Zum Inhalt springen

Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?

Empfohlene Antworten

Am 4.10.2025 um 08:22, Urbaner hat gesagt:

Saab fahren war noch nie wirtschaftlich ;-)

da hast du wohl Recht.

Ich glaube , da können wir alle ein Lied davon singen.

Ich hab schon einige tausend Euro in meinen Eimer versenkt.

Sehe ich auch nie wieder.

Am 4.10.2025 um 09:16, Conmar hat gesagt:

top Wo Du Recht hast...

Unabhängig davon halte aber auch ich den Preis für dieses Modell für zu hoch. Selbst rostfrei und mit nachvollziehbaren Investitionen sehe ich den eher bei maximal 7.500 Euro.

ich würde maximal 3000 dafür hingeben...

wir hatten ja schon vor 10 Jahren diese Diskusion. da waren wir zwischen 3 und 6000€

Jetzt sind diese Autos aber eben 10 Jahre älter

Am 4.10.2025 um 11:01, Saab-Frank hat gesagt:

da hast du wohl Recht.

Ich glaube , da können wir alle ein Lied davon singen.

Ich hab schon einige tausend Euro in meinen Eimer versenkt.

Sehe ich auch nie wieder.

ich würde maximal 3000 dafür hingeben...

wir hatten ja schon vor 10 Jahren diese Diskusion. da waren wir zwischen 3 und 6000€

Jetzt sind diese Autos aber eben 10 Jahre älter

Persönlich wäre ich bei dem bei max. 5000.

Festgestellt habe ich in den vergangenen gut 2 Jahren, als ich wieder im Deutschland gewesen bin, dass sich der Gebrauchtwagenmarkt doch massiv verteuert hat. Fahrzeuge (die man vor einigen Jahren noch im Bereich 3-5000 Euro gefunden hat, liegen jetzt eher im Bereich 5-10.000 Euro.

Daher die höhere Einschätzung.

Da wurde jahrelang über den Preisverfall lamentiert und jetzt, wo die Talsohle durchschritten scheint, und Fahrzeuge mit unterdurchschnittlichen Laufleistungen nicht mehr zu Dumpingpreisen angeboten werden, ist auch nur wieder Gemecker.

Ich verstehe es nicht...

Am 4.10.2025 um 13:10, Sven hat gesagt:

Da wurde jahrelang über den Preisverfall lamentiert und jetzt, wo die Talsohle durchschritten scheint, und Fahrzeuge mit unterdurchschnittlichen Laufleistungen nicht mehr zu Dumpingpreisen angeboten werden, ist auch nur wieder Gemecker.

Ich verstehe es nicht...

Von mir nicht wink

Um ihn von dem abzuheben, was üblicherweise für 3.000-5.000 Euro an 9-5 angeboten wird, halte ich die 8.000 Euro als ersten Preisansatz für nachvollziehbar.

Außerdem ist es sowieso müßig, sich über die Preisvorstellungen anderer, deren Auto man sowieso nicht kaufen will, den Kopf zu zerbrechen. alberteinstein

Schönes Wochenende.

Die alte Diskussion...was ist ein Auto wert?

Genau das was ein Käufer bereit ist zu zahlen ;-).

Am 3.10.2025 um 22:44, Saab-Frank hat gesagt:

...was ihr alles so findet und rausfindet.... (mag alles richtig sein)

Für mich wäre das einfach viel zu viel Geld .

Also knapp 9000€ für ein 25 Jahre altes Auto?

Für das Geld gibts in der gleichen Liga bei Mobile ca 10 Jahre jüngere Gebrauchte von Mercedes, BMW Aud &Co.

Versteh ich überhaupt nicht den Ansatz. Spricht da der Audi- oder BMW-Frank?

Warum sollte man sich ein gesichtsloses Auto von der Stange was ständig kaputt geht statt einem mittlerweile zum Klassiker gereiften 9-5I kaufen?

Die Welt dreht sich halt weiter in 10 Jahren und wenn damals schon 3000 zuviel waren ist es doch umso beachtlicher wenn ein Mensch den 9-5 so erhalten und gepflegt hat das er in 2025 noch souverän und wie ein Jahreswagen dasteht. Noch dazu mit der Ausstattung und der Laufleistung finde ICH den Preis überhaupt nicht daneben...

