Alle Beiträge von Flemming
-
Saab 9-3X, B207G, BJ 2011 - Fragen über Motor u.a.
Aus der Perspektive höre ich in erster Linie das Geräusch vom Auspuff. Kette ist ja Beifahrerseite. Und ja, Ölwechsel/Wartung am AWD sollte man nicht sparen. Das wird mitunter teuer. Naja, da wirst du noch einige Fragen haben, nehme ich mal an. Vieles findet sich aber auch schon hier im Forum.
-
Projektaufgabe!?!
So sieht es bei mir momentan mit dem 9-5 aus. Inzwischen bin ich wieder dran. Steht ein wenig im Weg, aber sonst, wegtun mag ich ihn nicht.
-
Saab 9-3X, B207G, BJ 2011 - Fragen über Motor u.a.
Moin und willkommen. Putzig, auch noch nie gehört. Auch im WIS nicht zu finden. Variante für den XWD? Naja, wird schon noch jemand wissen. Vorne am Motor sollte die Motornummer stehen: https://saabwisonline.com/b8/9-3/2011/2-engine/4-cyl-petrol-e85/basic-engine/technical-data-basic-engine/engine-number/ Die Kapazität hat das Forum nicht. Da bleibt nur YouTube, Dropsbox & Co zu benutzen und hier zu verlinken. Edit: Aus welcher Region kommst du? Ferndiagnosen sind ja immer so eine Sache.
-
Klimakompressor Magnetkupplung tauschen?
Ich kenne dein MM nicht. Aber das hört sich nicht nach 1 sondern nach einem Symbol für Unendlich an. Was auch immer die sich dabei gedacht haben. Was zeigt es denn an wenn du die Spitzen zusammen hältst oder wenn du beide auf ein und das selbe Stück Metall hältst? Dass es unendlich anzeigt wenn die Spitzen separat in der Luft hängen ist ja OK. Wahlweise auch mal irgend eine Auto-Glühbirne nehmen um zu sehen was das MM anzeigt. Kompressorkupplung müsste imho in einem ähnlichen Bereich liegen.
-
B204 Motor überholen
Alternativ hältst du die alte Kette mit ihren Markierungen darüber :-) aber so sollte es ja passen. Nur den Bezug zur KW bekommt man nicht so einfach hin.
-
Klimakompressor Magnetkupplung tauschen?
Erstmal eine defekte Magnetkupplung. Über den eigentlichen Kompressor macht das keine Aussage. Kann man nur schauen ob der sich von Hand frei drehen lässt. Also der Teil am der Riemenscheibe, der jetzt bei laufendem Motor steht. Natürlich aus Sicherheitsgründen bei stehenden Motor probieren. Keine Ahnung ob und wie einfach man die Kupplung einzeln tauschen kann und ob man die einzeln bekommt.
-
Klimakompressor Magnetkupplung tauschen?
Dann kannst du noch von diesem Stecker (getrennt, abgezogen) gegen Masse den Widerstand der Spule des Magneten messen. Wenn da unendlich oder ein Wert im Kiloohmbereich heraus kommt, dann ist die Wicklung wohl hinüber.
-
Verdecksack
Puh, weiß hier sonst noch jemand in welchem Thread die Bilder zur Betätigung der Verdeckwanne stecken? Ich finde die nicht. Und die Bilder im WIS sind jetzt nicht so übermäßig hilfreich: https://saabwisonline.com/b1/9-3/2004/8-body/hood-system/adjustment-replacement-hood-system/soft-top-storage-drive-with-locks/fitting-19/
-
Verdecksack
Das spricht aber eher für ein anderes Problem. Habt ihr den Füllstand der Hydraulik kontrolliert? Das alles wenn du das Dach ganz normal mit dem Bedientaster fährst?
-
AHK ohne Strom
https://saabwisonline.com/b3/9-3/2006/8-body/hood-system/location-of-components-hood-system/rear-electrical-centre-701-rec-9/ Erstes Bild unter Fueses: https://saabwisonline.com/images/9440/img-f3/f371d006.jpg So müsste es dort mit Modul aussehen: https://allegro.pl/oferta/saab-9-3-05-11-modul-haka-saab-team-11262310734?bi_s=archiwum_allegro&bi_c=Product&bi_m=reco& Teilenummer müsste die 12803356 sein.
-
Rost an den hinteren oberen Federtellern beim Saab 9-3 II (Baujahr 2003)
Ich nehme an, du meinst das Teil hier: https://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/fahrwerk-lenkung/federung/federteller-hinterachse-oben-reparaturteil/1047872/ Fragt sich ob das nicht auch am 932 passt.
