Alle Beiträge von patapaya
-
WAS passiert, wenn ein User stirbt?
Oft, verständlicherweise v.a. bei langjährigen Usern, hat sich auch außerhalb des Forums ein persönlicher Saab-Umkreis gebildet, oder ein User kommt aus so einem real-life-Netzwerk hier zu uns ins Forum, und in dem Fall ist es dann meist so, dass uns aus diesem Umkreis die Information erreicht, wenn jemand verstorben ist, oder eben von Angehörigen. Vorraussetzung ist aber immer, dass es irgendeine Verknüpfung des persönlichen Umfeldes zu uns ins Form gibt, sei es durch Angehörige, die von der Verbindung wissen und uns informieren, oder eben durch andere User, mit denen ein persönlicher Kontakt auch außerhalb des Forums besteht. Wo beides nicht vorhanden ist, fehlt diese Information natürlich, und manchmal erreicht uns dann irgendwann mehr oder weniger zufällig die Nachricht. Zu deiner konkreten Frage nach klawitter kann ich dir auch hier nicht mehr sagen als ich dir schon per PN schrieb: dass ich zwar eine Telefonnummer von ihm habe, unter der er nach wie vor nicht erreichbar ist, aber leider keinerlei anderen Kontakt zu seinem persönlichen Umfeld. Deine Sorge und Hoffnung, dass ihm nichts Schlimmes widerfahren ist, teile ich selbstverständlich!
-
Vibrationen Vorderachse / Antrieb
Im besten Fall erspart der Hinweis den Schreck, wenn man unvorbereitet damit konfrontiert wird.
-
Cabrio im Winter
Dieser Glaubenskrieg ist ja nun an anderer Stelle bereits zur Genüge geführt, deswegen verzichte ich an dieser Stelle auf Wiederholung...
-
Stoßstange hinten beim Saab 9000 abbauen!
Du hast eine AHK...
-
Vom Opel zum Saab
Wäre aber schade, das Getriebe unnötig zu ruinieren, selbst wenn noch eins im Keller steht - gute wachsen auch nicht mehr nach. Bei dieser Beschreibung frage ich mich aber gerade, ob nicht die Kupplung einfach fertig ist...? Gerutscht ist sie bisher nicht?
-
" Neumitglied " aus Wuppertal stellt sich vor :-)
Ja, der vordere Teil. Die Lambdasonden können drin bleiben - dafür einfach die beiden Stecker an der Konsole an der hinteren linken Motorecke trennen. Die sollten, wenn noch keiner dran rumgebastelt hat, kodiert sein, so dass sie auch nur korrekt wieder zusammengesteckt werden können. (Der 3. Stecker an der Stelle gehört um KWS - falls du den irgendwann mal wechseln musst... )
-
Saab 9000 herrichten
...und wenn geschweißt werden muss, ist die Arbeit ringsum (ja, Innenraum freiräumen!) der größere Aufwand - also, wie Klaus sagt: wenn, dann richtig.
-
Stoßstange hinten beim Saab 9000 abbauen!
Als Problem würde ich sie eher nicht bezeichnen, wenn man sie nach >20 Jahren durch Konservieren beheben kann, und das an einer recht gut zugänglichen Stelle - aber typisch ist sie wohl, an meinem hab ich sie auch gerade konserviert, allerdings mit Kovermi.
-
Vom Opel zum Saab
Und unterwegs den Geberzylinder zu tauschen/tauschen zu lassen ist keine Option (sofern keine Flüssigkeit unter der Getriebeglocke erkennbar ist - aber du sagtest ja, dass der Stand konstant ist)? Das sollte eine Arbeit von max. 2 h sein.
-
Vom Opel zum Saab
Schiete. Bringt denn der ADAC keinen Leihwagen mit?
-
Cabrio im Winter
Ich habe inzwischen zwar auch 2 Alternativen für den Winter und nutze das CV bei Salz auf den Straßen nicht mehr, schon alleine, weil es die Konservierungsarbeit im Frührjahr reduziert, aber eine Zeit lang war es auch mein einziges Auto und damit auch immer im Winter unterwegs - das ist überhaupt kein Problem. Im Wintersport unter 2 m Schnee ausgraben, einsteigen losfahren - alles kein Problem. Und wenn du sagst, dass du auch im Winter gerne mal offen fährst (mach ich auch gerne!) und sonst kein anderes Auto (z.B. für größere Transportaufgaben) benötigst, würde ich mir Aufwand und Kosten für ein Winterauto incl. Unterstellkosten fürs Cabrio sparen und das Geld lieber in dessen Unterhalt (regelmäßige Unterbodenpflege, denn auch so ein 9-3II kommt irgendwann da hin wo die anderen mit ihrem Rost schon sind) stecken.
-
Lenkrad wackelt
Ich kenne diesen Ring von der Lenksäule des 900II: https://www.eeuroparts.com/Parts/35537/Lock-Ring-Steering-Column-8954281/ Ob der allerdings die gleichen Maße hat wie du sie für den 901 brauchst, kann ich dir nicht mit Sicherheit sagen, es scheint aber so zu sein, denn in der Aufstellung hier ist er auch für den 901 MJ 1993 (und für den 9k ebenso) aufgeführt: https://www.esaabparts.com/saab/parts/8954281 Bei Skandix scheint er jedenfalls auch für den 900II nicht mehr verfügbar zu sein.
