Alle Beiträge von hft
-
Könnte es das Automatikgetriebe sein?
die Antriebswellen von manuellem und automatischem Getriebe laufen nicht in der gleichen Flucht. Entsprechend unterscheiden sich die Aufnahmeböcke der Stützlager der rechten Antrienswelle , gekennzeichnet mit "A" ung "M". Das lässt sich unter Spannung falsch montieren. Regelmäßig reißen in dem Fall die Zwischenwellen nach einiger Zeit . Ob es vorher zu Geräuschen und Vibrationen kommt kann ich nicht sicher sagen.
-
der Saab, der TÜV und die Federn
so oft, wie der gute 42 hier noch reinschaut, wird´s die Liveshow vor den Bildern geben...
-
1992 900 S Drucksensor abs HILFE
die Dinger gehen kaum mal kaput, fast immer die Kontakte oxydiert. Dem zu Folge kann man in den wenigen Fällen, in denen tatsächlich das Bauteil defekt ist mit geringem Risiko auf ein Gebrauchtteil zurückgreifen.
-
Schaden Getriebegehäuse
10er 87 und 88, ab 89 ...12
-
Schaden Getriebegehäuse
das 10er Getriebe wurde mal esetzt, das 06er gehört zum Auto. Die externe Schaltlagenzentrierung ist bereits ab Werk verbaut, allenfalls wurde die Feder entfernt oder ist gebrochen. Vor dem Schalthebel, unter dem Heizungskanal nachsehen.
-
Schaden Getriebegehäuse
vielleicht möchtest Du mal den letzten Buchstaben Deiner Fahrgestellnummer bekanntgeben
-
Schwackeliste Saab 9.5
hier geht es um Kasko, da ist nix mit 130%
-
Stoßdämpfer 9-5 hinten - Zugstufe vs. Druckstufe
ich sehe ein, ich hätte "Für das grundsätzliche Verständnis stark vereinfacht" fett schreiben müssen
-
Stoßdämpfer 9-5 hinten - Zugstufe vs. Druckstufe
Du vergisst daß die Hauptmasse das Fahrzeug ist und diese eine entsprechende Trägheiit besitz. Nur der Reifen verliert für Sekundenbruchteile den Bodenkontakt, meist verringert sich nur der Anpressdruck
-
Saab 99 BJ 82 Radlager hinten
aus der Erinnerung würde ich sagen, bis 83 Kegelrollenlager , ab 84 kompakte Radnabe
-
Stoßdämpfer 9-5 hinten - Zugstufe vs. Druckstufe
ja, deutlich stärker, immer. In Normallage sind Federkraft und Gewichtskraft des Fahrzeugs ausgeglichen. Überfährt man eine Unebenheit , federt das Rad ein um eine Fahrzeugbewegung zu verringern. Das soll spontan erfolgen , so ist es nich dienlich, diese Bewegung durch Dämpfung zu behindern. Eingefedert ist nun die Federkraft höher als die Gewichchtskraft, das Fahrzeug wird angehoben, das ist nicht erwünscht und wird desshalb gedämpft. Für das grundsätzliche Verständnis stark vereinfacht.
-
Benzinpumpe wird nicht geschaltet
sebstverständlich nicht - falsches Fahrzeug. Die "Modifikation" betrifft Vierventiler mit LH und EZK
-
Öldruckwerte 900-1
Die Erkenntis ist richtig, die Konsequenz nicht. Wer etwas davon versteht verwendet einfach keine Sandwichplatte
-
Stoßdämpfer 9-5 hinten - Zugstufe vs. Druckstufe
es ist richtig, daß man die Druckstufe bei Stoßdämpfern kaum merkt ( was man merkt ist meist nur der Gasdruck ), wohl aber sehr deutlich die Zugstufe, soweit ist alles richtig. Der Innendruck geschlossener Dämpfer kann deutlich variieren, je nach Lastenbuch
-
96 v4 Kurbelwelle durchdrehen - aber wo?
Du solltest meine Beiträge vielleicht nicht nur zitieren sondern auch lesen...... es ist zu 100% exakt das gleiche Ergebnis zu etwa 20 % des Aufwands
-
96 v4 Kurbelwelle durchdrehen - aber wo?
statt der Kurbelwelle den Verteiler (Finger, nicht Gehäuse ) 180° verdrehen ? :-) :-)
-
Öldruckwerte 900-1
ja, drei Schrauben und ggf 2 Leitungen - ist ruckzuck draußen. Die etwas ungünstigeren Platzverhältnisse beim B201S im 99 fallen da eigentlich nicht ins Gewicht.
-
Öldruckwerte 900-1
egal ob es sich jetzt um den Thermostaten für Öl oder Wasser handelt, Ansaugbrücke abnehmen erscheint mir als grober Strategiefehler...
-
H4 LED - schon Erfahrungen gemacht?
nicht zulässig, dafür teurer...irgendwie verstehe ich deine Botschaft nicht
-
Zündkabel, Widerstandswerte
kannst Du ja mal versuchen. Wenn Du an dem Gummiteil ziehst, das Du für einen Stecker hältst, schiebst Du es am Kabel hoch....um den Zug am Kabel wirst Du nicht drumherum kommen. (früher war das mal anders )
-
Schrauben Schaltgetriebe 900 I
wirklich nicht !
-
Schrauben Schaltgetriebe 900 I
mea culpa, mea maxima culpa hab ich überlesen. Vielleicht wird´s Zeit von Brille auf Vorleser umzustellen
-
Schrauben Schaltgetriebe 900 I
Kupplungswelle ist raus ?
-
Schrauben Schaltgetriebe 900 I
ein Punkt, den man unbedingt weiter verfolgen sollte..... :-) :-) :-) eher unterschiedliche Reizschwellen, ab wann ein Problem als solches anerkannt wird (wahrscheinlich bist Du da näher am TE )
-
Schrauben Schaltgetriebe 900 I
wohl kaum, was sich verklemmt ist das Schwungrad am Getriebegehäuse