Zum Inhalt springen

900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein

Empfohlene Antworten

[...]

O-Ton Garage 11"....eine reise nach Hamburg lohnt zwar immer ... aber nicht, wenn das Fahrzeug nicht dem entspricht, wie es beschrieben worden ist. ein ehrlicher, wahrheitsgemäßer IST-zustand ist die Grundlage meines Erfolgs. der Kunde soll sich wohlfühlen. die Preise sind dem zustand angemessen."[...]

Ich störe mich keineswegs an den Preisen selbst. 20k sind für den Schüssler-Saab angemessen, wenn das Auto in Ordnung ist. Ich störe mich lediglich daran, daß Seltrecht hier als Händler auftritt, aber de facto nur Vermittlerfunktionen wahrnimmt.

  • Antworten 9k
  • Ansichten 986,9k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Meist dient der "Verkauf im Kundenauftrag" lediglich dem Umgehen der gesetzlich vorgeschriebenen Gewährleistungsuebernahme des gewerblichen Verkäufers,
Kannst Du dann im Sinne des Threadtitels eine Empfehlung aussprechen? Mit der Garage 11 habe ich das Problem, daß dort grundsätzlich jedes Auto in jeder Preisklasse "im Kundenauftrag" verkauft wird. Wenn ich schon den (zum Teil sportlichen) Händlerpreis zahlen soll, dann möchte ich bitteschön auch entsprechenden Mehrwert in Form der üblichen Garantieleistungen.

 

Was sehr gut erhaltene und restaurierte Steilis betrifft, wird man in D kaum was besseres finden. Manchmal bei Gasparatos vielleicht, aber dann nicht für 20k... Der ist wirklich sehr sorgsam und liebevoll gemacht worden, selbst die Klappenhaltegummis der Bodenklappe sind vorhanden... Allerdings würde ich ihn zu dem Kurs nicht kaufen, da das Schüssler-Design nicht mein Fall ist, ich schon zwei Steili-Turbos habe (einen mit Wertgutachten in dieser Größenordnung, der andere mit WG in doppelter Höhe - die verkaufe ich aber nicht, da perfekt). Was ich bei diesem Wagen schade finde ist der Umstand, dass bei der Motorüberholung die Optik unter der Haube zu kurz gekommen ist. Da passt was nicht mit rostigen Schrauben und so. Weiterhin sollte man bedenken, dass die Karosse spätestens nach weiteren 150kkm "weich" ist. Also als Dailydriver mit 50kkm/anno scheidet er eigentlich aus. Wer allerdings auf Schüssler-Design und gute Technik steht, sollte den Wagen mal näher ins Auge nehmen.

--- ich schon zwei Steili-Turbos habe (einen mit Wertgutachten in dieser Größenordnung, der andere mit WG in doppelter Höhe ...). ....

 

Stelle doch mal ein paar Fotos zu den Wagen ein.

Och Klaus... zu jedem meiner Wagen gibt es einen Vorstellungsthread. Und seit 2003. Mit hunderten Bildern...
Moin! Weil auf diversen Portalen immer mal wieder optisch recht gute 900 aus vermeintlich Westfalen angeboten werden, die aber eigentlich in Holland stehen, wollte ich mal hören, ob es hier grundsätzliche Erfahrungen zu den Anbietern gibt. Die Saab-Szene in Holland ist ja recht stark, weiß jemand, was da so in den Nachbar-Export geht?
Moin! Weil auf diversen Portalen immer mal wieder optisch recht gute 900 aus vermeintlich Westfalen angeboten werden, die aber eigentlich in Holland stehen, wollte ich mal hören, ob es hier grundsätzliche Erfahrungen zu den Anbietern gibt. Die Saab-Szene in Holland ist ja recht stark, weiß jemand, was da so in den Nachbar-Export geht?

Ich lasse aus (mehrfacher) Erfahrung die Finger von Holländischen Exemplaren.... Der TÜV bei denen hat gar keine Bedeutung, zumindest so war meine Erfahrung. Und "guter Zustand" (sogar on einem Saab Autohaus) war schon fast Katastrophal...

Ich lasse aus (mehrfacher) Erfahrung die Finger von Holländischen Exemplaren.... Der TÜV bei denen hat gar keine Bedeutung, zumindest so war meine Erfahrung. Und "guter Zustand" (sogar on einem Saab Autohaus) war schon fast Katastrophal...

