November 8, 20222 j Ich laße die Birnchen besser in der Werkstatt tauschen, bevor mir da was abfackelt. Bist du sicher, dass ein Saab für dich das Richtige ist? Falls ja: Handbuch Seite 170/171. Da steht beschieben wie man die Lämpchen wechselt. Kurzfassung: Klappe (mit Klettband befestigt) lösen, 2 Nasen zusammendrücken, Lampenträger entnehmen-Lampe wechseln. Die in der Klappe sind ein wenig komplizierter zu wechseln...da muss man statt des Klettbandes, dann paar "Dübel" eindrücken. Die Lampentypen hier der Einfachheit halber: Bearbeitet November 8, 20222 j von Saab-Frank
November 8, 20222 j Bist du sicher, dass ein Saab für dich das Richtige ist? Jeder hat mal angefangen. Man wächst mit seinen Aufgaben. Und nicht jeder ist durch die Wolle gefärbter Schrauber.
November 8, 20222 j merci, das erklärt die drei Positionen des Lichtschalter. :confused: Lies dann das Kapitel in der Bedienungsanleitung am besten bitte auch gleich noch mit... Und die Pins sind auf unterschiedlicher Höhe, wenn du die verkehrt einsetzt, dann sollte sie sich nicht drehen lassen.Vorausgesetzt, man hat statt der BAY15d keine BAZ15d erwischt, weil man dachte, das 1 W kann den Kohl ja nicht fett machen...
November 8, 20222 j Jeder hat mal angefangen. Man wächst mit seinen Aufgaben. Und nicht jeder ist durch die Wolle gefärbter Schrauber. Genau so ist es! Manchmal wünsche ich mir ein Thread "Saab for Dummies" (oder so ähnlich) für die Nichtschrauberfraktion. Mit der Zeit habe auch ich es geschafft manche einfachere Dinge zu erledigen. Dazu gehört Birnenwechsel, DI Kassette austauschen, Batterie aus- und einbauen usw. Dafür ist für uns Laien im Betriebsanleitungsheft alles was wir dafür brauchen. In der Reserveradmulde befindet sich ein einfaches Werkzeug. Viel mehr benötigt man nicht. Nur Mut [mention=15451]mack[/mention], wenn ich das hinkriege, schaffst Du das auch!
November 8, 20222 j Vorausgesetzt, man hat statt der BAY15d keine BAZ15d erwischt, weil man dachte, das 1 W kann den Kohl ja nicht fett machen... Kann man in #15 sehen. Pins auf unterschiedlicher Höhe. Sollte also passen.
November 8, 20222 j Jeder hat mal angefangen. Man wächst mit seinen Aufgaben. Und nicht jeder ist durch die Wolle gefärbter Schrauber. Ja da geb ich dir völlig recht. Ich mein es ja nur gut. Den alten 9-5 gibt es ja nun schon minimum 12/13 Jahre nicht mehr. Die ersten sind über 20 Jahre alt. Dementsprechend ist zu erwarten, dass da früher oder später irgendwelche Teile kaputt gehen. Gern rostet die Kiste auch an allen möglichen und unmöglichen Stellen weg. Wenn ich nicht mal in der Lage bin, eine Glühlampe zu tauschen, dann....-so ist meine Meinung- kommt Mack mit einem Golf VI (o.ä.) besser. Mack hat sicherlich andere Qualitäten. Keine Ahnung: vielleicht kann er gut CAD Anwendungen oder Steuererklärungen aus den Ärmel schütteln. Sachen , die ich nicht kann und nicht können will. Aber wenn ich so von seinen Problemchen lese, dann mach ich mir schon Gedanken. Ich hoffe, er wirft nicht hin und hat gleichzeitig viel Geduld,Geld und nette User die ihm unter die Arme greifen.
