Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

  • 7 Monate später...
  • Antworten 1,9k
  • Ansichten 184,5k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Man kann nur hoffen, dass der Wiederverkäufer wenigstens einen angemessenen Preis bezahlt hat...:cool:
  • 3 Wochen später...

In einem anderen Forum gesehen.

 

Ok, es ist nicht von NGK ... :tongue:

  • 4 Monate später...
Krass....irgendjemandem muss das Gebäude doch gehören:confused:
Das ist wirklich ein trauriger Anblick. Es wäre vermutlich eine wahre Fundgrube für Ersatzteile.

 

Sieht doch so aus als ist es das schon.:cool:

  • 2 Monate später...
  • 4 Wochen später...
  • 4 Monate später...
  • 1 Monat später...

Interessante 1969er Sonett II mit Mittelschaltung in BAT:

https://bringatrailer.com/listing/1969-saab-sonett-10/

Der könnte mir gefallen. Auch wenn die Lackierung ein wenig hemdsärmlig ist.

Aber gabs den Sonett V4 jemals mit Mittelschaltung als Option?

Der könnte mir gefallen. Auch wenn die Lackierung ein wenig hemdsärmlig ist.

Aber gabs den Sonett V4 jemals mit Mittelschaltung als Option?

Nein, Sonett II V4 gab es immer nur mit Lenkradschaltung.

 

In der Anzeige steht ja auch:

"Work between 2016 and 2022 is said to have included overhauls of the retrofitted 1.7-liter V4 and four-speed manual transaxle, the suspension, along with the installation of a floor shifter."

 

In Schweden fährt aber einer herum, der eine der letzten Fahrgestellnummern hat und von Saab im Werk in der Entwicklungsabteilung bereits mit der Mittelschaltung zwischen den Sitzen ausgerüstet war, um diese für den Sonett III zu testen.

 

Ansonsten gibt es hier und da immer mal einzelne Exemplare, die mit Teilen aus einem Sonett III umgerüstet wurden.

Ah, hab ich überlesen. Danke!
  • 2 Wochen später...
  • 1 Monat später...

Keine Ahnung, wo man DAS reinpacken soll...aber irgendwie hat es ganz am Rande noch mit SAAB zu tun:

 

Nun ja, für mich recht schwer verständlich, der Typ. Grausamer Akzent, er redet unheimlich schnell und stottert dabei auch noch oft herum. Ich habe mir deswegen das Video nicht komplett reingezogen.

Habe ich das recht verstanden, dass ein V8 aus einem Audi in den 900er eingebaut werden soll?

Bearbeitet von jfp

Versteht man doch ganz gut
  • 8 Monate später...

Eben zufällig entdeckt: eine niederländische Webseite, auf der die zugelassenen Saabs in den NL je Farbe ausgewiesen werden. Mit der Einschränkung, dass nur nach z.B. Blau geclustert wird, und nicht den verschiedenen Blau-Tönen, die es gab.

Aber doch interessant, wie die Verteilung so aussieht.

 

Die Quelle der Webseite dürfte das niederländische Fahrzeugregister sein. Es gibt aber keine Angaben dazu. Wenn ich mir die Zahlen des Saab 9000 ansehe, die in Summe der Farben ca. 700 Stück ausmachen, sind das die Zahlen der zugelassenen Saab 9000 ca. 2021/2022 in den NL.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.