Aber ich will ja auch grad keinen 9-5 rolleyes

Grüße, steini

Na ja, wenn ich was gelernt hab: andere Mütter haben auch schöne Töchter.

Natürlich gehen auch die Autos anderer Hersteller mal kaputt.

Aber unsere Saab's sind weit davon entfernt, zuverlässig zu sein . Das fängt bei den Rostproblemen an und geht weiter zu Elektrik - und Motorproblemen der verschiedensten Art. Das Forum ist voll davon.

Wenn es nicht ein paar Verrückte wie uns geben würde, wäre schon längst der ein oder andere Saab gequadert .

Zu meinem 9-5er Saab, fahre ich noch einen 2005er XC90 (V8) . Angeblich soll der Probleme ohne Ende machen.

Ganz ehrlich?: seit über 420.000 Kilometern ist nichts, absolut nichts bis auf Verschleiß gewesen.

Von daher sehe ich den Blickwinkel jenseits von Saab um einiges entspannter.

Ich nehme mal ganz stark an, das man für 9000 € auch einen guten Audi A8 oder 7er BMW bekommt . Ich schiele auch mal auf einen Phaeton und eine R-Klasse.

Und machen wir uns nichts vor: die Kisten sind hochwertiger verbaut, als unsere 9-5er.

Dennoch liebe ich meinen Saab.

Ich steige immer wieder mit einem Grinsen aus diesem Auto und (er)freue mich über dieses Understatement und dieses zeitlose Design.

Dennoch sehe ich KEINEN Saab 9-5,

-schon gar nicht aus dem Jahr 2000-

bei 9000 €.

Wer das aber ausgeben möchte, kanns ja gern machen.

Viele Teile ( z.b. beige Türinnengriffe Pleuelschrauben) gibt's nicht mehr . Und wenn man vom Saab schrauben nichts versteht, werden 1,8 Tonnen Stahl, mal schnell zum Geld Vernichter

Bearbeitet von Saab-Frank

Am 5.10.2025 um 13:36, Saab-Frank hat gesagt:

Na ja, wenn ich was gelernt hab: andere Mütter haben auch schöne Töchter.

Natürlich gehen auch die Autos anderer Hersteller mal kaputt.

Aber unsere Saab's sind weit davon entfernt, zuverlässig zu sein . Das fängt bei den Rostproblemen an und geht weiter zu Elektrik - und Motorproblemen der verschiedensten Art. Das Forum ist voll davon.

Wenn es nicht ein paar Verrückte wie uns geben würde, wäre schon längst der ein oder andere Saab gequadert .

Zu meinem 9-5er Saab, fahre ich noch einen 2005er XC90 (V8) . Angeblich soll der Probleme ohne Ende machen.

Ganz ehrlich?: seit über 420.000 Kilometern ist nichts, absolut nichts bis auf Verschleiß gewesen.

Von daher sehe ich den Blickwinkel jenseits von Saab um einiges entspannter.

Ich nehme mal ganz stark an, das man für 9000 € auch einen guten Audi A8 oder 7er BMW bekommt . Ich schiele auch mal auf einen Phaeton und eine R-Klasse.

Und machen wir uns nichts vor: die Kisten sind hochwertiger verbaut, als unsere 9-5er.

Dennoch liebe ich meinen Saab.

Ich steige immer wieder mit einem Grinsen aus diesem Auto und (er)freue mich über dieses Understatement und dieses zeitlose Design.

Dennoch sehe ich KEINEN Saab 9-5,

-schon gar nicht aus dem Jahr 2000-

bei 9000 €.

Wer das aber ausgeben möchte, kanns ja gern machen.

Viele Teile ( z.b. beige Türinnengriffe Pleuelschrauben) gibt's nicht mehr . Und wenn man vom Saab schrauben nichts versteht, werden 1,8 Tonnen Stahl, mal schnell zum Geld Vernichter

OT

Zum Phaeton kann ich dir sagen, ein absolut unterschätztes Fahrzeug. Möchte meinen nicht mehr missen. Natürlich ist auch hier alles perfekt.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.