November 8, 20222 j … ich weiß gar nicht, ob neue Autos glücklicher machen und zuverlässiger sind. Mein zuverlässigster Begleiter ist zumindest seit Jahren ein 31 Jahre alter T4, dessen einzige Elektronik ein Radio ist. Der 9-5 I ist meines Erachtens weniger eine Diva als der elektronisch manchmal recht zickige 9-3 II/III. Wenn [mention=15451]mack[/mention] sich da einarbeitet, wird das schon. Frage ist eher, ob er da etwas autoaffiner werden will.
November 9, 20222 j Die Herangehensweisen dahingehend sind eben unterschiedlich, diese müssen auch nicht jedem gefallen, jeder der helfen möchte kann das auch gerne tun, dafür ist unser Forum da……und falls nicht sollte man sich dazu wie auch immer nicht äußern …… Gruß, Thomas
November 9, 20222 j Die Herangehensweisen dahingehend sind eben unterschiedlich, diese müssen auch nicht jedem gefallen, jeder der helfen möchte kann das auch gerne tun, dafür ist unser Forum da……und falls nicht sollte man sich dazu wie auch immer nicht äußern …… Gruß, Thomas Die Bereitschaft in Teilen des Forums auch Menschen zu helfen, die nicht willens sind mal die Bedienungsanleitung in Hand zu nehmen und die Informationen dort nachzulesen, finde ich bemerkenswert. Insofern ein Danke @alle, dass ihr euch kümmert. Mir persönlich fehlt dazu die Geduld und das Verständnis.
November 9, 20222 j WER von Euch hat denn das Gebetbuch über 300 Seiten von vorn bis hinten durchgelesen, welches sich Bedienungsanleitung nennt? ICH jedenfalls nie!!! Ich schon.... Und: ich hab bis heute nicht begriffen (weil ich es auch nicht brauche) welche Funktionen da man im SID abrufen, bzw. programmieren kann. Freue mich, wenn da die Zeit und der Radiosender steht. Aber bei Glühlampen die man nicht jeden Tag wechseln muss, schau selbst ich noch mal nach. Gerade im Innenbereich weiß man oft nicht(mehr), ob man das Gehäuse drücken,hebeln, schieben oder ziehen soll.
November 9, 20222 j ..und jetzt bitte inhaltlich weiter ab #33, wenn es geht. Na da bin ich ja mal gespannt, ob das klappt.
November 9, 20222 j Ich lösche ja ungerne, aber es reicht einfach! Es ist ja nicht so, dass wir deswegen nicht auch schon offizielle Verwarnungen ausgesprochen hätten!
November 9, 20222 j Ich lösche ja ungerne, aber es reicht einfach! Es ist ja nicht so, dass wir deswegen nicht auch schon offizielle Verwarnungen ausgesprochen hätten! So ist es…………und das wird auch genau so weiterverfolgt …… Gruß, Thomas
November 9, 20222 j ..und jetzt bitte inhaltlich weiter ab #33, wenn es geht. Kann weitergehen …… Gruß, Thomas
November 9, 20222 j Autor Kann weitergehen …… Gruß, Thomas Guten Abend, moi? nun, mein Saab Schlüsselanhänger wurde heute geliefert. Ganz klassische Ausführung. Der zweite Schlüssel funktioniert nicht, trotz Wechsel der Batterie. Da muß ich mal sehen. Stichwort "Anlernen" und "Verheiraten", was ich hier bislang gelesen habe. Mit dem anderen Schlüssel, arbeitet alles einwandfrei. Ich erschrecke noch, wg. des satten Schließvorgang der ZV. Richtig mit Karacho, haut es die Knöppe rauf, wie runter. Respekt! Die kurze Fahrt, hat dem ganzen Projekt neuen Schwung gegeben. Es sollte ja nun, hoffe ich, nicht mehr viel anliegen. Ich warte dann mal das "Auslesen" ab. Gruß, mack
November 9, 20222 j Der zweite Schlüssel funktioniert nicht, trotz Wechsel der Batterie.Heißt was? In dem Schlüssel sind 3 Elemente enthalten. Der klassische mechanische Schlüsselbart Der Sender der Zentralverriegelung Der Transponder der Wegfahrsperre. Kannst du denn mit dem "funktionierenden" Schlüssel den Wagen öffnen und dann mit dem "nicht funktionierenden" den Wagen starten (ohne dass der Andere daneben liegt)? Wenn nein, dann scheint der nicht angelernt zu sein, ein Fall für's Tech2.
