Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Das war sicher ein Scherz.
  • Antworten 408
  • Ansichten 45,1k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Ich Feier dich total, sehr geil was du da anstellst.:top:

Okay, das Thema Lack ist jetzt, wo man das Ausmaß der Instandsetzungen sieht, tatsächlich eine freie Farbwahl. Hier ist mit Beilackieren nicht wirklich was zu sparen und es wäre am Ende auch nicht mehr Aufwand, den Wagen gleich komplett zu lackieren.

 

Man könnte jetzt noch allenfalls für die Original-Farbe zirkonblau argumentieren, daß man dann innen nicht auch noch mit lackieren müßte. Aber das bißchen Innenraum macht den Kohl auch nicht mehr fett.

Ich hatte mir erst überlegt, ob ich hier überhaupt was drüber schreibe - umso schöner, das doch einige Resonanz da ist :smile:

(...)

Beruflich machst Du sowas wohl nicht.

Dafür sieht es viel zu sorgfältig aus. :biggrin:

 

Eine zeitwertgerechte Reparatur ist es auch nicht, da baut sich jemand „sein“ Auto auf.

Schreib bloß weiter. :top:

Okay, das Thema Lack ist jetzt, wo man das Ausmaß der Instandsetzungen sieht, tatsächlich eine freie Farbwahl. Hier ist mit Beilackieren nicht wirklich was zu sparen und es wäre am Ende auch nicht mehr Aufwand, den Wagen gleich komplett zu lackieren.

 

Man könnte jetzt noch allenfalls für die Original-Farbe zirkonblau argumentieren, daß man dann innen nicht auch noch mit lackieren müßte. Aber das bißchen Innenraum macht den Kohl auch nicht mehr fett.

 

Wieso, original wäre mittlerweile Rot auch schon.:smile:

Auf jeden Fall bin ich sehr, sehr neugierig wie dein Auto später aussieht.

Dein Roter sah ja meiner Meinung eher nach

Undertatement aus.

VG

Frank

  • Autor

Das mit dem Klarlack ging mir zugegebenerweise auch kurz durch den Kopf - aber ich glaub das ist nur am Anfang lustig.

 

Eventuell könnte man auch was zweifarbiges machen, im konkreten Fall ein sattes Schwarz bis an die Kante. Macht auch einen schönen Kontrast zum blau meiner Meinung nach.

so z.B:

46621949ez.jpg

 

Eine meiner Ersatztüren sieht so aus, find ich auch schön:

 

46621904cg.jpg

 

weiß jemand wie diese Farbe heisst ?

 

Eine absolut schöne Farbe finde ich auch das rot von diesem Lada:

 

46621901xu.jpeg

 

:love:

Ähnlich dem Rhodonit Rot von Saab
  • Autor
ja, das geht in die selbe Richtung
Ich plädiere für MC Yellow.
Ich plädiere für MC Yellow.

:afraid::afraid::afraid::afraid:

 

Schon schrecklich genug, aber bei einem Steili???

Spielverderber! :biggrin:
  • Autor
für gelb bin ich nicht so begeisterungsfähig, passt einfach nicht zu diesem Fahrzeug :tongue:
Dann Viggen-Blau.

sollte schon was zeit-genösisches sein, sonst sieht das immer irgendwie nach "Baumarkt-Tuning" aus ...

 

btw: geile Aktion!

Dann Viggen-Blau.

Neon Gelb?

für gelb bin ich nicht so begeisterungsfähig, passt einfach nicht zu diesem Fahrzeug :tongue:

 

Absolut richtig, wirklich perfekt ist das nur am CV, passt an keinem geschlossenen 900, egal welchen Modelljahres.

 

Das o.g. Rhodonit finde ich für das (Gradschnautzer-) Projekt auch ganz gut.

 

Finde spontan nur ein Schrägschnautzer-Bild, bin auch nicht sicher, ob das Rot vor 1987 schon verwendet wurde.

 

Bildschirmfoto2023-11-13um18_34_03.thumb.png.0fe12e846c5fadf811055724ce35d688.png

Absolut starke Aktion!

