Zum Inhalt springen

Welche Batterie im 900 Turbo (auch 900S/LPT) ?

Empfohlene Antworten

paßt fast ein Ei dazwischen

 

 

nein, viel besser :-)

  • Antworten 228
  • Ansichten 35,8k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

nein, viel besser :-)

 

Eben.

[ATTACH]55712.vB[/ATTACH]

So solls aussehen! :]

schmal.jpeg.b9c8f3821833d7c061419956a2b0ab3a.jpeg

[ATTACH=CONFIG]75911[/ATTACH]

So solls aussehen! :]

 

Fast:

Das rote Kabel an + und das blaue an - anschliessen...:smile:

btw: die Batterie ist fast 6,5kg leichter als die Alte.....für Gewichtsleute wie KGB vllt nicht uninteressant.
Wieso gibt es die bei eurem ATU noch? *grr* Hier oben musste ich leider vergebens suchen...
  • 3 Jahre später...
  • 2 Jahre später...

hallo zusammen, was ist denn aktuell eine nette Batterieempfehlung für den 900 TU?

Ihr habt hier vor einiger Zeit doch mal eine schmalere Batterie empfohlen, nur finde ich keine konkreten Angaben, mit denen ich jetzt was bestellen könnte (das mag ja auch an mir liegen:)

 

ich habe dieses Angebot gefunden - könnte die passen?

 

http://www.ebay.de/itm/Varta-Blue-Dynamic-B33-45Ah-PREMIUM-Autobatterie-Starterbatterie-NEU-545157033-/252394008383?hash=item3ac3daef3f:g:0hUAAOSwGeBXPyoP

 

Danke!

NaJa, meines Erachtens kleiner, als nötig. Und scheint auf jeden Fall die dünnen Pole zu haben, also im Zweifel an Adapter denken.

Ich verbaue da immer 'Japaner'-Akkus. Die sind, vergleichen mit den üblichen dt. Größen, etwas schmaler und höher.

danke, hast Du dazu einen Link? Ich würde die Batterie gerne bestellen.

siehe ein paar Posts höher (#149):

Die 'echten' 56069 (oder 56068), wie ich sie z.B. in Semmel & TuCab verbaut habe, wurden bei Auto-Tip ja schon immer als 'Japener-Batterien' bezeichnet.

...

Und unter http://www.accucell-wagner.de/accucell-starterbatterien.html sieht es auch so aus, als wenn es die richtigen 56068 und 56069 (DIN-Nr. bleibt DIN-Nr., da kann das Ding ja nicht auf einmal anders aussehen) noch gibt.

Aktuell z.B. hier:

- http://www.ebay.de/itm/Autobatterie-Hammer-12V-70Ah-Links-Asia-Starterbatterie-ersetzt-72-74-75-80-Ah/272352883415

- http://www.ebay.de/itm/Autobatterie-12V-70Ah-540A-Starterbatterie-57024-ersetzt-60Ah-65Ah-68Ah-Batterie-/301742340477

 

Nachtrag:

Der Kollege war schneller, und hat auch noch eine exakt so mal von mir verbaute erwischt (zumindest kommen mir die Aufkleber verdammt bekannt vor).

WOW - tolle Hilfe! Ich sage ganz herzlich Danke.

Den Thread mit der Winner-Batterie hatte ich vor längerer Zeit mal gefunden... nur heute nicht... vielen Dank!

Bearbeitet von AERO-Mann

  • 1 Monat später...

Ich habe jetzt eine BOSCH Starterbatterie | 12V / 45Ah Art. Nr.: 0 092 S30 160 genommen. Ich vermute, dass die Varta (bis auf die Aufkleber) identisch ist. Sie 135 mm breit und passt daher problemlos. Bosch ist ja auch recht problemlos überall zu bekommen.

Die Brega 45 AH hat bei mir nur 5 Cabriosaisons gehalten.

  • 1 Jahr später...

:rolleyes:Batterie wird fällig ... JapanBatt, Pol links ....einige der Links sind nicht mehr aktuell ... 45AH reicht für Klima nicht, hatte ich schon.

Breite ist prima. Länge passt auch ??? - habe gerade nicht mein Batteriebodenblech zur Hand:cool:

D8BD5BB4-4F8C-40B3-ACA8-CCD241966EC7.thumb.png.70c8e80216693b1c037d943ab4a96067.png

5CA1D953-60A9-4F29-B15C-B2ECA9410DE5.thumb.jpeg.005909e0124ad79bd22d380ab793e8e8.jpeg

Bearbeitet von HAGMAN

Hatte die Varta D48 Blue Dynamic 560 411 054 mit 60 Ah montiert.

Passt wie die original Batterien für den Turbo

 

https://www.autobatterienbilliger.de/Varta-Blue-Dynamic-D48-60Ah-Autobatterie-einbaufertig?gclid=EAIaIQobChMImojOm6D93wIVC9OyCh1OVwMgEAAYAiAAEgKiMvD_BwE

Ja, die fahre ich auch in einem. Macht einen sehr sehr langlebigen Eindruck.
Heute wg. der Batterie mal meinen Lieferanten vor Ort angerufen. Die Batterie ist 173 mm breit, wie in der Zeichnung. ??? Dann bin ich nur 2mm weiter .... reicht das aus vs. 175 mm?
Die Varta scheint nicht schlecht zu sein. ich habe die 45Ah seit ein paar Jahren drin und sie war sicher schon 3x richtig leer wegen "Nichtbenutzung". Trotzdem funktioniert sie immer noch einwandfrei, auch bei Minustemperaturen.
Heute wg. der Batterie mal meinen Lieferanten vor Ort angerufen. Die Batterie ist 173 mm breit, wie in der Zeichnung. ??? Dann bin ich nur 2mm weiter .... reicht das aus vs. 175 mm?

 

Also bei meinem Turbo 8V war das mit der 173 mm OK.........das Gredsche Prinzip mit Huhn Ei ist es nicht, aber so 1-2 Wachtel Eier sind es schon:biggrin:

 

Ah ja, habe eine bulgarische ZXZ Batterie 60Ah.........Preis war mehr als 2x billiger als die Varta. Habe die 2 Jahre und alles bestens

Ich fahre im i und im LPT die ganz normale Größe; aktuell die https://www.ebay.de/itm/LANGZEIT-Autobatterie-EFB-12V-65Ah-680A-EN-Start-Stop-Starterbatterie-statt-60Ah/311803149880?hash=item4898ea7e38:g:LOEAAOSw4A5YpEl8:rk:3:pf:1&frcectupt=true

 

Die Pole sind eigentlich auf der falschen Seite - spielt aber keine Rolle; und ja, der Platz ist knapp, geht aber mit einigen Millimetern Luft. Auf das Hitzeschutzblech habe ich noch eine dünne Hitzeschutzmatte geklebt. Und um die Flügelschrauben der Befestigung besser greifen zu können habe ich eine lange etwas größere Verbindungsmutter untergelegt; geht aber auch mit einigen normalen Mutteren. Dann kommt die Flügelschraube höher.

Habe jetzt diese bestellt. Bilder kommen .... 168 mm Breite.

Ich hatte auch schon jahrelang 175 mm Batterien drin ... aber jetzt will ich es mal schön haben. Das mit den Polen finde ich relevant ...

D688FA97-E798-435E-8911-5D706A9FD02E.thumb.png.326a0e49f808cdaab3a9373df0341388.png

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.