Zum Inhalt springen

thadi05

Mitglied
  • Registriert

Alle Beiträge von thadi05

  1. Der innere Zahnkranz (der für das Metallrad) ist zu dick gewesen und der Getriebedeckel hat das Zahnrad eingeklemmt.
  2. Oder mögen den Trumpist E. Musk nicht! Tja, Motor läuft mit Startpilot, Zündung vorhanden, Benzindruck i.O., Einspritzdüsen funktionieren. Wo hast du den Druck gemessen? Hast du den Benzindruckregler mal getauscht?
  3. Werde ich beobachten. Das Getriebe unter dem Sitz war heute angenehm kühl. Im Ambassadorblauen waren es heute etwas mehr als 50°C in Höhe Armaturenbrett. Stand ab 11:00h bis 16:00h in der Sonne.
  4. Du musst eventuell noch auf der Innenseite mit einer Schleifscheibe (Fremel o.Ä.) ca. 1 bis 2mm abnehmen). War gestern bei einem Getriebe bei mir so. Meine sind PLA mit 100% Füllung
  5. thadi05 hat auf EastClintwood's Thema geantwortet in Hallo !
    Ich habe sehr gute Erfahrungen mit den Hertz Lautsprechern gemacht und diese mittlerweile in 3 Wagen verbaut. Der 10cm Lautsprecher ist ohne Weiche angeklemmt, beim Hochtöner ziehst du einfach ein Kabel ab, bzw. trennst es durch. https://de.hertz-audio.com/product/car-audio-coaxials-dieci-dcx100_3/
  6. Sollte eigentlich bekannt sein. Ich gehe mal davon aus das jemand der in den Innereien eines Motors rumwerkelt wenigstens etwas in Physik aufgepasst hat. Bei den Kolbengeschwindigkeiten reicht schon 1g Gewichtsunterschied um ordentliche Unwuchten zu erzeugen. Aber lieber einmal zuviel sagen als garnicht.
  7. In der WIS-Anleitung ist nichts weiter beschrieben, außer die O-Ringe zu schmieren. Beim Ausbau die genaue Position der Pumpe und Welle notieren und die neue (gebrauchte) Pumpe genauso wieder einbauen. doc21339.pdf
  8. thadi05 hat auf DanSaab's Thema geantwortet in 9000
    Heute habe ich den Fahrersitz vom 92er CS ausgebaut um im Getriebe für die hintere Höhenverstellung ein Zahnrad zu wechseln. Dabei habe ich mir auch die Befestigung und den Schnitt im Teppich angeschaut. Das wurde leider sehr grobmotorisch gelöst und ich werde da wohl nacharbeiten müssen. Um es ordentlich zu machen muss wohl der hintere Teppich komplett hochgenommen werden. Dann sollte ein kleiner Schnitt, nicht größer als die Metallfüße reichen und die Halterung verschwindet unter dem Teppich.
  9. Ja, das macht extrem "Bumm" und viel Nebel den man besser nicht abbekommt. Als ich '93 ein Cadillac aus Bremerhaven abholte wollte ein Staplerfahrer über seine Steckdose dem Caddi Starthilfe geben. Leider waren an der Batterie nur schwarze Kabel vorhanden und er hat verpolt. Unter dem Sitz vom Stapler hat es dann ordentlich geknallt.
  10. Ich wünsche Erfolg und nichts größeres. Als erstes mal die Stecker vom Radio abziehen. Wenn dann Code In verschwindet liegts irgendwo an den Kabeln.
  11. Ich denke nicht das es am Laden lag. Man sagt zwar das die Batterie zum laden abgeklemmt sein sollte, aber das mache ich auch nie. Wenn die Verkabelung stimmt sollte das Code In im SID aber nicht mehr erscheinen. Entweder du prüfst nochmals die Verkabelung oder das SID hat einen Defekt.
  12. Das hatten wir doch schon in einem anderen deiner Threads, sogar mit Anschlußbelegung der Radiostecker. Wenn du nicht die beiden Busleitungen am Radiostecker abklemmst kann dein SID nicht mehr vernünftig arbeiten. Code In darf da ohne Originalradio niemals stehen. Gedankenstütze: https://saab-cars.de/threads/neuvorstellung-und-einige-fragen.85240/page-2#post-1711459