 

Mir gefällt wallnuss met gut oder ein frühes Grün….

68925BEE-A083-4CBE-9912-8BA8D7A05711.thumb.png.ac5f105905b01af987bfe2c8a39b9559.png

[mention=5423]MartinH[/mention] vielen Dank für deine Story, ich verfolge sie auch jeden Tag- Hut ab! :top:

Eine Frage: du arbeitest jetzt schon eine Weile, alles im Freien und deine sehr aufwändige Schweißarbeit fängt in Teilen derweil schon an zu rosten- wie bekommst du das wieder gefangen?

Grüße steini

  • Autor

Also die meisten Stellen werden eh noch mal gestrahlt - und danach gleich grundiert. An anderen Stellen hab ich teilweise Owatrol Öl auf die blanken Stellen gepinselt, als vorübergehenden Rostschutz :smile:

 

Nochmal zur Farbe, das rodhonitrot fände ich durchaus eine Option ..

 

Im gelben Forum habe ich noch eine ältere Verkaufsanzeige entdeckt, der müsste doch die Farbe meiner Reservetür haben ?

https://www.forum-auto.de/kleinanzeigen/saab-900-gls-84-sedan

 

Weiß jemand, wie diese Farbe im Saab- Sprech heisst ?

Bearbeitet von MartinH

Blau, Rot oder Bellygrün sind doch tolle 900 Farben! Wenn du schon wählen kannst! Ich bekomme so langsam doch Lust auf 901…:rolleyes:
... Ich bekomme so langsam doch Lust auf 901…

 

Nennt sich 900, passend zu Deinem nick.:cool:

Nennt sich 900, passend zu Deinem nick.:cool:

 

Nicht zu verwechseln mit dem 900NG:ciao:

Die Farbauswahl sollte imho schon zum Modell passen, die Farbtöne wechselten relativ häufig.

 

20230726_000104.thumb.jpg.5654764999f5c054b78538c66abcda74.jpg

Meinen schallenden Beifall hast du für diese enorme Aktion!!

Welch 1 Genuß es sein wird, nachher, mit diesem selbstgebauten Auto zu fahren! Farblich würde ich beim 900 I zu dunklem Blau, Braun oder Grün tendieren.

Tolles Projekt und danke dafür, dass du uns dabei ein Stück "mit nimmst".

... die freie Farbwahl ist bestimmt eine der schwereren Entscheidungen. Am Ende ist es wie mit Kindernamen. Jeder sagt einem vorher und nachher, wie man es hätte machen sollen, da jeder einen anderen Geschmack, Vorliebe oder Abneigung hat. Egal ob z.B. blau, rot, grün, weiß oder schwarz. Es gibt wohl kaum eine Farbe die allen gefällt. Letztlich muss es deine Farbe sein und wenn dann noch alles gut ausgeführt und authentisch ist, gefällt es meist auch den ewigen Nörglern. :smile:

 

Gerne gebe ich ungefragt auch noch meinen „Senf“ zur Farbe. :biggrin: Ich würde mir als erstes die Farbpalette des Baujahres der Karosserie anschauen und mir daraus (m)eine (Lieblings-) Farbe aussuchen, falls es keine Favoriten oder Lieblingsfarbe im Vorfeld gibt. Wenn da nix dabei ist, mmmh, dann auf alle Fälle eine originale Saab 900 Farbe. Egal aus welcher Epoche. Glücklicherweise hat Saab eine Reihe von wirklich tollen Farben über die Jahre im Angebot gehabt. Das Problem ist vllt., dass es zu viele tolle Saab-Farben gab/gibt. :redface: hier findest du viele, falls der Link noch nicht bekannt sein sollte. Ach, da dein Projekt noch die Chromfensterrahmen hat, würde ihm eine satte, kontrastreiche oder Metallicfarbe gut stehen. Ich habe einfach mal aus Spaß unter SAAB 900 GL, GLs, GLE geschaut, da sind die tollsten Farben bei... wenn man auf Farbe steht!

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.