November 9, 20222 j Wie soll der auch angelernt sein, wenn er geliefert wurde? Ab zum Freundlichen und mit Tech2 programmieren lassen.
November 9, 20222 j nun, mein Saab Schlüsselanhänger wurde heute geliefert. Wie soll der auch angelernt sein, wenn er geliefert wurde? Tja, gute Frage was gemeint war. Ich lerne meine Schlüsselanhänger nicht. Die lerne ich höchsten wiederzuerkennen
November 9, 20222 j Guten Abend, moi? nun, mein Saab Schlüsselanhänger wurde heute geliefert. Ganz klassische Ausführung. Der zweite Schlüssel funktioniert nicht, trotz Wechsel der Batterie. Da muß ich mal sehen. Stichwort "Anlernen" und "Verheiraten", was ich hier bislang gelesen habe. Mit dem anderen Schlüssel, arbeitet alles einwandfrei. Ich erschrecke noch, wg. des satten Schließvorgang der ZV. Richtig mit Karacho, haut es die Knöppe rauf, wie runter. Respekt! Du schreibst ein bissel in Rätseln. Hast du einen neuen Schlüsselanhänger bekommen...oder einen neuen Schlüssel? Ein neuer Schlüssel muss via Tech angelernt werden. D.h. die Wegfahrsperre muss den Schlüssel kennen. Dazu wird auch der verbliebene Schlüssel im Steuergerät gelöscht. Wenn du lediglich die Batterie im vorhandenen Schlüssel gewechselt hast, brauchst du dich nur neben das Auto stellen und 4 mal kurz hintereinander auf die "öffnen" Taste drücken. Steht aber auch im Handbuch
November 9, 20222 j Autor Kannst du denn mit dem "funktionierenden" Schlüssel den Wagen öffnen und dann mit dem "nicht funktionierenden" den Wagen starten (ohne dass der Andere daneben liegt)? Wenn nein, dann scheint der nicht angelernt zu sein, ein Fall für's Tech2. Vielen Dank, dass werde ich mal probieren Wie soll der auch angelernt sein, wenn er geliefert wurde? Ab zum Freundlichen und mit Tech2 programmieren lassen. Das habe ich wohl mißverständlich ausgedrückt. Der Schlüsselanhänger hat mit dem zweiten Fahrzeugschlssel nichts gemein. Der zweite Schlüssel, gehört zum Fahrzeug. Evtl. wg. der toten Batterie, keine Funktion mehr, "Gedächtnisverlust" wie auch immer.. Also Tech2, vielen Dank. Wenn du lediglich die Batterie im vorhandenen Schlüssel gewechselt hast, brauchst du dich nur neben das Auto stellen und 4 mal kurz hintereinander auf die "öffnen" Taste drücken. Das meinte ich, sorry für die Verwirrung. Klingt ja wie Voodoo.. Hoffentlich, geht das gut. Gruß, mack Bearbeitet November 9, 20222 j von mack
November 9, 20222 j Ihr Krümelkac..... er meint bestimmt die separat hängende Banane, wie bei meinem 2000er. Schlechte Wortwahl und falsch verstanden, hat schon zu Kriegen geführt.
November 9, 20222 j [mention=282]der41kater[/mention] Klar, negative Aufmerksamkeit ist auch Aufmerksamkeit. Und anderen emotional aufgeladene Kommentare entlocken wäre dabei das in letzter Zeit vielerreichte Ziel. Aber wieso hast du das nötig? Wir befinden uns in einem Internetforum und du wiegst dich hinter deinem Profilbild in Sicherheit, während du unaufgefordert gegen alles schiesst, was dir hier vor die Flinte läuft. Das ist eine feige Nummer. Lass das mal sein. Es nervt.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.