Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Moin Leute,

Meinem Audi A3 8V hat’s zwei Ventile zerrissen….

…und einen Saab wollte ich irgendwie schon immer.

In meiner Verzweiflung nach einem neuen Untersatz habe ich nach billigen Autos gesucht. Geld war knapp, und der finanzielle Verlust groß, denn in den Audi habe ich schon viel Geld investiert für die Zukunft.

Ich geh auf Mobile.de und suche in meiner direkten Umgebungen für Autos um 3000€

Und dann…:

…Habe ich vor zwei Wochen ein günstiges Exemplar gefunden welcher sich über zwei Jahre in der hintersten Ecke ungewollt die Reifen platt stand.

Ein Saab 9-3 2.8 V6 Aero als Limousine, Erstzulassung Juni 2008

Grünspan überdeckte den schwarzen Lack.

Lückenlos Scheckheftgepflegt bei Saab Partnern mit 3 Vorbesitzern. Davon ein Saab Autohaus.

Nach der langen Stand Zeit überbrückt und der 2.8L V6. startet, ohne zu Murren. Zuerst etwas unrund. Alter Sprit aus 2023. Große Inspektion mit sogar Getriebeöl uvm. gerade mal 4000km her, aber aus 2022.

Trotzdem gestern das alte Öl nochmals gewechselt und Super plus getankt. Neue Bremsen. Neuer Bremssattel hinten links. Dann noch eine Roststelle hinten links unten am Kotflügel schweißen lassen. Kein Pfusch, denn ich habe das Gefühl, dieses Auto hat noch einiges vor. Kilometerstand: 209000km.

Navi, Sitzheizung, klimaautomatik, elektr. Sitze u. Außenspiegel, Automatik, Xenon uvm… und das als Aero. Es fehlt nur noch das Schiebedach.

Der Motor läuft so gut… und ich konnte nicht wieder stehen. Das war so gar keine rationale Entscheidung. Sehr dumm. Ich mag es gar nicht zugeben. Denn ab und zu Ärger ich mich über den Verbrauch und sorge mich über fehlende Ersatzteile.

Wahrscheinlich auch einer der Gründe warum dieses Auto bei vielen bei der Suche hinten über fällt.

Und dennoch: ich kann mir das Lächeln nicht verkneifen. Ich bin einfach nur Happy.

Manchmal klappert oder knarzt das alte Plastik im Innenraum, das Fernlicht bleibt nicht an, die Zentralverriegelung spinnt. Letzteres konnte ich dank diesem Forum selbst beheben.

Aber der Wagen läuft…. Wie ein Traum. Kein Radlager macht Geräusche. Das Getriebe schaltet Butterweich. Und erst der Motor … nur so ein etwas hoher Ton im Stand stört. Hört sich an wie eine Umlenkrolle oder Spanner vom Keilriemen oder so.

Aber egal. Jetzt fahr ich auch Saab und mich wird das Gefühl nicht los, das ich doch vielleicht einen Schnapper gemacht habe.

IMG_5465.jpeg

IMG_5472.jpeg

IMG_5473.jpeg

IMG_5476.jpeg

IMG_5503.png

IMG_5533.jpeg

Glückwunsch und weiter viel Freude mit deinem Saab!

Ein wenig Zuwendung wird er dann ja nich brauchen - aber mir scheint, das kriegst du auch noch hin.

Hat er schon einen Namen? Dornröschen wäre doch passend :-)

Gruß, patapaya

PS

Ich weiß zwar nicht, wie es mit diesen neueren Modellen und speziell dem V6-Motor ist, aber grundsätzlich ist die Ersatzteillage nicht so schlecht, wie man fürchten mag.

  • Autor

Einen Namen hat er noch nicht aber ich dachte an eine alliteration ;) Oktan-Oscar oder Saabine oder irgendwie so. Soll lustig sein haha

Ja vieles kriegt man aber diese Elektrik Geschichten machen mir Angst Haha

Stop It Mo passt doch ganz gut. :-)

Willkommen im Forum!

