Alle Beiträge von Flemming
-
1.300 km Autobahn oder Verkehrserziehung für Schwererziehbare ?
Ja, technisch. Aber grundsätzlich gilt erst mal, das TFL nur alleine leuchten dürfen. Aber eine ganz schön wirre Veranstaltung : https://de.wikipedia.org/wiki/Tagfahrlicht
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
und wo steht da, dass sie 1 Mio e-Autos auf 9-3 Basis bauen wollen? Da steht nur, dass so viele Autos mit der Antriebsplattform von Didi laufen sollten.
-
Zündkassette, Einspritzventil, schlechter Radioemofang, ...
Jo, der Druck ist nicht das Problem sondern die Kraft. Und die ist Druck mal Fläche. Und bei den dünnen Schläuchen kommt da dann fast nix bei rum.
-
1.300 km Autobahn oder Verkehrserziehung für Schwererziehbare ?
Technisch kein Problem. Ich meine das steht so in den Vorschriften zu TFL.
-
Mietwagen Norwegen
Gebe ich dir recht, ging mir in Schweden mit dem Affenauto sich so. Nur bist du dir sicher, dass das nicht an der Marke lag sondern an der Hybrid Technik? Naja, wäre ein Grund mehr für RAW. Wobei, ich hatte gestern morgen einen Renault Traffic von denen hier auf der Bahn. Dafür, dass der gnadenlos überladen war können die nix, aber Standlicht VL defekt, Abblendlicht VR defekt, Rücklicht defekt, einige Beulen. War ein aktuelles Model.
-
9³-I Cabrio- entriegelt den letzten Spriegel nach 1 min
zumindest das Absenken vorne ist normal. Zum Verriegeln wird ja der 5. auf den Deckel gedrückt und zieht damit ein Dach, das noch Spannung hat, nach hinten. Nach dem Verriegeln schaltet die Hydraulik aber ab und das Dach senkt sich vorne etwas. Der Piep ist vor allem beim öffnen wichtig damit man weiß, das der Deckel verriegelt ist.
-
1.300 km Autobahn oder Verkehrserziehung für Schwererziehbare ?
Naja, ich weiß sehr gut was sie meint. Mir ist es jetzt auch schon mehrfach passiert, dass mir auf einer Landstraße ein vermeintlich einspuriges Fahrzeug entgegen kam. Auch noch auf der Fahrerseite Abblendlicht UND Standlicht defekt. Das sieht nachts auch aus relativ geringer Entfernung noch aus wie ein Motorrad. Und wird dann im letzten Moment fürchterlich eng. Ist bei uns aber auch schon tödlich ausgegangen. Man könnte sagen zum Glück hat es den Einäugigen getroffen. Manche Leute sind scheint's wirklich lebensmüde.
-
SID meldet sich grundlos
Si. Denn es sagt ja keiner, dass da von den kalten Lötstellen immer die Kontakte, die den Lampenstrom führen, betroffen sein müssen. Kann ja genauso auch den Signalpin oder die Spannungsversorgung betreffen.
-
Seltsame Wischintervalle des Scheibenwischers...
Die Verstellpotis im Hebel gehen schon mal kaputt. Und wenn das Problem nur bei Intervall auftritt, dann kann ich mir schon vorstellen, dass es am Poti liegt. Das Steuergerät erkennt nämlich wenn das Poti einen unsinnigen Wert liefert. Von dem Verstellbereich des Potis wird sozusagen nur ein Ausschnitt genutzt, alles außerhalb (incl. Drahtbruch und Kurzschluss) gibt dann eine Fehlerreaktion.
-
Winterfelgen im Aufbau
bekanntermaßen Porsche Farbcode LM7S.
-
Druckschlauch Servolenkung
Jepp, muss man auch mal Glück haben. Ging bei meinem recht leicht. Meine ich hatte einen Knippex Zangenschlüssel und einen ordentlichen Maulschlüssel genommen. Also nix spezielles wie offenen Ringschlüssel, etc. Was sicher nicht verkehrt ist wenn man einen passenden da hat.
