Veröffentlicht Oktober 11, 20186 j In Vorbereitung meines Umbauprojekts habe ich angefangen, einen Satz Querlenker aufzuarbeiten. Und da ich davon eh ein paar Bilder mache, kann ich sie auch kurz kommentieren. Hier sehr ihr den Zustand der Querlenker. An sich solide jedoch etwas rostig und mit Gummis unbekannten Alters und Zustands. Alle 4 Querlenker werden zerlegt und dann aufgearbeitet. Beginnen wir mit den Lagerschalen Nach dem Entfernen von Mutter, Sicherungsblech und Scheibe sollten sich die Buchsen samt Halter vom Querlenker abziehen lassen. Nur bei einer Büchse funktionierte das nicht. Selbige habe ich später geschlitzt und aufgemeißelt. Zweckmäßigerweise arbeitet man mit einem Schraubstock genau so, dass man eine Mutter einspannt und an der anderen den Maulschlüssel ansetzt. Dreht man nun den Schlüssel, wird sich die obere oder untere Mutter lösen. Die jeweils andere Mutter kann man danach einspannen und den Querlenker selbst als Drehwerkzeug nutzen. So muss man den Querlenker selbst nicht einspannen und vermeidet Schäden. Erik ist von ganz allein drauf gekommen. Mit ein paar Druckstücken (in diesem Fall Nüsse der Größen 30 und 11) dann die Gummis auspressen. Tadaa Dann war es irgendwie schon spät und das Bier alle. Also haben wir Feierabend gemacht. Heute war soo tolles Wetter, da musste ich es einfach mal probieren. Eigentlich habe ich meine Strahlkabine nur für kleine Aluteile um mit Glasperlen zu mattieren. Jetzt hab ich mal 30kg Korund angeschafft und im Garten einen hübschen Platz zurechtgemacht. Savety First Und los ging es. Etwa 1,5 Stunden hat es gedauert, bin noch nicht ganz fertig, die Federteller fehlen noch. Es macht mir keinen Spaß aber es klappt auch mit offenem Strahlkabinendeckel ganz gut. Mit geschlossenem Deckel sieht man im Kasten nach 1-2 Minuten nix mehr. Hinterher hab ich das rausgeflogene Strahlgut zusammengefegt, gesiebt und wieder reingefüllt. Viel ist nicht abhanden gekommen. Bilder von danach gibt es aber erst später, ich musste dann fix duschen und ab zur Verabredung. Demnächst geht es weiter. Sirko
Oktober 11, 20186 j Ein alter Staubsauger wird die Zeit verlängern, in der das Werkstück sichtbar ist. Dies wird der Sauger aber nicht sehr lange mitmachen.
Oktober 12, 20186 j Dies wird der Sauger aber nicht sehr lange mitmachen.Doch: Man hänge einen alten Luftfilterkasten (natürlich mit Lufti!) dazwischen.
Oktober 12, 20186 j Ich habe auch so ein Spielzeug, habe es aber aufgegeben, solche Teile damit zu behandeln. Das macht der 10 km entfernte Profi-Strahler deutlich effektiver.
Oktober 12, 20186 j Doch: Man hänge einen alten Luftfilterkasten (natürlich mit Lufti!) dazwischen. Pragmatischer Ansatz, wär ich nicht drauf gekommen.
Oktober 26, 20186 j Autor Ich habe auch so ein Spielzeug, habe es aber aufgegeben, solche Teile damit zu behandeln. Das macht der 10 km entfernte Profi-Strahler deutlich effektiver. Das ist auch mein Fazit aus der Aktion, ich habe trotzdem eine Menge gelernt dabei. Und die kleinen Teile sind auch echt gut geworden. Die großen Teile und auch viele Teile der Hinterachse habe ich dann doch nochmal beim Strahlemann abgegeben. Aprospos Hinterachse des 99ers. Diese habe ich vollständig zerlegt Die wird dann auch einmal gestrahlt. Inzwischen habe ich eine zweifelhafte Aktion gestartet... deshalb ohne Worte Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Oktober 26, 20186 j Saubere Sache und gut zu reinigen, ich hätte nur einen etwas zurückhaltenderen Farbton gewählt....
