Zum Inhalt springen

900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein

Empfohlene Antworten

  • Autor

Hej in die Runde,

auf Probefahrtgelegenheit in anderem Zusammenhang und in kleiner Tradition der US-Cabriobesichtigungen vor inzwischen auch über zehn Jahren (damals noch im Heimatland der Autos) hatte ich mir vor einigen Tagen dieses 1989er 900turbo Cabriolet im typischen Kirschrot-Sierrabraun angesehen:

Kleinanzeigen
No image preview

1989 Saab 900 Turbo Cabrio Kalifornien Import ohne Rost

Sie träumen von einem Klassiker, der Fahrspaß und Stil perfekt vereint? Hier kommt Ihr Traumwagen:...,1989 Saab 900 Turbo Cabrio Kalifornien Import ohne Rost in Niedersachsen - Lachendorf

1989 Saab 900 Turbo Cabrio Kalifornien Import ohne Rost
9.990 €
Kilometerstand 243.000 km
Fahrzeugzustand Unbeschädigtes Fahrzeug
Erstzulassung Februar 1989
Kraftstoffart Benzin
Leistung 160 PS
Getriebe Manuell
Fahrzeugtyp Cabrio
HU bis Februar 2026
Außenfarbe Rot
Material Innenausstattung Vollleder

Probefahrt, Probeschnuppern, Blick unter die Hauben nicht, weil ich Sonntag da gewesen bin.

Das Auto scheint schon eine Weile länger dort zu stehen, der Preis wurde mehrfach gesenkt und ist nun, für ein Exemplar mit, soweit ohne Bühne erkennbar, tatsächlich Ruhe im Karosserieblech, und angenommen, dass es mindestens halbwegs ordentlich fährt, im günstigen Bereich. Wer ein ehrliches Cabrio zum Fahren und ggf. nach und nach hübscher Machen sucht, kann damit m.E. gut beraten sein. Ich mag die Solidität der Exemplare der späten 80er und unverbastelten Originalzustand, wenn auch mit Lebensspuren, ja mehr...

Hier einfach mal eigene Fotos des Ist-Zustandes Ende August:

20250824_133702.jpg

20250824_133522.jpg

20250824_133527.jpg

20250824_133639.jpg

20250824_133648.jpg

20250824_133754.jpg

20250824_133539.jpg

20250824_133821.jpg

20250824_133547.jpg

20250824_133722.jpg

20250824_133735.jpg

20250824_133534.jpg

20250824_133925.jpg

20250824_133619.jpg

20250824_133634.jpg

20250824_133832.jpg

20250824_133555.jpg

20250824_133857.jpg

20250824_133603.jpg

Bearbeitet von StRudel

Danke für die Infos!

Aktuell steht der Saab bei 9900€.

Bin ja auch auf der Suche nach einem

900er Cabrio und finde das gute Stück interessant.

Das angebotene Fahrzeug müsste bei dem Preis doch eigentlich schon längst verkauft sein wenn nichts gravierendes ist.

Verstehe ich nicht.

Leider wohne ich zu weit weg um mal eben schnell das Auto zu checken, zumal ich ja noch ein ziemlicher Frischling bin.

Grüße

Markus

vor 5 Minuten, Kaizer hat gesagt:

Danke für die Infos!

Aktuell steht der Saab bei 9900€.

Bin ja auch auf der Suche nach einem

900er Cabrio und finde das gute Stück interessant.

Das angebotene Fahrzeug müsste bei dem Preis doch eigentlich schon längst verkauft sein wenn nichts gravierendes ist.

Verstehe ich nicht.

Leider wohne ich zu weit weg um mal eben schnell das Auto zu checken, zumal ich ja noch ein ziemlicher Frischling bin.

Grüße

Markus

Die Optik ist ja bei einem Cabrio oder Liebhaberfahrzeuig ja auch wichtig, nicht nur die technische Basis. Und Lack samt Stoßstangen sehen schon gut gealtert aus. Oder auch verbraucht. Ist Einstellungssache. Aber ich dachte immer, der Turbo hätte lackierte Stoßstangen. Und die hier sehen mir ja eher nach unlackiert und ungepflegt aus. Auch innen jetzt nicht so doll. Der fotografierte Fensterschacht bzw. die Anbringung der Türverkleidung am Fensterschacht beispielsweise ist auch nicht der Hingucker. Vielleicht ist es ja ein ordentliches Preis-/Leistungsverhältnis was die Technik angeht und den Karosseriezustand. Wenn man optische Mängel nicht so ernst nimmt oder das nach und nach verschönern möchte ist das dann ein guter Kauf. Hatte Strudel ja auch so gemeint. Aber so finde ich das richtig, daß er noch nicht für über 10T€ verkauft werden konnte.

  • Autor

Die Stoßfängerhüllen sind (wie bei Vollturbos üblich) lackiert, und durch kalifornische Sonneneinstrahlung gegerbt. Wir kennen das in Europa eher mal von Autos aus deutlich südlicheren Gefilden als Deutschland. Der Süden Kaliforniens liegt gar auf Breitengraden, auf denen der Norden des afrikanischen Kontinents liegt. Die Karte unten hilft beispielhaft zur Veranschaulichung.

