Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht
Hallo, da ich neuling bin bei Marke Saab, muss ich vlt doofe Frage stellen. Ich würde gerne wiesen wie heißt das Teil, und wie zu sehen würde schön geklebt, ich würde das Teil austauschen... Vielen Dank

20200708_142003.thumb.jpg.040b27791b090053988c5a3a7f0c7ce0.jpg

  • Antworten 134
  • Ansichten 8,7k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

APC-Ventil, das regelt den Ladedruck.

...und ist schwer aufzutreiben.

Falls noch funktionsfähig, Montagepunkte reparieren und weiter verwenden!

Ich hatte mir beim Umbau auf FPT einfach ein Audi oder VW "Ladedruckventil" geholt und das verbaut.

 

Verrichtet jetzt schon seit über einem Jahr sein Dienst und kostet zwischen 15 und 25€

Damit ist der Wert der Originalventile dramatisch gesunken. :biggrin:
Ich hatte mir beim Umbau auf FPT einfach ein Audi oder VW "Ladedruckventil" geholt und das verbaut.

 

Verrichtet jetzt schon seit über einem Jahr sein Dienst und kostet zwischen 15 und 25€

 

Toll, wenn es eine Alternative zu den originalen APC-Ventilen gibt! Machst Du bei Gelegenheit bitte mal ein Foto von dem eingebauten Teil und postest eine Teilenummer? Das würde ich mir zu Vergleichszwecken wahrscheinlich einfach mal kaufen.

Sowas hier?

 

s-l1600.jpg

Toll, wenn es eine Alternative zu den originalen APC-Ventilen gibt! Machst Du bei Gelegenheit bitte mal ein Foto von dem eingebauten Teil und postest eine Teilenummer? Das würde ich mir zu Vergleichszwecken wahrscheinlich einfach mal kaufen.

Ich denke es kommt auf den Spulenwiderstand an - und somit die Belastung des Leistungstransistors im APC Steuergeröt. Hatte ich mal gemessen .:: schon eine Weile her. Die Stromaufnahme war gar nicht so gering .

Ich denke es kommt auf den Spulenwiderstand an - und somit die Belastung des Leistungstransistors im APC Steuergeröt. Hatte ich mal gemessen .:: schon eine Weile her. Die Stromaufnahme war gar nicht so gering .

 

Der Spulen Widerstand war abgesehen von der 2. Komma-Stelle der gleiche wenn ich mich richtig erinnere.

Klar muss man den Stecker von Saab-original auf Bosch-Jetronic (ja nennt sich so) ändern, aber das sollte denke ich mal jeder zuverlässig hinbekommen.

 

Toll, wenn es eine Alternative zu den originalen APC-Ventilen gibt! Machst Du bei Gelegenheit bitte mal ein Foto von dem eingebauten Teil und postest eine Teilenummer? Das würde ich mir zu Vergleichszwecken wahrscheinlich einfach mal kaufen.

 

Teilenummer: PIERBURG 7.21895.55.0

Bild:

j5k69.jpg

 

o7j5s.jpg

 

mvjvd.jpg

Vielen Dank für die Bilder und die Beschreibung!:top:

Werde ich mir so bestellen.

Wertvoller Beitrag, falls echt keine Orig APCs mehr verfügbar!
Wertvoller Beitrag, falls echt keine Orig APCs mehr verfügbar!

Ja, prima Beitrag. Die 9000er Ventile sollten auch passen .. messe heute Abend mal nach. Habe so eines beim DI-APC im 900 verbaut.

Ja, prima Beitrag. Die 9000er Ventile sollten auch passen .. messe heute Abend mal nach. Habe so eines beim DI-APC im 900 verbaut.

an dieser Stelle noch mal danke, dass du mir eines verkauft hast! :hello::top:

War zwar für einen Kollegen gedacht, aber der hat es letztlich überhaupt nicht gebraucht, sondern mir zurückgegeben! ... !!!!!

Jetzt habe ich eines auf Reserve und bin sehr froh darüber!!!

ist doch etwas für die knowledge base, oder?
ist doch etwas für die knowledge base, oder?

Finde ich auch. :top:

Ist dorthin kopiert.

 

Die Bosch-Nummer des für den Umbau benötigten Steckers sollte die 1928402448 sein. Kopierst Du die noch in den knowledge base-Beitrag, Ralph? Dankeschön!:hello:

Die Bosch-Nummer des für den Umbau benötigten Steckers sollte die 1928402448 sein. Kopierst Du die noch in den knowledge base-Beitrag, Ralph? Dankeschön!:hello:

 

Artikelnummer des Steckers ist "Bosch 1928402571" oder die 1928402571-PT, wenn man wie ich keine Lust hat eigene Stecker anzufertigen, sondern nur die Leitungen "anflicken" will

---
  • Autor
Hallo, kann mir bitte einer sagen ob bei den Schlauch der aus Ventil Deckel kommt, irgend Filter da fehlt ( siehe Kreis) oder sind schleuche einfach so geteilt?

20200716_182226.thumb.jpg.9f0f5fc7a4897bbdf9c933adf3442f4f.jpg

Hallo, kann mir bitte einer sagen ob bei den Schlauch der aus Ventil Deckel kommt, irgend Filter da fehlt ( siehe Kreis) oder sind schleuche einfach so geteilt?

Da kommt nichts dazwischen, das ist die Kurbelgehäuseentlüftung und der Schlauch ist geteilt.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.