Juli 1, 20232 j ....Hat sich jemand mal diesen Kandidaten gewidmet ? Die fehlen bei jedem meiner 900er, ein Fluch wie das Stück Antenne.... Falls nicht, würde ich mir die mal versuchen vorzunehmen....Der Drucker sollte es können....
Juli 1, 20232 j Die Dinger sind bei mir schon alle durch angemalte große Unterlegscheiben ersetzt ...
Juli 2, 20232 j ...., ein Fluch wie das Stück Antenne.... .... Das sollte mittlerweile an Deinem 900 doch ersetzt sein
Juli 2, 20232 j Ich meine die hätte ich irgendwo schonmal gesehen, Thingiverse? Edit: https://www.thingiverse.com/thing:4964744
Juli 2, 20232 j Das sollte mittlerweile an Deinem 900 doch ersetzt sein Das Antennenstück ja :) Merci
Juli 2, 20232 j Ich meine die hätte ich irgendwo schonmal gesehen, Thingiverse? Edit: https://www.thingiverse.com/thing:4964744 Ah....na dann...soso....Akzentscheibe.
Juli 13, 20232 j Mittlerweile dürfte das Teil wohl eingebaut sein... Korrekt, ja – der Antennensockel ist verbaut. Braucht noch jemand Ersatz? Es gibt (dank [mention=75]klaus[/mention]) noch weitere Exemplare – sowohl von den »kurzen« als auch den »langen« Exemplaren.
August 10, 20231 j Ich habe bei den Unberührbaren bestellt. Zugegeben keine Nachfertigung! Sondern einen neumodischen Handyhalter, der aus dem 3-D Drucker kommen muss. Bin mit dem Ding sehr zufrieden. Wird einfach in den Schub des Aschenbechers gesteckt. Wird der Halter ich benötige, kann er einfach wieder aus der Verankerung gelöst werden. Das empfiehlt sich auch, da bei Nichtbenutzung, das Ding dann nicht besonders hübsch aussieht. Ich lege mir dieses Gerät auf jeden Fall für längere Fahrten mit Navi ins Handschuhfach. Hinweis jedoch: ohne Nacharbeit kann ein eingeschobenes iPhone 14 Max zum Beispiel nicht geladen werden. Weil ein Halter direkt davor die Stromaufnahme verhindert. Mit einem Lötkolben habe ich diese Öffnung nun geschaffen. Dazu noch ein bisschen gefeilt. War eine Sache von 5 Minuten, Stabilität ist dadurch nicht beeinträchtigt. Bild kann ich noch nachliefern. [url=https://www.rbmperformance.com/support-de-telephone-pour-saab-900-classique-_l_FR_r_6_i_4418.html][/url] https://www.rbmperformance.com/support-de-telephone-pour-saab-900-classique-_l_FR_r_6_i_4418.html Bearbeitet August 10, 20231 j von jungerrömer
August 10, 20231 j Ich lege mir dieses Gerät auf jeden Fall für längere Fahrten mit Navi ins Handschuhfach. Und irgendwann bleibt es da für immer weil man merkt, dass man sein Handy ganauso gut auf den geöffneten Aschenbecher abstellen kann... auch ohne Zusatzhalter. Wen man nicht gerade Slalom fährt bleibt das Teil auch da wo es sein soll (im Querformat).
August 10, 20231 j Und irgendwann bleibt es da für immer weil man merkt, dass man sein Handy ganauso gut auf den geöffneten Aschenbecher abstellen kann... auch ohne Zusatzhalter. Wen man nicht gerade Slalom fährt bleibt das Teil auch da wo es sein soll (im Querformat). Ich weiß ja nicht, welches Handy du benutzt und wie. Ich schaue auf das Handy, wenn ich navigiere. Dazu muss das Telefon fest verankert sein, damit ich erstens überhaupt etwas sehe und zweitens auf dem Display auch herum tippen kann.
August 10, 20231 j Und irgendwann bleibt es da für immer weil man merkt, dass man sein Handy ganauso gut auf den geöffneten Aschenbecher abstellen kann... auch ohne Zusatzhalter. So nutze ich den 900-Aschenbecher auch seit Jahren, falls ich mal das iFone zum Navigieren brauche. Der Winkel ist sogar stufenlos einstellbar. Klappt beim 9000 bei Bedarf auch.