-
Unfallschaden - Fahrertür
...und da stellt sich die Frage, wieviel die gegnerische Versicherung dafür bereit ist zu zahlen.
-
2.3t Hirsch Upgrade 185 PS/280 Nm -> 220 PS/340 Nm
Hi hi, mal wieder die Silentlager des Luftfilterkasten... Hat er denn ordentlich gepoltert? Und die Kupplungshydraulik wrde hoffentlich nicht vergessen beim Tausch der Bremsflüssigkeit? (Muss ich bei meinen demnächst auch mal wieder machen, fällt mir dabei wieder ein...)
-
Saab 900 Elektrik und Zündung
Ja, du hast Recht, auch mit den 3 LED. Ich lag falsch, weil ich davon ausging, dass in dem CTEK die 3 relevanten Funktionen gemeinsam mit einer gut oder schlecht-LED angezeigt werden - was wenig hilfreich wäre bei der Fehlersuche. Aber stimmt, die Bedienungsanleitung weist ja aus, dass neben dem Ladezustand auch die Startspannung und die Ladespannung orientierend separat geprüft werden können, und da reicht auch die Anzeige mittels LED sicher erstmal aus.
-
Saab 900 Elektrik und Zündung
Du hast den Link aber angeschaut und gesehen, dass es da nicht um ein Ladegerät, sondern um einen Batterietester geht? So einen Tester gibt es zwar auch von CTEK - der hat aber mehr als 3 LED und kostet das 3fache von dem verlinkten. Das Teil aus dem Link von Helmut hab ich auch, und für eine einfache, schnelle orientierende Beurteilung des Zustands ist es bei dem Preis ganz tauglich (auch wenn man den größten Teil auch mit einem einfachen Multimeter beurteilen kann).
-
Unfallschaden - Fahrertür
Kommt drauf an, wie deine Tür sonst beschaffen ist. Ein guter Karosseriebauer kriegt die jedenfalls wieder hin.
-
900: Zentralverriegelung + Heckklappe = Problem
Wird der ZV-Motor nicht durch Umpolung in seiner Laufrichtung geändert?
-
WAS passiert, wenn ein User stirbt?
Ich weiß nicht, wo das herkommt - das war auch nie auf dem Tisch.
-
Gebläselüftertausch
Ist doch alles gut - und schön, wenn es so eine einfache Kleinigkeit war! Immerhin ein interessanter Effekt, der dabei entstand... Und wem ist nicht schon mal sowas passiert - immerhin hat https://www.saab-cars.de/threads/voll-auf-der-leitung-eure-daemlichsten-schrauberfehler.43755/ auch schon 20 Seiten! Danke jedenfalls für die Rückmeldung!
-
WAS passiert, wenn ein User stirbt?
Das halte ich für recht "unfreundlich". Ja, man reduziert den "Bestand" auf aktive Mitglieder - aber gerade hier bei uns erlebe ich es immer wieder, dass User lange stille Mitleser sind, bevor sie sich teilweise dann doch erst nach etlichen Jahren mit ihren ersten Beiträgen zu Wort melden. Andere legen längere Pausen ein, aus den verschiedensten Gründen - warum soll man die vergraulen? Solange das keine Probleme mit der Datenbankgröße oder dem Speicherplatz macht, sehe ich keinen Grund, diese nach einer gewissen Zeit automatisch rauszuschmeißen. Die Gemeinschaft bildet sich auch so aus den aktiven Mitgliedern.
-
Motor ohne Schubabschaltung
https://www.saab-cars.de/threads/drehzahl-steigt-beim-schaltvorgang-betrifft-nur-t7.51408/page-4#post-1038708
-
Saab 9-5, 2,3t, 1999: Drehzahl steigt beim Auskuppeln zum Hochschalten kurz an!?
https://www.saab-cars.de/threads/drehzahl-steigt-beim-schaltvorgang-betrifft-nur-t7.51408/page-4#post-1038708
-
Drehzahl steigt beim Schaltvorgang - betrifft nur T7
Da magst du Recht haben - ich bezog mich jedoch auf #1. Ich habe mir den Thread nochmal durchgesehen, in dem es (von einigen "Abwegen" abgesehen) grundsätzlich um die T7 geht, und der Klarheit halber mir erlaubt, im Titel den Zusatz "T7" zu ergänzen. Etliche weitere Threads zu der Problematik sind auch in #7 verlinkt. Bei der Durchsicht bin ich auch wieder auf #77 und #83 gestoßen, die mir mittlerweile entfallen waren, in denen [mention=5818]pitpanter[/mention] auf die fast throttle response hinweist, die über die Trionic-Suite ein- oder abzustellen ist. Und im 9-5-Bereich gibt es passend dazu diese Beschreibung dazu von DL_SYS: https://www.saab-cars.de/threads/drehzahl-geht-nur-langsam-zurueck.44636/page-2#post-1355568 Mal an dieser Stelle unsere grundsätzliche Ansicht dazu: Nein, immer wieder neue Threads zum selben Thema machen die Suche nach bestimmten Problemen unübersichtlicher und schwieriger, und du hast es ja selbst gesagt:
-
Gebläselüftertausch
Tritt das Pumpen auch auf, wenn du die ACC auf ECON gestellt hast?