Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

  • Autor
Jep, fährt sich ganz nett ... aber täglich oder auf Langstrecke?

Klaus …. nur im Gelönde. Hochsitze kontrollieren. Schneefahrten etc … sehr günstiger Anschaffungspreis, ist der 2.5 TD mit 116 PS. Braucht so 8-11 l Diesel.

 

Heute ist aber 900S Tag.

Wenn ich damit demnächst auch mal zur (neuen) Arbeit pendel - Landstraße - sollte doch noch die lange Übersetzung rein. Tempo 50-70, kurz mal 100. 6er ist drin, 7er/8er ? Bei Tempo 70 schon 2000 rpm.

 

Der 9-5 braucht ein Mindest-Tempo für die Wandlersperre um sparsamer zu werden. Tempo 80 war das glaube ich.

35719571-D914-49C9-8C42-5B1EBF17E4F9.thumb.jpeg.659850448d597915bb0b2a59075f3dae.jpeg

2A86DC6C-2A13-4EE2-81C5-2009106C8597.thumb.jpeg.670e7de0c12e1fc96dc9f4fb8c8efd5c.jpeg

1EFE0686-633F-42D9-B7D1-47771EA6315A.thumb.jpeg.f4755e49f2bc514b77eaf7468aca2836.jpeg

Bearbeitet von HAGMAN

  • Antworten 579
  • Ansichten 78,7k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Klaus …. nur im Gelönde. Hochsitze kontrollieren. Schneefahrten etc … günstiger Anschaffungspreis !

 

Gemeint war zwar der o.g. 911,

aber den Cherokee kenne ich gut, mein Kollege hat sich so ein Gefährt 1997 neu gekauft, allerdings als 4,0 R6, und fährt das Ding noch immer, mittlerweile mit gut 350tkm.

Das Ding braucht zwar mindestens 13 Ltr. und rostet auch stark, fährt aber trotz Minimalpflege irgendwie immer.

Jep, fährt sich ganz nett ... aber täglich oder auf Langstrecke?

Um Gottes Willen. Auf keinen Fall. So ne‘n alten 911er nur ab und an. 901 dann im Sommer weiterhin hauptsächlich so wie jetzt. [emoji2]

  • 1 Jahr später...
  • Autor

Licht vorne links aus - wie nervig. Birne getauscht, Sicherung, Relais. Leider verstehe ich die Zusammenhönge nicht der Lichtschaltung, mein Tech2 hilft nicht und andere als bei meinen 900/I habe ich weder Bentley noch großartig 9-5

Schrauberfahrung.

Wie geht Ihr vor ?

Die grauen Leistungsrelais mal untereinander getauscht, das orange Relais ist nagelneu ..

8A1BB87B-FF92-445C-B53E-7CF4ACFCB6EB.thumb.jpeg.32392b198ad9840c2cb8d8f7d6f01c1c.jpeg

199DE42C-54D8-4179-B031-2A72806FD477.thumb.jpeg.b8fece598bbf7848f4b3336fa98c8218.jpeg

91C3E087-5F21-4D5D-B3E9-7B4B6062EB94.thumb.jpeg.e7015c1e31af05d429f1ba6383c6e268.jpeg

01469A34-5486-4798-9201-B995DB30C30D.thumb.jpeg.958d710d8ead4877b1f4f2f685e384b2.jpeg

B37FB33F-A58B-40C8-971E-4A42FB67030B.thumb.jpeg.8e5b2792d0088a087598120bf7bc3aa7.jpeg

Ich hatte gerade letzte Woche einen defekten „Filamentmonitor“ das orangene Teil welches den Strom über die Lampen überwacht und bei Fehlern die Meldung im SID triggert.

War kaputt und hat die 12 Volt nicht n die Lampe weitergegeben.

Du meinst er hat ein neues, defektes erwischt? Auszuschließen ist es nicht. Ließe sich mit Brücken testen.
Du meinst er hat ein neues, defektes erwischt? Auszuschließen ist es nicht. Ließe sich mit Brücken testen.

Läßt sich messen. Spannung (12V) die an 56A / 56B anliegt muss auch an 56AR,AL / 56BR,L anliegen.

 

Screenshot2023-05-15at13_47_35.thumb.png.e44ce0536f92775a64ac3ea39fcb9543.png

  • Autor
Läßt sich messen. Spannung (12V) die an 56A / 56B anliegt muss auch an 56AR,AL / 56BR,L anliegen.

 

[ATTACH=full]226032[/ATTACH]

Super, sehr hilfreich !!

Nachdem ich alles durchgemessen habe. ... und die Relais getauscht habe ... und das Orange Relais .. und die 15 Amp Sicherung heile war ... habe ich die 15 Amp Sicherung herausgenommen - und so war total korrodiert, so eine dicke schwarze Schicht auf dem Kontakt. Nur diese eine Sicherung !!

Getauscht - fertig. Au Mann ....

