Alle Beiträge von Flemming
-
Saab 9-4x Batterie entlädt sich sehr schnell
TCM = Transmission Control Modul? Also wieder Getriebesteuergerät.
-
Saab 9-4x Batterie entlädt sich sehr schnell
Und da steht in deinem Deckel nichts drin? Siehe https://www.ebay.com/itm/186037814476
-
Saab 9-4x Batterie entlädt sich sehr schnell
Dann hoffen wir mal, dass sich hier jemand findet, der dazu Unterlagen hat. Sonst bleibt nur zu testen, was dann nicht mehr geht. Oder freundlich in Kiel anrufen und fragen. PS: ist auf dem Kasten reine Teilenummer von GM?
-
Saab 9-5 2.3t Automatik Leistungsverlust bis ca. 2.300 rpm
Sehe ich auch so. Wobei Spuren von viel Bewegung natürlich darauf hin deuten, dass in dem anderen Lagern reichlich Spiel ist (oder jemand entsprechend ruppig fährt).
-
Saab 9-4x Batterie entlädt sich sehr schnell
Uhh, wo ist denn da eine 20A Sicherung?
-
2.3er Getriebe markiert Habitat im Stand
Ja die liebe Kühlschlange der Servo. Bei meinen war bisher nur der vordere Teil fällig und ließ sich gut von hinteren trennen,, geht aber wie man liest nicht allen so. Bild #..46 : bekanntes Problem. Diese Klemmleiste lässt sich auch vorsichtig raus ziehen, aber das Kunstleder gegen halten damit die Verklebung sich nicht löst. Sonst großen flachen Meißel flach davor und mit dem Hammer. Geht bei mir vielleicht aber nur, weil ich die Leiste schon einmal raus hatte. Zum sauber machen empfehle ich Bremsenreiniger und Zahnbürste.
-
Saab 9-4x Batterie entlädt sich sehr schnell
Schön so weit. Schaltpläne von dem Modell habe ich leider keine. Gibt es auf/in den Abdeckungen der Sicherungen oder im Boardhandbuch den keine Beschriftungen zu den Sicherungen?
-
Welchen OBD anschluss habe ich?
Ja, das Modell hat schon die vereinheitlichte Schnittstelle. Zu beachten gibt es aber zwei Dinge. Was sich auslesen lässt hängt in erster Linie an der verwendeten Software. Standard ist, dass man das Motorsteuergerät auslesen kann. Die restlichen sind dann die Kür. Der 932 hat längere Fehlercodes. Die bestehen wie üblich aus einem Buchstaben für die Baugruppe, z.B. P für Powertrain, also dem Motor, und einer vierstelligen Nummer. Beim 932 folgt noch ein zweistelliger Subcode. Da ich am 9-3 noch nie ein günstiges Diagnosegerät verwendet habe kann ich dir nicht sagen welche Software was kann. Vielleicht hat ja jemand anderes Erfahrungen dazu.
-
Saab 9-4x Batterie entlädt sich sehr schnell
Erst mal Batterie wieder voll laden. Also am Auto zumindest Masse abgeklemmt. Was meinst du mit keine Klemmen? Keine Spitzen mit Klemme, aber Kabel mit Spitzen hast du? Dann den Spannungsabfall über den Sicherungen messen. Je eine Spitze auf die beiden Kontakte einer Sicherung. Deren Widerstand ist zwar gering, aber ein paar Millivolt bleiben da schon hängen.
-
Spannschiene Steuerkette B202
Ja, Spritzguss ist klar. Aber was für ein Material? Das geht ja auch mit Duroplast. Und Thermoplaste gibt es ja auch sehr unterschiedliche.
