Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Was ist eigentlich mit den schmalen Radlaufleisten für den Steilschnauzer (hinten glaub ich länger wg. Stoßstangenkonstruktion).

Habe vor einem Jahr etwa bei Flenner angerufen - die soll es auch nicht mehr geben. Oder weiß jemand andere Quellen?

  • Antworten 73
  • Ansichten 8,9k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Aber dann pro Leiste, ergo 120,- Euro! Find ich für die schmalen schon happig!

 

Ich hatte damals auch nur was von über dreisig Euro gehört und dachte es wären alle vier:rolleyes:

 

Dann habe ich 4 bestellt und bekam die Rechnung:biggrin: über 120 Euronen..:eek:

 

Dann direkt 3 zurück.:cool:

 

Flenner war zum Glück so kulant.

Da läßt man die Alten gerne dran solange Sie nicht heftig defekt sind-:tongue:

Dann habe ich 4 bestellt und bekam die Rechnung:biggrin: über 120 Euronen..:eek:

 

...

 

so what?

Kein Wunder werden Die Dinger nicht mehr nachgefertigt.:rolleyes:

 

Du kannst aber auch etwas schwarzes Tesaband drumkleben:biggrin:

Nicht alle Saab Fahrer schwimmen im Geld :biggrin:
ne linke Sonnenblende für nen 901 CV kostet 115,- Teuro`s. Entweder blind bei Gegenlict oder durch....ist halt so mit den Preisen...
  • Autor
ne linke Sonnenblende für nen 901 CV kostet 115,- Teuro`s. Entweder blind bei Gegenlict oder durch....ist halt so mit den Preisen...

aktueller Preis bei SAAB 157,- Euro! Dafür lass ich mir die in Alcantara beziehen!

ne linke Sonnenblende für nen 901 CV kostet 115,- Teuro`s.

 

Nie wieder offen stehen lassen? :frown:

aktueller Preis bei SAAB 157,- Euro! Dafür lass ich mir die in Alcantara beziehen!

 

 

macht Sinn wenn die dann auch nicht oben bleibt....aber wenigsten schöner aussieht....:smile:

 

meine war innen kaputt, blieb nicht mehr oben, und elendig Kleber war auch schon drin.

 

Da es sich eh um eine Vollrestaurierung handelte, war es mir Schnuppe....:redface:

  • 13 Jahre später...

Moin,

hat jemand eine aktuelle Bezugsquelle für sie standardmäßigen, etwas breiteren Radlaufleisten, die ab Bj. 1992 verbaut waren?

Artikelnummer vorne links 4340709, vorne rechts 4340717.

Falls die nicht für Geld und gute Worte zu bekommen sind welche (aktuell verfügbare) Alternative würdet ihr empfehlen?

Danke und beste Grüße

Jan

Moin,

hat jemand eine aktuelle Bezugsquelle für sie standardmäßigen, etwas breiteren Radlaufleisten, die ab Bj. 1992 verbaut waren?

Artikelnummer vorne links 4340709, vorne rechts 4340717.

Falls die nicht für Geld und gute Worte zu bekommen sind welche (aktuell verfügbare) Alternative würdet ihr empfehlen?

Danke und beste Grüße

Jan

… schau doch mal einem hier bekannten Anbieter aus Lemgo.

...aber nicht irgendwelche aus Metall nehmen...
...aber nicht irgendwelche aus Metall nehmen...

 

hi Klaus,

 

was spricht dagegen? Man könnte die doch pulverbeschichten?! Oder passen die nicht richtig?

 

danke

 

Rob

… schau doch mal einem hier bekannten Anbieter aus Lemgo.

 

Erstmal danke für den Hinweis, das Angebot aus Lemgo hatte ich auch auf dem Zettel, sind aber nicht die originalen Leisten.

Ich werde dann wohl auch auf die schmalen Leisten ausweichen müssen…

Schade, hinten hat mir meine Werkstatt vor ein paar Jahren noch die schönen, breiteren Leisten verbaut.