....geht auch mal einfach:biggrin:
  • 9 Monate später...
  • Autor

Der E91 mit 334 tkm geht (leihweise) an meinen Sohn … und Dienstag wird der 9-5 endlich fest angemeldet.

 

Ich habe ihn jetzt 5 Jahre und er muss raus aus der Sammelecke. 196 tkm, mal sehen wie er sich im Alltag so schlagen wird. Er braucht exakt 8.8 l/100 km auf meiner Strecke zur Arbeit und das ist irgendwie noch ok.

IMG_4513.thumb.jpeg.a8368cc6aa4eb86443ec95eafd024676.jpeg

IMG_4511.thumb.jpeg.d80ee6971768959ffcd540c781bedf02.jpeg

IMG_4519.thumb.jpeg.70271c7e428f45f84f286cbc070d85e1.jpeg

IMG_4522.thumb.jpeg.ddfea7a71fdf7b28785a7ce983853c2b.jpeg

IMG_4550.thumb.jpeg.06e00974dc61bfaa6c579a1fd32463e4.jpeg

Bearbeitet von HAGMAN

  • 2 Wochen später...
  • Autor

TÜV ohne Mängel - und jetzt angemeldet.

Leider ist heute der Warnblinkschalter einfach mal so zerbrochen (TÜV Prüfung ?). Wie kann das, der Ring ist zerbröselt.

 

Wo ich eh an die Konsole muss - welchen Adapter kaufe ich ?

 

https://bt-changer.com/

 

Ich habe die Kombination mit Zentrallautsprecher, Cassette und CD ohne Navi.

Habt Ihr Erfahrungen damit ?

IMG_4573.thumb.jpeg.3ac2e916c9795e9b43e5d9f96d3f4d56.jpeg

IMG_4569.thumb.jpeg.222d98c56a08c18cd7e7e161d6aec06c.jpeg

IMG_4767.thumb.jpeg.61701e71cadd9510560bed7862ae969e.jpeg

Lustig, wie nah manche Ereignisse an den gleichen km ständen und ähnlichen begebenheiten passieren.

Bei mir ist auch bei ca 197tkm der Ring von selbst gebrochen. Hab noch nicht bei aeroworld nachgekauft.

 

Bt-changer hab ich seit ca. 2 monaten - es ist perfekt. Und lässt den Saab nochmal ein riesen stück moderner wirken.

  • Autor
Lustig, wie nah manche Ereignisse an den gleichen km ständen und ähnlichen begebenheiten passieren.

Bei mir ist auch bei ca 197tkm der Ring von selbst gebrochen. Hab noch nicht bei aeroworld nachgekauft.

 

Bt-changer hab ich seit ca. 2 monaten - es ist perfekt. Und lässt den Saab nochmal ein riesen stück moderner wirken.

BT Changer montiert. Sehr schön, sehr einfach im Kofferraum hinten links, unter der Verkleidung. Ein gutes System. Sehr zufrieden. 117 Euro.

 

Bei Aero World eingekauft. Immer eine große Freude ….

IMG_5098.thumb.jpeg.dca1dd6684a75c3f9910e288a3bdfdf4.jpeg

IMG_5097.thumb.jpeg.b89d9360edc9fbb87e5a049c73fdc287.jpeg

IMG_5096.thumb.jpeg.f353bf0cb1b693a516ae0c8ab1c63f62.jpeg

IMG_5091.thumb.jpeg.9028d8af6a2330fcb7206b38c467e57d.jpeg

IMG_5099.thumb.jpeg.98f4a85d9a1eafbbc14d1e0db37b8c48.jpeg

  • 3 Wochen später...
  • Autor

Heute ist der 9-5 nach einigen Wochen Alltagsgebrauch bei 199 tkm erstmals unzuverlässig - und im Fahrbetrieb ausgegangen. Sofort wieder gestartet.

 

1) KEINE Fehler im Tech2.

Würde ein defektes Benzinpumpenrelais, Defekte im Schaltlagensensor (Automatik), Zündkassette oder KWS keinen Fehler hinterlegen ?

2) Dann fällt mir noch das Thema „Massepunkte“ ein.

 

Was denkt Ihr ??

 

Der KWS ist 5 Jahre und 15 tkm alt, hatte ich bei Kauf neu gemacht. Der Tip mit der Wasserflasche & Abkühlen bleibt noch … habt Ihr noch Tips ?

 

Sonst - super Cruiser zur Arbeit über Land …

8.5 l/100 km geht auch …

 

Viele Grüße

Hagman

  • Autor

KWS getauscht . Der alte Sensor hat 19 tkm gehalten. Der Einbauort ist sicher schön heiß da unten am Kat. Eine Saab-Lösung oder machen das andere Hersteller auch so schlau?

Ist jedenfalls mein erster KWS den ich seit 35 Jahren und ziemlich vielen verschiedenen Autos kaufen musste … günstiges Teil .. nach Rat vom Skanimpxxxx fallen die alle gleichermaßen aus. Nächstes Mal probier ich ein Bosch-Teil. Zum Glück kommt man bei abgekühltem Motor ziemlich gut dran.

