Alle Beiträge von erik
-
V4 Motor Öldruckverlust wenn warm
Okay, da kann ich schon eher mitgehen. Werkstatthandbuch sagt 800-900 U/min bis 1975 und ab 1975b (Umstellung auf Registervergaser) dann 850-900 U/min. Und ich kenne es auch nur so, daß ein V4 unter 850 U/min selten gescheiten Leerlauf hat.
-
V4 Motor Öldruckverlust wenn warm
Dann Leerlauf 500 U/min? Da läuft doch kein V4 mehr ohne auszugehen?
-
V4 Motor Öldruckverlust wenn warm
Hm, dann wäre dennoch der Wert anzunehmen, den die Warnleuchte sonst hätte.
-
V4 Motor Öldruckverlust wenn warm
Laut Werkstatthandbuch: Öldruckwarnleuchte schaltet bei 0,3-0,6bar Ölpumpe Überdruckventil öffnet bei 3,3-3,9bar Da könnte man jetzt argumentieren - sofern die Warnleuchte nicht an geht - daß man dann noch innerhalb der Spezifikationen ist?
-
Zündschloss hackelig womit schmieren
Ballistol ist genau richtig.
-
Thermostat Temperaturfühler Wechsel? Heizung (Anzeige)
Sehe ich auch so. Motorfehler gehen ja mit so gut wie jedem OBD-Universaltester.
-
Berrylgrüner 900 CC | K-CC 69
Ich frag mich ja schon, wie der Drogie das so gezielt geschafft hat den Wagen zu knacken? Da gehört ja schon ein bißchen "Insider-Wissen" oder gezielte Vorbereitung dazu...
-
angerostete Zylinderlaufbahn
Warum neue Lagergasse?
-
Berrylgrüner 900 CC | K-CC 69
Krasse Nummer! Aber schön daß er wieder aufgetaucht ist und ich denke, das bekommt man wieder hin. Ärgerlich allemal und bei dem Trottel ist vermutlich nichts zu holen...
-
Und wieder einmal das Thema Öl.... Saab 9-3 [YS3D] 2.0 Turbo (113 KW) , BJ2000
Ja, kannst verwenden.
-
drehzahlabhängiges Loch bei voller Beschleunigung
Das hatten wir ja schon in #2... Dreht sich alles so ein bißchen im Kreis hier.
-
Saab 9000 M93 Tech2
Multimeter an die beiden Batteriepole unter der Haube. Rot an Pluspol, Schwarz an Minuspol. Geeignete Mess-Range einstellen versteht sich.
-
Saab 9000 M93 Tech2
Ich meinte mal die Bordspannung an der Batterie zu messen. Und ich war davon ausgegangen, daß der Motor läuft. Ich hatte selbst schon eine geschossene Lima die mir ca. 18,5V geliefert hat. Nix ist durch gebrannt, aber einige komische Gremlins im System. War auch nur eine Idee. Kannste von mir aus wieder vergessen.
-
Saab 9000 M93 Tech2
Man könnte ja mal ein einfaches Multimeter dran halten wenn man so hohe Spannungswerte im Tech2 angezeigt bekommt. So als groben Abgleich...
-
Verkäufer Polen
Deckt sich 1:1 mit meinen Erfahrungen mit ihm. Ich hatte vor ziemlich genau einem Jahr (Ende Januar 2024) 2 neu bezogene Armaturenbretter für 900 I bestellt und es sollten dabei auch 2 neu bezogene Handschuhfachdeckel mit im Preis drin sein. Das erst Armaturenbrett hat nicht wie ursprünglich angekündigt 4-6 Wochen gebraucht sondern eher so 3 Monate, was für mich dann noch okay war. Handschuhfachdeckel war ein alter dabei, nicht neu bezogen. Danach dann das gleiche Spiel, immer wieder was dazwischen gekommen, aber nächste Woche schickt er usw. Ich mußte auch immer wieder selbst nachfragen und das ging so weiter und weiter. Ende November kam dann doch das zweite Armaturenbrett. Die Handschuhfachdeckel sind bis heute nicht gekommen obwohl schon mindestens 2x angeblich schon los geschickt und mittlerweile antwortet er auch nicht mehr...