-
Winterfelgen im Aufbau
Und Salz sieht man auch gut
-
SAAB-Stammtisch Hamburg Teil II
Fragt mich was. Hab grad andere Sorgen. Aber vielleicht nehme ich das als Ablenkung mit :-//
-
Xenon Fehler. Werkstatt braucht Hinweise.
Kann natürlich auch ein Defekt im Stellservo sein, z.B. defektes Poti.
-
Abenteuer Zulassungsstelle
Wann warst du das letzte mal da? Wohl vor dem aktuellen System, oder? Die Marke kann man jetzt sozusagen online ziehen. Noch am gleichen Tag hin und mit ca. 5min Verzögerung dran gekommen. War ne Ummeldung mit Halterwechsel, Schilder blieben, letzte Woche.
-
Druckschlauch Servolenkung
Wenn der Wagen täglich laufen muss, dann wohl ja. Ich hab bei meinem die Verbindung gelöst (Lotto heißt auch, dass es Gewinner gibt ) und wieder zu gedreht, dann nur die vordere bestellt, samt Dichtring. Wäre die Leitung abgerissen wäre mir das egal gewesen, dann hätte er eben gestanden bis die Bestellung da war. Kann halt nur nicht jeder so machen. PS: Ich würde die Schellen zur Befestigung neu mitbestellen. PPS: Berichte mal über die Passgenauigkeit im Bereich der Durchführung mit den Ladeluftrohren.
-
Geräusch Elektromotor beim Bremsen?
Mytivac oder was billigeres <40€. Wobei ich davon die umdchaltbaren bevorzuge.
-
E4-Diesel wohin verkaufen?
Sicher? Das er jetzt mehr bekommt als dann wenn die verschärften Zonen wirksam werde sollten, abzüglich des Wertverlustes durch die Nutzung bis dahin? Ich habe den Eindruck doch die ganze Diskussion kann man im Moment nur verlieren. Wer jetzt einen Wagen sucht, der kauft in den Regionen jetzt schon keinen solchen Wagen mehr. Der Markt wird da in den nächsten Jahren ja auch nicht kleiner als jetzt. Kannst ihn ja für deinen Wunschpreis rein setzen und schauen, was passiert. Hat eigentlich jemand mal verglichen wie gut die Umweltangebote derzeit im Vergleich zu bisherigen Rabatten wirklich sind?
-
Saab 2,2 TID-125PS , nach tagelangen stehen springt nicht an ?
Kann ich nur bestätigen. Nach scho9n mehr als 10 Jahren. Gerade erst wieder getauscht. Haben gerade eine Bosch Silver S4 durch eine S5 ersetzt. Wegen des höheren Kartstartstromes. Mal sehen wie viele Winter die hält.
-
Seilzug Cabrio Verdeck
Ich verstehe nur nicht, wo da was raus gesprungen ist. Das ist doch ein Spannmechanismus für den Zug, der auf der anderen Seite raus geht.
-
Temperatur - Wackelkontakt
Moin misst du die Spannung mit oder ohne angestecken Sensor? Die pull-up Spannung von 5V, 12V, etc. sieht man nur ohne Sensor. Flemming
-
1.300 km Autobahn oder Verkehrserziehung für Schwererziehbare ?
ist halt wie immer die Kombination aus allem.
-
Geräusch Elektromotor beim Bremsen?
Hm, Automatik müsste eine zusätzliche Unterdruckpumpe haben. Ich hab aber keine Ahnung, ob die - evlt. defekt - solche Geräusche machen kann.
-
1.300 km Autobahn oder Verkehrserziehung für Schwererziehbare ?
Naja eben. Es sind eben nicht altersschwache Kisten, die dann bei den Kontrollen auffallen und hier still gelegt werden. Sondern durchaus aktuelle Modelle. Nur die können bei den km, die da im Fernverkehr zusammen kommen, hinsichtlich Wartung überfällig sein. Kann man sich z.T. auch auf den Autobahnparkplätzen ansehen. Gerade Reifen sind ja offensichtlich.
-
Welche Batterie
Womit bist du denn unterwegs? In meinen Benzinern sind seit einigen Jahren Banner drin. Der Diesel hast jetzt wegen des höheren Kaltkurzschlussstromes eine Silver5 bekommen.