Zum Inhalt springen

patapaya

Moderator
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von patapaya

  1. Der Verdeckstoff ist undicht. Entweder behandeln mit Impregmo (nichts anderes!), Anleitung dafür hier im Forum unter dem Stichwort), oder einen neuen Stoff aufziehen lassen.
  2. patapaya hat auf chris_bo's Thema geantwortet in 9000
    Genau, Spannung an Kontakt 85 und 86 muss das Relais schalten und Durchgang zwischen 30 und den anderen Kontakten (87 und 87b) herstellen.
  3. patapaya hat auf chris_bo's Thema geantwortet in 9000
    Dann geht es weiter mit der Ansteuerung des Relais. Schaltet es denn, wenn du die Steuerkontkate direkt bestromst? Wenn ja, dann beim Drucksensor weitermachen wie von turbo9000 enpfohlen.
  4. patapaya hat auf TuCa900's Thema geantwortet in Hallo !
    Willkommen aktiv im Forum. Wenn du den alten Account nennst, können wir ihn löschen, damit nicht unnötig "Karteileichen" vorhanden sind. Die Anmeldung dort funktionierte wahrscheinlich nicht, weil du da mit einer alten, inaktiven Maill-Adresse registriert warst. Schöner Fuhrpark! Gruß, patapaya
  5. patapaya hat auf technofan's Thema geantwortet in 9-5 I
    Es bedarf der Markierungen auch nicht, um sie korrekt aufzulegen.
  6. Schau bei den Saab-Gemeinschaften nach: https://saab-cars.de/forum/27-saab-gemeinschaften/
  7. In der Tat. Die Anleitung in der KB von Robert ist inzwischen auch schon 19 Jahre alt... https://saab-cars.de/topic/8777-900-ii-verriegelung-5-spriegel-es-muss-nicht-immer-ein-neuer-motor-sein/#comment-1339091
  8. Bitte im Marktplatz eine Suchanzeige einstellen!
  9. patapaya hat auf Dayhid's Thema geantwortet in 9-3 II
    Das tut mir leid. Ich gehe mal sehr davon aus, dass Dieb oder Hehler sich nicht trauen, die Teile hier in unserem Marktplatz anzubieten - aber die Augen auf den enschlägigen Verkaufsportalen offen zu halten, kann sicher nicht schaden.
  10. Hat Saab die SID-Meldungen wirklich zu 1998 geändert, oder ist das nur ein Übersetzungsfehler? 1996:
  11. Bitte auch mal in die Suche schauen, das Thema hatten wir in verschiedenen Rubriken schon wiederholt. Ich habs mal deine Frage an eins im ursprünglichen Bereich angehängt, wo du auch Antworten findest.
  12. patapaya hat auf jfp's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Eine Diva halt... ;-)
  13. patapaya hat auf jfp's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Tatsächlich hatte ich es hier bei jemandem mit einem 9-5I, der partout nicht anspringen wollte, dass alle klassischen Ursachen, die du auch schon genannt hast, ausgeschlossen waren. Als ich anderentags wiederkam, um erweiterte Messungen vorzunehmen, sprang das Auto auf einmal an. Einzige Maßnahme zwischendurch war das Abklemmen der Batterie und frische Ladung. Frag mich nicht, ob das Abklemmen oder die Ladung oder etwas ganz Anderes am Ende zum Anspringen führten... https://saab-cars.de/topic/75874-saab-startet-nicht-mehrproblem-gel%C3%B6st/page/4/#findComment-1695631
  14. patapaya hat auf DL_Sys's Thema geantwortet in Neuigkeiten
    Die Hilfelisten selbst sind da, wo sie immer schon waren, in der KB angepinnt, und ich finde, da passen sie am besten hin: https://saab-cars.de/forum/12-knowledge-base/ Nur der Link in dem Hinweisbalken auf dem Seitenkopf oder an prominenter Stelle im Menü fehlt leider noch, den vermisse ich sowohl für neue Benutzer als auch für die Moderation, um schnell auf sie verweisen zu können. Aber ich glaub, @DL_Sys hat gerade anderes zu tun und hoffe auch, dass das bei Gelegenheit noch eingefügt wird. Solche Gestaltungen waren und sind der Moderation leider nicht möglich.
  15. Das scheint ja gerade eine Seuche zu sein. Wenn der Sensorschalter bei vollem Behälter wirklich geschlossen ist (dessen Widerstand auf Durchgang prüfen), dann kontrolliere die Verkabelung, schwarz zur Masse (links unter dem A-Brett an der A-Säule) und grün/weiß +12 V vom SID Pin 18.
  16. Wenn die Anmeldung im alten Account geklappt hat, lösche ich diesen neuen Account wieder.
