Zum Inhalt springen

erik

Mitglied

Alle Beiträge von erik

  1. Warum sollte man die Leitungen an der Achse durch Schläuche ersetzen? Da sehe ich absolut keinen Vorteil. Ansonsten, die Bremsleitungen am Unterboden, insbesondere in der hinteren Hälfte Richtung Tank / Achse sind mit den Jahren sehr rostgefährdet. An meinem Viggen habe ich diese vor etwa 3 Jahren erneuert. An Bruders 9-3 (MY'98) sind sie jetzt auch fällig.
  2. Merci! Dann haut das hin. Ich werde berichten falls es was zu berichten gibt. ;-)
  3. Stimmt, vom Simmering her kann man auch drauf schließen. Da hast du vollkommen recht. Wald... Bäume... ;-) Dann bestelle ich mal so ein Dings.
  4. Wäre als Referenz ja nicht schlecht. Kann mir nicht vorstellen, daß der B204i beim 9000 und 902 unterschiedliche Wellenstümpfe hat. :-) Falls es für dich kein großer Aufwand wäre...
  5. Kann mir niemand das Maß für den Wellenstumpf am B204i bestätigen? Ich müßte erst zerlegen, um nachzumessen, dann wieder zusammenbauen bis das Teil da ist und dann nochmal zerlegen. Falls jemand einen Motor stehen hat und nachmessen könnte...? :-)
  6. erik hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 9-5 I
    Ja, wollte auch gerade fragen, was es mit den Zündkerzen auf sich hat? Die DI und Trionic sind empfindlich, was die Zündkerzen angeht. Ggf. mal nur auf Benzin fahren mit den richtigen Kerzen. Und schauen was dann passiert. Ansonsten sicherstellen, daß alle Schläuche richtig angeschlossen sind. Scheint ja nicht klar zu sein, ob da alles stimmt.
  7. Deckt sich mit meiner Erfahrung für komplette Kettenkur inkl. Motor-Aus- und Einbau, Teile etc.
  8. Und ist bei, Stoßdämpfer vorne unten eh nochmal einfacher, da nur Gummi, ohne Stahlbuchse.
  9. erik hat auf Barista's Thema geantwortet in 9000
    Hast du mal Strom direkt auf die Pumpe gegeben und geschaut, ob dann vorne was an kommt?
  10. Hat genau was mit den Stoßdämpferbuchsen zu tun?
  11. erik hat auf Berni's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Passt nicht. Ist ein komplett anderes Teil, sowohl von der Form her als auch von der Befestigung.
  12. erik hat auf Eber's Thema geantwortet in Hallo !
    Rein: einfach rein drücken. Wird jetzt aber nicht lange halten. Sobald du wieder Ladedruck drauf gibst, macht es wieder *plopp*... Da ist die Gummibuchse ausgelutscht. Neu machen. Und zwar alle, da sind nämlich noch mehr am Ansaugrohr verteilt.
  13. erik hat auf Eber's Thema geantwortet in Hallo !
    Auf jeden Fall irgendwo ein Leck in einer der luftführenden Leitungen / Schläuche.
  14. -> Marktplatz Und YS3D beinhaltet auch 900-II, also genau spezifizieren daß es für einen 9-3 I ist.
  15. erik hat auf D.C.'s Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Wozu ist das hellblaue Band?
  16. Google kennste? Hier die offizielle Seite dazu von SKF, da steht alles: https://www.skf.com/de/products/seals/industrial-seals/power-transmission-seals/wear-sleeves/skf-speedi-sleeve/index.html
  17. An sich nur Teilekosten. Das Ding wird einfach aufgeschoben und fertig.
  18. Müsste jetzt susich sein mit der Größe, dann könnte ich bestellen.
  19. Was war denn bisher verbaut? Es gibt z.B. von Bilstein kürzere Dämpfer. H&R müßte 35mm tiefer liegen. Evtl. kann man das da dann schon machen mit den kürzeren Dämpfern. Da mußt du halt mal suchen, wer sowas anbietet und was die dazu schreiben für Anwendungsfälle.
  20. erik hat auf Necro's Thema geantwortet in Das Projektforum
    P0420 hatte ich an meinem Viggen (gleicher Motor) auch immer wieder. Kat gegen gutes Gebrauchtteil getauscht, seitdem ist Ruhe.
  21. Hallo! Vor ein paar Jahren habe ich schonmal den Simmerring hinter der Kurbelwellen-Riemenscheibe an Bruders 9-3 erneuert. Ist aber mittlerweile wieder ordentlich undicht, so daß ich da jetzt wieder ran muß. 9-3 2.0i / B204i. Dieses Mal habe ich einen Simmerring von Elring bestellt. Und denke darüber nach, die sicherlich schon etwas angegriffene Dichtfläche mit so einem "Speedi-Sleeve" zu fixen. Da wäre jetzt die Frage: Welche Größe brauche ich da? Hat das schonmal jemand gemacht und kann mir sagen, welche Größe Speedi-Sleeve ich brauche? Oder hat jemand einen B204i Motor herum stehen, an dem er das kurz ausmessen könnte? Durchmesser des Wellenstumpfes würde mir wohl reichen. Danke & Gruß, Erik
  22. Naja, sind halt im wesentlichen Verschleißteile. Wenn der Wagen sonst gut ist und du ihn gerne weiter fahren möchtest, machen. Und in Zukunft vielleicht etwas mehr Pflege, dann läßt sich sowas wie die stark verrosteten Federbeine verhindern.
  23. Oder die Antenne hat ein Problem. Da dürfte doch so ne Art Endabschaltung drin sein, vielleicht geht die nicht mehr richtig?
  24. Ja, sehe ich auch so. Das obere Ende der Federbeine ist so verrostet, daß man diese entweder instandsetzen muß mit dem Aufschweiß-Rep-Satz, oder gleich neue Federbeine (oder rostärmere, gebrauchte). Typische Stelle. Kein Problem wenn man es weiß und sich drum kümmert.
  25. erik hat auf scotty's Thema geantwortet in Hallo !
    Geil! Wo gibt es den Schlüsselanhänger?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.