Ich ergänze um Belgien...

Moin! Weil auf diversen Portalen immer mal wieder optisch recht gute 900 aus vermeintlich Westfalen angeboten werden, die aber eigentlich in Holland stehen, wollte ich mal hören, ob es hier grundsätzliche Erfahrungen zu den Anbietern gibt. Die Saab-Szene in Holland ist ja recht stark, weiß jemand, was da so in den Nachbar-Export geht?

 

Wie die Vorredner schon schrieben: die holländische "HU" ist (überspitzt gesagt) als Papier in Deutschland (fast) nichts wert.

Meine Erfahrung aus mehreren Besichtigungen und dem Kauf von 4 Saab 900 in unteren 4stelligen Preisregionen:

- Händler: mehrere besichtigt, keinen gekauft > Preis-/Leistungsverhältnis für mich jedes Mal nicht akzeptabel, da immer erheblich in die Karosse hätte investiert werden müssen; das entfällt eben für holländische, belgische (?) und frz. Käufer*innen, welche die Kisten eben ohne (große) Investitionen bei sich zulassen könnten; deswegen stimmt aus Sicht des Autohauses eben auch die Aussage "guter Zustand" und deren Preisvorstellungen.

 

- Privatpersonen: ich habe jedes Mal vorher ausführlich telefoniert = Vorselektion. Dann hatte ich immer schon ein gutes Bild, was dann auch bei der Besichtigung bestätigt wurde. Auch hier muß(te) ich bei allen vier 900ern noch in das Blech 4stellig investieren, aber das war eben auch bei Kauf klar.

 

- Vermittlung: ich habe für Dritte mehrere 900er besichtigt (nicht begutachtet, das maße ich mir nicht an), die von privat im 5stelligen Bereich ausgerufen waren. Grundsätzlich waren alle diese Autos aus meiner subjektiven Einschätzung her den jeweiligen Wert wert. Das waren alles Sammlerstücke von Liebhabern mit Wartungshistorie in Fachwerkstätten. Beim Erhaltungszustand geht es da eben nicht darum, über die HU zu kommen. Besondere 900er, die es aber zum vergleichbaren Niveau in Deutschland auch regelmäßig gibt (gerade aktuell).

 

- Mein Fazit:

Man muß Inserate für "Alltags-900er" immer aus der holländischen Sicht lesen, dann erlebt man keine Überraschung.

Händler sind aus meiner Sicht uninteressant.

Die Zeit der "Billig-Angebote" von guten Alltags-900er nach der KFZ-Steuerreform ist aber schon lange vorbei. Wer jetzt in Holland einen guten 900er verkauft, der kennt den Wert. Oder die Kisten sind nicht ohne Grund günstig.

Schön ist der praktische, einfache und günstige Export per Exportkennzeichen.

 

Erfahrungen zu speziellen Anbietern kann ich aber nicht beisteuern.

Bearbeitet von ST 2

..das entfällt eben für holländische, belgische und frz. Käufer*innen, welche die Kisten eben ohne Probleme bei sich zulassen könnten; deswegen stimmt aus Sicht des Autohauses eben auch die Aussage "guter Zustand" und deren Preisvorstellungen.

..

Über Frankreich kann ich keine Aussage machen.

 

Aber für die Belgischen "Papiere" trifft das überhaupt nicht zu. Die schauen sehr wohl auf den Karosseriezustand. Mein Nachbar hat einen Wagen nicht durch den Belgischen TÜV bekommen, weil hinten am Flankenschutz Rost war (nicht mal ein tragendes Teil).

 

Ein Belgischer TÜV ist definitiv was die Karosserie angeht deutlich mehr Wert, als ein Holländischer....

 

Das darfst Du mir ruhig glauben, ich habe 4 Autos in B zugelassen....

Habe meinen 9-5 zur Wartung gebracht und da Stand dieser 900:

https://autohaus-martin.com/fahrzeuge/saab-900/

Der Wagen ist ein 8V Einspritzer Automatik und steht wohl schon lange.

Die Einspritzanlage scheint verbastelt. Das Benzinpumpenrelais ist neu verkabelt und ein paar andere Kabel sind auch nicht original. Zündkabel und Einspritzdüsen fehlen, also ist er nicht fahrbar.

