Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

...hab mir mal eine von hier:

www.ebay.de/itm/176221127215

bestellt, jetzt schau mer mal wie lange die funktioniert...

aber wie heißt es immer so schön: haben ist besser als brauchen...

Das Hersteller ist HÜCO. Hatte ich auch schon drin und hat nicht wirklich lange gehalten. Vielleicht 40Tkm aber mehr waren es auf keinen Fall, eher weniger.

  • Antworten 99
  • Ansichten 9,6k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

habe seinerzeit 2 gute Gebrauchte gekauft, aber das Risiko ist halt doch zu hoch, bzw. ist vom Preis her uninteressant gegenüber zu den neuen Kassetten...

Bearbeitet von tom-ba

Muß man da Zoll bezahlen? Das kommt ja aus England.

Muß man da Zoll bezahlen? Das kommt ja aus England.

Das wickelt Ebay normalerweise beim Kauf gleich mit ab.

Zoll kommt noch dazu, eigentlich bekommt man sie hier in D auch zu ähnlichen Preisen, ich habe bei diesem Anbieter schon öfter gekauft, hat immer gut funktioniert, ist schnell und zuverlässig und hat eben auch Original-Teile...

Bearbeitet von tom-ba

  • 3 Monate später...

Ich kann von Hülko nur abraten.

Ich habe ein Auto mit "Motorschaden" gekauft. Da war eine fast neue Hülko drin.

Hinzu kam noch eine defekte Drosselkappe.

Von der Zündkassette gab es keine Fehlermeldung.

Auto sprang einfach nicht an.

Laut Vorbesitzer war die Zündkassette keine 2 Wochen alt und er hat es daher als Fehlerquelle ausgeschlossen.

Also wenn du da wirklich eine Hülko drin hast, dann würde ich auf einen billigsten Nachbau tippen, den man unter einem scheinbar bekannten Namen an den Markt bringt.

 

Oder doch eher Hüco Hitachi? Aber auch dann, gemäß Badewannenkuve sind Defekte zu Beginn nicht so ungewöhnlich. Ist dann für mich mehr die Frage wie die Reklamation abgewickelt wird.

Ist ein Schreibfehler. Es handelt sich tatsächlich um eine Hüco.

Dumm ist nur das es keine Fehlermeldung gibt und die wohl ohne Vorwarnung ausgestiegen ist.

IMG_5547.thumb.jpeg.03387e0590e4e3d2db8bc81e02fc5ea7.jpeg

[mention=18319]Sneschinka[/mention] wie kommst du zu der Annahme das die Hüco die Ursache für den Motorschaden ist ?

Ich fahre die seit dem Kauf des CV vor 4 Jahren und ist bisher unauffällig. Muss ich mir Sorgen machen ?

 

Gruß aus DU

Ich habe einen "Motorschaden" gekauft und bekommen habe ich "eine defekte Zündkassette mit defekter Drosselkappe"
Da wäre dann zunächst mal die Frage welcher Motorschaden da vorliegt und mit welcher Vorgeschichte. :rolleyes:
Ich habe keinen Motorschaden! Der Verkäufer war der Meinung das Auto hat einen Motorschaden und das Auto als Auto mit Motorschaden verkauft!
Vielleicht erklärst du mal vollständig in ganzen Sätzen, dann kann man das auch nachvollziehen und muß sich nicht die Hälfte zusammen reimen oder durch nachfragen dir aus der Nase ziehen.
Was für ein Fehler sollte den kommen? Solange der Motor noch nicht läuft greift imho keine der Fehlerbedingungen. Fehlermeldung ist dann eben Motor startet nicht. Und dann ist klassische Fehlersuche gefragt. Luft, Sprit, Zündung, Kompression. Und die DI kann man zum Testen per Tech ansteuern. Was macht deine wenn du das tust?

Vielleicht erklärst du mal vollständig in ganzen Sätzen, dann kann man das auch nachvollziehen und muß sich nicht die Hälfte zusammen reimen oder durch nachfragen dir aus der Nase ziehen.

na ist doch ganz einfach. Er hat Motorschaden in "__" geschrieben.

Ergo: Sneschinka hat ein Auto gekauft, wo der Verkäufer meinte: das Fahrzeug hat einen Motorschaden.

Im nachhinein stellte sich heraus, dass es die (neue) Zündkassette bzw die Drosselklappe war/ist, welche kaputt sind....und nicht der Motor.

Die Annahme der Verkäufers kam aber auch nur, weil die DK keinen Fehler geworfen hat- was sehr ungewöhnlich ist.

Die DI selber kann gar keinen Fehler melden! Das kann an der Stelle nur die Trionic. Und solange der Motor noch nicht läuft kann die meine ich maximal erkennen wenn die DI abgesteckt ist, P1310 oder eine der beiden Rückmeldeleitung nicht bedient wird, P1312 und P1334. Aber es gibt da keine Kommunikation ob die DI intern einen Fehler erkennt. Ich meine die hat dafür nicht mal einen Prozessor sondern arbeitet analog, aber da bin ich mir nicht sicher.

Die DI selber kann gar keinen Fehler melden!

nee schon klar...aber müsste denn nicht infolge einer defekten Kassette, bzw DK , die DK in Limp Home gehen und dann CE geworfen werden?

Nein, warum denn? Wenn der Motor nicht läuft, dann weiß die Trionic von nichts. Genauso wie bei einem defekten KWS.
Macht euch davon frei, dass es für alles und jedes einen passenden Fehlercode gibt.

Nein, warum denn? Wenn der Motor nicht läuft, dann weiß die Trionic von nichts. Genauso wie bei einem defekten KWS.

auch soweit klar...

aber der Motor muss ja mal gelaufen sein und irgendwie muss ja der Verkäufer auf die Annahme "Motorschaden" gekommen sein.

Ich meine: wenn so ein Motor so mir nichts dir nichts ausgeht, dann muss das ja eine Ursache haben.

Allerdings muss man dann ja auch nicht gleich vom Schlimmsten ausgehen.... sei denn, das Ding klappert wie ein Sack Nüsse und der Motorraum sieht aus wie eine frische Ölbohrung in Texas.

Und wenn es was elektrisches ist, riecht man das in der Regel...und falls was an der mechanischen Peripherie des Motors ist, dann sollte doch irgendwas im Cockpit aufleuchten.

Ok, so ein KWS sagt nichts. Ist aber als Ursache schnell gefunden. Ist ja meistens wärmeabhängig.

Bis jetzt hat sich des Ende der SEM-Zündkassetten immer durch Fehlermeldungen angekündigt. Sei erst durch Verbrennungsaussezter oder durch andere Fehlermeldungen.

Einen, abrupten, Totalausfall hatte ich bis jetzt nur ein mal bei einem billigen Nachbau, direkt beim anfahren auf einer Kreuzung.

Bearbeitet von Sneschinka

Bis jetzt hat sich des Ende der SEM-Zündkassetten immer durch Fehlermeldungen angekündigt. Sei erst durch Verbrennungsaussezter oder durch andere Fehlermeldungen.

Einen, abrupten, Totalausfall hatte ich bis jetzt nur ein mal bei einem billigen Nachbau, direkt beim anfahren auf einer Kreuzung.

Nicht immer.

Ich hatte 2 SEM, die am Vortag ohne Probleme funktioniert hat. Am nächsten Morgen tot...eine andere lief unrund (eine Zündspule defekt), wieder eine andere ruckelte nur bei Ladedruck....

Ich hatte auch eine schwarze SEM vor ein paar Jahren. Auto fuhr völlig normal und unauffällig. Geparkt. Beim nächsten Startversuch einfach tot.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.