-
Zündaussetzer unter Last - GELÖST: Zündkerze defekt
Der B204 Sauger (bzw. alle Sauger B2x4) sind nicht ganz so sehr auf die NGKs angewiesen wie das bei den Trionic-Modellen der Fall ist. Ich habe auch mit Beru und Bosch Kerzen am B204 YS3D meines Bruders keinerlei Unterschied zu NGKs feststellen können über 15 Jahre und über 200t km.
-
Thermostat Temperaturfühler Wechsel? Heizung (Anzeige)
Komischerweise gab es bei mir nicht jedes Mal CE.
-
Zündaussetzer unter Last - GELÖST: Zündkerze defekt
Hallo Max, hast du auch den Verteilerfinger mit erneuert? Mal Kompression gemessen und wenn ja, wie sieht es da aus? Gruß, Erik
-
Auspuffblende Saab 9-3 Aero Cabrio 2.0 205 PS MY 2002
Ja, die würde passen. Aber berücksichtigen, auch wenn da "Chromstahl" steht und das erstmal nach Edelstahl klingt: das ist kein richtig rostfreier Stahl. Alternativ kann man noch die Ferrita Edelstahl Sportanlage empfehlen. Die gibt es bei Skandix für wenig mehr Euros.
-
Thermostat Temperaturfühler Wechsel? Heizung (Anzeige)
Könnte tatsächlich der Temperatursensor sein. Der sitzt am Thermostatgehäuse am Zylinderkopf seitlich. So ein Verhalten hatte ich jetzt auch über die Jahre an 2 verschiedenen Saabs. In beiden Fällen war es durch wechsel der Temperatursensors erledigt.
-
Falscher Sprit im Aero 2,3T
Naja, wenn es Motoren gibt, die auch mit E10 gut klar kommen, dann sind es die Saab-Motoren mit der Trionic. Da spricht aus rein technischer Sicht überhaupt nichts dagegen.
-
Gibt es für den 9-3 I ein Open SID Übersetzer ?
Klick
-
Licht Saab 99
Dann gab es noch was für den schwedischen (ggf. ganzen skandinavischen) Markt. Aber ich bin nicht ganz sicher, ob es das beim 99 gab. Da gibt es 2 Helligkeiten für die Positionsleuchten. Entweder dre schwache 5W-Faden, wenn das Positonslicht seine eigentliche Funktion übernimmt. Also in entweder Positonsmarkierung, oder halt in Kombination mit dem Abblendlicht. Der stärkere Faden als "Tagfahrlicht" anstelle der Hauptscheinwerfer. Vielleicht ist es das.
-
Licht Saab 99
Das Licht geht zusammen mit dem vom Rückfahrscheinwerfer an. Ist soweit ich mich erinnere einfach parallel damit geschaltet. Die Idee war damals, daß man so bei Dunkelheit nicht nur hinterm Wagen was sieht, sondern auch seitlich. Was ja durchaus Sinnvoll ist. Ich habe das an meinem 9-3 Viggen. Nicht verkehrt.
-
Licht Saab 99
Das ist das vordere Rückfahrlicht. Das würde mit dem einlegen des Rückwärtsganges zusammen mit den Rückfahrscheinwerfern hinten angehen. War ein an sich gut gedachtes Feature, welches Saab mal irgendwann in den 70er Jahren eingeführt hat. War aber soweit ich weiß nur in Schweden (ggf. Skandinavien insg.) und USA ab Werk angeschlossen. In Deutschland gab es das nicht, da es dem TÜV nicht gefiel. "Nicht vorgesehen".