Zum Inhalt springen

Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein

Empfohlene Antworten

Da würde ich eine falsche Einschätzung der Lage unterstellen. Für meine 9000er mit durchweg mehr Kilometern auf der Uhr habe ich jeweils WGA erstellen lassen die alle um die 10k Euro liegen.

Das repräsentiert sicher keine marktüblichen Preise, aber der hier wird ja für ein Bruchteil des Preises angeboten. Ich habe schon teurere Exemplare blind gekauft und per Spedition abholen lassen.

  • Antworten 10,6k
  • Ansichten 964,4k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Auch ich habe für meinen 9000 ein entsprechendes Wertgutachten von mehr als 10.000 Euro und für meinen Viggen seinerzeit von über 20.000 Euro. Und werden diese Fahrzeuge auch annähernd zu diesen Preisen gehandelt und dann tatsächlich auch verkauft? Abgesehen von den Viggen die in Deutschland blieben, Gingen meine Aeros für einigermaßen gutes Geld nur noch nach Skandinavien! Die meisten hochpreisigen Saab tauchen in regelmäßigen Abständen immer wieder in den Börsen auf.

Werden hier nun Saab 9000 gesucht...oder Schnäppchen gejagt ?

 

Das o.g. Exemplar scheint mir jedenfalls eine gute Basis zu sein um in einen noch lange nutzbaren Wagen zu investieren.

offtopic:

Gerne Deine (vielfältige) Meinung, ob ein MY97 nicht schon die Ecopower Angabe auf dem Ventildeckel haben müsste?

Ich hatte das Thema mit dem EcoPower Konzept und damit zusammenhängend dem Schriftzug auf dem VD mal versucht aufzudröseln: https://www.saab-cars.de/threads/saab-ecopower-konzept.79616/

Kurzform: obwohl es Internetquellen gibt, nach denen ab MY 96 der Schriftzug bei allen FPT und LPT auftaucht, stimmt das in der Praxis offenbar zumindest für Deutschland nicht.

 

ontopic:

um mal die Verwirrung etwas zu verringern: da ich letzten Sommer mal in der Nähe von Mainz und damit Schwalbach war, fragte mich [mention=13115]Saabwoofer[/mention] , ob ich mir den oben genannten und nun für 1 Tag erneut aufgetauchten 9000er ansehen könne. Dazu kam es aber aus Zeitmangel nicht, und daher kann ich zu der Kiste auch nichts beitragen. Ich hatte auch keinen Kontakt(versuch) mit dem/der Verkäufer*in.

 

Und: laßt uns hier keine wiederholte Wert- oder Preisdiskussion führen. Unstrittig sollte sein, dass das Freiburger Angebot mindestens eine Anfrage wert ist, wenn man gerade auf der Suche nach einem fahr- und zulassungsbereiten 9000er für den Winterbetrieb ist (wobei es wahrscheinlich manche/viele gibt, die wiederum diesen 9000er (so die Zustandsbeschreibung zutrifft) nicht im Winter bewegen würden).

...

 

ontopic:

...: da ich letzten Sommer mal in der Nähe von Mainz und damit Schwalbach war, fragte mich [mention=13115]Saabwoofer[/mention] , ob ich mir den oben genannten und nun für 1 Tag erneut aufgetauchten 9000er ansehen könne. Dazu kam es aber aus Zeitmangel nicht, und daher kann ich zu der Kiste auch nichts beitragen. Ich hatte auch keinen Kontakt(versuch) mit dem/der Verkäufer*in.

 

...

 

danke für die Info.

also der Freiburger ... nee ... Delle aufm Kotflügel ... Sonnenblende Beifahrerseite hängt und überhaupt die falschen Zierleisten auf der Fahrerseite an der Tür ... da lauert doch was! :rolleyes:

 

nein, im Ernst, für den aufgerufenen Preis kann man über die "Kleinigkeiten" hinweg sehen, wenn er denn die Rostfreiheit oben rum auch am Unterboden einlösen kann. Schöner Wagen. Könnte mir gefallen.

Der 9000 aus Schwalbach ist Weg, hatte ihn gestern Abend angeschrieben, Anzeige ist gelöscht...

 

Ich blicke hier nicht mehr durch:dontknow:

 

[mention=13115]Saabwoofer[/mention] da waren wir ja zeitgleich unterwegs...LoL

 

...ich hatte ihn gestern auch angeschrieben, ein paar Fragen gestellt und meine Besichtigung und kurzfristige Kaufentscheidung zugesagt - keine Antwort.

Deshalb meine (einfältige) Nachfrage bei Saabwoofer, welche Infos es zu dem Wagen ausserdem noch gibt, über die er sich möglicherweise mit ST2 ausgetauscht hat.

 

Falls es ein 9000 Turbo mit Automat sein soll, sollte man zusagen , den Wagen vor Ort besichtigen und falls der Wagen keine versteckten , in der Anzeige ungenannten Mängel/Unfallvorschäden/Rost aufweist gleich mitnehmen.

 

Also wenns um den Amethyst farbenen Automaten mit exorbitant guten Innenraum geht, der schon mindesten 3mal (als schwarzes Auto) inseriert war, den habe ich mehrfach kontaktiert. Bei jedem mal (zuletzt Abstand 6 Monate) kommt der komplett idente Text: Auto muss wegen Übersiedelung nach Kanada akut bis nächstes Monat verkauft werden. Besitzer sei Spanier, Auto steht in Spanien und wird bei Interesse UNVERBINDLICH zum Interessenten geliefert (!) zum Probefahren. Und sollte er einem nicht passen kann man ihn problemlos wieder zurück nach Spanien schicken.

