Alle Beiträge von erik
-
Haalllloooo
Das ist schade aber vollkommen nachvollziehbar.
-
Herbstmilch: Der Römer wird älter
Kann man. Man kann aber auch einfach den korrekten Weg nehmen und den Riemenspanner mit einer 1/2" Verlängerung entspannen, Riemen abnehmen und dann mal kurz probieren. Falls er dann läuft, sollte man dennoch nicht damit fahren (außer auf den Abschlepper), da Wasserpumpe, LiMa und Servopumpe dann nicht angetrieben werden. Wenn man einen kurzen Riemen (für die Variante ohne Klima) dabei hat, kann man den aufziehen und damit fahren. Gebeutelte 9-3 Fahrer haben daher immer einen kurzen Riemen und eine 1/2" Verlängerung im Bordgepäck... ;-)
-
Herbstmilch: Der Römer wird älter
Na wart mal ab was die Diagnose ergibt. Mein Bruder ist mit seinem 9-3 vor 3 Jahren stehen geblieben. Erste Diagnose ADAC war Motor fest. Am Ende war "nur" der Klimakompressor fest und hat es geschafft, den Motor über den Riemen so fest zu halten, daß man glaubte der Motor selbst wäre fest. Riemen runter, lief er wieder.
-
Herbstmilch: Der Römer wird älter
Oh, Mist! Was ist passiert?
-
900 16S MJ89 Trionic, basis 5.2
Ja, das ist durchaus möglich und auch schon vorgekommen, daß ein Auto das H wieder verliert. Kann passieren, wenn sich der Zustand so weit verschlechtert, daß beim besten Willen die H-Kriterien nicht mehr erfüllt sind. Wenn der Eigner dann nicht bereit ist, alle notwendigen Maßnahmen zu ergreifen, um den Zustand wieder auf ein passables Niveau zurück zu bringen, ist das H halt weg.
-
Restauration mellow yellow und Schlachtung 2.0 tu Cabrio
Radio geht mit Standard-Radio-Werkzeug raus. Die üblichen Standard-Bügel für DIN-Radios.
-
Kupplung
Ja, denke ich auch. War ggf. ein qualitativ nicht so hochwertiges Produkt. Ist tatsächlich kein Hersteller drauf vermerkt?
-
Das 99*9000*9-3*9-5 oder völlig bekloppte Projekt
Ist beim 99 definitiv genau so. Hinten muss weich, damit das Heck "mitmachen" kann. Vorne kann man gar nicht zu hart werden.
-
900 16S MJ89 Trionic, basis 5.2
Selbst mit H sollte der die Euro2 dennoch behalten...
-
Kupplung
Nice... Bestimmt zuviel Power...
-
Das 99*9000*9-3*9-5 oder völlig bekloppte Projekt
Stabi vom 900 passt am 99 nur hinten. Vorne passt nicht.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Ich schon. Und wie vorher schon geschrieben, 73. Liest du auch was andere hier schreiben? Ein guter Freund von mir hatte das Vergnügen, noch nicht lange her. Mit dem originalen Ascona 400 von 1981. Der Mann kann es immer noch und ich würde mich da auf jeden Fall nebendran setzen, auch heute noch.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
73 Jahre alt. Und auch den besten passiert mal ein Fehler. Und die sind bei Walter ja doch sehr selten. Und jetzt? Darf er nicht mehr fahren oder wie?
-
Kupplung
Naja, Kupplung ist ein Verschleißteil und muß halt ggf. mal erneuert werden. Ist ja beim 900 bestens zugänglich im Gegensatz zu den meisten Fahrzeugen, wo gleich das Getriebe raus muß. Einfach wechseln, alles was fällig ist mit machen und gut. Kann sein daß je es nach Hersteller da leichte Abweichung in den Maßen gibt. Ist mir zwar nicht konkret bekannt beim 900, aber möglich. Solange die Zuordnung paßt, würde ich die verbauen. Beim 900 gibt es nur ab '92(?) eine Änderung - andere Schwungscheibe und dazu gehörend andere Kupplung. Dürfte bei dir nicht von Relevanz sein.
-
LLK
Kann ich nicht bestätigen. Habe ja den Volvo-LLK drin und habe auch den Vergleich mit Original. Da ist nichts von zu spüren.
-
Mein Saab 900 Reparatur Thread
Sehr schön, Glückwunsch! Das ist immer ein schönes Gefühl, wenn man viel Arbeit (und Geld) reingesteckt hat und das dann am Ende belohnt wird. Viel Freude und gute Fahrt!
- LLK
-
Frage zur Ignorierfunktion
Zu 2. auf eine Entweder... oder... Frage mit Ja zu antworten läßt Interpretations-Spielraum...
-
Neue Qualität an Saab Fahrern?
Ist mir ein Rätsel, wie man das bei der Aktion schafft...
-
Neue Qualität an Saab Fahrern?
Für 901? Dachte die machen nur neuere Saabs ab YS3D...?
-
95 Bremsschläuche vorn wie wechseln ???
Wenn es überhaupt noch die Originalen sind. Meistens hat da schonmal jemand mehr oder weniger erfolgreich dran herum gebraten...
-
95 Bremsschläuche vorn wie wechseln ???
Mir fällt im Moment leider auch nix weiter ein. Wenn der Halter in Ordnung / Original ist? Meine Schläuche waren damals von Goodridge. Keine Ahnung ob die kürzer sind als die hier verbauten.
-
Bremsleitungen ersetzen - Normen etc.
Da stimme ich dir vollkommen zu.
-
95 Bremsschläuche vorn wie wechseln ???
Ich fahre seit 2003 Stahlflex an meinem Rallye-96 ohne Probleme.
-
Bremsleitungen ersetzen - Normen etc.
Was auch geht: Meterware Bremsleitung, z.B. von ATE gibt es in 5m Ring. Den kann man problemlos wieder gerade biegen, weil er in großem Radius gewickelt ist. Bremsenbördelwerkzeug z.B. von KS-Tools. Ein paar Nippel M10x1mm. Und dann hat man die Leitungen in relativ kurzer Zeit in passender Länge angefertigt, kann nach Muster der alten Leitung biegen und hat auch die korrekten Nippel und Bördel drauf. Aber die Anleitung ist echt gut. Wenn man den Weg der Einzelanfertigung nicht gehen will (was aber meiner Ansicht nach einfach ist), ist die Variante auch für Leute mit kleinem Werkzeugkasten ein guter Weg.