Zum Inhalt springen

Flemming

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Flemming

  1. Flemming hat auf aronus's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ohne weiteren Fehler würde ich erstmal nur abwarten und wenn nur der eine wiederkommt dann das Signal einzeln auslesen und ggf. am Stecker messen. Elektronik geht meine ich einzeln. Hat auf jeden Fall eine separate Teilenummer. https://www.esaabparts.com/viewparts.php?searchpart=1&section=352935098
  2. Hm, gerade auch etwas ratlos. Zur Sicherheit eine Frage: Was für ein Radio ist verbaut? Noch das originale Saab Radio? Wurde das irgendwas dran gemacht?
  3. Flemming hat auf DL_Sys's Thema geantwortet in Neuigkeiten
    Gibt es einen Grund warum auf dem Tablet der Link zu den übergeordneten Rubriken ( Startseite - Saab Allgemein - Neuigkeiten) nur oben zu finden ist,, aber unten fehlt? Fehlt mir jedenfalls
  4. Ich sehe bei uns eine recht hohe Streuung in der Lebensdauer. Und auch unterschiedlich kritsche Fahrzeuge. Die scheinbar schlappen Batterien aus dem 9-5 TiD kann ich im 902 noch ein paar Jahre fahren. PS: Wie und wo habt ihr die Ladeschlussspannung gemessen? Nur im Stand oder auch bei höherem Tempo?
  5. Flemming hat auf technofan's Thema geantwortet in 9-5 I
    Privat könnte man das so sehen. Wobei auch da mal ein Kopf runter muss mit relativ neuer Kette. Aber nur den Kopf geht ja mit eingebautem Motor. Aber schon den Kettenkastendecke runter nehmen ist ein merklicher Mehraufwand. Den muss der Kunde am Ende zahlen.
  6. Flemming hat auf DL_Sys's Thema geantwortet in Neuigkeiten
    Uhm, kann gerade nicht folgen. Ungelesen Beiträge? Also in einen Thread springen, der neue, von mir ungelesene Beiträge enthält, und zwar zum ersten ungelesenen Beitrag? Na wie bisher "Ungelesene Beiträge". Das andere wäre ja "Letzter Beitrag in Thread mit ungelesenen Beiträgen", nicht das ich wüsste wozu das gut ist. Dann übersieht man ja ständig andere schon eingegangene Antworten, insb. wenn der letzte auf einer neuen Seite steht.
  7. Seuftz, liegt bei mir auch so. Äußerlich OK, aber noch nicht gemessen.
  8. Ich drücke daher bei Wagen mit höherem Alter, wozu unsere inzwischen alle gehören, auf Verdacht den Ansaugtrakt mit Nebel ab. Manchmal sogar ohne Symptome, sozusagen als Inspektionsarbeit. Manchmal auch des Abgastrakt insb. vor der 1. Lambdasonde wenn da der Verdacht auf Nebenluft besteht.
  9. Zusammen führen wäre geschickter gewesen. Nun gut. Was ist das für ein Tool zum auslesen? Die Werte im anderen Bild wirken sehr merkwürdig. Ideal wäre wohl ein Tech 2. Nun gut, kannst du denn auch das SID auslesen? Welcher Wert kommt denn da an?
  10. Flemming hat auf technofan's Thema geantwortet in 9-5 I
    Kommt drauf an vor welchem zustand man steht. Wenn der Kopf runter ist, aber nicht das Getriebe und die alte Kette bleibt, dann wird es schwierig. Denn dann hat man keine Sicht auf die Markierung der Kette am KW-Ritzel. Und wie toll die Marken an den NWs zu den Lagerdeckeln passen hatten wir vor kurzem erst. Auch wenn es 9000 ist: https://saab-cars.de/topic/74725-motorlauf-rauh-vibrationen-nach-zylinderkopfwechsel/page/2/
  11. Uff, bitte nicht mehrere Threads gleichzeitig.
  12. Flemming hat auf technofan's Thema geantwortet in 9-5 I
    Oder wenn er Englisch kann ohne was zu installieren unter https://saabwisonline.com/ Also für 2001 4-Zylinder ab hier: https://saabwisonline.com/9-5-9600/2001/2-engine/basic-engine-4-cylinder-petrol/adjustment-replacement/
  13. Flemming hat auf Romo's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    OK, zu mir etwas zu weit weg. Also ein 2.0 mit Turbo und Trionic 7 (aka T7) Steuergerät. Mit dem "K.Sensor" meinst du den Kurbelwellengeber Am Motor vorne unten neben dem Flansch zum Getriebe. Auch wenn es das Timing nicht erklärt: Ist beim Tausch der alte O-Ring mit raus gekommen? Nicht dass da jetzt zwei drin sind. Was für einen Sensor hast du verbaut? Bosch oder was ohne Namen? Wann ist der Benzindruck stabil bei 3,0 bar? Der Benzindruckregler sollte den Druck um das delta-p an der Drosselklappe bzw. um den Druck gegenüber Atmosphäre absenken. Wenn der Motor im Leerlauf ist, also um ca. 0,6bar. Geht er in einem bestimmten Lastzustand aus oder random?