-
2.1l Ruckelt, hoher Verbrauch, wenig Power
Datenblatt wenn ich jetzt nicht verrutscht bin: https://www.ibs-gruppe.de/shop/media/pdf/88/dd/cb/Datenblatt-0-280-130-026.pdf
-
Spannschiene Steuerkette B202
Erstaunlich dass sowas sogar per Filament Druck herausstellt wird. https://oldtimerparts.de/shop/oldtimerparts/mercedes/mercedes-benz-w108-w116-w107-gleitschiene-steuerkette-timing-chain-guide-rail-1160502716/ Woraus sind denn die originalen? Auch Thermoplast per Spritzguss? Homogenität sieht bei meinen Kollegen drüben mit PA ziemlich gut aus. Die Arbeiten da auch an Stützkorsagen, teils mit flexiblen Elementen. Aber Fatigue tests kenne ich bisher keine Ergebnisse.
-
Zündung? 9-3 I Cabrio springt nur kalt an
Danke für die Rückmeldung. Komplett mit Tausch? Dann kann man echt nicht meckern.
-
ECU-Spannung vs Batterie-Spannung
2001 und 2002 kann ich auch bei stehendem Motor das SG auslesen. Allerdings nutze ich ein Tech. Zündung muss natürlich an sein.
-
SID alter Version vs neue Version
Wenn du es wissen willst, neues reparieren und mit altem den Wagen vorstellen. Wenn er was sagt "ach ja, hab ich noch nicht getauscht, Moment bitte!"
-
Kanadiertransport m. Dachgepäckträger auf 2008er SportCombi
Gilt das für beide Karosserieformen? Wäre vielleicht was für die KB.
-
CD-Wechsler entfernen/abmelden
Moin Bin beim 932 jetzt nicht ganz so sattelfest, aber das ist doch einer mit dem optischen Bus für das Audiosystem, oder? Ist denn der Lichtwellenleiter gebrückt? Denn da das ein Ringbus ist wird das nichts mit ausprogrammieren wenn der offen ist.
-
SAAB-Stammtisch Hamburg Teil II
Dito.
-
SID alter Version vs neue Version
Hab gerade kein EPC da. Aber gemäß https://www.rendcarparts.com/parts-for-saab-car/12806122-12806125-5038179-5038187/RD001 alles das gleiche. Tech2 wird nicht zwingend gebraucht. Wenn es sich um ein gleiches Fahrzeug handelt. Also Cabrio vs. Limo, etc.
-
ECU-Spannung vs Batterie-Spannung
Schon. Nur wie stellst du sicher, dass ein Multimeter und das Steuergerät bei gleicher Spannung das gleiche anzeigen? Neben den potentiellen Spannungsabfällen sind ja die Fehler beider Messeinrichtungen enthalten. Daher wäre eine externe Messung direkt am Steuergerät und dann Vergleich mit dem ausgelesenen Wert hier interessant.
-
2.3er Getriebe markiert Habitat im Stand
Bild 4 in #7 zeigt aber einen Tropfen an anderer Stelle. Und Hälften des Getriebes? Daher die Nachfrage.
-
2.3er Getriebe markiert Habitat im Stand
Fragt sich was du mit der Trennebene meinst. Die vom Getriebe ist gleich neben der linken AW. Oder die zwischen Motor und Getriebe?
-
2.3er Getriebe markiert Habitat im Stand
Je nachdem wo es gedacht wird. Hier wohl erstmal die beiden Antriebswellen. Der dritte am Getriebeeingang ist dann eher der Vollständigkeit halber genannt.
-
2.3er Getriebe markiert Habitat im Stand
Sicher? Ganz trocken gemacht? Denn meistens ist es einer der drei Simmeringe. Wenn es denn Getriebeöl ist und nicht von oben kommt. Ansonsten halt probieren, mit Messingdrahtbürste sauber machen und sehen ob und wie lange es hält.
-
Gibt es eine Möglichkeit 93-1 Radios zu retten ?
Das ist eine Frage wie die Daten verloren gehen. Da das EEPROM nur für nicht flüchtige Daten genutzt wird und die VIN höchst selten geschrieben wird, ist ein Defekt des EEPROM dadurch eher nicht anzunehmen. Allerdings verlieren die Speicherzellen mit der Zeit an Ladung. Beschreibt man die jetzt einfach neu, dann ist wieder die volle Ladung vorhanden und das sollte wieder für eine Zeit halten.