Zum Inhalt springen

patapaya

Administrator
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von patapaya

  1. Hast du das jetzt gerade eben geändert, denn bei #1 war es ja noch so, oder gibt es dafür eine andere Einstellung?
  2. Das obige Beispiel zeigt auch sehr schön, was ich meine: In dem verlinkten Post wird auch der dort verlinkte Beitrag gezeigt, und man erkennt gar nicht, worum es eigentlich geht.
  3. Ich finde es extrem unübersichtlich, wenn eine umfangreiche Vorschau des verlinkten Posts im aktuellen Post angezeigt wird, zumal in den meisten Fällen in dieser Vorschau der Kern der zitierten Aussage gar nicht enthalten ist (gut, in diesem spontanen Beispiel ist es gerade mal nicht so): [EMBED content=post-1715569]https://saab-cars.de/threads/motor-wechseln-am-saab-9-5.85581/post-1715569[/EMBED] Ich sehe zwar, dass ein "[EMBED content..." damit zu tun hat, aber ich hab keine Ahnung, wie es dazu kommt, weil an anderer Stelle Links ja (wie früher) nur als URL angezeigt werden. Ich würde diese Vorschaufunktion gerne wieder deaktiviert haben, zumal wir an anderer Stelle ja auch gegen Fullquotes vorgehen. Oder bin ich der einzige, den das stört?
  4. patapaya hat auf thurau77's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Interessant, diese Unterschiede zwischen den unterschiedlichen Motorsteuerungen. Ja, der Plan auf S . 202 zeigt eindeutig zwei identische Relais 156 und 155. Aber zwischen den beiden von René gezeigten Schaltplänen von S. 100 und S. 202 unterscheiden sich dann doch die jeweiligen 5poligen Relais 155! Und dass da nach einem so langen Autoleben in jedem Fall noch das korrekte drin ist, darauf würde ich auch nicht wetten wollen...
  5. patapaya hat auf thurau77's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Nö, auch hier hängt der Kompressor an 87b und die Lüfter an 87, er eine davon über Relais 155.
  6. patapaya hat auf thurau77's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Nö, siehe #278?!
  7. patapaya hat auf thurau77's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Sorry, mein Fehler, wenn 30 und 87b gebrückt sind, muss der Kompressor einschalten, unabhängig von allem anderen. Wenn die beiden Schalter zugleich gebrückt sind, solle der Kompressor bei gestecktem Relais und gedrücktem AC-Schalter einschalten.
  8. patapaya hat auf thurau77's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    H dürfte doch das 9polige Relais 156 aus dem Schaltplan in #262 sein, und J #155 (5polig). Und wenn du nun gleichzeitig zusätzlich Pin 30 und 87b des 9poligen Relais brückst, was passiert dann...? (Wenn du 30 mit 87 verbindest, sollte der Lüfter angehen.) Klar, der AC-Schalter am A-Brett sollte dazu natürlich gedrückt sein... ;-)
  9. patapaya hat auf thurau77's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ah ja, ich hatte das nicht vor Augen und an ein Relais in großer Bauform, also über 2 Steckplätze (wie z.B. bei Lampen- oder Benzinpumpenrelais) gedacht. Hier sollte das 5polige aber mechanisch in den 9poligen Steckplatz passen, denn dessen Kontakte sind doch genauso angeordnet wie die des 9poligen, nur dass die äußeren kleinen Kontakte unbelegt bleiben. Ob die Verschlatung dieser 5 Kontakte identisch ist, sollte man auf dem Schaubild des Relais feststellen können, aber wenn Helmut sagt, das geht, dann gehe ich mal davon aus. Nur wie gesagt, das verlinkte Mahle-Relais wäre anders!
  10. patapaya hat auf jfp's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Ich hab ja auch Fotos gemacht, und an manches kann ich mich nach 4 Jahren auch noch erinnern, also frag ruhig, wenn du konkrete Fragezeichen hast.
  11. patapaya hat auf thurau77's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ich verstehe noch nicht richtig, wie das gehen soll, die beiden Relais 155 für den Lüfter (5polig) und 156 für den Kompressor (9polig) sind doch unterschiedlich, und letzteres sollte sich doch nicht durch ein 5poliges ersetzen lassen? Oder geht das in den "halben" Steckplatz des großen Relais? Was aber auch gar nicht nötig ist, wenn man ganz einfach testweise eine Brücke setzt wie in #270 beschrieben. Davon abgesehen scheint das verlinkte Mahle-Relais aus #266 nicht der richtige Ersatz zu sein für Nr. 155, obwohl auch 5polig, denn bei diesem gibt es 2 Arbeitsstrom-Kontakte (87 und 87b)... ...während das Relais 155 für die Lüfteransteuerung nur einen Arbeitsstromanschluss (87) hat, dafür aber 2 Eingänge zur Ansteuerung (85 und 85A): Du hast auch beide zugleich kurzgeschlossen? Die sitzen nämlich "in Reihe", und nur wenn beide geschlossen sind, liegt Spannung an Kontakt 86 des 9poligen Relais 156 und das Relais zieht an und schaltet den Kompressor ein.