Damit sind die Autos vor allem des US-amerikanischen Südens ganz anderen Wettereinflüssen und -problematiken ausgesetzt.

Ich halte das dem Auto zugute, dass es sich m.E. im Originallack präsentiert, anstatt schlecht überlackiert worden zu sein.

Ich denke, dass mit dem Verkäufer offen gesprochen werden kann. Meine Eindrücke von den Autos und der Adresse vor Ort, aus seinen Anzeigen, seiner Internetseite und auch, was in auffälliger Häufigkeit über ihn im Internet geschrieben wird, sagen mir, dass der Dir da nicht nur irgendeinen Hobel zum Geldverdienen andrehen würde, sondern ehrlich auftritt. Ruf doch einfach mal an da.

Wenn's Dich sehr interessiert, fahre ich bei Gelegenheit nochmal für Dich hin und auch mal genauer Probe.

Bearbeitet von StRudel

  • 4 Wochen später...

Was sagt das Forum zu dem?

Die Farbe find ich schön. Der Preis ist natürlich sehr niedrig.

Kleinanzeigen
No image preview

Saab 900 Softturbo

Nicht fahrtüchtig! Ich überlege einen meiner Saab 900 zu verkaufen. Der TÜV steht diesen Monat an...,Saab 900 Softturbo in Nordrhein-Westfalen - Erkrath

Interessant: manuelle Fensterheber, aber Klimaanlage (auch wenn der VK zu dieser (Funktion) nichts schreibt, zumindest der Schalter im Armaturenbrett ist sichtbar). Ob der aufgerufene Preis "sehr niedrig" ist, sei mal dahingestellt. Er erscheint mir angesichts der transparent dargestellten Mängel angemessen, vor allem weil die Kiste aktuell nicht fahrtüchtig ist. Es dürfte nur einen kleinen Interessentenkreis für ein solch umfangreiches Projekt geben. Außerdem schreibt der VK nichts zu den üblichen Stellen: AWT, Radhäuser, Unterboden, usw. . Wenn da auch noch (akute) Arbeit schlummert, wäre auch ein 3stelliger monetärer Tauschbetrag angemessen.

Bearbeitet von ST 2

Am 28.9.2025 um 12:26, ST 2 hat gesagt:

Interessant: manuelle Fensterheber, aber Klimaanlage ...

900er mit solchen Ausstattungen kenne ich mehrere.

Der Interessanteste: Schwarzer 1989er Vollturbo ohne Alles mit rotem Velour

Bearbeitet von klaus

Definitiv ist kein Klimakompressor verbaut, Schaltgestänge wird der Silentblock sein, für das Geld ein für Selbstschrauber überschaubares Projekt, wer es richtig schön haben will, landet 5-stellig, aber das ist für gute 900er normal und völlig okay.

Für 1500 imho eine gute Basis.

Bearbeitet von Joschy

Von einer Klima hätte ich jetzt auch noch nichts gesehen. Säße der Kompressor auch wie beim 8v oben auf? Die Symbole auf den Knöpfen sind zumindest auf meinem Handy zu pixelig, um sie zu erkennen. Airbag hat er ja, gabs ABS '91 im 900er schon?

Wenn noch nichts zu schweißen ist und Motor und Getriebe rund laufen, dann sollte man den doch zügig wieder flott bekommen.

Der steht nicht weit von mir, vielleicht fahr ich mal gucken, wenn der Verkäufer sich meldet.

Klima- & Umluftschalter sind da genauso wie der Kühler statt des Filters, die Ansteuerung der Umluftklappe und der 2. Ventilator. Vielleicht fehlt ja nur Kompressor (vermute wahrscheinlich kaputt), das Geschläuch und der Trockner.

Am 28.9.2025 um 16:53, Jimsalabim hat gesagt:

Wenn noch nichts zu schweißen ist...

Das ist mit 99%iger Wahrscheinlichkeit Wunschdenken...tongue

Am 28.9.2025 um 18:28, turbo9000 hat gesagt:

Das ist mit 99%iger Wahrscheinlichkeit Wunschdenken...tongue

Kotflügel vorne sind fällig, jedoch noch nicht TÜV-relevant, ist eben immer die Frage, wie schön man es will.

Am 28.9.2025 um 18:28, turbo9000 hat gesagt:

Das ist mit 99%iger Wahrscheinlichkeit Wunschdenken...tongue

Das sehe ich ganz klar auch so. Zumal wenn der Koti vorne von innen kommt, dürfte man bei genauerer Suche "unten herum" noch ein paar Stellen finden.

Am 28.9.2025 um 18:39, Joschy hat gesagt:

Kotflügel vorne sind fällig, jedoch noch nicht TÜV-relevant, ist eben immer die Frage, wie schön man es will.

Tja, dummerweise ist das voll im sichtbaren Lackbereich. Selbst wenn die Schweißerei in DIY erledingt wird, kommt dann noch mal die Lackerei dazu.

