Alle Beiträge von Flemming
-
SAAB-Stammtisch Hamburg Teil II
Mal sehen wie gut wir durch kommen. Bis nachher.
-
Beleuchtung im Tacho ab 140 km/h, kann man diese Funktion so programmieren?
Nö. Na gut, auch die Walzenzähler sind nicht wirklich analog. Aber es gab definitiv auch 902 mit den alten Walzenzählern mit Tachofeld. Also noch ohne das LCD-km-Modul. So wie im Bild in #4.
-
Beleuchtung im Tacho ab 140 km/h, kann man diese Funktion so programmieren?
Ein Buchhalter wie er im Buche steht? Dachte ich auch. Zumindest mein EPC führt alle 6 Varianten ohne Einschränkung auf MY oder Seriennummer. Also einfach mit Walzenzähler ohne Turboanzeige, digitaler km-Zähler ohne Turboanzeige und digitaler km-Zähler mit Turboanzeige. Jeweils km und miles. Aber esaabparts kennt da eine Einschränkung auf 94/95. Auch das SID4 ist laut esaabparts.com nur bis '95 eingesetzt worden. Mein EPC führt da auch keine Einschränkung. Datenhaltung hurra. Das 4-Speichen Lenkrad mit Hupe auf Airbag würde hingegen wieder zu '98 passen. Schon schräg. Aber die VIN sagt schon, dass das ein MY1998 ist?!
-
Beleuchtung im Tacho ab 140 km/h, kann man diese Funktion so programmieren?
Ah, ein Wagen mit dem SID 4. Ja, dem fehlen die Tasten, auch die Night Panel Taste. Zur Um- oder Nachrüstung auf ein 2 oder 3 hab es schon mindestens einen Thread. Ich meine es fehlen ein paar Signale wie z.B. der Füllstand Waschwasser.
-
Stinkt während DPF-Regeneration
Ja jein. Das mittlere ist ja keine Dichtung sondern eine (harte) Blende. Also Dichtung - Blende - Dichtung als Sandwich.
-
Tankverschluss
Steht auf deinem denn eine der im Link angegeben Nummern drauf?
-
Tankverschluss
Moin und willkommen #6 in https://www.esaabparts.com/viewparts.php?searchpart=1§ion=514011396 Mir den Teilenummern in der Detailansicht findet sich auch, dass der 9-5 ab MY2006 den gleichen hatte.
-
Sicherheitsgurt Cabrio aus 10/2003
Da es hier wohl um einen frühen 932 geht sollte mich das sehr wundern. Es gibt Betriebe, die Gurte auch samt Straffer reparieren. Ansonsten die üblichen Gebrauchtquellen. Basteln wurde ich an der Stelle nicht selber.
-
Saab 900 II Verriegelung 5. Spriegel
Naja, wenn das Teil wegen Schwergängigkeit langsamer fährt, dann kann das schon sein. Das Tech steuert das meine ich länger an. Wenn du den Vorgang stoppst bevor der 5. runter fährt und dann ich die Löcher schaust, dann ist die Stange hoch sichtbar? Und wenn du sie dann per Tech ansteuert fährt sie weiter auf?
-
Unser erster hat die Flügel gestreckt
Interessant wäre jetzt noch das Bruchbild, also eine Makroaufnahme von der Bruchfläche. Wahlweise könnte ich das hier auch unter's Mikroskop legen.
-
Fremdradio am AS3, Belegung des 8Pol Stecker gesucht
Keine Ahnung was du jetzt hast, aber doch einfach mal nach Saab Radio Pinout. Z.B. https://www.tehnomagazin.com/Auto-radio-car-connector/SAAB-Car-Radio-Wiring-Connector.htm
-
ZV-Fernbedienung kopieren?
Hm, wohl nicht per Tech, aber in der Trionic dürfte das gehen. Fragt sich ob es am Schlüssel liegt oder ob mal wieder einer ein Problem mit der Ringantenne um das Schloss hat. Mechanisch sollte auf alle gehen, immer. Aber zwei Mal per FB schließen drücken sollte dem Wagen in den Dead Lock schicken in dem alle Türschlösser mechanisch verriegelt sind. Genau genommen die ZV-Motore in der schließen Stellung formschlüssig verriegelt stehen bleiben. Dann geht auch von innen nichts mehr.