Oktober 26, 20186 j Autor Der Farbton war eine Empfehlung eines Saabfreundes. Es hat irgendwas mit dem Komplementärkontrast zu tun. Und ich denke, es wird zum Projekt sehr gut passen... Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Oktober 26, 20186 j Zum hellen Blau die einzig richtige Wahl Und da Sirko einem gewissen Prollfaktor ja nicht abgeneigt ist, umso mehr
Oktober 26, 20186 j Die Farbe ist Geschmackssache, aber manchmal passt es ja ins Gesamtpaket. Solange es nicht rostbraun ist... Bearbeitet Oktober 27, 20186 j von patapaya
Oktober 27, 20186 j Autor Es wird die Bremse von meinem Saab 99. Auch wenn es eigentlich natürlich eine 900er Bremse ist. Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Oktober 27, 20186 j OK jetzt ist’s klarer. Mit der Farbe, why not? Schöner klecks hinter der Felge...
November 19, 20186 j Autor Auch wenn es natürlich nichts mit Querlenkern zu tun hat, möchte ich euch gern zeigen, welche Bauteile heute den Weg zu mir gefunden haben. Das Kit ist neu, unlackiert und vermutlich so auch kaum mehr zu bekommen. Insofern freue ich mich riesig darüber.
November 19, 20186 j Herzlichen Glückwunsch dazu. Das war ja eine Nadel im Heuhaufen. Was planst du noch für deinen 99er, dass er hält, was das Kit verspricht? Mir persönlich war das Kit immer etwas zu sportlich für meinen "kantigen" Vergasermotor. Ich finde es aber toll, wenn Sonderzubehör ans Auto findet. Vor allem in diesem Zustand. Wirst du es lackieren (lassen)? Verrätst du uns, woher du das Kit hast? Viele Grüße
November 19, 20186 j Autor Ich habe das Kit bei Tradera entdeckt und mitgeboten. Und heute ist es bei mir eingetroffen. Es kommt von einem wahnsinnig engagierten Verkäufer aus Trollhättan. Das entsprechende Fahrzeug ist platinblau. Und das Kit wird definitiv noch lackiert. Aber in welcher Farbe... weiß ich noch nicht. Ich denke, dass die sportliche Note des Projekts auch durch die 40 mm Vogtland Tieferlegung und das hier unterstützt wird. Oben erkennbar ist ja schon, dass auf neue Achse umgebaut wird. Na und Turbo muss dann schon sein. Gesendet von iPhone mit Tapatalk
November 19, 20186 j Na dann bin ich gespannt, wie es weitergeht. Es gibt zu solchen 99er Projekten sicher interessierte Mitleser.
November 19, 20186 j Na dann bin ich gespannt, wie es weitergeht. Es gibt zu solchen 99er Projekten sicher interessierte Mitleser. Ja gibt es . Das Bodykit ist in NL auch noch verfügbar für 850€, zzz. Wird bestimmt cool mit den Doppelscheinwerfern. Vielleicht wäre Silber die richtige Farbe.
November 23, 20186 j Aber mindestens so will ich das bei dir sehen!!!!![ATTACH=full]153416[/ATTACH] asdfasdfasdf
November 23, 20186 j ... irgendwas mit dem Komplementärkontrast ... [mention=75]klaus[/mention] sag doch mal was dazu...
November 23, 20186 j Nunja, ich muss wohl dazu sagen, dass totoking Programm ist. Er steht halt auf so Prollkarren. Ich glaub seiner wird noch schlimmer:vroam:
November 23, 20186 j Kenne Totoking zwar nicht, glaube aber nicht das das Kacke wird. Meine dem 99er steht durch sein bulligen Auftritt schon eine leichte Akzentuierung. Was ist den mit diesen ganzen Rally Dingern, da könnt ich auch das Kotzen kriegen. Ein Aero 99er, ist doch klasse, schließlich auch ein Auto der 80er. Mit US Front noch mehr. Also ich sage weiter so.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.