Flemming
Mitglied
-
Registriert
-
Letzter Besuch
-
Derzeit
Thema anzeigen: Mein 2001er 9³ Viggen
Alle Beiträge von Flemming
-
Entlüften hydraulische Kupplung
Ja, schon verstanden. Aber IMHO kommst du da trotzdem nicht dran ohne das Getriebe von Motor zu trennen. Das Ende müsste doch schon innerhalb der Außenfläche der Glocke liegen. Oder hast du die Spirale so weit gedehnt?
-
Federn-Dämpfer erneuern - Entscheidungshilfe
Und damit die nicht gleich wieder rostig sind gleich nochmal lackieren mit etwas dickerem Karosserielack? Ja, gemeint war die Naht um die Gummibuchse, lässt sich nur erahnen dass die OK ist.
- Plötzlich keine Gasannahme - Sporadischer Fehler über mehrere Jahre - Saab 9-5 Aero
-
Zündung einstellen
Wenn du keinen Düsen Tester hast, dann kannst du auch das Rail mit Düsen ausgebaut unter Druck setzen. Musst dann die Pumpe irgendwie zum laufen bekommen. Brücken oder per Tech 2. Dann siehst du ob sie dicht sind. Ist aber wirklich Sprit und nicht Wasser?
- Benzinpumpe Caddilac BLS 2.0 Turbo (YS3F)
-
Zündung einstellen
Wenn die Düsen tropfen, nicht mehr richtig schließen, dann gibt das auch Probleme, ja.
-
Entlüften hydraulische Kupplung
Ja, ist doof. Aber wenn die Leitung unterhalb ihres oberen Fittings in der Glocke abgerissen ist, dann sehe ich leider auch nicht wie du da sinnvoll was flicken willst. Schau dir mal die Bilder an, ist direkt unter dem Fitting ab wenn ich das richtig sehe. https://a.allegroimg.com/original/11060f/5e7957624bf59ab5be6391f1168a/PRZEWOD-HYDRAULICZNY-Z-WYSPRZEGLIKA-SAAB-93-95-NOWY-ORYGINALNY-90522636 Immerhin verfügbar. https://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/kraftuebertragung/kupplungsbetaetigung/kupplungshydraulik/schlaeuche-leitungen/kupplungsleitung/1048826/ https://www.autodoc.de/fte/16613871
- Federn-Dämpfer erneuern - Entscheidungshilfe
-
Verdeckbewegung nur manuell
https://saabwisonline.com/9-3-9440/2005/8-body/hood-system/adjustment-replacement/checking-filling-oil
-
Federn-Dämpfer erneuern - Entscheidungshilfe
Hm, nö. Die 5084751 ist die hintere Bremsscheibe vom 931 Viggen. Die Bei Zimmermann identisch ist mit der 5391578 für die ersten 9-5 oder bei Zimmermann 430.1475.20. Im EPC haben die für ersten 9-5 und und den 9-3 Viggen aber unterschiedliche Nummer und keinen Querverweis. Wenn die nicht passt, dann müsstest du doch die neuere 15" Bremse haben. Uff, steh ich jetzt auf der Leitung? Ist hier auf dem kleinen Schirm nicht so übersichtlich.
-
Federn-Dämpfer erneuern - Entscheidungshilfe
Die 430.1475.20 ist die für 9-5 MY 1998 und 1999 bis Ch. --X3025751 PartNo : 4839338 Usage : NLS-USE 5391578 Die 480.1546.20 dann die 15" danach. 5391537 , 5057476 , 12763591 , 4907523(?) Und welche Zimmermann Nummer steht auf deiner Bestellung?
- Federn-Dämpfer erneuern - Entscheidungshilfe
-
Saab 900 II 12/95 EUR1 oder EUR2
Wenn' sein mutt als A4 PDF EURO2a.pdfEURO2b.pdf
-
Teilenummern Ölwanne
Hab die bisher nur getauscht wenn die am Gewinde der Ablassschraube einen Bruch hatte.