Nehmen wir an, jemand schießt den Bock für 1500 Taler...selbst dann wäre das Ding notfalls als guter Schlachter preislich sehr interessant.

Kommt halt wie immer drauf an, was man aus dem Wagen machen will. Entweder als Projekt starten und Geld reinbuttern oder eben zerlegen.

Am 2.9.2025 um 16:28, StRudel hat gesagt:

Hej in die Runde,

auf Probefahrtgelegenheit in anderem Zusammenhang und in kleiner Tradition der US-Cabriobesichtigungen vor inzwischen auch über zehn Jahren (damals noch im Heimatland der Autos) hatte ich mir vor einigen Tagen dieses 1989er 900turbo Cabriolet im typischen Kirschrot-Sierrabraun angesehen:

Kleinanzeigen
No image preview

1989 Saab 900 Turbo Cabrio Kalifornien Import ohne Rost

Sie träumen von einem Klassiker, der Fahrspaß und Stil perfekt vereint? Hier kommt Ihr Traumwagen:...,1989 Saab 900 Turbo Cabrio Kalifornien Import ohne Rost in Niedersachsen - Lachendorf

1989 Saab 900 Turbo Cabrio Kalifornien Import ohne Rost
9.990 €
Kilometerstand 243.000 km
Fahrzeugzustand Unbeschädigtes Fahrzeug
Erstzulassung Februar 1989
Kraftstoffart Benzin
Leistung 160 PS
Getriebe Manuell
Fahrzeugtyp Cabrio
HU bis Februar 2026
Außenfarbe Rot
Material Innenausstattung Vollleder

Probefahrt, Probeschnuppern, Blick unter die Hauben nicht, weil ich Sonntag da gewesen bin.

Das Auto scheint schon eine Weile länger dort zu stehen, der Preis wurde mehrfach gesenkt und ist nun, für ein Exemplar mit, soweit ohne Bühne erkennbar, tatsächlich Ruhe im Karosserieblech, und angenommen, dass es mindestens halbwegs ordentlich fährt, im günstigen Bereich. Wer ein ehrliches Cabrio zum Fahren und ggf. nach und nach hübscher Machen sucht, kann damit m.E. gut beraten sein. Ich mag die Solidität der Exemplare der späten 80er und unverbastelten Originalzustand, wenn auch mit Lebensspuren, ja mehr...

Hier einfach mal eigene Fotos des Ist-Zustandes Ende August:

20250824_133702.jpg

20250824_133522.jpg

20250824_133527.jpg

20250824_133639.jpg

20250824_133648.jpg

20250824_133754.jpg

20250824_133539.jpg

20250824_133821.jpg

20250824_133547.jpg

20250824_133722.jpg

20250824_133735.jpg

20250824_133534.jpg

20250824_133925.jpg

20250824_133619.jpg

20250824_133634.jpg

20250824_133832.jpg

20250824_133555.jpg

20250824_133857.jpg

20250824_133603.jpg

Substanz ist wirklich gut!

Bearbeitet von Platana

Habe mir das Cabrio eingehend angesehen. Hier mal die guten und die schlechten Dinge:
Das Auto ist, soweit ich sehen konnte, rostfrei. Radläufe, Kofferraum, Wellentunnel, Hauben und Türen - nichts zu beanstanden!

Das Dach öffnet und schließt und wurde schon mal gemacht. Hier sieht soweit alles gut aus. Keine Löcher oder Scheuerstellen.

Unter der Haube herrscht ein wenig Wartungsstau. Alle Unterdruckschläuche sollten mal erneuert werden. Motor läuft und es klappert und rasselt auch nichts.
Das Leder saugt wahrscheinlich Lederpflege begierig auf. Es müssen ein paar Nähte erneuert werden.
Lack... tja, da hat die Sonne alles gegeben und an einigen Stelle ist er bereits durchpoliert. Vielleicht kann man nochmal etwas rausholen, aber eigentlich braucht er einmal Neulack, wenn man es schön haben will.

Ich denke auch nicht, dass er mal einen Unfall hatte. Die Substanz ist somit gut. Warnlampen sind ebenfalls alle aus.

Probefahrt habe ich nicht gemacht.

Zum Händler selber: Sehr nett und fair. Hier stehen wirklich nur gute Autos auf dem Hof. Wer das Auto auf Achse überführen möchte sollte, wie gesagt, ein paar Meter Schlauch mitnehmen.
Wer noch Fragen hat, kann mich gerne direkt anschreiben, ich wohne keinen Kilometer entfernt vom Händler.

Am 28.9.2025 um 19:21, Urbaner hat gesagt:

Nehmen wir an, jemand schießt den Bock für 1500 Taler...selbst dann wäre das Ding notfalls als guter Schlachter preislich sehr interessant.

Kommt halt wie immer drauf an, was man aus dem Wagen machen will. Entweder als Projekt starten und Geld reinbuttern oder eben zerlegen.

Darauf ging es hinaus.....

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.