  • 2 Wochen später...
Am 2.9.2025 um 12:22, Stopitmo hat gesagt:

Einen Namen hat er noch nicht aber ich dachte an eine alliteration ;) Oktan-Oscar oder Saabine oder irgendwie so. Soll lustig sein haha

Ja vieles kriegt man aber diese Elektrik Geschichten machen mir Angst Haha

Ich möchte mich nicht an der Namensgebung beteiligen, aber ich möchte Dir mitteilen, dass mich die Schilderung, wie Du das Auto erworben hast, schlicht begeistert. Es bleibt nur noch, Dir zu wünschen, dass Du viel Freude damit haben wirst. Allzeit gute Fahrt!!!!!!!!!!!!ciao

Lange währte die Freude dann wohl doch nicht...?

Kleinanzeigen
No image preview

Saab 9-3 Aero

Gepflegter Saab 9-3 Aero V6 Turbo. Motor und Getriebe laufen einwandfrei! Bremsen Neu! TÜV...,Saab 9-3 Aero in Schleswig-Holstein - Wohltorf

Bearbeitet von Saabwoofer

Na immerhin isser erstmal wiederbelebt worden und steht sich nicht mehr aufm Händlerplatz kaputt.

Moritz, hast Du eine Ahnung, wie und warum das Auto bei der guten Historie zu dem Händler da gelangt war und warum es eher vergammelte?

"Allgemein sehr gepflegtes Fahrzeug" smile

Beißt sich mit der Suche in der "3000€-Klasse"...und dann für fast 12.000 Taler wieder veräußern?

Spannende Geschichte.

Wenn der Kotflügel beim 9-3 so aussieht...

Wir sollten unbedingt mal die Kaufberatung überarbeiten fällt mir da nur ein.

  • 2 Wochen später...
  • Autor

Ja ich habe tatsächlich bald eine Alternative,weshalb ich nicht auf den Wagen angewiesen wäre… allerdings muss ich den Wagen nicht verkaufen. Bringt schon echt Spaß und habe viel Freude nach wie vor :) und dennoch: schlucken tut er schon bisschen wenn ich in der Stadt im Stau hänge. Nicht so auf der Autobahn, da hab ich mal locker die doppelte Reichweite bei vollem Tank.

Habe jetzt Geld investiert in neue Bremsen und den Rost ordentlich entfernen lassen, lackieren und neuer tüv plus Service etc. … da kommt einiges zusammen. Mich interessiert was man für den Wagen noch bekommt. Service Historie ist gut. Der Innenraum super in Schuss. Ansonsten fährt der Wagen toll und wurde definitiv gut gepflegt.

Ist ja nicht falsch zu schauen wo die Reise hingeht, immerhin werden die Autos anscheinend hoch gehandelt oder hab ich mich da verlesen? Sehe welche für 6000€ oder welche für 35000€ :O

Bearbeitet von Stopitmo

  • Autor
Am 16.9.2025 um 17:25, StRudel hat gesagt:

Na immerhin isser erstmal wiederbelebt worden und steht sich nicht mehr aufm Händlerplatz kaputt.

Moritz, hast Du eine Ahnung, wie und warum das Auto bei der guten Historie zu dem Händler da gelangt war und warum es eher vergammelte?

Nach meiner Kenntnisnahme stammt das Auto aus einer inzahlungsnahme vom Händler. Der Rost war sicherlich auch für den einen oder anderen abschreckend, oder der Fakt, das es für Saab vielleicht nicht mehr viele Teile verfügbar sind? Ich denke man muss so ein Auto schon wollen. Und ich hab den auch ohne Tüv gekauft. Der Händler wollte da nicht investieren und so stand der Wagen sich an der Hecke die Reifen platt.

  • Autor

Hab ihn gestern endlich mal poliert :))

IMG_5719.jpeg

  • Autor
Am 16.9.2025 um 18:36, Urbaner hat gesagt:

Beißt sich mit der Suche in der "3000€-Klasse"...und dann für fast 12.000 Taler wieder veräußern?