Könnte fast in einer Nachfertigungsaktion ausarten. Einer meiner Kunden macht Spritzgussformen und -teile, der würde da schon machen wenn genügend Teile hergestellt werden. Billig wird das allerdings sicher nicht.

 

Außen sind es 4 unterschiedliche Teile (nach EPC) und die Halteleiste 4x, wenn ich das richtig sehe, es sind da nur AERO-Teile gelistet.:confused:

Und falls diese, wie beim 9K Aero und Anni am Radlauf nicht nur geklemmt, sondern auch mit Klammern und (zu) langen Schrauben befestigt sind, snd die völlig sch... und unbrauchbar, was die Befestigungsart und deshalb Benutzung größerer und breiterer Felgen und Reifen angeht. Im EPC habe ich zur Befestigung auf die Schnelle dazu nichts gefunden !

Aber ich habe meine 6,5x16 Crossies mit 205/50 Reifen auch mit den älteren, schmalen geklemmten Radlaufleisten (M91) eingetragen.

Aero-Radlaufleisten und die o.g. Versionen der späten MY unterscheiden sich grundlegend.

 

Letztere sind wie die schmalen, früheren Versionen aufgebaut, nicht als Formteil , sondern als metallarmiertes Strangpressprofil.

Ich vermute du meinst diese Leisten.

Musste letztes Jahr auch eine erneuern.

https://www.saab-cars.de/attachments/20210619_185843-jpg.200943/

Hier sieht man auch die Alu Folie die mit einextrodiert ist. Diese Leiste ist 25-27mm breit und wird nur gesteckt.

Die Teile werden immer mal angeboten. Gebraucht und neu.

Viele Grüße

Frank

upload_2022-2-12_8-8-45.png.d18527fd3d801ed7f1b0eebec7287ec0.png

Der 1985er meiner Frau braucht alle 4 Stück neu, sobald er aus der Renterwerkstatt wieder hier ist. Gibt es dafür eine empfehlenswerte Quelle oder geht man da zu Scan.. und Co?
...Falls die nicht für Geld und gute Worte zu bekommen sind...

Sind sie meines Wissens tatsächlich nicht.

Saabits in England hat vor Monaten mal eine Nachfertigung angekündigt. Corona- und Brexitbedingt hat es die Pläne aber offenbar mächtig durcheinandergewirbelt und bisher gibt´s noch nichts.

Auf Nachfrage ( mein ´92er Cabrio ist momentan auch mit den schmalen Leisten unterwegs ) wurde mir gesagt, die Absicht sei zwar nach wie vor aufrecht, aber wann es ernst werden könnte, ist völlig offen...

Aber ich kann sicherheitshalber nochmal dort nachfragen.

Der 1985er meiner Frau braucht alle 4 Stück neu, sobald er aus der Renterwerkstatt wieder hier ist. Gibt es dafür eine empfehlenswerte Quelle oder geht man da zu Scan.. und Co?

Skandix hat die schmalen im Sortiment: LINK

Auch bei der Firma Döpper gibt es Leisten in der entsprechenden Breite wie sie auf die 99 und 900 bis ´91 passen ( in Chrom, wenn man sie an einem älteren Modell verwenden will ) .

Skandix hat die 19mm Leisten. Wenn ich alle 4 machen müsste würde ich die mal probieren.

Sieht dann auch optisch gleichmässig aus.

Und so toll passen gebrauchte original Leisten nähmlich auch nicht beim Wiederanbau an andere Fahrzeuge.

 

[mention=11399]Baastroll[/mention],

das sind leider AERO Leisten , die du dort gesehen hast. Das ist noch einmal andere. :redface:

 

VG

Frank

...Sieht dann auch optisch gleichmässig aus...

Nur beim Überang in die Stoßstangen passt es nicht ganz. Da ist dann ein wenig Luft. Kann man aber mangels Alternative verschmerzen.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.