  17. Bitte keine Crossposts. Du hast zu deiner Frage diesen Thread eröffnet, und da die Beiträge hier immer gut gelesen werden, macht es keinen SInn, die gleiche Frage in einem anderen Thread nochmals zu stellen. Im Gegenteil, das verzettelt die Antworten und verdirbt die Übersicht, wenn mal hier und mal da geantwortet wird. Daum hab ich deine Frage samt der Antwort darauf hier angehängt.
  18. Nein, deine Mail-Adresse in dem ursprünglichen Account swanangel ist eine andere, sonst würde die Anmeldung damit funktionieren, evt. mit neuer Passwortanforderung. Ich hab dir eine PN dazu geschickt.
  19. Ich hab für die Türen gerade Crunch DSX-62 bestellt bei www.caraudio-store.de, nachdem die damals eingebauten originalen vom 9-5 nun den Geist aufgeben. Deren Distanzringe passen perfekt - ansonsten musst du dir noch passende dazu suchen. Mit den früher verbauten Crunch bin ich nach wie vor sehr zufrieden. Und nebenan gibt es ja auch gerade aktuelle Empfehlungen: https://saab-cars.de/topic/77292-audio-sound-verbessern-verst%C3%A4rker/#comment-1717174 Verstärker musst du selbst suchen, den von mir verbauten gibt es allenfalls noch gebraucht. Maße für einen passenden hast du dann sicher in meiner Anleitung gefunden.
  20. Kleiner Widerspruch: Die Mikroschalter im Verdecksack können das Öffnen zwar verhindern, sollten aber eine eigene Fehlermeldung "Kofferraum prüfen" verursachen, und die Mikroschalter im WSS-Rahmen sollten eigentlich "Verschluss prüfen" liefern. Ansonsten ist es wie gesagt der Hinweis darauf, dass die Bewegung des Verdecks durch eine mechanische Blockierung, z.B. durch nicht geöffnete Verriegelungen, behindert wird, oder weil ein defekter oder veklemmter Mikroschalter fälschlich diese Information gibt. Meiner Erfahrung nach gehören nicht öffnende Verriegelungen des 5. Spriegels im Verdeckdeckel zu den häufigsten Ursachen für diese Fehlermeldung.
  21. Das Thema hatten wir hier zwar auch schon oft, aber kurz: Ja, i.d.R. sind beim 900II die Kabel zu den Türlautsprechern verlegt (wobei ich nicht für jedes MJ Gewähr übernehme) und deren Stecker am Kabelbaum ein Stück zurückgebunden. Das andere Ende endet in der Mittelkonsole, wo rechts der Einbauplatz für den Verstärker ist, der bei deinem aber nicht vorhanden ist, sondern nur bei den Fahrzeugen, die mit dem AS3 ausgestattet sind. Entweder du rüstest einen Verstärker nach, oder du hast ein Aftermarket-Radieo, das einen eigenen Ausgang dafür hat.
  22. Deswegen liegt in allen Autos mit Funk-FB immer ein Satz Erstzbatterien in der Mittlelkonsole. Gerade bei 900II und 9k, wo ohne die FB gar nichts mehr geht, ist das außerordentlich sinnvoll. Notfalls muss man zwar einmal den Alarm in Kauf nehmen beim Öffnen mit dem Schlüssel, aber dann kann man vor Ort sofort wechseln und muss nicht solche Odyssee durchleben.
  23. patapaya hat auf nanakind's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Das sieht ja schon recht übel aus - ob sich das noch sinnvoll reparieren lässt? Ich hab es in nicht so fortgeschrittenem Stadium mit Entrosten, Rostumwandler, Lackierung mit Brantho Korrux und Ankleben des Gummis mit Sikaflex recht ordentlich und dauerhaft haltbar wieder hingekriegt. Anleitung zu Aus- und Einbau sowie Einstellung der Scheiben findest du im (Online-)WIS - ich hab sie dir mal angehängt. doc19584 Scheiben einstellen.pdf doc19724 Hintere Scheiben aus- einbauen.pdf
  24. patapaya hat auf DL_Sys's Thema geantwortet in Neuigkeiten
    Ich stelle gerade fest, dass es keine Möglichkeit mehr gibt, Beiträge oder Themen in andere Bereiche zu kopieren. So ist es nicht möglich, Beiträge aus dem Technikbereich in die KB einzufügen. Das muss schnell geändert werden, damit keine Beiträge für die KB verloren gehen. Und in dem Zusammenhang muss es auch wieder möglich sein, den Eröffnungsbeitrag eines Threads zu kopieren oder zu verschieben, wie oben schon kritisiert.
  25. Am Ende hängt es doch davon ab, ob das Radio über eine ausreichende Ausgangsleistung verfügt, um die LS adäquat zu betreiben. Mehr macht der Verstärker schließlich auch nicht.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.