April 4, 20214 j Wenn es TRW Gelenke sind (müsste eigentlich auf der Rechnung stehen), dann scheint die Qualität (s.o.) nachgelassen zu haben. Diese hier sind > 5 Jahre alt. Die waren nicht neu, als der 900er gekauft wurde (sahen damals genau so aus) und sind dann 5 Jahre gefahren (auch im Winter). Da die noch kein Spiel hatten, wurden die vor dem Verschrotten ausgebaut....
April 4, 20214 j Deine Teile sehen aber auch konserviert aus. Manche Fahrzeuge entwickeln über die Jahre einen ausgeprägten Selbsterhaltungstrieb in Form von wohl dosierter Dauerrosvorsorge.
April 4, 20214 j Autor Zuerst das 350€ waren ohne Rechnung. Daraufhin kann ich ausgehen das die teile vonn ABS verbaut würden billigste von billigsten.
April 4, 20214 j Autor Hier zum Vergleich wenn neu: mit blauen ringen. Und der gute Herr Molek wollte nicht das ich eigene Teile mit bringe
April 4, 20214 j Autor Ich werde eher mal gute Herr besuchen und nach Meinung Fragen . Habe aber noch ne Frage , wollte meine Motorhaube spalt einstellen und ist mir dabei die einstel schraube abgebrochen, ist denke nichts zu machen, habe aber ein schlacht Saab parat, muss ich da ganze einheit abbauen ?
April 5, 20214 j Rest ausbohren und neue Schraube rein. Und bei der nächsten Rost-Schraube diese vorher mit etwas Geduld und zarten Hanmmerschlägen freigängig machen.
April 6, 20214 j Autor Das bolzen steht sich quer...Habe mich für härtere* wariante entschieden, wollte sowieso an den rost drann, ich muss zugeben hatte schlimmer erwartet. Oberfläche Rost , keine Löcher. Am liebsten würde ich die flechen erstmal versiegeln, weil man sollte vernünftig lackiert dafür musste Antrieb raus Noch jemand Idee was ich machen könnte wenn schön mal abgebaut
April 6, 20214 j Was ist denn mit den Klimaschläuchen passiert? Hast Du die vom Kühler getrennt? Das Gelenk hättest Du zwar auch ohne Demontage des Schlossträgers abschrauben können, aber etwas Rostbehandlung lohnt ja immer.
April 6, 20214 j Autor Das sieht gut aus, ja ich habe den Kondensator abgebaut, leider dabei das andere schlauch kaputt gemacht, und gewinde von Kondensator...Ich denke der war ehe undicht, das Trockner saß auch schlimm aus. Ich muss 2 schläuche und genannte Teile halt austauschen . Konnte ein gebrauchte Kondensator für gute kurs bekommen, oder soll neue holen . Ist halt Richtige Unterschied bei dem Preis
April 6, 20214 j Der Kühler kostet nicht so viel, aber die Schläuche werden wahrscheinlich auch fällig sein, alles zusammen mit dem Trockner insgesamt ca. 500 EUR plus die Neubefüllung.
April 9, 20214 j Was ist denn mit den Klimaschläuchen passiert? Hast Du die vom Kühler getrennt? Das Gelenk hättest Du zwar auch ohne Demontage des Schlossträgers abschrauben können, aber etwas Rostbehandlung lohnt ja immer. [ATTACH=full]196596[/ATTACH] Mega
Mai 27, 20214 j Das bolzen steht sich quer...Habe mich für härtere* wariante entschieden, wollte sowieso an den rost drann, ich muss zugeben hatte schlimmer erwartet. Oberfläche Rost , keine Löcher. Am liebsten würde ich die flechen erstmal versiegeln, weil man sollte vernünftig lackiert dafür musste Antrieb raus Noch jemand Idee was ich machen könnte wenn schön mal abgebaut hole Dir mal einen Sandstrahler, mit kompakten Pistolen kannst Du auch lokale mit verbautem Antrieb ziemlich saubermachen. Entweder ausleihen oder gleich neu kaufen. Schön zu sehen, wie Du das angehst. Sieht gut aus. Zurück zum Thema: Gibt es eine Quelle für gute Traggelenke? Es gibt im FB-Forum für 900er gerade eine Häufung von Unfällen mit 900ern, bei denen billige Nachbau-Traggelenke gerissen sind. Laufleistung mit dem Traggelenke-Müll ca. 15.000 Meilen.
Juni 23, 20214 j Habe gestern erst 2 von Teknorot (hergestellt in der Türkei, gekauft bei msautoteile, die haben sie bei polar.com in Polen bezogen) eingebaut. Musst diese erst lackieren da sie vollkommen blank waren. Bin gespannt wie lange die halten, habe Datum und km mit Edding draufgeschrieben. Bin jetzt unentschlossen ob ich TRW, SKF oder Lemförder besorgen soll.
Juni 23, 20214 j Bin jetzt unentschlossen ob ich TRW, SKF oder Lemförder besorgen soll. Bei dieser Auswahl ganz klar Lemförder, falls es Dir gelingt,welche zu beschaffen
Juni 23, 20214 j Und als Alternative außerhalb meiner Auswahl? reicht die Statistik ( noch ) nicht für eine Empfehlung, allenfalls für Warnhinweise.
Juni 23, 20214 j darf man freundlich fragen, wo es Lemförder Tragegelenke zu kaufen gibt? Das wäre doch für viele 901er-Fahrer eine wichtige Information.
Juni 23, 20214 j darf man freundlich fragen, wo es Lemförder Tragegelenke zu kaufen gibt? Das wäre doch für viele 901er-Fahrer eine wichtige Information. Gab`s lange nicht, scheint neu aufgelegt zu sein und ist verfügbar, Suchmaschinen helfen Lieferanten zu finden. Ob alte und neue Chargen identisch sind, weiß ich nicht.
September 11, 20213 j ...Es gibt im FB-Forum für 900er gerade eine Häufung von Unfällen mit 900ern, bei denen billige Nachbau-Traggelenke gerissen sind. Laufleistung mit dem Traggelenke-Müll ca. 15.000 Meilen. Wo?
September 11, 20213 j darf man freundlich fragen, wo es Lemförder Tragegelenke zu kaufen gibt? Das wäre doch für viele 901er-Fahrer eine wichtige Information. Eine kurze Recherche brachte dies zu Tage: https://www.autodoc.de/lemforder/1244434
November 10, 20213 j So, ich habe mir mal 4 Stück bestellt, 32,50€ pro Stück inkl. Versand. Ein seltener Sonderpreis. Was meint ihr - ist das Original Lemförder? Bearbeitet November 10, 20213 j von AERO-Mann
November 10, 20213 j die von mir empfohlene, frühere Charge kam aus Spanien ; die aus Malaysien hab ich noch nicht ausprobiert
November 5, 20222 j So, ich habe mir mal 4 Stück bestellt, 32,50€ pro Stück inkl. Versand. Ein seltener Sonderpreis. Was meint ihr - ist das Original Lemförder? Gibt's hier mittlerweile Testerfahrungen nach einem Jahr?
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.