August 10, 20231 j Ich weiß ja nicht, welches Handy du benutzt und wie. Ich schaue auf das Handy, wenn ich navigiere. Dazu muss das Telefon fest verankert sein, damit ich erstens überhaupt etwas sehe und zweitens auf dem Display auch herum tippen kann. Ist zwar kein iPhone 14, sondern nur 7 aber tippen kann ich und das Display ist sogar leicht nach oben, also zu den Augen geneigt.
August 11, 20231 j Jeder wie er mag. Ich freue mich über eine vernünftige Lösung. Das Rumgefrickle, wie ihr es schätzt, ist meins nicht
August 14, 20231 j Hinweis jedoch: ohne Nacharbeit kann ein eingeschobenes iPhone 14 Max zum Beispiel nicht geladen werden. Weil ein Halter direkt davor die Stromaufnahme verhindert. Mit einem Lötkolben habe ich diese Öffnung nun geschaffen. Dazu noch ein bisschen gefeilt. Jeder wie er mag. Ich freue mich über eine vernünftige Lösung. Das Rumgefrickle, wie ihr es schätzt, ist meins nicht Wahrscheinlich verstehen wir unter dem Begriff "rumgefrickle" etwas völlig unterschiedliches.
August 15, 20231 j Wahrscheinlich verstehen wir unter dem Begriff "rumgefrickle" etwas völlig unterschiedliches. Handys, die ungesichert auf irgendwelchen Ablagen rumfliegen! Ich serviere eine vernünftige Lösung, und Du machst sie lächerlich. Was hast Du erwartet?
August 15, 20231 j Hä? Ganz ehrlich, der 900 ab Werk war der Zeit doch weit vorraus, Google Maps, damals völlig unbekannt, ist doch auf dem Ascher bestens aufgehoben!
August 16, 20231 j und Du machst sie lächerlich. Bitte was? Du hast doch die Aschenbechermethode als "rumgefrickle" bezeichnet bevor ich meine Meinung geäußert habe, dass ich ein Teil welches erst noch mit dem Lötkolben bearbeitet werden muss um 100% brauchbar zu sein, eher als "rumgefrickle" ansehe.
August 16, 20231 j Bitte was? Du hast doch die Aschenbechermethode als "rumgefrickle" bezeichnet bevor ich meine Meinung geäußert habe, dass ich ein Teil welches erst noch mit dem Lötkolben bearbeitet werden muss um 100% brauchbar zu sein, eher als "rumgefrickle" ansehe. Hier geht es um 3-D Drucke für Interessierte, nicht darum, immer seinen persönlichen Senf dazu zu geben - in diesem Fall eine gute Idee als überflüssig abzutun. Das nennst Du konstruktiv???
August 16, 20231 j Ich habe mal diesen Beitrag überflogen und habe das gesuchte Teil nicht gefunden. Deshalb hier meine Frage. Wäre dieses nicht mehr lieferbare Teil machbar? Teile-Nr.: 4381083 Das ist die Kappe, die bei den 9-3 I und 900 II die Mutter abdeckt, mit der man die Wischerarme vorne befestigt.
August 16, 20231 j Ist ja nur ein kleiner Topf. Wenn er außen plan sein darf, dann könnte man den gut FDM drucken. Schwarz passt auch zu UV beständig. Fragt sich welches Material. TPU, ASA, ABS?
August 17, 20231 j Aussen plan, ja, warum nicht. Tja, das Material? Gute Frage. Wenn ich mir die Beschreibungen der Kunststoffe anschaue, würde ich sagen, dass ASA gut geeignet wäre, weil er wohl witterungsbeständiger als ABS sein soll.
August 17, 20231 j ASA oder PETG käme mir da in den Sinn, da beides UV-Beständig. Krass, die Dinger gab es ja bis kürzlich noch für kleines Geld. Sind aber auch gerne mal weg. Also in Zukunft gut drauf aufpassen. Konstruktion ist ja recht simpel. Sollte sich mit Filament-Druck gut machen lassen.
August 17, 20231 j Ich hätte wegen der Elastizität zwar eher auf TPU gesetzt. Aber schwarz wäre gerade nur PLA verfügbar. Mit anderem wird bei uns eher wenig gedruckt. Naja, einfach probieren, macht man ja nichts kaputt.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.