Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Liebe SAAB - Gemeinschaft,

 

aus gegebenen Anlässen möchte ich hier eine Erweiterung der Forums Regeln anregen.

Das u.a. Beispiel habe ich aus einem anderen Forum entnommen, und hier eingefügt.

 

Wie steht Ihr dazu ?

 

Auf Eure Ansichten bin ich gespannt, möchte Euch darum gebeten haben die Informationen im Vorwege gelesen zu haben.

 

Netiquette:

  1. Verhalten anderen gegenüber
    Bitte behandelt euch gegenseitig mit Respekt. Kontroverse Meinungen sollen hier durchaus diskutiert werden. Aber bitte beleidigt und beschimpft euch nicht gegenseitig. Behandle bitte andere User genau so, wie Du behandelt werden möchtest.
    Privatunterhaltungen haben in den Foren nichts zu suchen. Für private Unterhaltungen benutzt bitte den Chat oder Das PN-System. Andere beurteilen Dich nach Deinen Aussagen. Vorurteile bilden sich schnell. Achte also auf Deine Äußerungen, denn nur so "sehen" Dich die Leute im Netz.
  2. Vorsicht mit Humor und Ironie
    Deine Mimik und Gestik wird im Internet nicht gesehen. Deshalb ist es unerlässlich, dass deine Aussagen auch entsprechend kennzeichnest (Smilies, oä.). So vermeidest du von anderen missverstanden zu werden.
  3. Hilf anderen
    Viele Neulinge brauchen Unterstützung und hoffen auf die Hilfe "alter" Hasen. Wenn euch jemand um Rat fragt, helft ihm, so wie euch damals geholfen wurde bzw. wie ihr es gerne gesehen hättet.
  4. Ignorieren statt aufregen
    Diskussionen ufern oft aus. Wenn Du dich durch jemanden belästigt fühlst, gilt grundsätzlich: cool bleiben und einfach ignorieren. Ein anderer geeigneter Partner findet sich schnell. Beleidigungen einfach überlesen und nicht darauf reagieren. Dadurch verlieren die meisten Provokateure ihren Spaß.
  5. Antworten im Forum
    Bitte reagiert auf Themen unter dem bestehenden Beitrag und eröffnet nicht jedes Mal ein neues Thema. Neue Themen sind für neue Diskussionsansätze gedacht.
  6. Beachte die gesetzlichen Bestimmungen
    Deine Beiträge im Chat und im Forum werden von anderen gelesen. Strafbare Handlungen und Artikel, die gegen Gesetze verstoßen, bleiben nicht unentdeckt. Bitte beachtet besonders die Urheber- und Schutzrechte Dritter und die strafrechtlichen Bestimmungen. Verbreite keine verletzende, verleumderische, nationalistische, beleidigende, volksverhetzende, obszöne oder rassistische Inhalte und halte insbesondere alle Jugendschutzvorschriften ein. Denkt daran, völlige Anonymität gibt es nicht, jeder kann zurückverfolgt werden.
  7. Löschen
    Folgende Postings werden von den Moderatoren und Administratoren kommentarlos gelöscht bzw. geschlossen:
    • Beleidigungen gegen andere Nutzer oder Personen
    • Postings mit sexistischem Inhalt
    • Postings mit rassistischem Inhalt
    • Postings mit verhetzendem Inhalt
    • Postings mit Werbung kommizieller Anbieter, die nur ihre Teile verkaufen wollen
    • Privatunterhaltungen
    • Nicht selbst verfasste, reinkopierte Texte, die nicht als Zitat und mit Quellenangebe gekennzeichnet sind
    • Offensichtlich sinnlose Beiträge

 

[*]Schreien

Häufiges Schreien (GROSSSCHRIFT wird als schreien gewertet) und ständiges Wiederholen desselben Satzes oder Beitrages ist unerwünscht.

[*]Ausschließung

Es dürfen keine obszönen oder Anstoß erregende Bilder und Texte veröffentlicht werden. Bei Zuwiderhandlung wird der User ausgeschlossen.