IMG_6189.thumb.jpeg.ff017e515c2be3abf0d915ca31130625.jpeg

IMG_6183.thumb.jpeg.24e3d04faf4caa741232b611bff7336c.jpeg

IMG_6181.thumb.jpeg.3e137621cb6d2f855b5086fc819de4e5.jpeg

IMG_6179.thumb.jpeg.fd0fdef1f33fe25c0f31f04b02e28f1c.jpeg

IMG_6185.thumb.jpeg.683ded30da27e1499a5aab6fb54f9f6a.jpeg

IMG_6186.thumb.jpeg.4042b1db3f4f0489ab5ff77d9e4e02c1.jpeg

IMG_6190.thumb.jpeg.90909a4b8e8e448d0a4654ed7b153e73.jpeg

Naja, seit Jahren lautet die Empfehlung hier im Forum, man sollte den KWS möglichst von Bosch verbauen. Erfahrungsgemäß sind viele andere Anbieter nicht so dauerfest wie die (auch ab Werk verbauten) Bosch-Teile.
  • Autor

Hella, Valeo, Bosch … Ich kaufe jetzt den Bosch Sensor für den nächsten Ausfall, danke für den Tip.

Als ich den 9-5 kaufte war ich noch nicht so weit mit dem Wissen um die Technik .. hatte den Sensor aber schon bezogen.

  • Moderator

Zum Glück kommt man bei abgekühltem Motor ziemlich gut dran.

Nur das Ansetzen der Schraube mit dem Hitzeschutzblech hat mich etwas Geduld gekostet... :redface:

  • 1 Monat später...
  • Autor

So, wieder ein Sensor … nach wenigen Wochen. Jetzt mal teuer, 71 Euro, original Bosch. Bin gespannt. Der alte Sensor hatte Kontaktprobleme am Anschlusstecker.

Innenluftfilter auch gleich neu gemacht.

Auch die Leuchten ersetze ich durch LED Einheiten. Macht Spaß der Aero. Klima kühlt schön, die Sitzbelüftung ist toll. Leistung auch sehr gut.

 

Bremsen … das wird noch ein Thema. Die 308 mm taugen einfach nicht. 345 mm TurboX wäre ein echtes Ziel und angemessen. Das Format hat mein E91 auch …. und damit kann man sicher fahren.

IMG_7996.thumb.jpeg.3f0eff75bca9c3b72bec7d590eadcab7.jpeg

IMG_7997.thumb.jpeg.339ef8dbd4b1c61b5aa44ea12ed8b87d.jpeg

IMG_7998.thumb.jpeg.566fd558af256789c685a91e71abd345.jpeg

IMG_7999.thumb.jpeg.9d72c1f51c80ac9e1d4810e421b1c2ea.jpeg

IMG_8004.thumb.jpeg.557f654874217cce7d9ad95e9b510f7c.jpeg

IMG_8009.thumb.jpeg.7665cbaa277c763625850453933551aa.jpeg

IMG_8012.thumb.jpeg.6b40e0984e873aa4d1c517b8b8e5acfb.jpeg

ganz witzig, der 95 erfüllt auch ohne "Brustheizung" die Abgasnorm.

Passende Kats mit Prüfnummer findet man im WWW.

Erreichen des KWS wird damit auch recht leicht.

....Bremsen … das wird noch ein Thema. Die 308 mm taugen einfach nicht....

Was ist an den Bremsen das Problem? Ich belasse an dem 9-5er, den ich gerade aufbaue, sogar nur die 288 mm - Scheiben. Nach der hier irgendwo mal gemachten Aussage von unserem von mir sehr geschätzten Ex-Mitglied Chris (der41kater) sind selbst die normalerweise OK, wenn man nicht mehrere scharfe Bremsungen hintereinander macht. Lediglich die Elastomer-Bremsleitungen sollte man gegen Stahlflexleitungen austauschen, um einen schön definierten Bremspunkt zu erhalten. Hast du da andere Erfahrungen?

 

[mention=585]bantansai[/mention]: Was bedeutet denn "Brustheizung" ?

  • Autor
Ich hatte immer Fahrzeuge mit guten Bremsen, auch wenn ich überhaupt nicht wild fahre. Der VW Bulli, der Mini, der E91 .. das Motorrad. Auch die alten Saab 900 mit den 280 mm Scheiben sind ok. Aber mein 9-5, zumal wenn Beladen, bremst einfach nicht so gut.

IMG_8018.thumb.jpeg.d08cc10337025ad6de2c1d2388124c76.jpeg

IMG_8017.thumb.jpeg.ddc6225cecb9bb5253ab89859d5dcf7d.jpeg

IMG_8016.thumb.jpeg.bb49c522b3178c48eaa266c1f4344b72.jpeg

IMG_8014.jpeg.5b41d769b76c82851e5a440e463da483.jpeg

IMG_8015.thumb.jpeg.ad528f3556e4dbaba3ca63d80132dcfb.jpeg

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.