Spannende Geschichte.

Ja für nur 3000€ hab ich den Wagen dann nicht bekommen, mal ganz zu schweigen von weiteren Investitionen.

Dann liste das doch einfach mal auf, um die Verwirrung zu beseitigen :)

Am 30.9.2025 um 10:34, Urbaner hat gesagt:

Dann liste das doch einfach mal auf, um die Verwirrung zu beseitigen :)

Das würde mich auch interessieren zwecks neuer Projekte. Um das mal einordnen zu können.

  • Autor

Bremsen hinten und vorne

Bremssattel + System entlüften

Bremsflüssigkeit

Motoröl und Öl Filter

Luftfilter

Innenraumfilter

Servoöl + Spülung

Kotflügel hinten richten/schweißen + Lackieren

Reifen 4x

TüV

und was hat dich der Wagen beim Kauf gekostet?

Nur um das einordnen zu können...Denn letztlich liest sich das für einen Außenstehenden so:

Du suchst was in der Klasse bis 3000€...

findest einen Saab 9-3, von dem wir nicht wissen für wieviel du ihn bekommen hast.

(Die Dinger gibts ja je nach Zustand zwischen 1500 und 30.000€) und verkaufst ihn nach einer Weile wieder für knapp 12.000€.

Wirkt auf den ersten Blick wie:

Günstig geschossen, Wartungsstau behoben, paar Kilometer gefahren und mit exorbitanten Gewinn wieder verkaufen ;-)

Was dann wieder zu Verwirrung und komischen Gedanken führt...

Ist doch bekannt daß gerade Saabs DIE WERTANLAGE sind! Mit Höchstrendite! top

  • Autor
Am 30.9.2025 um 16:43, Urbaner hat gesagt:

und was hat dich der Wagen beim Kauf gekostet?

Nur um das einordnen zu können...Denn letztlich liest sich das für einen Außenstehenden so:

Du suchst was in der Klasse bis 3000€...

findest einen Saab 9-3, von dem wir nicht wissen für wieviel du ihn bekommen hast.

(Die Dinger gibts ja je nach Zustand zwischen 1500 und 30.000€) und verkaufst ihn nach einer Weile wieder für knapp 12.000€.

Wirkt auf den ersten Blick wie:

Günstig geschossen, Wartungsstau behoben, paar Kilometer gefahren und mit exorbitanten Gewinn wieder verkaufen ;-)

Was dann wieder zu Verwirrung und komischen Gedanken führt...

Ehrlich gesagt verstehe ich die Missgunst hier nicht. :) Bin ja kein windiger oder unehrlicher Händler. Mich haben Freunde drauf gebracht - nachdem wir uns mal auf dem Markt umgeschaut haben.

Zudem werde ich nicht sagen, was ich genau bezahlt habe oder wie viel ich noch reingesteckt habe aber ich glaube, das ich einen guten Deal gemacht habe (den ich so nebenbei gut gebrauchen konnte nach meinem Motorschaden Dilemma mit dem alten Wagen)

Jetzt hab ich ein schönes Auto, und wenn jemand auch auf den Wagen Bock hat kann er ihn kaufen und ich hätte zumindest einen Teil meines Verlustes wieder drin. Und wenn nicht dann nicht und ich fahr ihn weiter. Hab das Gefühl, dass der Wagen noch Kilometer macht.

11.500€ sind aber auch VB by the way. Vielleicht auch zu viel, vielleicht braucht es aber auch nur Zeit. Finde ich für den Wagen nicht überzogen. Die V6 Saabs sehe ich nicht so häufig.

Hat jemand auch einen V6 und kann von bekannten Problemen berichten?

Liebe Grüße

Bearbeitet von Stopitmo

Am 30.9.2025 um 16:43, Urbaner hat gesagt:

Günstig geschossen, Wartungsstau behoben, paar Kilometer gefahren und mit exorbitanten Gewinn wieder verkaufen ;-)

Was dann wieder zu Verwirrung und komischen Gedanken führt...