 

Mehr zum Thema: http://de.wikipedia.org/wiki/Netiquette

 

 

Zum Abschluss ein paar Worte eines "kleinwüchsigen, großen Mannes"

 

 

„Zur Duldsamkeit gehört nicht, dass ich auch billige, was ich dulde. Alle unsere Streitigkeiten sind aber daraus entstanden, dass einer dem anderen seine Meinung aufzwingen will.“

Mahatma Gandhi (1869-1948),

 

Gruß->

 

Nachtrag: Derzeitige Regelung

 

Forenregeln

Die Registrierung und Benutzung unserer Foren ist kostenlos! Wenn du die hier genannten Regeln und Erklärungen anerkennst, markiere das Kästchen und klicke dann auf 'Registrieren'. Wenn du die Registrierung abbrechen möchtest, gehe einfach zurück zur Startseite des Forums.

Obwohl die Administratoren und Moderatoren von [ARG:2 UNDEFINED] versuchen, alle unerwünschten Beiträge/Nachrichten von diesem Forum fernzuhalten, ist es für uns unmöglich, alle Beiträge/Nachrichten zu überprüfen. Alle Beiträge/Nachrichten drücken die Ansichten des Autors aus und die Eigentümer von [ARG:2 UNDEFINED], Adduco Digital oder Jelsoft Enterprises Limited (Entwickler von vBulletin) können nicht für den Inhalt jedes Beitrags verantwortlich gemacht werden.

Durch die Annahme unserer Regeln garantierst du, dass du keine Nachrichten schreibst, die obszön, vulgär, sexuell orientiert, abscheulich oder bedrohlich sind oder sonst gegen ein Gesetz verstoßen würden.

Die Eigentümer von [ARG:2 UNDEFINED] haben das Recht, Themen und Beiträge zu löschen, zu bearbeiten, zu verschieben oder zu schließen.

„Zur Duldsamkeit gehört nicht, dass ich auch billige, was ich dulde. Alle unsere Streitigkeiten sind aber daraus entstanden, dass einer dem anderen seine Meinung aufzwingen will.“ Mahatma Gandhi (1869-1948),

 

 

Find' ich sehr gut.

Hallo !

 

Ich könnte nicht weniger widersprechen !

Einzig der Passus

Privatunterhaltungen haben in den Foren nichts zu suchen.

geht mir ein wenig zu weit . Wenn Privatunterhaltungen an entsprechender Stelle ( Stammtisch ) oder von mir aus auch mal in einem anderen thread , wenn´s nicht zu sehr ausufert , auftauchen , halte ich sie persönlich für legitim .

Nette Gedanken, bloß - wie letztens schon angedeutet - sollten die Regeln nicht festschreiben, dass Moderatoren (und so verstehe ich deren Aufgaben auch nicht) sich in dem Sinne über die Beiträge anderer 'erheben' sollten, indem sie darüber urteilen, ob es sich um

 

-Beleidigungen gegen andere Nutzer oder Personen

-Privatunterhaltungen

-Offensichtlich sinnlose Beiträge

 

handelt.

Hierbei verstehe ich meinen obigen Satz nicht als Kritik an der Moderatorenarbeit, sondern sehe es im Gegenteil als ein schweres Los, das sich die Moderatoren damit zögen: nämlich sich den Regeln zu unterwerfen, über anderer Beiträge konkrete und offene (durch Löschen/direktes Kommentieren) Urteile abzuliefern.

Schwer ist es nämlich einzuschätzen, ob Privatunterhaltungen nicht doch im gegebenen Zusammenhang dem Forum/anderen Mitgliedern dienlich sein können, wann es sich wie um Beleidigungen handelt (versteht das der "Betroffene" überhaupt als solche?), und ob sich die Moderatoren damit wohlfühlten.

 

Durch stetes Linksliegenlassen und Ignorieren lösen sich schwelende Probleme allerdings m.E. nicht so, wie ich es mir wünschen würde.

Hallo.

