Zum Inhalt springen

Flemming

Mitglied

Alle Beiträge von Flemming

  1. Fragt sich dann ob man nicht lieber ein für Nachrüstung gedachtes Benzinpumpen-Abschalt-Relais / Sicherheitsabschaltung Benzinpumpe adaptiert. Die gibt es auch mit Halbleiterschalter (also Transistor) statt elektromechanischen Schaltkontakten.
  2. PS: hat das Benzinpumpenrelais mal jemand aufgemacht und geschaut was da drin ist? Bilder hab ich keine gefunden. Aber ein sporadischer Aussetzer spricht ja mal wieder für eine kalte Lötstelle. Ein klein Bisschen Elektronik wird ja wohl drin sein.
  3. Uff, man sollte sich sowas aufschreiben. Ich meine ich hatte Werte zwischen 3 und 6A gemessen. Zwar 902 Wallbro Pumpe, aber das sollte sich ja nicht viel tun. Mit sinkendem Gegendruck weniger. Bei einem höheren Druck als dem Abregeldruck des BDR könnte es vermutlich auch deutlich mehr werden. Den Höchsten Strom zieht ein Gleichstrommotor halt wenn er blockiert ist. Schöne Grüße von seiner Kennlinie.
  4. Hm, das ging ja schnell, schon nicht mehr verfügbar.
  5. Flemming hat auf rene9369's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Oh je. Firmwarekarte rein stecken, im Fahrzeug an die OBD-Buchse damit es Strom hat und dann einschalten. Fertig. Zumindest wenn wir über deinen '98er oder ältere Modelle reden.
  6. Von denen hatte ich jetzt schon zwei Defekte. Außen nichts erkennbar, eine hochohmig, die andere entweder Wackelkontakt oder ich war zu blöd zum Messen. Fälschung bei der einen nicht ausgeschlossen.
  7. Nein, das ist der Anschluss des SID, der vom orangenen Filament Überwachungsmodul im Sicherungskasten im Motorraum kommt. Und das ist nur für die H4 (oder H7 beim 9-5) zuständig. Hinten geht über das Zentralsteuergerät, da kenne ich keine einfache Lösung. Von Parallelwiderständen zum Heizen des Kofferraums mal abgesehen.
  8. Auch eine neue NGK die Probleme macht? Falls ja miss Mal bei allen den Widerstand vom Anschluss DI zu Pin der Elektrode.
  9. Flemming hat auf bommelkopp's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Da müsste eine Art Ventil drin sein. Wenn ich mich nicht vertue dann ist das die #6 in https://www.esaabparts.com/viewparts.php?searchpart=1&section=582946184 https://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/karosserie/oeffnung-einstieg/haube-heck/ventil-wasserablauf-windlauf/1065682/ Kann vielleicht noch jemand bestätigen. Und dazu noch ein neuer Innerenraumfilter. Wahlweise in Aktivkohle.
  10. Flemming hat auf bommelkopp's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Ja, unter dem Plastikteil. Ich nehme mal an, dass man beim 932 auch die Scheibenwischer abnehmen muss um das richtig sauber machen zu können.
  11. Wird ja langsam zum Dauerthema, hatten wir ja gerade erst wieder bei 9-3 I und 9-5. Fragt sich wie man das übergreifend angepinnt bekommt.
  12. Und es ist sichergestellt, dass der alte O-Ring vom KWS raus ist? Wenn das zwei drin sind gibt das auch gerne Probleme.
  13. Hier noch ein Link zur Quelle, dem WIS. Den beiden Links zu VIN plate folgen. https://saabwisonline.com/9-3-9440/2007/0-general/general/technical-data/
  14. Die Zuordnung hat @Der_Mannes ja schon geschrieben. Und im EPC finden sich diese Codes dann auch um dort die richtige Teilenummer zu selektieren.
  15. Wenn man Autschmatik möchte. Sieht recht gepflegt aus, ist ein Aero der ersten Generation. Kritische stellen sind nicht zu beurteilen, muss man sich eh vor Ort ansehen. Warum brauchte der so früh schon eine Motorüberholung?
  16. Flemming hat auf Pennah's Thema geantwortet in 9-5 I
    Stimmt. Was es ja noch einfacher macht. Platine mit ZV und Transponder behalten, Gehäuse samt Bart tauschen.
  17. Ja, die kommen jetzt wohl auch wieder rein. Naja, ist beim 9-5 dann wohl mehr oder minder ein Verschleißteil.
  18. Die Suche hilft mir gerade nicht weiter. Unser Kombi hält die Kofferraumklappe nicht mehr oben seit es kälter ist. Also sind wohl mal wieder neue Gasdruckfedern fällig. Es geht um die 12768264. Hat jemand eine Empfehlung welche Marke momentan noch gut ist oder auch welche man auf keinen Fall nehmen sollte? THX Flemming
  19. THX lag daran auch, dass gestern zeitweise abgelaufene Zertifikate benutzt wurden? Oder gibt es da noch eine (unbekannte?) Baustelle?
  20. Flemming hat auf storchhund's Thema geantwortet in 9-5 I
    So? https://www.teilehaber.de/itm/querlenker-rechts-vorne-oben-saab-9-5-(ys3e)-5236682-src29595060.html
  21. Flemming hat auf Pennah's Thema geantwortet in 9-5 I
    Außen Plättchen feilen ist nicht so dolle. Ich tausche Plättchen bis es passt. Dafür braucht es dann aber einen gewissen Fundus. Was das Programmieren angeht bin ich mir bei dem Schlüssel gerade nicht sicher. Aber beim Astra der Generation ist im Schlüssel nur ein sehr kleiner Transponder, den man zwischen den Schlüsseln transplantieren kann ohne etwas neu programmieren zu müssen.
  22. Wie gehen die denn kaputt? Also wenn man nicht gerade Pleulsalat hat. Aber dann wäre das eh das kleinere Problem.
  23. Da fehlt irgendwie der letzte Link. Hier ist er: https://saabwisonline.com/9-5-9600/2004/3-electrical-system/lighting-and-signalling-systems/technical-description/filament-monitor
  24. So, da danach gefragt wurde. Hier der Link zum Schaltplan H7 Scheinwerfer, ich hab jetzt mal MY2004 genommen: https://saabwisonline.com/9-5-9600/2004/3-electrical-system/lighting-and-signalling-systems/wiring-diagram/headlamps-halogen Vom orangenen "Filament monitor, front lamps", Teil 228b, geht vom Pin 7 eine blau-weiße (BU/WH) Ader über den H43-1 White connector in connector bracket under LH A-pillar zum SID. Dieses legt über einen Pull-Up-Widerstand 12V auf diese Leitung. Der Filament monitor zieht diese Leitung im Fehlerfall nach Masse. Trennt man diese Leitung so gibt es keine Meldungen mehr. Was natürlich nur nötig ist wenn man Meldungen erhält. Beeschreibung im WIS: https://saabwisonline.com/9-5-9600/2004/3-electrical-system/saab-information-display-sid/technical-description/filament-monitor-front-lights Hier noch die allgemeine Beschreibung für den Rest, der dann vom TWICE erledigt wird.
  25. Hm, ich glaube nach dem Sommergrillen diesen Monat scheint hier die Motivation für heute Abend doch arg gering zu sein. Ich hab auch noch gut zu tun. Von daher Sage ich auch ab, dann das nächste mal im Oktober. Müsste dann der 28.10. sein.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.