Zum Inhalt springen

Urbaner

Administrator
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Urbaner

  1. Auch nicht ganz richtig...der 2.5er BMW Diesel kam von Magna Steyr. Die 2.0DTI und 2.2DTI waren Opel Eigenentwicklungen. https://www.edc15.de/faq/unterschiede-dti https://www.senatorman.de/opel_omega_b.htm Der Fiat-Motor war dennoch günstiger und moderner als der Opel-Motor. GM hat dann dafür gesorgt, das die Rappelkiste überall rein kam, was Räder hatte.
  2. Weil der Fiat-Motor einfach günstiger im Zukauf war, als der 2.2er Transportermotor von Isuzu.
  3. Schau mal hier rein: https://saabwisonline.com/9-3-9440/2006/8-body/glass-windows-and-mirrors/adjustment-replacement/adjustment-of-windows-and-door-mirror-base-seal-cv
  4. bei richtigen "Bananen" wird mittlerweile auch aufgeschweißt und dann abgedreht und geplant...je nach Motorenbauer ist fast jeder Motor rettbar
  5. Urbaner hat auf biel's Thema geantwortet in 9-3 II
    Ein Fehler wird dort eigentlich nicht erzeugt, es sei denn der Stellmotor ist hinüber. Welcher Fehlercode steht denn im Tech2?
  6. Urbaner hat auf biel's Thema geantwortet in 9-3 II
    Mittlerweile gibts die Dinger als Kopie aus China bei Ebay und Amazon, deshalb hat das "Original" irgendwann aufgegeben,
  7. Urbaner hat auf biel's Thema geantwortet in 9-3 II
    Nein...der Stellmotor muss intakt und korrekt angeschlossen sein...wenn er sich nicht bewegt oder abgesteckt ist, meckert das Steuergerät. Alternativ kann den auch ein guter Chiptuner auskodieren, was aber wieder Kosten verursacht. Warum willst du sie denn komplett entfernen? Wenn noch alle 4 Klappen drin sind, die Ansaugbrücke noch montiert und der Stellmotor keinen Fehler abgelegt hat, wäre die erste Wahl einfach die Messingbuchsen-Umbaulösung. (Die hat bei mir ca. 130.000km funktioniert, danach hab ich den Wagen verkauft) Schwergängige Drallklappen bekommt man wieder gelöst, wenn man von oben/außen die Dinger mit WD-40 oder Kriechöl flutet. (Aber gut auslüften lassen, bevor du den Motor wieder startest)
  8. Urbaner hat auf biel's Thema geantwortet in 9-3 II
    Verschließen ist Unfug, wenn die Klappen dann nach wie vor in der Ansaugbrücke bleiben. Entweder die Klappen komplett entfernen (Sprich Ansaugbrücke ausbauen), Stellmotor drinnen lassen (sonst MKL und Notlauf) oder mittels Swirl-Repair instandsetzen. https://swirlrepair.com/wp/?lang=de Ganz ohne Drallklappen fehlt dir dann "untenrum" etwas Drehmoment.
  9. Urbaner hat auf hiho70's Thema geantwortet in 9-5 I
    Mehrverbrauch bei Super E10 gegenüber SuperPlus E5 kann ich beim V6 bestätigen. Super E5 mangels Angebot damals nicht testbar. Mehrverbrauch lag zwischen 1 - 1,5L auf 100km. (Je nach Strecke) Am sparsamsten war der Bock wie bereits geschrieben mit 102 Oktan-Wunderkraftstoff vom blauen Riesen und auf Langstrecke mit 130km/h Tempomat. (so ziemlich genau auf 7,8L / 100km mit dem 4-Stufen Automaten) Beim 902 mit dem B234i machts nicht ganz soo arg viel aus, aber der ist auch handgerührt. Der läuft mit E10 etwas "unrunder" als auf 98er/102er...typisch Motronic^^
  10. gut investierte 500€ beim Aufbereiter und (fast) jeder Wagen sieht aus wie aus dem Ei gepellt ;-)
  11. Urbaner hat auf hiho70's Thema geantwortet in 9-5 I
    E10 langt....besser 98er oder auch mal 102 Oktan...damit lief meiner am sparsamsten und noch einen ticken ruhiger als ohnehin schon.
  12. Fahr zum anderen Prüfverein...oder lass dir die Leerlaufdrehzahl mit dem Tech2 anpassen. Mein 902 dreht im Stand auch nicht unter 950 Touren, außer die Kiste ist kochend heiß+Klima und Lüfter an^^
  13. schau mal ob irgendjemand mit Tech2 und passender Karte in der Nähe ist: https://saab-cars.de/threads/hilfelisten.79664/
  14. ZMS und Kupplung geht bei dem Motor relativ entspannt...muss halt das Getriebe komplett raus, wenn man ordentlich arbeiten will.
  15. Schau mal bei Fiat oder Alfa Romeo vorbei....dort sind die "Motorräume" anders. So läuft das, wenn Controller den Laden leiten...maximale Einsparungen, nach Verkauf ist denen alles egal.
  16. das kommt halt davon, wenn man Motoren zukauft bzw. aufs Auge gedrückt bekommt ;-)
  17. VW liefert neuerdings den Golf auf Nexen Sommerreifen aus...fahren sich ganz passabel, auch bei Starkregen/Nässe. Preislich recht entspannt, zwar teurer als die China-Reifen, aber günstiger als "Premium"-Marken. Ansonsten ist Michelin immer zu empfehlen, wenn auch sündhaft teuer.
  18. KW hat meines Wissens Gewindefahrwerke für den 9-3 (auch XWD, wenn man mal nachfragt) im Angebot. Das V1 fuhr sich in meinem Diesel damals recht komfortabel, wenn mans mit der Tiefe nicht übertreibt.
  19. Heut auch mal wieder zu HU mit dem 902 gewesen. 30 Jahre alt, 275.000km auf dem Buckel und wieder 2 Jahre legal unterwegs....ohne Mängel!
  20. Urbaner hat auf Niels's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Wenn Corvette und Jaguar E-Type ein Kind hätten...wirklich schönes Automobil!
  21. Urbaner hat auf probdi's Thema geantwortet in 9-5 I
    Bilder, wir wollen Bilder!
  22. Urbaner hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ab Werk gabs die Maybach-Editionen erst ab dem W222....der gezeigte W221 ist eine "Eigenkreation"...kann man machen, muss man aber nicht Hier noch etwas Wissen dazu: https://de.wikipedia.org/wiki/Mercedes-Maybach
  23. Der Ricardo....der macht verdammt gute Arbeit!
  24. d.h. er springt an und geht direkt wieder aus? oder dreht der Anlasser nur kurz ohne das der Motor anspringt?
  25. FPT = Full Pressure Turbo = Benzin mit größem Lader und nicht Diesel ;-). Diesel = TiD oder TTiD AGR funktioniert korrekt? Drallklappengestänge sitzt noch korrekt drauf und wird angesteuert? Glühkerzen i.O.? (Wobei er dann bei ewig langem orgeln trotzdem irgendwann startet) Der Z19DTH hat einen Nockenwellensensor ( unter der Zahnriemenabdeckung oben an den Nockenwellen) und einen Kurbelwellen-Positionsgeber (unterhalb von Anlasser)...gut möglich das einer von beiden platt ist. KWS/NWS: https://saab-cars.de/threads/tid-kurbelwellensensor.66019/ Was sagt das Tech2? edit Ich hab den Titel mal geändert, denn das FPT hat offenbar nicht nur mich auf eine flsche Fährte gelockt. patapaya

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.