  12. patapaya hat auf Turbo-Pat's Thema geantwortet in 9-5 I
    Dann ist es ja kein Problem, das Lenkgetriebe vom Hilfsrshmen zu lösen, weil dessen Schrauben dann garentiert nicht festgegammelt sind, wie es manchmal der Fall ist. Wie ärgerlich!
  13. patapaya hat auf thurau77's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ja. Oder dessen Ansteuerung funktioniert nicht.
  14. patapaya hat auf Turbo-Pat's Thema geantwortet in 9-5 I
    Mach es wie im WIS und bau danach das Kühlerpaket separat um. Den Kühler am Motor zu lassen beim Umbau wird nicht funktionieren. Auch der Klimakompressor bleibt dabei im Fahrzeug bei ungeöffneter AC-Anlage. Oder hab ich deine Frage falsch verstanden?
  15. Auch wenn ich beim 9-3 nicht firm bin, ist das doch das bekannte Problem mit dem "intermediate switch"? z.B. https://saab-cars.de/threads/cabrioverdeck-geht-nicht-auf.8121/page-2
  16. patapaya hat auf thurau77's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ich gehe mal davon aus, dass auch 1993 das 9polige Relais das gleiche ist, und da sind aber 30 und 87b zu brücken, um dem Kompressor zu aktivieren -87 schaltet nur den Kühlerlüfter ein.
  17. patapaya hat auf thurau77's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    30 und 87b sagt der Schaltplan. Aber nur kurz (!!) antesten, denn der Lüfter läuft so nicht mit.
  18. patapaya hat auf thurau77's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    30 ist schon mal gut für Plus, den anderen kann ich dir aus dem Kopf nicht sagen.
  19. patapaya hat auf thurau77's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Dazu müsste man in den Schaltplan oder auf das auf dem Relais i.d.R. aufgedruckte Schaltbild schauen, beides hab ich hier abrr gerade nicht parat.
  20. patapaya hat auf RichardL's Thema geantwortet in 9000
    Doch. Davon abzuziehen wäre nur das Öl, das nach dem Absaugen in den verschiedenen Teilen der Klimaanlage zurückgeblieben ist, also i.d. R. in Schläuchen, Kondensator und Verdampfer (Trockner wird auf jeden Fall erneuert). Diese Menge kann man nur ganz grob abschätzen, dafür gibt es eine Pi-mal-Daumen-Regel. Woher wisst ihr das? Entscheidend ist jedenfalls, dass der Befüler weiß, wie viel Öl sich bereits im Kompressor befindet und welche Teile ersetzt wurden, um diesen Überschlag möglichst genau hinzukriegen. Wo und warum der Kompressor undicht ist, und was bei seiner Überholung schiefgegangen ist, können wir dir auch nicht sagen, wir waren nicht dabei.
  21. patapaya hat auf thurau77's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Dann mal das Relais rausziehen und die beiden Laststromkontakte von Hand überbrücken. Oder ein Kabel ist durch.
  22. patapaya hat auf RichardL's Thema geantwortet in 9000
    Wenn ich es richtig in Erinnnerung haben, darf im Klimasystem kein normales Fett oder Öl verwendet werden (ebenso wie im Bremssystem). Dichtungen sind mit dem jeweiligen Klimaöl einzusetzen, also hier PAG. Es sei denn, es wären PTFE-Ringe, die grundsätzlich trocken eingesetzt werden - aber keine Ahnung, ob dieses Material bei AC-Komprssoren zum Einsatz kommt. 10 ml des Öl sind auch viel zu wenig als Füllung für einen neuen Kompressor!
  23. Frank wird Recht haben, ich vermute auch, dass beim Beifahrer ebenfalls keine Luft ankommt, denn Beifahrer und hinten werden zusammen geregelt. Für Details müsste man nochmal im WIS nachlesen.
  24. patapaya hat auf thurau77's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Na ja, ganz so ist es nicht, auch die Magnetkupplungen verschleißen, und wenn der Luftspalt zu groß wird (AFAIR >0,5 mm), dann zieht sie auch nicht mehr (zuverlässig) an. Aber das kann man ja ganz leicht messen.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.