 

Eigentlich hatte ich gedacht, es versteht sich von selbst daß man sich so verhält wie es obige Regeln empfehlen.

 

Aber gibt es nicht schon Hinweise zum Verhalten im Forum? Ich gebe zu, habe ich nie gelesen.

Falls diese Hinweise nicht klar sind, könnte man die selbstverständlich deutlicher formulieren. Das Problem wird nur immer sein, daß die Leute wenn sie schreiben die Netiquette vergessen. Da nutzt eine ausführliche Verhaltensregelung nichts, nutzen würde nur die Moderierung und Kommentierung und Steuerung durch die Admins. Zum Beispiel eine Sperrfunktion bei Fehlverhalten bis der Poster die Seite mit der Netiquette angeklickt hat. Aber das bremst auch nur kurzzeitig.

 

Letztlich ist das Forum nur so "wohlerzogen" wie die Köpfe der Nutzer.

 

Grüße

Ralf

Wenn Privatunterhaltungen und OT gelöscht werden, dann kann man das Forum zu machen. Das Forum ist kein Nachschlagewerk. Wer sowas will soll sich die Werkstatthandbücher besorgen.

Was dieses Forum so lesens- und liebenswert macht ist doch die Mischung: ja, fachliche Probleme kann man auch behandeln. Aber eigentlich geht es doch um das menschliche Drumherum. Wer das Forum hat braucht kein Fernsehen mehr und auch kein Facebook.

 

Die wichtigen Informationen kommen - trotz allem OT oder in andere Richtungen eskalierender Technikdiskussionen - immer noch an. Ich bin hier noch nie mit einer Frage im Regen stehengelassen worden. Und wenn die Diskussion doch zu sehr abdriftet wird daraus eben ein neues Thema - oft genug auch angeregt von den Usern selber bevor die Mods eingreifen. Gerade die abdriftenden Diskussionen sind oft die spannendsten, wenn zum Beispiel aus einem bei einer Restaurationsbesprechung angemerktem Ärgernis plötzlich von fachkundiger Seite nachgerechnet wird, was da schief gelaufen sein könnte, dann gehe ich am Ende des Tages zumindest nicht dümmer ins Bett als ich aufgestanden bin.

 

Was soll also die Aufregung?

 

 

 

 

 

 

 

Ich wünsche mir auch kein überreguliertes und übermoderiertes Forum. Das ist nämlich schneller tot, als man gucken kann. Erstens weil dann fast niemand mehr schreibt, zweitens weil aus irgendeinem unerfindlichen Grund dann der Umgansgton des Rests auch zunehmends weiter eskaliert. Vielleicht weil irgendwann alle Beteiligten gereizt sind?

Ich finde, unsere Mods machen mit ihrer Zurückhaltung und ihrem Fingerspitzengefühl hier eine super Arbeit.

Wenn Privatunterhaltungen und OT gelöscht werden, dann kann man das Forum zu machen. Das Forum ist kein Nachschlagewerk. Wer sowas will soll sich die Werkstatthandbücher besorgen.

 

Da darf ich mal widersprechen.

 

Grundsätzlich habe ich nichts gegen ein bißchen OT. Aber gerade in den Technik-Threads, wo es um die Lösung von Problemen geht, finde ich, daß man das OT wirklich auf ein sehr kleines Maß reduzieren sollte. Sonst findet man zwischen den vielen Laber-Beiträgen die eigentliche Problembesprechung nicht mehr.

 

Von daher: Für technische Themen ist der Sinn des Forums durchaus, ein Nachschlagewerk zu sein.

 

Falls ich diesen Aspekt mißverstanden haben sollte, muß ich mir wohl ein anderes Forum suchen.

 

Gruß,

Erik

Hallo.

 

Eigentlich hatte ich gedacht, es versteht sich von selbst daß man sich so verhält wie es obige Regeln empfehlen.

 

(...)

 

Hätte ich auch gedacht, doch der ein oder andere weiß davon scheinbar nichts. Die Frage stellt sich, ob diese Spezies dann die Netiquette gelesen hätten, wenn sie hier im Forum stünde.