Der Lack in Rosenquarz Metalic ist stark ausgebleicht. Auf der Motorhaube löst sich der Klarlack. Untenrum scheint er nicht sehr rostig zu sein, ein Achswellentunnel hat eine kleinere Roststelle. Zwei Radläufe sind stark angegriffen. Drei von vier Türen sind unten durch, da habe ich aber schon viel schlimmeres gesehen.

Was interessant ist, ist die Klimaanlage. Alle Komponenten sind noch vorhanden. Für den 8V gibt es da ein paar besondere Teile, Halter der Spannrolle, Leerlaufsteller...

Habe meinen 9-5 zur Wartung gebracht und da Stand dieser 900:

https://autohaus-martin.com/fahrzeuge/saab-900/

Der Wagen ist ein 8V Einspritzer Automatik und steht wohl schon lange.

Die Einspritzanlage scheint verbastelt. Das Benzinpumpenrelais ist neu verkabelt und ein paar andere Kabel sind auch nicht original. Zündkabel und Einspritzdüsen fehlen, also ist er nicht fahrbar.

Der Lack in Rosenquarz Metalic ist stark ausgebleicht. Auf der Motorhaube löst sich der Klarlack. Untenrum scheint er nicht sehr rostig zu sein, ein Achswellentunnel hat eine kleinere Roststelle. Zwei Radläufe sind stark angegriffen. Drei von vier Türen sind unten durch, da habe ich aber schon viel schlimmeres gesehen.

Was interessant ist, ist die Klimaanlage. Alle Komponenten sind noch vorhanden. Für den 8V gibt es da ein paar besondere Teile, Halter der Spannrolle, Leerlaufsteller...

 

Und das für 980.000€ !!!!

Und das für 980.000€ !!!!

Ist bei ebay-Kleinanzeigen günstiger zu bekommen:biggrin:

 

Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das? https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-900/1488927372-216-8478?utm_source=sharesheet&utm_medium=social&utm_campaign=socialbuttons&utm_content=app_android

Ist bei ebay-Kleinanzeigen günstiger zu bekommen:biggrin:

 

Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das? https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-900/1488927372-216-8478?utm_source=sharesheet&utm_medium=social&utm_campaign=socialbuttons&utm_content=app_android

Yep. Aber abgesehen von der Klimaanlage .... nicht mehr so viel ganz Tolles übrig oder ? Ich könnte meinen 8VT damit klimamässig aufpimpen ... aber dem 8V wird eh schon so warm im Hochsommer ..

ich habe in meine 8Vi die Klimaanlage nachgerüstet. Läuft auch gut im Sommer, mit der Klimaanlage kommt ja ein zweiter Kühlerlüfter. Mir fehlt allerdings der Leerlaufsteller wodurch die Drehzahl im Leerlauf bedrohlich absinkt. Ich habe mir es jetzt bei diesem angesehen und es sollte sich einfach nachbauen lassen.

Das ist mal ein schönes Auto zum vernünftigen Preis. Natürlich ist immer was zu tun .... aber bei dem Einstiegspreis kann man ja in Lackierung und Karosse investieren.

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-900-turbo-16-aero-cabrio/1497519275-216-7437?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios

Den hatten wir Ende Juli schon einmal, war dann sofort vekauft- oder auch nicht:confused: sollte damals 6500€ kosten. Keine Ahnung was da los ist, ich hatte damals Kontakt mit dem Verkäufer und er sagte es sei doch einiges zu machen. Steht auch in der Beschreibung, vielleicht aber doch noch einiges mehr.

 

Grüsse

Rainer

Diesmal mit Video, da sieht und hört man das eine oder andere....

 

VG

Björn

Das ist mal ein schönes Auto zum vernünftigen Preis. Natürlich ist immer was zu tun .... aber bei dem Einstiegspreis kann man ja in Lackierung und Karosse investieren.

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-900-turbo-16-aero-cabrio/1497519275-216-7437?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios

Weg ist er.

Bei mir schon
Die gewünschte Anzeige ist nicht mehr verfügbar. :confused:

 

Ist noch online. Kenne Eigner und Auto persönlich. Penibler Typ was Autos angeht und das Auto hat eine selten gute Substanz. Was er an 'Mängeln' anführt würden die meisten als 'altersgerecht' abhaken. Zugreifen oder halt lassen. Gerne mit Gruß von Klawitter ;)

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.