  13. Unser Anni bekommt jetzt ein T7-Ventil um das T5 für die LH2.4.2 bis MJ 92 aufzuheben. Unterschied vom T7-Ventil zum T8 ist der Widerstand, Taktung bei beiden 32Hz. Laut trionictuning.com fallen die T8er aber häufiger aus als die T7er und ein T8-Ventil funktioniert nicht an einer Trionic7 (wahrscheinlich wird indirekt der Widerstand überprüft). Die Bauform des T8-Ventils und der Widerstand von 24,3 Ohm bringen mich aber auf die Idee diese mal im TCS-System einzubauen (Widerstand der Ventile dort ca. 30 Ohm). Das würde die teuren Skandix Teile mit rausgefeilter Nummer einsparen. Anpassungen am Widerstandswert sollten machbar sein. Achso: Das T8-Ventil arbeitet lautlos
  14. Das interessiert mich auch, solange es die T7-Ventile noch gibt verbaue ich diese. Das funktioniert garantiert.
  15. 2 für das Ventil, jede Spule eine.
  16. thadi05 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Wem die Front bekannt vorkommt stellt sich das ganze mal in gelb vor und denkt an NewYork. Eine große Kette ala ATU bei uns war nach dem Hersteller benannt: CheckerAutoParts. Weiß gerade nicht ob es die noch gibt. Mich erinnert die Front auch immer an den Plymouth Fury "Christine" Das sind neben den Saabs genau die Autos die ich mag.
  17. thadi05 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ein sehr schönes Exemplar, auch in der Farbcombi. Das andersfarbige Dach, gerne auch in Vinyl, war damals sehr beliebt.
  18. thadi05 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Nun ja, weiß nicht so recht. Mein erster SedandeVille hatte mit der 10er Verdichtung (Freiläufer) ein Drehmoment von 712Nm bei 3000rpm. Mein späterer dann "nur noch" ca. 500Nm, da ab '73 die Verdichtung auf 8,5 gesenkt wurde.
  19. Wenn einer der Endstufen MosFets durchgegangen ist, wäre kurze Zeit später das Ventil durchgebrannt und die Sicherung geflogen. Mit sowas haben sich schon einige ihre neuen Ventile zerstört.
  20. thadi05 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ich mag das V8 blubbern alter amerikanischer Motoren, erinnert mich an meine 472er und 350er GM Motoren. Authentisch mit obligatorischem Ölfleck unter dem Triebwerk. Hubraum ist durch nichts zu ersetzen außer durch noch mehr Hubraum.
  21. thadi05 hat auf DanSaab's Thema geantwortet in 9000
    Gibt es eine Nummer für die Korb- oder Käfigmuttern? Das Prinzip ist ja das gleiche wie an den Kotflügeln, könnten die passen?
  22. thadi05 hat auf rudell's Thema geantwortet in 9000
    Also für den 9000 fällt mir da nichts ein. Weder kann ich die Reifengröße angeben noch beim Verbrauch etwas umstellen. Das geht erst ab 900 2te Generation.
  23. thadi05 hat auf DanSaab's Thema geantwortet in 9000
    Ich warte jetzt das ich den Fahrersitzbezug vom Polsterer zurück bekomme. Dann kommen die Sitze erst raus.
  24. thadi05 hat auf Niclas's Thema geantwortet in 9000
    Die Trionic 5 steuert das Ventil ab Zündung an ständig an und es ist immer ein Surren zu hören. Das Metallplättchen wird so in der Schwebe gehalten. Auch eine umgebaute Trionic 5 steuert das T7-Ventil ständig an, wenn auch mit geändertem Takt. Das ist schon hörbar. Aber was heisst ziemlich laut? Wenn der Motor läuft kann ich das Ventil nicht mehr raushören.
  25. thadi05 hat auf rudell's Thema geantwortet in 9000
    ->VSS ->PROGRAMMIERUNG ->FERNBEDIENUNG

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.