 

Schaden kann die Aufnahme einer Netiquette in die Forumsregeln aber nicht. Dann aber Punkt Acht "Schreien" durch "Lesbarkeit" ersetzen (aus Wikipedia):

 

****

Damit sich Nachrichten möglichst gut lesen lassen, sollten sie gewissen Gepflogenheiten genügen. Dazu gehören korrekter Satzbau und Rechtschreibung (inklusive Groß-/Kleinschreibung), Zitieren durch Einrücken (mit "> " vor jeder Zeile – und natürlich ohne Veränderung des Wortlautes!) und Weglassen überflüssiger Informationen (Nicht immer alles zitieren!). Auch sollte auf unnötige Formatierungen (HTML-Nachrichten) und den übermäßigen Gebrauch von Farben verzichtet werden. ... Das andauernde Schreiben in GROSSBUCHSTABEN gilt nicht nur als unschön, sondern wird in der Regel als aggressives Schreien interpretiert und sollte daher unterbleiben.

****

@ Erik:

Ich glaube, wir sind da gar nicht so weit auseinander. Was zu weit weg geht wird ausgelagert (wenn technisch) oder in den Stammtisch verschoben, damit das Forum eben auch einen technischen Nutzen hat. Aber, wie vom TE angedacht, OT deshalb gleich ganz zu unterbinden zu wollen ist abwegig, eben weil unser Forum auch davon lebt, daß man mal vom Hölzchen aufs Stöckchen kommt.

Wenn sich jetzt jeder aus Angst vor OT auf die Zunge beißt ist das Forum ganz schnell still und leblos. Und dann hat auch der Technikbereich nichts dabei gewonnen.

Nette Gedanken, bloß - wie letztens schon angedeutet - sollten die Regeln nicht festschreiben, dass Moderatoren (und so verstehe ich deren Aufgaben auch nicht) sich in dem Sinne über die Beiträge anderer 'erheben' sollten, indem sie darüber urteilen, ob es sich um

 

-Beleidigungen gegen andere Nutzer oder Personen

-Privatunterhaltungen

-Offensichtlich sinnlose Beiträge

 

handelt.

 

Klaro,

 

für jeden fragwürdigen KOmmentar machen wir eine Volksabstimmung.

Regeln und Vorschriften sind der notdürftige Versuch , fehlenden Verstand auszugleichen. Wer´s meint nötig zu haben, bitte.

(ich weis,ich weis, es ist der Verstand der anderen, der angezweifelt wird)

Regeln und Vorschriften sind der notdürftige Versuch , fehlenden Verstand auszugleichen. Wer´s meint nötig zu haben, bitte.

(ich weis,ich weis, es ist der Verstand der anderen, der angezweifelt wird)

 

Ersetze "VER" durch "AN" und wir sind beim Thema.

Regeln und Vorschriften sind der notdürftige Versuch , fehlenden Verstand auszugleichen. Wer´s meint nötig zu haben, bitte.

(ich weis,ich weis, es ist der Verstand der anderen, der angezweifelt wird)

 

... und er wird scheitern - den notdürftigen Versuch meine ich. Denn mal jenseits vom Verstand: Seit wann lassen sich Emotionen durch Regeln kontrollieren?

Ersetze "VER" durch "AN" und wir sind beim Thema.

 

... und er wird scheitern - den notdürftigen Versuch meine ich. Denn mal jenseits vom Verstand: Seit wann lassen sich Emotionen durch Regeln kontrollieren?

 

Danke.

Es wäre schon viel getan, wenn Nr. 4 aus #1 öfter beherzigt würde:

[*]Ignorieren statt aufregen

Meine Altvordere hat immer gesagt: "Erst 10x Luftholen, bevor du losschreist..." Und komisch, man wundert sich, wie gut ein wenig Abstand oft wirkt.

 

Seit wann lassen sich Emotionen durch Regeln kontrollieren?
Oft eben nicht. Und doch ist genau das die Grundlage jeder Zivilisation.

