Zum Inhalt springen

patapaya

Administrator
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von patapaya

  1. Auslesen mit Tech2 - alles andere blebt Rätselraten und hilft nicht wirklich. Gerne genommen als Grund auch der Pedalwegsensor.
  2. Mit einem Adapter an der Stelle, wo das Ölrohr zum Turbo abgeht, oder an der Stelle (hinten am Motor), wo der originale Öldruckschalter sitzt. Dynamisch? Kann mir nur vorstellen, dass damit beim Fahren gemeint ist.
  3. Ersetze in Klaus' Antwort "noch" durch "als auch", dann dürfte die Syntax den Sinn seiner Antwort treffen. Und ich denke ja, dass da jemand irgendwann mal den rechten (nicht verfügbaren) durch den linken (verfügbaren) Schaltereinsatz ersetzt hat und, da hier der mittlere ON/OFF-Schalter nicht vorhanden war, diesen einfach durch den fraglichen Kippschalter ersetzt hat...?! Des Menschen Basteleien sind oft unergründlich... Also schau, wo das zu meiner Vermutung passende Kabel zu finden und am neuen Schalter anzuschließen ist - dann sollte das doch passen...
  4. Wenn es den Behälter bei 1 bar wegdrücken sollte, ist das im Moment zwar ärgerlich, weil viel Reinigungsarbeit anfällt, und du dabei dann hoffentlich eine Schutzbrille getragen hast - aber gleichzeitig das sicherste Zeichen, dass das Teil an der Stelle doch Überholungsbedarf hat und ein guter Anlass, die Stelle zu richten, bevor das irgendwo unterwegs mal zu Problemen führt.
  5. Und deine Werkstatt wird außer Loctite 518 für die Montage der Wanne nur noch diesen O-Ring-Satz für das Ölsaugrohr und das Überleitungsrohr, dass unter dem Motorblock durch die Ölwanne führt, brauchen: https://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/motor/oelkreislauf/oelpumpe/dichtring-oelsaugrohr-satz/1016755/ ...sofern keine weiteren Arbeiten dabei anfallen oder mit erledigt werden sollen.
  6. Schau mal z.B. hier https://www.saab-cars.de/threads/hilfsrahmen-schraube-fest-oelwanne.79983/ oder mit dem Suchbegriff über die Suche finden sich weitere Beiträge zum Ausbau der Ölwanne (leider immer noch keiner in der KB).
  7. patapaya hat auf saab_ed's Thema geantwortet in Hallo !
    Herzlich willkommen! Ein 96er 900II war auch mein erster Saab - allerdings erst im Alter von 6 Jahren gekauft. Ja, da rückt das H allmählich in Griffweite...! Viele Grüße, patapaya
  8. Bei 2 meiner Autos habe ich schon Öl bei MIN am Peilstab gehabt, beim 900II auch schon darunter, aber dabei noch nie eine Öllampe gesehen. Ich kann daher nur den Beitrag von Thadi unterstützen!
  9. Ja, über den Stab bin ich auch gestolpert, das ist nicht der, der ins Motoröl gehört - selbst wenn das Auto keine Automatik hat...
  10. Nach Abnahme der unteren A-Brett-Abdeckung findest du ihn am Bremspedal, ist durch Drehung in einer Art Bajonetthalterung befestigt. Drehen, Stecker ab und retour. Einstellen mit einigen mm Luft.
  11. Hm, rot wäre ja schon mal richtig. Aber lies mal die Erfahrungen zu den billigen Kassetten. Entscheiden musst du natürlich selbst...
  12. Klar, das wäre natürlich ein Hinweis in diese Richtung. Bei plötzlich nach kurzem Abstellen nicht mehr anspringendem Auto geht mein erster Gedanke auch immer spontan zuerst zur Benzinpumpe und zum KWS - das ist wohl so, wenn man das selbst schon so erlebt hat. Aber beides scheint hier erstmal auszuscheiden.
  13. Neu 80 €?? Du hast schon mal rumgelesen...? z.B. https://www.saab-cars.de/threads/test-billige-zuendkassette.72330/ https://www.saab-cars.de/threads/zuendkassette-von-saab-select-orio.78223/
  14. Manchmal eben leider doch - siehe https://www.saab-cars.de/threads/ging-waehrend-der-fahrt-aus-springt-nicht-mehr-an.82039/page-2#post-1669409 Du hast schon gelesen, was im Titel steht...?
  15. Danke - aber bitte, da gibt es ganz andere Spezialisten unter uns!! Ich bin auch nur ein autodidaktischer Hobbyschrauber, der mal eine leider viel zu kurze Lehrzeit hatte!
  16. Jein, und er sitzt an der linken* unteren Ecke vorne am Motorblock. * in Fahrtrichutung Aber den musst du nicht tauschen, denn:
  17. Sorry, ja, KWS = Kurbelwellensensor. Scheidet hier aber aus, da die Benzinpumpe läuft. DI = Direct Ignition = Zündkassette https://www.saab-cars.de/threads/saab-abkuerzungen-bezeichnungen.59854/
  18. Die "schöne" Variante wäre ein Helicoil oder Time Sert-Buchse gewesen, aber da die nicht jeder zu Hause parat liegen hat, geht's auch so - sollte halten, denke ich.
  19. Und die Benzinpumpe läuft hörbar. Dann besorge dir eine Ersatz-DI.
  20. Ja, das reicht völlig und funktioniert auch in der Praxis.
  21. Dann kann es ja losgehen...?
  22. Ja, das ist beim 900II so. Wie meinst du das? AA/WFS aktiv -> Zündung und Benzinpumpe aus, nach dem Deaktivieren muss beides funktionieren. Wenn AA/WFS definitv deaktiviert ist (LED auf dem Armaturenbrett) und beides funktioniert nicht, dann ist der KWS verdächtig. Wenn eins von beiden definitiv funktioniert, dann sind WFS und KWS ausgeschlossen - dann muss die Fehlersuche in dem jeweiligen System erfolgen. Bei Trionic mit Zündkassette am einfachsten durch (probeweises) Einsetzen einer sicher funktionstüchtigen anderen DI. Wenn die Benzinpumpe hörbar läuft und Zündung vorhanden ist, wäre als nächstes zu prüfen, ob die Pumpe denn auch wirklich Sprit zum Motor fördert.
  23. Also, ich würde mein Auto auch niemandem verkaufen, von dem ich weiß, dass er es nur noch runterfährt. Egal, wie viel er mir dafür bezahlen würde. Da würde ich auch lieber bei einem erkennbaren Liebhaber Abstriche beim Erlös machen.
  24. Ja, so geht uns das hier an der Küste, da fehlt Einzugsgebiet von einer Seite...
  25. Schon mal auf Verdacht, bevor es vielleicht untergeht, an der Stelle die Frage und Warnung, die für die weitere Fehlersuche relevant werden kann: Sollte es ein Turbo mit Zündkassette sein, dann hat der gute Mann beim Testen hoffentlich die Kerzen gut geerdet? Tut man das nicht, kann das die Kassette beschädigen.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.