-
Verdeckbewegung nur manuell
Schön. Welche hast du alles getauscht? Nur die Dichtung vom Boden oder hast du auch die Kolbenringe ersetzt? Und um das Wissen auch hier festzuhalten hier die Daten aus dem ersten Video: Saab Lift Cylinder PN - 12833509 Cylinder Base Oring 1.8x13.3mm Piston Seal PN - MPS-16x2x1 Rod Seal PN - MKR-8x13x2 Tiny o-rings where the hose hooks on Cylinder - Saab PN 32019444 (5.3x3.3mm is what I measured) Saab Convertible Roof Locking Bow PN - 122114100
-
HILFE!!! Entlüften nach Thermostatwechsel geht nicht!!!
Anmerkung am Rande: Falls du da dran gehst prüf vorher die Kabel von Lüfter, also zwischen Motor und Stecker. Soweit die nicht schon bei sind, ist deren Isolation gerne mehr als brüchig.
-
Federn-Dämpfer erneuern - Entscheidungshilfe
Uhm, hat der Eibach Satz eine ABE oder musst du den dann noch eintragen? Sonst vielleicht eher Aero Federn? PS: Bei den neuen QL kontrollieren, dass es welche sind, bei denen die Schweißnaht an der Hülse für die Gummibuchse genauso weit rum gehen wie bei den originalen. Gab da mal eine schlechte Charge von irgend einem Anbieter, die dann da brach.
-
Entlüften hydraulische Kupplung
Ich meine wenn man (in deinem Bild) unten nicht hinter haken kann dann kann man mit etwas flachem von oben die Klammer etwas drücken. Halt schauen was geht und was zur Verfügung steht
-
Teilenummern Ölwanne
Es gab imho zwei Ölwannen. Die normale und eine verstärkte für die frühen Aeros. Die hatte eine zusätzliche Abstützung Richtung Getriebe. Die normalen bekamen dann später einen zusätzlichen Anschluss für die KGE? Bei dir müsste dann das hier gelten: Article : Ölwanne PartNo : 55559827 Article : Ölwanne PartNo : 5955273 Usage : NLS-USE 55559827 Ch. 13056871-- Article : Ölwanne PartNo : 9192535 Usage : 2004-2007, B235L, M, NLS-USE 55559827 Die 55559827 ersetzt also die 9192535
- Verkabelung Anhängerkupplung
-
Entlüften hydraulische Kupplung
Am Nehmer? Ich hatte beim 9-5 mal einen Geberzylinder#, bei dem die Dichtungen so aufgequollen waren, dass keine Flüssigkeit an ihnen vorbei Richtung Nehmer fließen konnte. Naja, mach ihn kurz los und drück mit einer Spritze Bremsflüssigkeit von oben durch. Mit wie viel Druck hast du es versucht? Sind das knapp 1bar?
-
Verkabelung Anhängerkupplung
Uff, dann von vorne. Wie ist denn der e-Satz, den du jetzt hast, angeschlossen? Und ich verstehe dich schon richtig, alle Blinker außen blinken auch, nicht nur die Kontrollleuchte? Ändert sich etwas wenn der Hänger dran ist? Wie sie es mit der Masse Versorgung da hinten aus? Wenn da eine fehlt gibt es auch merkwürdige Effekte.
-
HILFE!!! Entlüften nach Thermostatwechsel geht nicht!!!
Wenn der Deckel innen plan wäre. Ist nur halt kein Marmeladenglas. Kannst du probieren. Oder eine dünne Folie über den geschlossenen Deckel binden. Wenn die sich aufbläht ist was faul. Das Überdruckventil soll erst bei 1,4 - 1,5 bar abblasen. Das Belüftungsventil im Deckel hingegen soll einen Unterdruck beim Abkühlen sofort ausgleichen. Da sind also zwei gegenläufige Ventile drin!
- Verkabelung Anhängerkupplung
- Benzinpumpe schaltet nicht ab