Alle Beiträge von Flemming
-
Sitzheizung nachrüsten
Dann fragt sich ob am den Steckern unser dem Sitz die Adern für die Heizung aufliegen oder nur die restlichen belegt sind.
-
Sitzheizung nachrüsten
Sollten die Stecker für die Schalter wenn unbenutzt nicht hinten auf die Blindkappen aufgesteckt sein?
-
Mein Saab 9-3 von 99 mit Schluckauf.
Benzinpumpe? Ich glaub da hat du aber mehr Erfahrungen mit Defekten und Symptomen. Meine sind alle noch original.
-
Gaspedal Stellung Sensor
Im Schaltplan im WIS. Sorry, hatte den direkten Link vergessen. https://saabwisonline.com/a1/9-3/1998/2-engine/motronic-2-10-3-b204i/wiring-diagram-motronic-2-10-3-b204i/motronic-2-10-3-engine-management-system-part-2-3/list-of-components-9/
-
Stoffdach löst sich von der Heckscheibe
Schoin. Dann wäre irgendwann ein Bericht zur Dauerfestigkeit interessant.
-
Gaspedal Stellung Sensor
Hm, OK. Wenn ich das richtig sehe, dann müsste das Wert zu groß sein. https://saabwisonline.com/a1/9-3/1998/2-engine/motronic-2-10-3-b204i/fault-diagnosis-diagnostic-trouble-codes-motronic-2-10-3-b204i/p0122-p0123/ Das kann durch ein defektes Poti verursacht werden, aber auch wenn die Masseverbindung zum Poti unterbrochen ist. Dann sieht der Eingang die volle Referenzspannung von 5V. Also mal die Leitung Richtung J26 prüfen.
-
Gaspedal Stellung Sensor
Und spuckt die auch den Fehlercode aus? Also in der Form P0815?
-
B235E komisches Motor Geräusch
Geht. Unterscheiden sich in erster Linie in der Peripherie. KGE sollte eh die neueste Version dran, falls bei dir noch eine originale dran ist (zu selber Frage was sonst noch). Zum Getriebe muss halt die Schwungscheibe getauscht werden. Falls der wider Erwarten noch die verstärkte R Ölwanne haben sollte, da weiß ich nicht ob die am Automatik einfach funktioniert. Aber die wieder später eh eingespart.
-
Gaspedal Stellung Sensor
Das setzt aber doch voraus, das in einem Zylinder die Ventile gerade auf Überlappung alle etwas offen stehen. Oder mache ich jetzt einen Denkfehler? AGR entfällt als Umweg ja auch.
-
Z19dth startet nicht
Musst du dir stückweise aus dem WIS zusammen suchen. Pläne der Kabelbäume gibt es nicht. Einstieg in die online Version für dich: https://saabwisonline.com/c10/wis/9-5/2007/2-engine/
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Gibt es da Vorgaben in denen man sich verklicken kann? Rest sieht ja plausibel aus, aber der Titel gehört ja wohl zu einem 902 Dreitürer.
-
B235E komisches Motor Geräusch
Wenn du den Motor mit Hilfsrahmen nach unten raus nimmst, dann hast du guten Zugang zu den Leitungen der Servolenkung, die rosten schon mal durch. Und die 6 Gummilager des Hilfsrahmens. Kupplung entfällt ja, ob man beim Automatik mehr Öl raus kippen kann wenn es ausgebaut ist weiß ich nicht. Motorlager, vor allem vorne links, sackt gerne an. Gibt es hier irgendwo schöne Vergleichsbilder. Ach und die Bremsrohre im Motorraum und am Knick unter den Unterboden kontrollieren. Kommt man sonst beschissen ran. Lima den Regler raus nehmen und die Kohlen und Schleifringe kontrollieren. Sowie alle Lager der Hilsaggregate. Bei dem Alter die Kabel in (!) der Drosselklappe. Wird meist die Isolation bröselig. Der normale Wahnsinn.