 

Zum Anliegen: Ich weiß nicht, wie verbreitet die Kenntnisse über die Nettiquette (die ich analog zum schon zitierten ANstand im real life sehe, wo offenbar ebenso oft Defizite zu bestehen scheinen) im Allgemeinen sind, und ich weiß nicht mehr, wie es bei der Anmeldung hier war, aber ich erinnere mich an meine allerersten Schritte in einem Forum überhaupt, als ich dort unmittelbar nach der Anmeldung mit einem netten Hinweis darauf incl. Link zu den entsprechenden Regeln begrüßt wurde, was es mir leichter gemacht hat und das Gefühl gegeben hat, mich sicherer in dieser doch etwas anderen Welt bewegen zu können.

Kurz: Weil ich denke, dass manche "Verstöße" auch aus Unkenntnis begangen werden, würde es sicher nicht schaden, wenn unter den "Interessanten Links" oder an anderer exponierter Stelle auch hier im Forum die entsprechenden Regeln zum Nachlesen bei Bedarf zu finden wären.

 

Ich weiß (s.o.), dass die Kenntnis der Regeln alleine nicht ausreicht, aber vielleicht ist ein wenig "Erziehung" mit gelegentlichem freundlichem Hinweis auf den gerade verletzten Punkt der Nettiquette doch möglich.

 

Und immer wieder mal die Selbstbesinnung auf Punkt 4...

Vielen Leuten ist das einfach egal:

 

Beispiel Marktplatz:

 

Da hat jeder die Marktplatzregeln lesen und akzeptieren müssen, um überhaupt für den Marktplatz freigeschaltet zu werden.

 

Jetzt ratet mal wie viele Angebote wir löschen, nicht freischalten, den Leute hinterherlaufen und sie bitten Ergänzungen zu machen, damit das Regel Konform ist.....

 

Mehr als die Hälfte der Angebote zeigen, dass die Leute sich einen Dreck um die Regeln scheren und einfach so inserieren, wie es ihnen in dem Kram paßt.

 

Dreistere Kollegen, posten das dann einfach im Technikbreich.....

Und hoffen darauf das die Moderatoren es nicht bemerken…

Hi

 

Ob nötig oder nicht, verkehrt ist es sicher nicht das mal festzuhalten. Aber mal zu dem Text in #1:

Deine Mimik und Gestik wird im Internet nicht gesehen. Deshalb ist es unerlässlich, dass deine Aussagen auch entsprechend kennzeichnest (Smilies, oä.). So vermeidest du von anderen missverstanden zu werden.
Jepp. Das übersieht man immer wieder mal, erst recht in etws emotionaleren Diskussionen. Daher wäre es hilfreich wenn neben/über "Direkt Antworten" auch die wichtigsten Emoticons verfügbar wären.

 

Bitte reagiert auf Themen unter dem bestehenden Beitrag und eröffnet nicht jedes Mal ein neues Thema. Neue Themen sind für neue Diskussionsansätze gedacht.
Ab wann macht man ein neues Thema auf (evtl. mit einem Verweis auf eine altes) oder holt ein altes wieder aus der Gruft?

 

[*]Beachte die gesetzlichen Bestimmungen

Deine Beiträge im Chat und im Forum werden von anderen gelesen. Strafbare Handlungen und Artikel, die gegen Gesetze verstoßen, bleiben nicht unentdeckt. Bitte beachtet besonders die Urheber- und Schutzrechte Dritter und die strafrechtlichen Bestimmungen. ....

Hm, gibt es dazu eine klare Definition insb. was Auszüge aus WIS, EPC und ähnlichen Werken angeht? Die Handhabe scheint da bisher recht uneinheitlich zu sein.

 

[*] Postings mit Werbung kommerzieller Anbieter, die nur ihre Teile verkaufen wollen

Verweis auf den Marktplatz (für privates) und den Bereich Kommerziell ergänzen?

