Alle Beiträge von hft
-
Was zur Überführung auf eigener Achse mitnehmen?
wenn ich mich weiter von zu Hause entferne, als ich im Zweifelsfall zurücklaufen möchte habe ich einen Lichtmaschienenregler und einen Verteilerfinger im Handschuhfach... die einzigen Teile bei denen zwischen Ausfallwahrscheinlichkeit und Transportaufwand so etwas wie eine Schnittmenge besteht. Auf die Bereifung achten , in Westerwald und Eifel hat´s seit gestern Schnee
-
Stossdämpfer
hab ich anders in Erinnerung (gelb wird auch ausdrücklich als "Sportstoßdämpfer" angeboten, seriennah abgestimmte Dämpfer sind bei Koni rot )
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
In Zeiten von Wiki und so ist es eigentlich nicht nötig, so einen Blödsinn von sich zu geben. Einführung der G-Kat Plakette war 1995. (Und 1987 war G-Kat eher die Ausnahme , auch bei Saab , keinesfalls Pflicht )
-
Taiwan-Mist von Autoteile Gocht GmbH
ich falle ständig rein - gehe aber anders damit um
-
Taiwan-Mist von Autoteile Gocht GmbH
ist ja ein Ebay- shop: im letzten Jahr rund 16.000 Bewertungen, davon rund 400 nicht positiv, immer mit dem Grund minderwertiger Ware und wenig Entgegenkommen bei Rückgaben
-
Taiwan-Mist von Autoteile Gocht GmbH
Original kostet so´n Radhaus einen Hunnie, Du machst Schnäppchen für unter 25€ frei Haus. Wenn dann der Mist kommt den man zu dem Preis erwarten kann, stellt sich der Mann mit Rückrat grinsend vor den Spiegel und sagt : ich hätte es wissen müssen. (vielleicht muss man nicht nur für seine Produkte , sonder auch ein Bisschen für seine Dummheit oder meinetwegen Blauäugikeit haften ... )
-
Primärantrieb
unwahrscheinlich, daß ein lastfrei stehendes Drucklager klackerende Geräusche macht, die aufhören, wenn es unter Last dreht. Bei getretener Kupplung bleibt das Getriebe stehen - also wird man die Geräuschquelle im Getriebe finden.
-
Lenkradtausch?
Vollständiger Umbau sollte wohl durchgehen...oder zumindest nicht auffallen. Allerdings bedeutet "vollständig" u.a. den Austausch der Lenksäule, des Kniebretts und nicht unwesentlicher Teile des Kabelbaumes....
-
Buchsen obere Querlenker erneuern im eingebauten Zustand
Nur zum Ausbau des linken oberen Querlenkers ist ein Aggregatausbau erforderlich, die QuerlenkerBUCHSEN lassen sich alle ohne Aggregatausbau wechseln. Die vordere rechte Buchse stirbt beim Turbo den Hitzetod, da sie direkt im Wärmestrahlbereich des Abgassammelrohrs liegt. Die Lebenserwartung der anderen Buchsen ist um ein Vielfaches höher, der gleichzeitige Austausch nur selten nötig... Kontrolle schadet natürlich nie
-
G45705
Der Fortsatz des Rückwärtsgangrades dient als Lagerhülse des Losrades 1. Gang. Umlaufende Nut an der Ölbohrung in der Welle, umlaufende breite Vertiefung in der Lagerhülse zuim Gangrad - Einbauposition Wurscht
-
G45705
Das sind Losräder auf Hülsen, die verdrehen sich im Betrieb gegen die Welle und werden bei Einlegen des Ganges in wilkürlicher Position durch die Schaltmuffe gehalten. Die Position der Ölbohrungen bei der Montage ist völlig Wurscht
-
Hilfe benötigt Raum Düsseldorf / Niederrhein
Ich hab´s in den 90ern ausprobiert : 335 Nm haben gereicht, daß innerhalb eines Jahres drei Getriebe die Planetenräder ausgespuckt haben
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
82er Karosse mit (rustikal) nachgerüstetem B201 Motor anstatt des originalen H
-
Traggelenk Saab 900
die von mir empfohlene, frühere Charge kam aus Spanien ; die aus Malaysien hab ich noch nicht ausprobiert
-
Drehzahlschwankungen (sägen), keine Leistung
wenn die Angaben zum Fahrzeug stimmen 564
-
Standschäden 8V
Naja, der Rest der Welt ist einstimmig der Ansicht, dass genau das das Übelste ist, was man einem eingemotteten Fahrzeug antun kann.
-
Standschäden 8V
Mj 79 hat Blechtank, ab MJ 80 Plaste
-
900/I Kabelbaum löst sich auf
Die Mje 85 und 86 waren besonders betroffen, aber zuverlässig war da nix - man kommt nicht drum herum nachzusehen...
-
900/I Kabelbaum löst sich auf
Ich sehe 1984 als problemlos an, 1985 wurden die neuen grauen (Rund-) Stecker und neue Kabel eingeführt, da blätterte nach kurzer Zeit die Isolierung vom Draht, geänderte Kabel gab´s dann im laufenden Mj 1986.
-
G45705
eher eine, die das Porto für eine verpackte Kegelradwelle nach Windeck abdeckt....
-
G45705
...wenn Du ´ne Briefmarke übrig hast ... kann ich die Lager gerne wechseln
-
G45705
Geht es um den Ehrgeiz es selbst hin zu bekommen, oder darum, daß das Getriebe in Ordnung Kommt ?
- G45705
- ABS/ESP Defekt
- G45705