patapaya
Moderator
-
Registriert
-
Letzter Besuch
-
Derzeit
Thema anzeigen: Nach dem Schmieren meiner Antenne mit WD-40 springt nichts mehr an... bin dankbar für jede Hilfe!
Alle Beiträge von patapaya
-
Feder vorne ersetzen, gebraucht/neu?
Immer beide Federn neu!
-
Unser 9000 CS Turbo ärgert mich
Nein, ich meine vor den jetzigen Startproblemen.
-
Vetronix TECH2 Tester für Saab - Erfahrungen
Du hast das Tech2 aber schon an ein passendes Auto angeschlossen...?
-
Scheibenwischer fährt nicht in Nullstellung
Es wäre besser, so unterschiedliche Probleme in separaten thematisch passenden Threads zu besprechen. Ich werd das morgen mal trennen. edit Die Beiträge zum ABS finden sich jetzt hier: https://saab-cars.de/threads/abs-bombe-druckbehaelter-refill.62868/page-11#post-1707741 patapaya
-
Bremspedal baut keinen Druck auf
Federn am Sattel falsch eingehängt macht auch so was. Woher ich das weiß...?!
-
Unser 9000 CS Turbo ärgert mich
Warst du nochmal mit dem Tech2 dran? Bei meinem habe ich das Phänomen, dass er anschließend nicht anspringen will. Nach ein paar vergeblichen Startversuchen und wiederholtem Ab- und Aufschließen springt er dann irgendwann wieder an. Warum - keine Ahnung...
-
Radkastenzierleiste schwarz
Done.
-
Scheibenwischer fährt nicht in Nullstellung
Danke für die Fotos - hab so einen Motor noch nie von innen gesehen. Aber ich denke, sie zeigen den Grund für das Problem deutlich?! Nur auf die 3 Kohlebürsten kann ich mir noch kenen Reim machen... edit: Zwei Geschwindigkeitsstufen...?!
-
Ausfall Instrumente (Beleuchtung und Anzeigen)
Schaltplan hab ich (immer noch nicht) parat, aber AFAIR sollte der direkt an der Masseverteilung neben dem Sicherungstableau sein. edit Ich glaub, ich war gedanklich gerade bei der falschen Fehlersuche, die mich zu den Massepunkten führte - das Hauptinstrument sollte einen eigenen an der linken A-Säule haben.
-
Stoßstange vorne demontieren
Die Hochglanzleisten passen optisch ja nicht so ganz zu eventuellem Wunsch nach Originalität, aber meine provisorisch verwendeten haben das wohl gewusst und sich nach kurzer Zeit selbst mattiert... Leider übertreiben sie dabei und werden zunehnmend weißlich, außerdem neigen sie auch zur erwähnten Rissbildung. Ist eben nur ein Provisorium.
-
Kupplungshebel schmieren -->quietscht
Eigentlich nur die Verkeidung unter dem A-Brett. Ist nicht bequem, aber man kommt dann dran.
-
Stoßstange vorne demontieren
14 mm.
-
Ausfall Instrumente (Beleuchtung und Anzeigen)
Zum Umbau seinerzeit oder jetzt im Rahmen der Fehlersuche?
-
Ausfall Instrumente (Beleuchtung und Anzeigen)
Solche Wackelkontakte sind in der Tat immer ein Ärgernis und schwer zu finden. Ich hab gerade keine Zeit, den Schaltplan zu wälzen und nach gemeinsamen Stellen dieser ausfallenden Elemente zu suchen - das könnte den Kreis für die Suche einengen, aber um das Ausbauen des Instruments wirst du wohl nicht herumkommen. Dann würde ich sorgfältig alle Steckkontakte kontrollieren, insbesondere die seitlichen Mehrfachstecker, die auf die Leiterfolie geschoben werden. Und den Massepunkt des Instruments!
-
Fernlicht geht nicht; 900 II Cabrio 1996
Dass du den Lichtschalter eingeschaltet hast, davon gehe ich mal aus? Wenn die Tagfahrlicht-Sicherung gesteckt ist, leuchtet zwar das Abblendlicht, aber das Fernlicht geht dann nicht an, nur Lichthupe ist dann möglich (und nicht jeder Prüfer kennt das). Oder geht die auch nicht? Ansonsten: Beim Relais bist du dir ganz sicher? Das wäre dann mein erster Verdächtiger...
-
Scheibenwischer fährt nicht in Nullstellung
Magst du mal Bilder vom geöffneten Motor zeigen? Diesen Abschaltkontakt gibt es dort auch.
-
Saab 900 II Verriegelung 5. Spriegel
Das ist richtig, sollte aber bekannt sein (also vor der Verbindungsaufnahme z.B. einen Fensterheberschalter betätigen).
-
Saab 900 II Verriegelung 5. Spriegel
Wenn bis dahin nichts geholfen hat, wäre es einen Versuch wert.
-
Scheibenwischer fährt nicht in Nullstellung
Sorry, ich war tatsächlich bei den Scheinwerferwischern. Aber das Problem ist das gleiche, auch hier liegt es im Motor selbst. Nur eine Reparaturanleitung für die kenne ich nicht, hab das auch selbst noch nicht gemacht/machen müssen, man müsste also schauen, wie man sie geöffnet kriegt.
-
Scheibenwischer fährt nicht in Nullstellung
Weder Relais noch Lenkstockhebel haben damit zu tun - das Problem liegt im Motor selbst. Dort gibt es einen Kontakt, der geschlossen wird, sobald der Motor angelaufen ist, und so dafür sorgt, dass der Motor so lange Strom bekommt und weiterläut, bis dieser Kontakt durch einen Nocken am Zahnrad wieder geöffnet wird - genau dann, wenn die Parkposition erreicht ist. Oft setzt sich mit der Zeit darauf Fett und Dreck ab, so dass eine gründliche Reinigung und frisches Fett das Problem in der Regel behebt. Anleitungen dafür gibt es hier im Forum verschiedentlich, auch im 9000 und NG-Bereich, denn die Motoren sdort sind prinzipiell gleich. Auch in der KB findet sich dazu was..
-
Elektrisches Problem Anzeige
Hatten wir das Problem hier nicht kürzlich gerade...?
-
Elektrisches Problem Anzeige
Nein, das natürlich nicht.
-
Mein Zweiter…
Oh ja, eine schöne Farbe, abseits des Gewöhnlichen Schwarz & Co! Viel Freude damit!
-
Elektrisches Problem Anzeige
Das ! ist nur ein zusätzliches Signal, das die Aufmerksamkeit zusätzlich auf die Warnung lenken soll.
-
Elektrisches Problem Anzeige
Da solltest schnellstens den Vorrat an Bremsflüssigkeit prüfen! Die Bedeutung der Warnlampen ist übrigens auch in der Bedienungsanleitung beschrieben - solltest du die nicht haben, gibt es die auch online.