 

[*] Nicht selbst verfasste, reinkopierte Texte, die nicht als Zitat und mit Quellenangebe gekennzeichnet sind

Dürfte mit unter die gesetzlichen Bestimmungen fallen. Anders rum fehlen in der Löschlist die Urheberrechtsverstöße.

 

und Moderatoren von [ARG:2 UNDEFINED] versuchen, ...
Was geht denn hier schief?

 

Flemming

...so wie wir sie ja schon mal hatten. Stimme ich zu - meine diesbezügliche Anregung wurde leider nicht umgesetzt, als sie seinerzeit bei einem Forumsupdate verloren gegangen waren.

 

...was bitte hat dieser beitrag nun mit "netiquette" zu tun...??? nichts! absolut nichts!...

...was bitte hat dieser beitrag nun mit "netiquette" zu tun...??? nichts! absolut nichts!...
Na doch Kaj-Arne, hiermit sicher recht eindeutig:

Deine Mimik und Gestik wird im Internet nicht gesehen. Deshalb ist es unerlässlich, dass deine Aussagen auch entsprechend kennzeichnest (Smilies, oä.). So vermeidest du von anderen missverstanden zu werden.
Denn immer erst über 'erweitert' zu gehen, nervt. Bei mir z.B. bleibt es deshalb meinst beim : smile :, weil ich den dann händisch tippe. Das eine gewisse Bedienerfreundlichkeit schon einen Einfluss hat, sollte sicher unstrittig sein.

Also mit mindestens 5 Jahren Forumserfahrung sollten die wichtigsten "Emoticons" doch klar in ausgeschriebener Weise bekannt sein oder?

 

Wenn nicht:

Grundsätzlich gilt, dass immer ein Doppelpunkt ":" vor und hinter dem Namen des Emoticons kommt. Das ergibt dann (natürlich dann ohne die Klammern):

(:)smile(:) = :smile:

(:)biggrin(:) = :biggrin:

(:)mad(:) = :mad:

(:)frown(:) = :frown:

(:)wink(:) = :wink:

 

Das sind meiner Meinung nach so die wichtigsten. Und schneller als Klicki-Bunti geht das auch noch...

Also mit mindestens 5 Jahren Forumserfahrung sollten die wichtigsten "Emoticons" doch klar in ausgeschriebener Weise bekannt sein oder?......

 

Ich glaube, das Nutzerfeld ist breiter gestreut als du ahnst. Ich wußte nicht wie man Smilies erzeugt.

 

Wobei ich durchaus in der Lage bin, meine Texte so zu formulieren, daß ich keine Kurzdarstellung meines Gesichtsausdrucks brauche um verständlich zu machen wie ich es meine. Schon zu Zeiten des klassischen Postbriefes habe ich auf eingemalte Smilies weitgehendst verzichtet.

 

Ich bin weiterhin der Ansicht, Probleme mit dem Umgang miteinander liegen nicht im Forum sondern in den beteiligten Personen.

Vor dem Abschicken das Geschriebene einmal selbstkritisch durchlesen reicht meist schon.

 

Grüße

Ralf

Das Argument kann ich auch nicht akzeptieren. Selbst ein ;-) reicht aus und ist schneller, als aus einer Liste gewählt.

 

Und wegen reiner Trägheit läßt man die Höflichkeit sausen?

 

Es ist natürlich bequem, zu fordern, dass man möglichst wenig Aufwand als Enduser haben soll. Aber ihr solltet euch alle mal im Klaren darüber sein, dass eine Menge Arbeit hinter der neuen Forenversion stand und immernoch steht. Und tausende Kleinigkeiten mußten angepaßt werden. Da muß man nunmal Prioritäten setzen.

 

Wie gesagt, die einfachsten Smileys sollte jeder kennen. Zur Not tun es ;-) und :-) auch.

99% der Probleme entstehen zwischen den Ohren - ob da ein Smiley (noch) hilft...?

 

Hopp hopp schnell schnell - im Zweifelsfall Hauptsache, die Luft hat gescheppert...

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.