-
Saab 900 II Verriegelung 5. Spriegel
Meinst du? Wenn in dem Moment, wo der 5. runter fährt, die Riegel nicht ganz offen stehen, dann hat er wirklich ein anderes Problem. Wenn ich das richtig im Kopf habe, dann fährt das wirklich nur zeitgesteuert und eine Einstellung dafür habe ich noch nicht gesehen. Der Mikroschalter für 5. Spriegel verriegelt detektiert IMHO nur, dass die Öse von 5. im Deckel ganz unten ist. Sorry, mit fällt da auch nur eine mechanische Schwergängigkeit ein.
-
Unser erster hat die Flügel gestreckt
Rechts? In Fahrtrichtung? Das ist doch das Lager wo die Ölwanne auf dem Hilfsrahmen aufschlägt wenn das Teil richtig hinüber ist.
-
Wo sitzt der Kupplungsnehmerzylinder? 900II markiert Habitat im Stand.
Nanu? Ist das ein auf manuell umgerüstete Sensonic? Denn '97 hat normal Seilzug. OK, Hydraulik: https://saabwisonline.com/d6/wis/900/1998/4-transmission/hydraulic-clutch-system/
-
Antennenstecker beim Saab Infotainment Plus
Wenn es sich TMC satin darf. TCM war doch die Traditionskontrolle. https://saabwisonline.com/docs/9440/2007/doc52937.htm https://saabwisonline.com/b4/9-3/2007/3-electrical-system/audio-system/wiring-diagram-audio-system/antenna-system-radio-am-fm/list-of-components-79/
-
Klackende geräusche beim rollen & bremsen
Und wie viele haben es schon gehört und sagen, dass es von hinten kommt?
-
9-5 wieder aufbauen
Ja, das geht, hatte ich gerade gemacht. Macht allerdings wenig Spaß da man sehr bescheiden an die Schrauben oder genauer die Muttern vom Lenkgetriebe und auch die vom hinteren Motorlager dran kommt. Letzteres steht ja auf Stelzen über dem Lenkgetriebe. Meine Meinung dazu? Alleine macht das eh Recht wenig Spaß die Teile da zu rangieren. Von daher empfehle ich dir eine Handlanger zu organisieren.
-
Verdeck reagiert nicht
Hm, also erstmal weiter nur dem OBD-Problem.
-
Sicherung Kraftstoffeinheit Nr.32
Das hört sich dann wirklich eher nach einer durchgescheuerten oder eingeklemmten Ader an.
-
Zündschloss "teildefekt"
Wenn es weiter nichts ist. https://saabwisonline.com/a5/9-3/2002/3-electrical-system/starting-system/wiring-diagram-starting-system/starting-system-with-immobilizer/list-of-components-11/ Prüflampe vom Anschluss am Anlasser in den Innenraum legen?
-
Verdeck reagiert nicht
Ich wollte gerade noch den Verriegelungen vorne hinten fragen, aber die scheinen andere Meldungen zu liefern. https://saabwisonline.com/a3/9-3/2000/8-body/convertible/technical-description-convertible/sid-messages/ Die Meldung kommt sofort? Ist ein Anlaufen der Pumpe zu hören? Sicherungen des Verdecksystems OK?
-
Neue Dichtung und Wasser im Kofferraum
Muhä, das sollte natürlich drauf zielen und nicht ziehen heißen
-
Neue Dichtung und Wasser im Kofferraum
Ah, mach dir keinen Kopf. Nix Raketenwissenschaft. Nimm was du hast. Gartenschlauch und mit Abstand drauf ziehen. Geht das meiste daneben, egal.
-
Neue Dichtung und Wasser im Kofferraum
Um trockene Luft in die Leuchten und sonstige Ecken zu bringen. Aber bitte nicht zu heiß. Ein Heißluftpistole, die man weit runter regeln kann ist ideal.