Zum Inhalt springen

patapaya

Moderator
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von patapaya

  1. Auf jeden Fall würde ich auch den "Saabspezialisten" wechseln.
  2. Ah ja, sorry. Dann geht das wohl nur mit zusätzlichem Equipement.
  3. Doch mal die Ventile testen? Geht das bei der T5 mit dem Tech2 auch?
  4. Ich denke, Klaus meint die 7 1/2 Kettenglieder zwischen den Markierungen auf den Kettenrädern.
  5. Wieso "fürchte"? Hast du's gerne auf die aufwändigere Weise?
  6. Wo wir schon mal dabei sind: Der Pfeil zum Weiterblättern funktioniert nicht immer. Beim 2. Mal Weiterblättern akzeptiert der Pfeil-Button den Klick erst, nachdem man die Maus einmal von ihm entfernt hatte. Die alte Darstellung gefiel mir hier insgesamt besser.
  7. Ja, mich stört das auch - ist aber so.
  8. Das Klimagas siehst du nicht, wenn es entweicht, nur das mit austretende Öl (+ UV) hinterlässt Spuren an der Austrittsstelle. Wasser kommt aus einer undichten Anlage definitiv nicht. Wie schon gesagt, Kondenswasser an der Leitung ist normal und ein Zeichen einer gut funktionierenden Anlage. Wenn deine Werkstatt beim Service die Dichtheit der Anlage gründlich geprüft hat (hoffentlich nicht nur mit 20 min Vakuum, sondern auch unter Druck mit Stickstoff oder Formiergas), gibt es keinen Grund, sich Sorgen zu machen.
  9. Hab den Titel geändert und mir erlaubt zu vermerken, dass der Fehler gefunden wurde.
  10. Danke für die Rückmeldung und schön, dieser glückliche Ausgang.
  11. patapaya hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Das ist auch nicht das Kerngeschäft des Lackierers. Ein Karosseriebauer oder Dellen-Doktor wäre da eher der passende Ansprechpartner. Aber stimmt, beeindruckend ist es, was und wie das geht, wenn einer weiß, was er tun muss.
  12. Stimmt, das hattest du geschrieben - sorry, hatte ich überlesen.
  13. Auch das alleinige Nicht-wieder-Anspringen bei warmem Motor, ohne dass er von alleine ausgegangen ist, passt zum KWS. Es sei denn, es ist ein Automatik, dann käme auch der SLS mit dieser Symptomatik ins Spiel.
  14. patapaya hat auf bantansai's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Interessant. Was hast du gekauft?
  15. patapaya hat auf bantansai's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ja, 1995 an ECU 6 und 18 von HR
  16. Allerding kann ich den separaten Traggelenksmanschetten schon ihren Sinn zuerkennen. Irgendwann hatte ich tatsächlich mal beim Ausbau eine beschädigt und war froh, den QL mit intaktem Traggelenk nicht deswegen wegschmeißen zu müssen.
  17. Dazu kommt dann jedesmal noch eine Achsvermessung für um die 100 €...
  18. Wenn der Stabi nicht überall gleich dick ist, müsste ich grob was übersehen haben. Wenn er am Ende also 18 mm hat, sollte er das auch in der Mitte haben.
  19. Zu Verwendung und dem Eindrehwerkzeug des Kerb-Konus schau hier: https://www.kerbkonus.de/proddb/pdfframe.php?pdf=de.ds.20&lang=de
  20. Nr. 3 ist der Fräser für den Bund der Buchse.
  21. Ich habe nicht viel Erfahrung damit, aber da, wo ich solche Probleme bisher beheben musste und eine Bohrschablone mit Führung sich nicht ansetzen ließ oder schlicht nicht vorhanden war, hat sich der Bohrer mit Augenmaß und etwas Gefühl dafür, wie er sich selbst in dem Altloch führt, ausreichend gut selbst zentriert. (Vielleicht auch nur die Zunge beim Bohren gerade genug gehalten oder schlicht Glück gehabt.)
  22. patapaya hat auf Clou's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Bitte auch mal die Suche benutzen - beide Themen sind hier schon ausgiebig besprochen. Luke zuletzt hier: https://saab-cars.de/threads/verdeckschieber-fotos.66178/ Ohren z.B. hier: https://saab-cars.de/threads/900-ii-cabrio-verdeckohren.66072/#post-1676669 Wenn noch Fragen bleiben, bitte in jeweils dem passenden der anderen Threads anhängen, damit es nicht noch mehr Threads zur selben Frage werden. Danke!
  23. So lange die Traggelenke noch i.O. sind, nicht wegwerfen. Zum einen kann man sie, wie du sagst, mit neuen Buchsen wieder herrichten. Zum anderen: Wer weiß, wie lange es die Teile noch gibt, da hast du schon Recht. Die Manschetten fürs Traggelenk gibt es tatsächlich auch aus anderen Quellen, wo man sie allerdings nach den entsprechenden Maßen bestellen muss. Irgendwo hatte ich schon mal welche bestellt und auch verbaut, finde die genaue Quelle jetzt aber nicht mehr, und auch die Maße hab ich leider nicht parat. Aber wenn du die Querlenker auf dem Tisch hast, ist es ja leicht, das nachzumessen. Fündig wirst du zu Dutzenden, wenn du bei google "manschette traggelenk" eingibst.
  24. patapaya hat auf Achim's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Danke, gut zu wissen für den Fall der Fälle. Arbeitest du dabei eigentlich nur von der Fahrzeugbatterie, oder gestützt durch laufenden Motor oder Ladegerät?
  25. patapaya hat auf bantansai's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ja, ist schon richtig so wie du es eingezeichnet hast. Deine Beschreibung ist aber wieder nicht eindeutig. Ist halt ein Rechtsgewinde.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.