Zum Inhalt springen

Flemming

Mitglied

Alle Beiträge von Flemming

  1. sag ja, die zweite Lösung. Der billige ist noch verfügbar.
  2. und noch mal ein Danke an Klaus. #52 hat mir keine Ruhe gelassen.
  3. Keine wenn keine Klima?!
  4. Muss es denn 1DIN sein? Die originalen Fächer dürften rar geworden sein. Eine Suche hast du hier ja schon eingestellt. Sonst einfach mal messen was da über ist und mit den Universalfächern vergleichen. Die sind ja z.T. so gebaut, dass man noch was abraspeln kann, z.B. https://www.ebay.de/itm/Auto-KFZ-Radioblende-Universell-1-DIN-Ablagefach-Radioschacht-Blindschacht-Fach-/142458239849
  5. Das wäre mal OK. Und die LED sollte ausgehen wenn die Wegfahrsperre deaktiviert wird. Also sobald du den Zündschlüssel einsteckst (oder spätestens wenn du ihn auf Zündung ON drehst, da bin ich mir beim 931 nicht sicher). Blinken die LEDs weiter, dann wurde der Transponder nicht richtig erkannt. Geht sie aus, dann wäre eher der SLS im Verdacht den Anlasser zu sperren.
  6. Äh, jo. Wollte damit eigentlich sagen, dass die billigen Rollen von Optimal zumindest auf einem Lagern eines renommierten Herstellers basieren.
  7. Es sollte sich kein nennenswerter Schaum mehr im Behälter bilden sondern blasenfreies Öl gepumpt werden.
  8. Flemming hat auf kaffeesatt's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich frag halt wegen der unbekannten Diode. Wenn das eine normale ist, die parallel in Gegenrichtung liegt, dann müssten sich ein Unterschied ergeben. Wenn das eine Zenerdiode parallel ist, dann wirst du es nicht messen können. Mehr fällt mir da grad nicht ein.
  9. Was heißt jetzt? Nicht abgeschlossen und Zündschlüssel steckt nicht im Zündschloss? Und doppelt oder einfach?
  10. Flemming hat auf Ofi's Thema geantwortet in 9-5 I
    Huch? Bei meinem 902 musste ich das programmieren. Die automatische Speicherung tut es nur für ein paar Minuten. Also wenn man die Fahrt kurz unterbricht. Für den 9-5 gibt es das generelle Speichern wohl mit den neuen Bedienelementen nicht mehr. Nur für Sitz- Spiegel- und Heckscheibenheizung.
  11. Flemming hat auf kaffeesatt's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hört sich nach einen halbtoten Matte an. Polung des Messgerätes ist egal? Also Spitzen tauschen.
  12. Wenn du einen Automatik fährst, dann wäre der SLS wohl ein guter Kandidat. Und für dessen Sperre gibt es imho keine Anzeige. Was sagt denn die LED der Wegfahrsperre auf dem Armaturenbrett? Doppelblinken im 3 Sekunden Takt = Wegfahrsperre aktiv? Oder aus?
  13. Flemming hat auf Ofi's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich befürchte du meinst den 9-5 von 2006 und nicht deinen 902, oder?
  14. Flemming hat auf kkkawa's Thema geantwortet in 9-5 I
    Man könnte meinen die machen auch Audi/VAG.
  15. Ja, ist nur schade, dass sich die Sachen immer auf einen Termin knubbeln müssen. Kollege Zufall würfelt da recht merkwürdig.
  16. Wird langsam ein wenig viel an Saab Veranstaltungen hier oben an dem Tag.
  17. Ja, aber auf dem ersten Bild in https://www.saabcentral.com/forums/showthread.php?t=82999 sind die Pfeile drin.
  18. Ich packe ordentlich Fett zwischen Rohr und Hohlschraube. Oder nachträglich Owatrol rein laufen lassen.
  19. Flemming hat auf kaffeesatt's Thema geantwortet in 9-5 I
    Äh, nicht gut. Erstmal, was heißt denn nichts? Nichts im Sinne von Widerstand heißt 0 Ohm. Oder meinst du kein Durchgang, meist sowas wie OL (Overload) in der Anzeige? Und die 75k sind eben auch viel zu hoch. Das hieße wohl, dass die Matte im Sitzt defekt ist.
  20. So, Postbote war da. Optimal 0-N2029S - passend für SAAB 1993/07 - 1998/02. Da fehlt wohl noch das 900. Spannrolle von Optimal AG & Co. KG aus Langenhorn. Lager ist ein 6203DW von NSK (Nippon Seiko K. K.), produziert in Polen.
  21. Flemming hat auf kaffeesatt's Thema geantwortet in 9-5 I
    Nö, nicht OK. < 50 kOhm heißt da sitzt jemand. Hast du unbelastet mal in beide Richtungen gemessen? Ohm und wenn möglich auch Halbleiter (Ist bei meinen Multimetern eine Diode als Symbol). Das sollte eine Spannung in mV geben.
  22. Ah, falsche Ventil im Kopf gehabt. Hier im Original: https://www.genuinesaab.com/psi/files2/tsb210-2417ed4%20en.pdf (Editon 4 ist wohl gleich #6) Sind bei dir keine Pfeile auf den Schläuchen? Siehe erste Bild in https://www.saabcentral.com/forums/showthread.php?t=82999
  23. Flemming hat auf Niels's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Oder gehört das hier (Youtube) in Film und Fernsehen? Vor was für einem Wagen aus dem Landkreis Südliche Weinstraße steht er da (zum Schluss)? Produktion kommt ja wohl aus den Staaten:
  24. Bei den älteren Tantal kenne ich nur ein recht heftiges Abfackeln. Keine Ahnung ob sich das geändert hat. Und Elkos werden eher hochohmig. Was aber nur bei Beaufschlagung mit einem Wechselspannungsanteil relevant ist. Dann verilieren sie ihre pfeffernde Wirkung und werden bei ausreichend viel Welchselstrom auch heiß, bis zum explodieren.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.