Mir kam die Geschichte dann doch irgendwie spanisch vor ;-)

Also wenns um den Amethyst farbenen Automaten mit exorbitant guten Innenraum geht, der schon mindesten 3mal (als schwarzes Auto) inseriert war, den habe ich mehrfach kontaktiert. Bei jedem mal (zuletzt Abstand 6 Monate) kommt der komplett idente Text: Auto muss wegen Übersiedelung nach Kanada akut bis nächstes Monat verkauft werden. Besitzer sei Spanier, Auto steht in Spanien und wird bei Interesse UNVERBINDLICH zum Interessenten geliefert (!) zum Probefahren. Und sollte er einem nicht passen kann man ihn problemlos wieder zurück nach Spanien schicken.

Mir kam die Geschichte dann doch irgendwie spanisch vor ;-)

 

Das habe ich mir fast schon gedacht, zu schön um wahr zu sein:frown:

 

Vor allem, zurück schicken:bird:

aha, das passt ins Bild!!! - alles irgendwie spanisch! - "billigen guten Schnaps gibts nicht mehr!"
Also wenns um den Amethyst farbenen Automaten mit exorbitant guten Innenraum geht, der schon mindesten 3mal (als schwarzes Auto) inseriert war, den habe ich mehrfach kontaktiert. Bei jedem mal (zuletzt Abstand 6 Monate) kommt der komplett idente Text: Auto muss wegen Übersiedelung nach Kanada akut bis nächstes Monat verkauft werden. Besitzer sei Spanier, Auto steht in Spanien und wird bei Interesse UNVERBINDLICH zum Interessenten geliefert (!) zum Probefahren. Und sollte er einem nicht passen kann man ihn problemlos wieder zurück nach Spanien schicken.

Mir kam die Geschichte dann doch irgendwie spanisch vor ;-)

Fehlt noch ein 14-tägiger Urlaub auf Kosten des Verkäufers ……:rolleyes:……jetzt mal ernsthaft ……sowas gibt’s einfach nicht ……Punkt ……

 

Gruß, Thomas

  • 1 Monat später...
krass, bei der Farbauswahl war er mutig und "bestimmt" ... aber alles andere hat er weg gelassen ... alles manuell ... selten schön!
Was war es für ein Auto?

87er Sauger in äußerlich abgerocktem Zustand, rotem Plüsch und unter 100tkm Laufleistung

https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-9000-1987/2693607361-216-4506

 

(für wenn die Anzeige nicht mehr online sein wird:)

Gross-Gerau als Standort

360Euro

steht lange

lief bis zum Abstellen

Auspuff defekt

ohne Batterie

 

125PS

Erstzulassung 12.1987

knapp 200tkm

 

Dunkelblau, ausgeblichen, mit Kratzern

graues Velours

C-Säulenverkleidung vergammelt

 

ich suche ja zum Glück keinen und tauschen will ich eigentlich auch nicht wollen

Nett: die Rückbank-Kopfstützen ähnlich wie die vorderen.

Ansonsten sind die Bilder wenig aussagekräftig.

ergänzung: steht 15 jahre im freien

 

verkäufer stellt sich das so vor: vor Ort innerhalb 3 Minuten entscheiden ob man ihn nimmt. sofort aufladen/ bezahlen.

 

ich bin kein käufr dafür - ich kämpfe ja noch mit dem Einstieg ins neue Hobby und mein Budget schrumpft leider eher, anstatt anzuwachsen.

ergänzung: steht 15 jahre im freien

 

verkäufer stellt sich das so vor: vor Ort innerhalb 3 Minuten entscheiden ob man ihn nimmt. sofort aufladen/ bezahlen.

 

ich bin kein käufr dafür - ich kämpfe ja noch mit dem Einstieg ins neue Hobby und mein Budget schrumpft leider eher, anstatt anzuwachsen.

 

 

Selbst falls Du selbst schrauben würdest:

Als Ersatzteilräger für Deinen CS wäre dieses Exemplar kaum lohnend.

Nicht als Ersatzteilespender - klar.

Es ginge um Fahren und Erhalten des CC.

Ich mag das CC-Design immernoch. Ich finde die Frontpartie "freundlicher".

 

Aber ich bin schon super-glücklich darüber, im CSE mit DI, Turbo und Trionic, mit Tempomat, mit Schiebedach, mit Anhängerkupplung und günstiger Steuer herumzufahren.

 

"Selberschrauben" dachte ich in Kooperation (Vorarbeiten und Dabeisein) mit einer Werkstatt zu können, aber das klappte gerade gar nicht wie ich es mir vorstellte. Die Kommunikation (über: was? und wie?), deren Zeitplan ...

Im Gegensatz dazu war eine stundenweise Miet-Hebebühne (Hobbywerkstatt) an Samstagen mit Leihwerkzeug und Rat/Hilfe gegen Gebühr doch eine gute Sache. Immerhin habe ich dort trotz einer festgerosteten Mutter oder"Irgendwas aus Gummi" die Koppelstangen selbst montiert. Immerhin :-)

Bearbeitet von 9000Reisen

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.