Zum Inhalt springen

Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein

Empfohlene Antworten

heute stand in meiner Straße ein Saab 9-3 Cabrio
  • Antworten 10,6k
  • Ansichten 964,7k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Können wir wieder zu 9000ern zurückkommen?
  • 2 Wochen später...

Das 9002 CDE Cabrio hab ich schon mal gesehen, bei einem Treffen in Trollhättan, alllerdings in blau.

Daß es das auch in rot gibt, wußte ich bisher nicht

  • 2 Wochen später...

...wenn er nicht die ZKD gehimmelt hat - denn von fehlender Kühlwasserpumpe kein Wort:

Zitat:

"Mit der Stromversorgung direkt und nur aus der Batterie bin ich selbst noch von der Werkstatt bis zum jetzigen Standort (ca. 1000m) gefahren.

Er würde also nur so lange noch fahren bis die Batterie nicht mehr ausreichend Strom hergibt."

...wenn er nicht die ZKD gehimmelt hat - denn von fehlender Kühlwasserpumpe kein Wort:

Zitat:

"Mit der Stromversorgung direkt und nur aus der Batterie bin ich selbst noch von der Werkstatt bis zum jetzigen Standort (ca. 1000m) gefahren.

Er würde also nur so lange noch fahren bis die Batterie nicht mehr ausreichend Strom hergibt."

Wenn es wirklich nur 1000 Meter waren, kein Problem.

 

Ansonsten: Selbst mit ZKD Schaden immer noch viel Auto für wenig Geld...

 

Macht zumindest ansonsten einen vernünftigen Eindruck

Wenn es wirklich nur 1000 Meter waren, kein Problem.
Hoffentlich - bei meinem 9-5 hat sie es auch überlebt - allerdings hab ich auf der Strecke 2x angehalten, um den Motor abkühlen zu lassen, wenn die Nadel sich dem roten Bereich näherte! Man sollte es nur im Hinterkopf haben...

Ansonsten: Selbst mit ZKD Schaden immer noch viel Auto für wenig Geld...
Ja klar - ich hab da bei meinem ja auch nicht gezuckt, als sie fällig war.

Macht zumindest ansonsten einen vernünftigen Eindruck
Ja, hab ich auch gedacht - der war doch vorher schon mal irgendwo aufgetaucht...?
Hoffentlich - bei meinem 9-5 hat sie es auch überlebt - allerdings hab ich auf der Strecke 2x angehalten, um den Motor abkühlen zu lassen, wenn die Nadel sich dem roten Bereich näherte! Man sollte es nur im Hinterkopf haben...

...?

Ich bin ohne Riemen 10 km gefahren. Ging ohne Probleme. Mit einem Zwischenstopp. Motor war beim Losfahren kalt.

Mag der Unterschied sein - meiner war schon betriebswarm...

Fürs nächste Mal:

 

Akkuschrauber und Strumpfhose Deiner Frau mitnehmen......:tongue:

Mir unbegreiflich, warum man das Auto nicht für ein paar Euro (kurzer Riemen) oder ein paar mehr Euro (korrekter Riemen und neuer Kompressor) instandsetzt. Dergestalt wäre es fahrbereit und viel besser verkäuflich - oder man könnte es einfach noch (wohl sehr lange) selbst weiter nutzen. Im aktuellen Zustand muß man es verschenken.

Mir unbegreiflich, warum man das Auto nicht für ein paar Euro (kurzer Riemen) oder ein paar mehr Euro (korrekter Riemen und neuer Kompressor) instandsetzt. Dergestalt wäre es fahrbereit und viel besser verkäuflich - oder man könnte es einfach noch (wohl sehr lange) selbst weiter nutzen. Im aktuellen Zustand muß man es verschenken.

Lass das eine Werkstatt machen und schon ist der Mehrpreis an Werkstattrechnungen verdampft.

 

Habe selber vor 3 Jahren einen Tadellosen CSE 1. Hand für 1.100 € gekauft. Einziges Manko: Flammrohr gerissen.....

 

Auch da, eine Werkstatt hätte sich dafür ein paar 100 € genommen. Die hätte der nicht unbedingt mehr bekommen. Also schnell weg.

 

So ist es nunmal

Mir unbegreiflich, warum man das Auto nicht für ein paar Euro (kurzer Riemen) oder ein paar mehr Euro (korrekter Riemen und neuer Kompressor) instandsetzt.
Wer nichtmal weiß, dass die Wasserpumpe mit am Riemen hängt, kennt diese Option wohl auch nicht. Warum die Werkstatt das nicht offeriert hat ...
Warum die Werkstatt das nicht offeriert hat ...