-
Fehlzündungen bei Vollast ab 190 km/h
Fragt sich wie weiter. Man kann natürlich einfach auf Verdacht weiter tauschen. Ansonsten fällt mir nur noch ein mobiles Oszi oder Vorsatz für ein Laptop ein mit mindestens 5 Kanälen. Pico-Scope, etc. KWS als Referenz und jeweils die 4 ESDs, Ansteuerung Zündkerzen oder Rückmeldung DI. Ganz schöner Aufstand und mobil hat ja auch nicht jeder so einen Kram. Ob unsere schnell genug dafür ist weiß ich nicht, war für langsame, lange Sachen gedacht.
-
B235E komisches Motor Geräusch
Ja, davon war ich mal ausgegangen, das das klar ist. Der ist ein Bausatz https://saabwisonline.com/c1/9-5/1998/2-engine/basic-engine-4-cylinder-petrol/adjustment-replacement/chain-tensioner-timing-chain/ 1. Spannschraube raus, samt Feder und dem kleinen Kunststoffdruckstück, dass in der Feder stecken sollte, nicht verlieren 2. Den ganzen Spanner lösen 27mm Langnuss 3. heraus drehen und dabei möglich in der Wage bleiben damit du nicht mit hängen bleibst und den Spanner weiter ausziehst. 4. Vor dem Wiedereinbau Spanner zurück setzen, Sperrklinge anheben und einfahren. 5. Spanner ohne Feder und Spannschraube wieder einbauen. 6. Dann erst Spannschraube samt Feder und dem kleinen Kunststoffdruckstück wieder rein schrauben. Dann erst darf der Spanner wieder ausfahren. Ich find den Thread mit den Bildern gerade nicht
-
Pimp my 9.3er ... Kaufberatung
Naja, oder eben drauf achten, dass das Tauschinstrument einen kleineren km-Stand hat. Beim 902 (den du ja wohl hast), kann man auch das km-Modul einzeln tausche, also wenn es heil ist weiter verwenden. Beim 9-3 I weiß ich nicht, ob das da immer noch so ist.
-
Gaspedal Stellung Sensor
Ich habe so einen aufblasbaren Stopfen mit Schlauchdurchführung zum Einspeisen des Nebels. Am LMM trennen und in den Schlauch hinter dem LMM Richtung Motor einspeisen. Wenn so ein Stopfen mit Schlauchdurchführung nicht dabei ist, die obige Stelle irgendwie dicht stopfen (kleine Flasche, Gummiball, .. was sich gerade findet). Und dann einen dünnen Schlauch, der Verbindung zur Drosselklappe hat, abziehen und da einspeisen. Z.B. am Benzindruckregler den dünnen Schlauch abziehen. Und dann etwas warten. PS: Hinter dem LMM da der Nebel leicht ölig ist, das muss man ja nicht in den LMM geben.
-
Gaspedal Stellung Sensor
Das kann einen Hinweis geben, muss aber nicht. Das übliche Problem. Wenn er darauf reagiert, dann weiß man, dass da ein Problem ist. Umgekehrt kann es aber heißen, dass man nur nicht die richtige Stelle erwischt hat. Deshalb die Frage nach der Nebelmaschine. Und selbst die ist mit Pech raus wenn es ein Leck ist, dass nur auf Unterdruck aufgeht, was aber eher selten ist.
-
B235E komisches Motor Geräusch
Hast du eine Bühne? Dann kurz die Wanne runter um zu entscheiden ob das noch lohnt oder du lieber gleich nach Ersatz schaust.