  14. Kann ich sehr gut nachvollziehen. Wenn man eine Maschine in der EU ausliefert, dann muss Handbuch und Bedienung in Landessprache sein. Das mag bei so Kleinkram wie einem Waschtrockner kein Problem sein. Aber Maschinen im Anlagenbau mit hinderten Texten in den Bedien-Bildschirmen und Tausenden von Fehlermeldungen sind händisch kaum noch zu bewältigen. Eben mal eine Maschine nach Polen (geht noch) und eine nach Finnland (au weia). Das große Problem, das den meisten nicht bewusst ist, sind die kurzen, zusammenhanglosen Texte. Siehe hier das "meine Aktivitätsströme". An diesen kurzen Texten und Tasterbeschriftungen scheitern automatische Systeme genauso wie menschliche Übersetzer in Übersetzungsbüros, da ihnen der Kontext fehlt. Ein Roman ist dagegen vergleichsweise einfach. Meine Erfahrung ist daher, dass in solchen Anlagen - und das Forum ist in dem Sinne auch eine- noch lange etwas merkwürdige Texte drin bleiben. Da ist es dann an den Benutzern man nachzufragen was da gemeint ist und ob es nicht eine bessere Übersetzung gibt.
  15. Flemming hat auf DL_Sys's Thema geantwortet in Neuigkeiten
    Ist es Absicht, dass es im/unter dem Danke Knopf zwei mal Danke gibt, einmal mit Herz, einmal mit Pokal?
  16. aber hoffentlich jetzt mit aktualisierter Mailadresse
  17. Flemming hat auf DL_Sys's Thema geantwortet in Neuigkeiten
    Die Updates der Daten sind da wohl etwas merkwürdig. Lese ich dem letzten / obersten Thread in einer Rubrik den letzten Beitrag und springe dann oben links mit dem Link zu Startseite, so bleibt der Thread fett rechts neben der Rubrik (PC-Ansicht, Firefox). Aber das System bekommt das schon mit, dass ich den gelesen habe. Denn wenn es nur einen Thread mit ungelesenen Beiträgen gab und ich die gelesen habe und von dort auf die Startseite Springe, dann ist die Rubrik nicht mehr fett. Der Thread aber weiterhin. Das System hat also erkannt, dass es in der Rubrik eine neuen Beiträge für mich gibt. Nur für die Themen daneben klappt das nicht.
  18. Flemming hat auf aronus's Thema geantwortet in 9-5 I
    Mit Pech ist das mal wieder ein defektes Steuergerät auf dem ABS-Block. Also erstmal beobachten. Da war der einzige Fehler der abgelegt war?
  19. Hm, über welche Daten redet ihr gerade? Ich habe es so verstanden, dass die englischen Texte des neuen Systems damit übersetzt wurden. Aber doch keine Beträge der Nutzer. Bis jetzt sind das alles statische Spachmodelle. Und die Anbieter laufen langsam in ein Problem. Je mehr ihre Produkte genutzt werden, um so mehr landet den Output im Input beim Lernen der Modelle. Und das kann IMHO auf Dauer nicht gut gehen und wird zu instabilen Systemen führen.
  20. Flemming hat auf DL_Sys's Thema geantwortet in Neuigkeiten
    Bin gerade am Tablet. Da stehen die Beträge ja zwischen den Rubriken. Und das gibt es keinen Unterschied bei den Beträgen, alle fett. Allerdings bin ich auch im Tagesmodus und nicht wie dein Bild im Nachtmodus.
  21. Flemming hat auf DL_Sys's Thema geantwortet in Neuigkeiten
    Siehe mein Edit oben.
  22. Und du versuchst auch eine erst vor kurzem geschriebenen Beitrag zu editieren? Die Möglichkeit zum Ändern verschwindet nach einer Weile. 30 oder 60 Minuten meine ich.
  23. Flemming hat auf DL_Sys's Thema geantwortet in Neuigkeiten
    Hm, das tut es auch nicht, Anzeige auf der Startseite ist immer noch inkonsistent. Edit: Oder es täuscht weil die Rubrik nicht mehr Fett ist, aber der Betrag darunter immer noch. Obwohl schon gelesen.
  24. Flemming hat auf DL_Sys's Thema geantwortet in Neuigkeiten
    D.h. alle müssten jetzt in allen Bereichen auf alles gelesen klicken und das jeweils bestätigen?
  25. Neues Passwort musste ich auch erstellen. Das alte, sicher korrekt eingegeben, tat es nicht mehr. Aber die Mail für die Passwortänderung kam sehr schnell.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.