Ganz einfach.

Wenn ich Werkstatt wäre hätte ich ihm auch gesagt, dass:

 

1) Polyriemen und Rollen neu müssen.

2) Es keinerlei Garantie gibt, dass die ZKD keinen Schaden genommen hat

3) Die Klima dann außer Funktion ist (was auch den VK senkt)

 

Riemen und Rollen in der Werkstatt sind ganz schnell 200-250 €. In den blauen Dunst.

 

Da sagt der Kunde dann "nein Danke"....

 

Hatte exakt so einen Fall und damals einen sehr gut ausgestatteten 9000 CC (der hatte sogar eine Kettenkur vor 20 tkm bekommen) für 600 € gekauft.

 

Eben weil die Werkstatt meinte die ZKD könnte durch sein...

 

Der Motor hat weit über 200 tkm noch gehalten (danach aus dem Blick verloren)….

Der Motor hat weit über 200 tkm noch gehalten (danach aus dem Blick verloren)….

Naja, eben. Da kann man doch für ein paar Euro schnell den kurzen Riemen draufschmeißen und erstmal fahren. Zum Preis von drei Tankfüllungen.

Das jetzige Gebot über 500, - für einen nicht fahrbereiten 0815 CS ohne HU ist doch für den VK schon gut. Falls jemand Interesse hat, den Namen der Werkstatt er- und dort nach Details fragen (an einen CS mit wenig KM und seit 23 Jahren in einer Hand erinnert man sich selbst in HHer Saab Werkstätten).

Ich kann aber nur vermuten (!), daß der Besitzer nach 23 Jahren seinen CS nicht einfach so wegen eines gerissenen Riemens abgibt. Andererseits ... vielleicht doch. Schnäppchenjagd eröffnet.

Ich kann aber nur vermuten (!), daß der Besitzer nach 23 Jahren seinen CS nicht einfach so wegen eines gerissenen Riemens abgibt.
Das kann ich mir schon vorstellen. Habe ich vor ein paar Monaten mit einem 98er CS aus 1. Hand (wirklich alter Brief mit 1. Eintrag!) selbst live erlebt. Schlussendlicher Auslöser war ein vorderer Aero-Bumper, für welchen es keinen Ersatz gab und wo der HU-Prüfer den seitlichen Abschluss einer montierten Standard-Schürze moniert hatte. Dabei hätte das Aero-Teil nur sauber geklebt werden müssen, was der Werkstatt (direkter Nachbar des Eigners) jedoch wohl nicht in den Sinn kam. Der 9k wurde dann durch einen Golf ersetzt. asdf

Bei dieser Anzeige

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-9000-bastler/1179922326-216-1590

kann man ja wirklich nur den Hut ziehen, so marketingtechnisch perfekt wie die gemacht ist. Insbesondere bei den Bildern aus dem Motorraum zeigt sich, dass SAAB schon immer grüne Technologie verbaut hat.

Und dann sind auch noch 24 Monate Garantie möglich. Das Auo ist wahrscheinlich schon weg, bevor hier irgendjemand meinen Kommentar gelesen hat.

Muss man sich bei der erwähnten "Finazierung" eigentlich vor der Antifa in Acht nehmen?

Soll vermutlich eine Abkürzung für "Finale Nazifizierung" sein. Also: Ja, muss man.

Soll vermutlich eine Abkürzung für "Finale Nazifizierung" sein. Also: Ja, muss man.

LOL

 

Aber Spaß beiseite. Wie viel kostet eigentlich so eine Finanzierung? 600-800€?:confused:

LOL

 

Aber Spaß beiseite. Wie viel kostet eigentlich so eine Finanzierung? 600-800€?:confused:

Ähem, wie meinst du das?

400 € leihen und dieses Geld finanzieren? Falls du das Geld nicht übrig hast, solltest du das Auto auf gar keinen Fall kaufen, denn du kannst davon ausgehen, dass du da weitere dreistellige Beträge investieren musst, bevor es wieder vernünftig lauffähig ist.

Ansonsten nehmen wir mal an, du finanzierst 400 € über ein Jahr mit einem Zinssatz von 8%. Du würdest monatlich 34,80 € über die 12 Monate zahlen und am Ende läge die Summe bei 417,54 €.

So was kannst du in LibreOffice Calc mit der Funktion RMZ ausrechnen, für die es da auch eine Hilfe zur genauen Benutzung gibt.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.