-
Gaspedal Stellung Sensor
Du hast nicht zufällig eine Nebelmaschine zur Verfügung? Such mal alles nach Undichtigkeiten ab. Wenn nicht schon geschehen dann die ganzen dünnen 4mm Schläuche auf Verdacht tauschen. Was aber die Fehlermeldung nicht erklärt. Womit ausgelesen? Hast du auch einen Fehlercode? Denn die Texte sind gerne mal verkehrt oder nicht ganz richtig, die Codes helfen uns mehr. Habe dann das Teil auf den Bildern gefunden, welches als Gaspedalstellungssensor bezeichnet wurde. Jetzt weiß ich nur nicht, wo das hingehört. Und bei meinem 9-3 'er ist leider alles möglich. Der war bei Kauf total verbastelt. Das gehört zum 2.2er Diesel: https://saabwisonline.com/a1/9-3/1998/2-engine/edc-15-d223l/adjustment-replacement-edc-15-d223l/accelerator-pedal-position-sensor/to-remove-134/
-
Gaspedal Stellung Sensor
Seitlich an der Drosselklappe. So gesehen gibt es keinen Gaspedalstellungssensor sondern nur einen Drosselklappenstellungssensor https://saabwisonline.com/a1/9-3/1998/2-engine/motronic-2-10-3-b204i/adjustment-replacement-motronic-2-10-3-b204i/throttle-position-sensor-adjustment-replacement-motronic-2-10-3-b204i/to-remove-112/ 2. Bild falls du Probleme mit dem Linkdreieck hast: https://saabwisonline.com/images/9400/img-d3/d324r155.jpg Vorsicht beim Abnehmen des Resonators und vor allem beim wieder Aufsetzen die Gummiringe nicht einklemmen. Sonst gibt es merklich Nebenluft.
-
Kurzschluss - oder Massefehler ?
Schadet zumindest nicht. Aber ich würde immer bekannten Problemen anfangen. Es gibt keinen Grund für das Klappern des Lüfterrelais. Außer es gäbe in dem Bereich (!) ein Problem mit Masse oder auch Plus, so das die Spannung am Steuergerät zusammen bricht. Dagegen spricht aber, dass die restlichen Kontrolllampen nicht in irgend einer Weise mittakten. Also mit gleicher Frequenz.
-
Neue Dichtung und Wasser im Kofferraum
Latürnich. Alles nur angewandte Physik
-
Kurzschluss - oder Massefehler ?
Die Lüfter bzw. die Kabel an ihnen sind dafür bekannt, dass ihre Isolation spöde wird und weg bröselt. Dann kann es schon mal einen kurzen geben. Aber eigentlich sollte dann die Sicherung durchbrennen und dem Spuk ein Ende bereiten. Eigentlich. Aber zum Starten braucht es den Kühlerlüfter ja nicht. Was ist denn wenn du das oder besser die Relais für die Kühlerlüfter mal raus nimmst? Hm, das müsste doch das Low Speed Relais sein. Bzw. single Speed. 2-Speed: https://saabwisonline.com/a4/9-3/2001/3-electrical-system/wiring-harness-3-electrical-system/wiring-diagram-wiring-harness-3-electrical-system/radiator-fan-system-2-speeds-2/ Btw: Änder doch mal in deinem Profil das Fahrzeug von 93 auf 9-3. 93 wäre weit älter als deiner
-
B235E komisches Motor Geräusch
Ich mag ja Geräusch-Diagnose aus der Ferne gar nicht. Aber [mention=3711]Meki[/mention] hat da ja schon so einiges zu sehen bzw. zu hören bekommen. Die Motorlager, insbesondere das VR am Riementrieb, sind aber nicht so weit durchgesackt, dass er irgendwo anschlägt? Und was hast du mit dem Wagen vor? Was weißt du über die Historie? Wenn es eh angesagt wäre die Ölwanne zur Kontrolle und Reinigung von Wanne und Ansaugsieb runter zu nehmen, dann könnte das Gelegenheit geben beides zu prüfen.
-
Pimp my 9.3er ... Kaufberatung
Und der Kilometerstand lässt sich im km-Zähler Modul nur nach oben verstellen. Und natürlich gibt es keinen Überlauf, der bleibt dann meine ich auf Maximum stehen. Also zumindest mit Tech 2. Was mit tiefer gehenden Eingriffen möglich ist entzieht sich meiner Kenntnis.