-
Mein neuer 9-3 mit Korrosion am Unterboden
Bei meinem Prüfer eher nicht. Wie sieht es mit einer Selbsthilfe-werkstatt aus? Das Schweißen am Unterboden ist ja die geringste Arbeit, die Vorbereitung alles auszubauen und der Korrosionsschutz nehmen viel Zeit in Anspruch. Die Löcher kann man einfach glatt zu schweißen, die wurden nur in der Produktion benötigt. Das geht also recht schnell. HA sieht eher gut aus, aber viel sieht man auf dem Bild nicht. Und im ersten Bild sieht der linke hintere Radlauf am Einstieg zumindest komisch aus. Steht bei dir in der Nähe der Wagen?
-
Verdecksack
Müsste ein Hal-Geber sein.
-
Verdecksack
Oben gibt es nicht! Es gibt nur unten. Und den Artikel dazu im WIS hatte ich oben verlinkt.
-
Hilfe Teilenummer Einspritzventile gesucht
Wie ich oben schon schrieb, müsste der Kabelbaum der Standheizung/Zuheizer sein. Und die Knubbel sind wohl Temperatursensoren. Genauer müsste man in die Doku vom Hersteller der Standheizung schauen. Edit: Eberpächer, nicht Webasto.
-
Verdecksack
Aber wofür soll es das denn? Das Steuergerät kennt nur zwei Zustände. Heruntergeklappt und nicht herunter geklappt , was dann irgendwo oben ist. Und im Zustand nicht unten ist das Dach nicht zu öffnen.
-
Verdecksack
Moin und willkommen. Ich hab erstmal nur ein paar Gegen- oder Nachfragen. - Es ist immer recht hilfreich die genaue Fehlernummer, beim 932 inklusive Subcode zu haben. Damit wird es einfacher oder eindeutiger. - Hast du das WIS? 932 bin ich nicht so fit, aber ich denke das hier im SaabOnlineWIS geht in die richtige Richtung: https://saabwisonline.com/b1/9-3/2004/8-body/hood-system/adjustment-replacement-hood-system/position-sensor-soft-top-storage-down-564/to-remove-554/
-
Cabrio Verdeck undicht
Ja, das hieße zum Sattler und das äußere Tuch neu. Wenn es denn nicht an was anderem liegt. Beim Vorgänger kann man auch mit der flachen Hand an der Seite um den Himmel greifen, so dass die Oberseite der Finger am Dachtuch anliegt. Wenn es da feucht ist, dann kommt es durch das Tuch. Nun denn, Abläufe prüfen und vielleicht mal ein Bild von der Seite vom Dachbereich des geschlossenen Wagens hier einstellen.
-
ET-Nr. Bremssattelhalter bis 08/96 gesucht
Hat du angerufen, gemailt oder nur im Shop geschaut? Die haben nicht alles in Shop, im Zweifelsfall nachfragen.
-
Global-TIS, TIS 2000, wieder EPC und Konsorten läuft nicht auf Win11
Am sich sind die 630 und 830 tolle Geräte. Aber bei mir stirbt gerade eins nach dem anderen davon. Backlight defekt, Grafik-Controller, Bluescreens. Inzwischen geht mir für aus zwei nach eins das Material aus.
-
Cabrio Verdeck undicht
Das ist kein einfaches Tuch mehr sondern mehrlagig. Abdichtung stellt dabei meist eine Neoprenlage her. Die wird irgendwann porös. Ich (und einige andere hier) benutzen recht erfolgreich eine recht günstige Imprägnierung von Impregno. Alle zwei, drei Jahre satt auftragen. Tut es bisher ganz gut. Alternative neues Truch.
-
ET-Nr. Bremssattelhalter bis 08/96 gesucht
Elferink? Die haben zumindest, wenn ich das richtig sehe, den zugehörigen Sattel im Angebot.
-
Saab 9-3 II - Kurze-Fragen Thread
Ei, hat der echt drei Pumpen? Scheint ja so, siehe Schaltplan https://saabwisonline.com/b3/9-3/2006/3-electrical-system/wash-wipe-systems/wiring-diagram-wash-wipe-systems/wash-systems-including-headlamp-washers/list-of-components-68/ Teile: https://www.esaabparts.com/viewparts.php?searchpart=1§ion=521908830
-
Radfahrer unter uns?
Uff, schön wenn man bei euch sowas an der Schule unbeschadet abstellen kann. Also für einen ganzen Schultag.
-
Batterielader max 4A * Kostet das wirklich 6€ / Tag ??
Was ist das denn für ein cTec? 4A wäre beim 230V dann knapp 1kW. Das würde dir den Akku recht schnell grillen. Denn das wären rund 70A Ladestrom (mit etwas Verlusten gerechnet). Hast du den maximalen Ladestrom genommen? Wenn der in Erhaltungsladung ist, dann sollte das Gerät nur noch ein paar wenige Watt ziehen. Also nicht mit der maximalen Leistung rechnen! Und dann bleibt da fast nix über. Bei 20W wären das pro Monat 0,020kW*24h*40ct=5,76ct. Oder brauche ich noch einen Kaffee?