Warum "komische Gedanken"?

Wenn das Fahrzeug ehrlich beschrieben wird und der Zustand nicht gefaked ist, ist doch, völlig unabhängig vom Erlös, alles in absoluter Ordnung.

Was und wieviel dabei dann im Einzelfall mal an Ertrag "hängen bleibt", ist zumindest meines Erachtens doch jedem seine ganz private Angelegenheit. Mal hat halt jemand mit so einem Kauf Glück gehabt, und ein andermal davor oder danach eben auch mal Pech. Solange keine Leichen geschminkt werden, ist doch alles sauber.

Am 30.9.2025 um 19:00, Stopitmo hat gesagt:

Die V6 Saabs sehe ich nicht so häufig.

Ist halt nicht soooo der typische SAAB-Motor

Am 30.9.2025 um 19:00, Stopitmo hat gesagt:

Hat jemand auch einen V6 und kann von bekannten Problemen berichten?

War das nicht der Block, der gerne mal irgendwelche Drallklappen, oder was auch immer, kleinteilig durch den Ansaug gezogen hat?

Oder bin ich hier, als eher bei B2x2 und B204 beheimateter, auf dem Holzweg?

Am 30.9.2025 um 10:34, Urbaner hat gesagt:

Dann liste das doch einfach mal auf, um die Verwirrung zu beseitigen :)

Der Einsatz an Mitteln und Arbeit sind doch bereits im ersten Beitrag aufgelistet.

Ansonsten wünsche ich dem immer noch fast neuen 9-3 Nutzer, dass ihm die Freude am Wagen nicht verloren geht

und sich damit auch die zukünftigen Investitionen lohnen.

Am 30.9.2025 um 19:44, René hat gesagt:

Warum "komische Gedanken"?

Wenn das Fahrzeug ehrlich beschrieben wird und der Zustand nicht gefaked ist, ist doch, völlig unabhängig vom Erlös, alles in absoluter Ordnung.

Was und wieviel dabei dann im Einzelfall mal an Ertrag "hängen bleibt", ist zumindest meines Erachtens doch jedem seine ganz private Angelegenheit. Mal hat halt jemand mit so einem Kauf Glück gehabt, und ein andermal davor oder danach eben auch mal Pech. Solange keine Leichen geschminkt werden, ist doch alles sauber.

Ist halt nicht soooo der typische SAAB-Motor

War das nicht der Block, der gerne mal irgendwelche Drallklappen, oder was auch immer, kleinteilig durch den Ansaug gezogen hat?

Oder bin ich hier, als eher bei B2x2 und B204 beheimateter, auf dem Holzweg?

Drallklappen-Thema ist beim 1.9er Diesel (bis auf den 8V, der hat sie nicht) akut.

Der V6 hat eher thermische Probleme, die man mit dickem Ladeluftkühler und großen Ölkühler in den Griff bekommt.

+ Steuerkettenthematik, aber die hat früher oder später jeder Motor mit Kettentrieb.

Mir gings um den Punkt "Leichenschminken"...wenn man im ersten Post liest, das er sich in der 3000€ Liga umschaut und der Wagen dann ein paar Monate später für 11,5k drin steht, wirkt das auf mich erstmal "verdächtig"...aber ist ja nun geklärt worden, das der Wagen für deutlich mehr als 3000€ eingekauft worden ist.

Daher für mich alles "fein" ;-).

Am 1.10.2025 um 15:49, Urbaner hat gesagt:

Drallklappen-Thema ist beim 1.9er Diesel (bis auf den 8V, der hat sie nicht) akut.

Der V6 hat eher thermische Probleme, die man mit dickem Ladeluftkühler und großen Ölkühler in den Griff bekommt.

+ Steuerkettenthematik, aber die hat früher oder später jeder Motor mit Kettentrieb.

Ahh, danke!!

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.