93f8e6b869d18f2.jpeg

IMG_5734.thumb.jpeg.028b021841cce6ee2b42821f25bdb40e.jpeg

IMG_5735.thumb.jpeg.2174c1695f2683f2bdc6abc5ec67a94c.jpeg

IMG_5738.thumb.jpeg.68e5381fb320284b0903034836755d65.jpeg

IMG_5736.thumb.jpeg.aaeb04f1db7ca95ccdb05dbe18438ced.jpeg

IMG_5744.thumb.jpeg.302708fe1326db7ba3ec0a795388e2ef.jpeg

IMG_5745.thumb.jpeg.8f6eb53416c3ba2d115ceb67df437885.jpeg

  • Autor
Forumsuche … Axton 16 Zoll für 55 Euro incl. Versand

IMG_5752.thumb.jpeg.63edd7dfcea8cd6b21a319b33e9ebd47.jpeg

Heute war der Subwoofer des 9-5 mal dran. Wer hat einen Tip für guten Ersatz - oder ein Gebrauchtteil kaufen ?

Wie schon geschrieben ein Axton oder nach einem gebrauchten Harman 4711594 schauen.

https://srotas.de/product/s28868570400/

 

Der 1. Erste Deutsche Saab-Club hat mittlerweile einige Partner, die Mitgliedern Sonderkonditionen anbieten, so unter anderem Lautsprecher Technik Aschaffenburg.

 

Im Forum wird das Thema ausfürlich behandelt.

https://saab-cars.de/threads/neuer-lautsprecher-fuer-9-5-i-subwoofer.79414/

https://saab-cars.de/threads/subwoofer-schnarrt.74312/

Bearbeitet von CHRlS

280868-e301724ed21ec107f5236d3591495cb4.jpg.d11d2cda3c0fc36b09664c552091be9a.jpg

 

Jetzt weiß ich auch endlich wieder, wo mein ganzes Dämmaterial hingehört :laugh::laugh:

  • Autor
Eingebaut - super einfach, ordentlich Dampf

IMG_5779.thumb.jpeg.24a69495afcc5720c0c89f3775d9b69d.jpeg

  • 2 Wochen später...
  • Autor

Neues Thema - bei 220 tkm ohne Kühlwasser auf der BAB. Ob der Kopf es überlebt hat werden wir sehen. Erstmal ist der Schlauch vom Kopf zum Wärmetauscher gerissen. Oder ob er Überdruck bekommen hat ?

Die Schläuche sind viel weicher als beim 900/I. Die Do88 Schläuche im Set kaufen ?

Das schwarze runde Ventil habe ich bereits liegen und werde es ebenfalls Tauschen. Der Ausgleichsbehälter den ich in allen 900/I neu gemacht habe - sollte der auch neu ?

Ich bin sehr gespannt auf Eure Erfahrungen.

IMG_6375.thumb.jpeg.0aa6d8e4e1771e9b8bdf4bfe1a6bb648.jpeg

d43848a2-a1d9-4646-bf43-6a7cece0946d.thumb.jpeg.f3fcede676ec497ad4114b6b1132c691.jpeg

IMG_6394.thumb.jpeg.4e3785a3c953ca41c32c5f64e9b95d87.jpeg

Bearbeitet von HAGMAN

Uff. Drück dir mal die Daumen, was den Zylinderkopf betrifft...

 

Die Beobachtung, dass die Schläuche weich, teilweise gar "matschig" wurden haben ich bei meinem 9-5 auch gehabt. Netterweise haben die frühzeitig angekündigt, dass die bald zu Wasserverlust neigen.

Getauscht habe ich die gegen die ganz normalen von Skandix. Nichts auzusetzten.

 

Ausgleichsbehälter ist seit knapp 25 Jahren und 420 tkm immer noch der gleiche. Der scheint solide zu sein.

 

Was mir aber mal passiert ist, ist das der Stutzen am Kühler ohne Ankündigung abgebrochen ist. War allerdings im Stadtverkehr und daher für den Motor weniger kritisch. War nur witzig, weil sich das Wasser über Krümmer und Lader ergoss. Die fette Dampfwolke hat einige auf der viel befahrenen Ampelkreuzung gehörig in Panik versetzt .

Die Do88 Schläuche im Set kaufen ?

Würde ich genau so machen.

Kann zwar nichts speziell zum 9-5 sagen, aber bei einigen unserer 900 & 9k habe ich den alten Kram schon weitestmöglich durch DO88 ersetzt.

  • Moderator

Do88 passt auch beim 9-5 topp, mit einer kleinen Ausnahme: der 180°-Bogen an der Wasserpumpe war zu lang - was aber einfach und schnell zu fixen ist.

1738011385562.png.29282925519fbf85f3e03b59e5c96cc5.png

  • Autor

So, heute mal Schläuche angefangen : 2 x Kühlerschlauch oben (vom Kühler zum Block, vom Kopf zum Heizungsventil), 2x DK, 1x Voratsbehälter unten.

 

Jetzt kann ich schon mal schauen ob Motor/Kopf noch ok sind.

 

Fehlend : Die beiden Schläuche unten bei der Wasserpumpe, wie mache ich das ? Scheinwerfer raus ? Die Demontage der Abdeckung unten bringt nichts - LLK Schlauch im Weg. Von oben den Schlauch vom LMM abgenommen - geht dennoch nicht. Oder die Stosstange ab ?

 

Weiter fehlend : die beiden Schläuche mit den vielen Abzweigungen hinten an der Stirnwand beim „Wasserventil“. Da bin ich auch ratlos wie das gehen soll. Die Ansaugbrücke, der Hauptbremszylinder, die Drosselklappe - alles im Weg. Oder von unten ?

 

Ich habe alle Teile da nur noch keine Ahnung wie ich das Durchführen soll …

IMG_6720.thumb.jpeg.390eef1be4c5339eb2aa04459edff8d1.jpeg

IMG_6721.thumb.jpeg.d1bff9ec6a756bd3d05fb7488baf3369.jpeg

IMG_6723.thumb.jpeg.418dbc6ae69cc122e2d24bfa0561694b.jpeg

IMG_6729.thumb.jpeg.1543cb1ab642d84ec6e470422ce8a2ad.jpeg

IMG_6731.thumb.jpeg.5aef5e430f0e01274c756eaf540a7a7d.jpeg

IMG_6733.thumb.jpeg.b7260def0ba36b74433e975d991e0c74.jpeg

IMG_6735.thumb.jpeg.78b189ac7a6aaa1d35528cf9067cc02b.jpeg

IMG_6734.thumb.jpeg.1a32eae849d845b936b040f9d20e4495.jpeg

Nachdem ich schon mehrmals an meiner Wasserpumpe dran war weiß ich das du an die Schläuche nur rankommst wenn alles andere darüber abgebaut ist. Du brauchst auch entsprechend Platz um die Zange für die Klemmen anzusetzen. In dem Zuge kann man dann auch gleich die Wasserpumpe ersetzen.

Schaust du am besten im WIS nach wie es geht.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.