Veröffentlicht September 29, 20213 j Hallo Saab-Freunde, leider ist mir letzten Samstag jemand beim Rangieren auf einem Supermarkt-Parkplatz in meinen Saab gefahren. "Zum Glück" ist nur die Fahrertür zerdrückt (siehe Fotos), dennoch sehr ärgerlich. Meine Frage: vom Karosserie-Spengler und Lackierer reparieren lassen? Oder eine Tür suchen, lackieren und einbauen? Selber machen kommt eher nicht in Frage, da es klares Fremdverschulden war, und der Verschulder bzw. dessen Versicherung die Kosten tragen wird. Schöne Grüße Herwig
September 29, 20213 j Mitglied Kommt drauf an, wie deine Tür sonst beschaffen ist. Ein guter Karosseriebauer kriegt die jedenfalls wieder hin.
September 29, 20213 j Schadengutachten machen lassen (da hast du einen Anspruch drauf) und mit einer gebrauchten Tür im passenden Farbton fiktiv abrechnen wäre eine Möglichkeit. Ansonsten schafft es ein Karosseriebauer sicher die in ein paar h instand zu setzen. Ich persönlich würde aber eine gebrauchte Tür vorziehen.
September 29, 20213 j Schadengutachten machen lassen (da hast du einen Anspruch drauf) und mit einer gebrauchten Tür im passenden Farbton fiktiv abrechnen wäre eine Möglichkeit. Ansonsten schafft es ein Karosseriebauer sicher die in ein paar h instand zu setzen. Ich persönlich würde aber eine gebrauchte Tür vorziehen. Ich würde auch die Tür wechseln. Ist die Tür ansonsten perfekt (Kante unten etc??)
September 29, 20213 j Autor Tür ist ziemlich gut - auch die Unterkante. Innen habe ich allerdings noch nicht hineingeschaut.
September 29, 20213 j Ich würde die verunfallte Tür nur instandsetzen lassen wenn das ohne viel spachteln geht. Sonst ist es besser, du suchst dir eine gute gebrauchte Tür und nimmst die. Das diese dann von Grund auf restauriert werden sollte versteht sich von selbst. Wenigstens hast du mal sehen können wo der Seitenaufprallschutz sitzt und dass der funktioniert. Die Kante die am Seitenaufprallschutz "entstanden" ist bereitet wahrscheinlich Probleme, bzw das wieder glatt zu bekommen.
September 29, 20213 j Alles gut und schön; aber Türen vom Viertürer wachsen nicht (mehr) auf Bäumen. Und Zeitwert beachten.
September 29, 20213 j Die Tür kriegt man kaum wieder instandgesetzt ohne da 50 kg Spachtel zuzufüttern. Besser eine andere suchen.
September 29, 20213 j Wenn die Tür tatsächlich rostfrei sein sollte, kann ein guter(!) Karosseriebauer die wieder ausbeulen, ohne daß man am Ende tonnenweiße Spachtelmasse benötigt. Aber ob das am Ende billiger wäre als eine gute, unverbeulte Tür zu besorgen, ist fraglich. Lackieren müsste man in beiden Fällen, außer man hat Glück und findet eine in der gleichen Farbe.
September 29, 20213 j Mitglied ...und da stellt sich die Frage, wieviel die gegnerische Versicherung dafür bereit ist zu zahlen.
September 29, 20213 j Soll halt ein Gutachter beurteilen - der muss eh besichtigen. Auf das Ergebnis bin ich gespannt- behaupten kann man alles mögliche.
Oktober 10, 20213 j Autor Guten Abend, Saab-Freunde, ich muss mich nocheinmal melden bzgl. meiner eingedrückten Türe. Kennt jemand in Österreich eine Saab-erfahrene Karosseriespenglerei? Wenn schon gespengelt werden soll, dann wäre mir eine Firma am liebsten, die schon mal an einen Saab gearbeitet hat. Und nochetwas: falls jemand eine gute Fahrertür (Sedan) verkauft oder weiss, wo ich eine herkriegen könnte, hätte ich starkes Interesse daran ... Schönen Abend noch Herwig
Oktober 11, 20213 j Also bei der Technik würde ich auch eher zu einer Saab-erfahrenen Werkstatt tendieren. Bei Karosserie sollte derjenige einfach einen guten Ruf auf seinem Gebiet allgemein haben. Saab spezifische Kenntnisse sind hier meines Erachtens nicht erforderlich. Er sollte Blech können [emoji12]
Oktober 11, 20213 j Ich weiß nicht wo du in A wohnst, aber hier sind ausgesprochene SAAB-Spezialisten am Werk: Saab-Art Übleis Schnittering 42 4632 Pichl b. Wels +43 (0) 247 8523 +43 (0) 664 2608899 War selbst schon dort um Teile zu holen, nicht billig, aber die Teile sind gut und (fast) alles vorhanden. Mandfred Rädler in 6932 Langen, saab-cult.at, hat auch viele Teile aber da musst Du hinfahren ob er Zeit hat. Andernfalls wirst Du vielleicht hier fündig: https://saabparts.com/de/wp-content/uploads/sites/12/2019/10/Saab-Werkstatt-Partner-DACH.pdf
Oktober 11, 20213 j Also bei der Technik würde ich auch eher zu einer Saab-erfahrenen Werkstatt tendieren. Bei Karosserie sollte derjenige einfach einen guten Ruf auf seinem Gebiet allgemein haben. Saab spezifische Kenntnisse sind hier meines Erachtens nicht erforderlich. Er sollte Blech können [emoji12] Sehe ich genauso. Es gibt selten Saab-Werkstätten die einen Karosseriebauer dabei haben.
Oktober 11, 20213 j Weiß gerade nicht wie der heißt, petri petri in Lemgo, der hat ne Menge Teile und versendet auch .. in dem Fall ein komplettes Türblech
Oktober 11, 20213 j Weiß gerade nicht wie der heißt, petri petri in Lemgo, der hat ne Menge Teile und versendet auch .. in dem Fall ein komplettes Türblech Da isser: Skanmobile Classics – classic scandinavian autoparts Petri Petrie ist der Inhaber... Gruß, Andreas
Oktober 12, 20213 j Ist wahrscheinlich schon erledigt, aber achte beim Gutachten darauf das er nicht nur diese Tür zum lackieren aufschreibt. Ein 30 Jahre altes rotes Auto sieht unmöglich mit nur einer frisch lackierten Tür aus. Gruß C.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.