Zum Inhalt springen

Viele Fragen zum Thema "Tieferlegung"

Empfohlene Antworten

Kann sein, auf Instagram gibt es aber irgendwo welche mit nachgebauten 17“ Felgen.

 

Die einzige 17"Aerofelge die ich kenne ist diese 900017AerosKopie.jpg.171f431481fea05e6cd1b7dcbead21aa.jpg

 

Und die wurde dem Markt vorenthalten....

  • Antworten 100
  • Ansichten 12k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Ich muss immer auf das Verhältnis Scheibe-Felge starren. 19 Zoll - mind. 345 mm (s. S4 Felge vorn). 18 Zoll - 348 mm perfekt (E91). 17 Zoll - mind. 3xx mm. Die org. Saab Felgen decken z.T. viel ab ...sieht dann nach mehr aus. Gasparatos hatte auf seinen Rennern immer Spitzenbremsen vorne.

Der Aero oben mit 280mm und 17 Zoll hätte für meinen Geschmack „schwach gebremst“ ausgesehen - wenngleich das tolle Felgen sind. Habe mal 9000er CS mit Porsche Sätteln/Bremse vorne gesehen (TNJörg Martin ...). Das war genial. Den „Hollowwayexpress-16S“ würde/hätte ich gerne mal Live gesehen - mag das auch. !!!

3D553C81-8A2E-4D0A-A55F-7CB580A5AD37.thumb.jpeg.a568615efe93b1a4ef0f12df0a046c37.jpeg

D1AADD58-8FE9-4184-A678-A68AE8A3EC0F.jpeg.be2d779b97acc95ae1fd9bea633833d7.jpeg

B1E550A9-966A-4B7A-8896-87EB54B8AD61.thumb.jpeg.dd4bd00372ba79ff3becb9c42fd1d2b8.jpeg

Bild076.thumb.jpg.616549ed218bf114726fb2ecdc79fe91.jpg

Bearbeitet von HAGMAN

Die einzige 17"Aerofelge die ich kenne ist diese [ATTACH=full]155046[/ATTACH]

Und die wurde dem Markt vorenthalten....

Schade, steht ihm gut!

Die Super Aeros gibt es als Nachbaufelge in 17 Zoll um guenstige 2850,- EUR der Satz :eek::eek:
Die einzige 17"Aerofelge die ich kenne ist diese [ATTACH=full]155046[/ATTACH]

 

Und die wurde dem Markt vorenthalten....

6371613A-C665-4671-A6ED-1618A8643338.thumb.jpeg.698a30b33e9b622b0d05ac1189c7057d.jpeg

 

https://www.instagram.com/p/BqHEvrKF07Y/?utm_source=ig_web_button_share_sheet

Sagte ja auch nachgebaut:biggrin:

https://www.rbmsaabparts.com/lng_EN_srub_183_iprod_3617_pageid_2-complete-set-of-4-forged-aero-wheels-in-17-for-saab-900-classic-and-9000.html

Mal abgesehen vom Preis...gibts dafür eine Zulassung?
Hier war doch mal ein Bild im Forum von einem extrem tiefgelegten gelben 900er, wie ich meine der war inseriert aus Frankreich.
Genau den hab ich gemeint.:eek:
Hallo Leute,

[...]

 

Beste Grüße

Lukas

Hallo Lukee

 

Mir kommt z.B. da noch der 900er von Arvid Schwartz und schwrtzwrks in den Sinn. Der ist ebenfalls ein bisschen tiefer und spezieller.

Nur Zwecks Inspiration. Prüfbar wird er mit dieser Hinterachslösung wohl kaum sein. :D

 

Saab 900 T16 von schwartz28 auf garaget.org

 

TfZJHoZ.jpg

 

rldIvwI.jpg

 

Hier noch ein paar Fahrwerkbilder (klickbar):

 

6FR65pn.png 6iTG1ja.png vBORqfO.png FXSHUzm.png

 

Ein 900er mit Luftfahrwerk ist mir persönlich nicht bekannt. Weder etwas im Netz gelesen noch auf Instagram mal gesehen.

Bin aber ebenfalls auf Bilder und Berichte von deinem Umbau gespannt. :top:

 

Grüsse

  • Autor

[mention=3222]Gripen.ch[/mention] Tausend Dank. Habe schon ein paar Fotos des Autos auf Instagram gesehen, aber nie auf den Besitzer gekommen :/ Habe jetzt mal die Seiten und Fotoalben durchforstet und bin auf echt viele coole Sachen gestoßen ! Die Achskonstruktion ist grenzwertig, aber die einfachste Möglichkeit für etwas Sturz. Die Verbreiterungen würden für mich aber nicht in frage kommen, möchte die Karosse von Außen so original wie möglich lassen. Lieber 7,5x17 als 9x16 :D

Die Ausstellfenster hinten finde ich cool, sind die selten bzw. schwer nachzurüsten ?

 

Welches Bauteil ist denn eigentlich die tiefste Stelle beim 900er ?

 

Off topic: Wird ja recht viel Instagram hier verlinkt, falls jemanden interessiert was ich sonst so mit Autos mache, unter "Low_Lukas" findet ihr mich :)

Ausstellfenster sind Standard.

Die tiefsten Stellen:

Schmutzfänger vor der HA

{Auspuffschelle (je nach Montage-Talent)}

KAT

Alu-Traverse vorn/Unterfahrschutz Motor/Getriebe

 

Wenn Du die ersten beiden ignorierst, magst Du die dritte "Bremse" nicht ausprobieren

[mention=3222]Gripen.ch[/mention] Tausend Dank. Habe schon ein paar Fotos des Autos auf Instagram gesehen, aber nie auf den Besitzer gekommen :/ Habe jetzt mal die Seiten und Fotoalben durchforstet und bin auf echt viele coole Sachen gestoßen ! Die Achskonstruktion ist grenzwertig, aber die einfachste Möglichkeit für etwas Sturz. Die Verbreiterungen würden für mich aber nicht in frage kommen, möchte die Karosse von Außen so original wie möglich lassen. Lieber 7,5x17 als 9x16 :D

Die Ausstellfenster hinten finde ich cool, sind die selten bzw. schwer nachzurüsten ?

 

Welches Bauteil ist denn eigentlich die tiefste Stelle beim 900er ?

 

Off topic: Wird ja recht viel Instagram hier verlinkt, falls jemanden interessiert was ich sonst so mit Autos mache, unter "Low_Lukas" findet ihr mich :)

 

Die Ausstellfenster sind genial. Hat klein-Krümel immer besonders gut gefallen.:biggrin:

Nach Low_Lukas wird mal geschaut.:top:

Ja, Olaf, ich fahre 195/50 VR 16.

Die Radlaufleisten sind die originalen von 91er TU16S,

nur in bumpergrey lackiert.

Mit 205ern hingegen wird das bei der 27er Serien-ET der 16er schon mehr als nur 'ziemlich' eng.

Daher fahre ich auf meinen beplankten keine 16S-Leisten mehr, sondern habe normale Leisten aus '92- in der Länge an die Planken angepaßt.

Die von 92 -

Das waren die breiten Radlaufleisten ? Die gibt es schon seit 10 Jahren nicht mehr neu, richtig ? Im Bild anbei wie übel hoch ein Saab stehen kann - der 8V T im Bild (bleibt natürlich nicht so!). Alternativ - Saab High/Dakar. Der Lackierer hat auf meinen Wunsch die Radläufe geglättet - ich dachte, ich lasse die Leisten erst mal weg. Beim 16S sind die (vom FluidFilm?) ganz wellig geworden

15F42122-C895-4D40-A4F4-24319B14666A.thumb.jpeg.1b1f6a8e1039cf4a0544c5a92b4edbbc.jpeg

... Beim 16S sind die (vom FluidFilm?) ganz wellig geworden

Die werden auch ohne FluidFilm wellig.

Die von 92 -

Das waren die breiten Radlaufleisten ? Die gibt es schon seit 10 Jahren nicht mehr neu, richtig ?

Ja & ja.

Sind bei mir an der Semmel auch schon länger verbaut. Und das TuCab hatte als 92er ja selbst welche, bei denen ich dann durch das Kürzen glücklicherweise die zuvor schon beschädigten Bereiche entsorgen konnte.

Das Problem bei den 16S-Leisten ist der Unterbau mit den Metallschellen und Schrauben. Diese brauchen genau da Platz, wo es ohnehin eng ist.

Mal abgesehen vom Preis...gibts dafür eine Zulassung?

 

Nein die gibt es nicht.

Markus Lafrentz hat mir berichtet, dass ihm ein großer Posten dieser Felgen angboten wurden.

Wegen der fehlenden Zulassung etc. hat er sich dagegen entschieden.

 

Ich bezweifle, dass in Deutschland schon ein Saab damit bestückt wurde...

Nein die gibt es nicht.

Markus Lafrentz hat mir berichtet, dass ihm ein großer Posten dieser Felgen angboten wurden.

Wegen der fehlenden Zulassung etc. hat er sich dagegen entschieden.

 

Ich bezweifle, dass in Deutschland schon ein Saab damit bestückt wurde...

Ist halt eine haarige Sache. Interessant wäre zu wissen ob für diese Felgen so etwas wie Festigkeitsgutachten gemacht worden ist zumindest für den amerikanischen Markt. Auch wenn das an der deutschen Zulassung nix ändert

Nein die gibt es nicht.

...

 

Dann macht es keinen Sinn sich näher damit zu befassen.

  • Autor
Ist halt eine haarige Sache. Interessant wäre zu wissen ob für diese Felgen so etwas wie Festigkeitsgutachten gemacht worden ist zumindest für den amerikanischen Markt. Auch wenn das an der deutschen Zulassung nix ändert

 

Solche Felgen habe immer eine Traglast nach Norm "xy", komme gerade nicht drauf, hinten in die Speichen eingestanzt

Leider wird diese beim Tüv nicht anerkannt.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.