Veröffentlicht Juli 8, 20205 j Hallo, da ich neuling bin bei Marke Saab, muss ich vlt doofe Frage stellen. Ich würde gerne wiesen wie heißt das Teil, und wie zu sehen würde schön geklebt, ich würde das Teil austauschen... Vielen Dank
Juli 8, 20205 j ...und ist schwer aufzutreiben. Falls noch funktionsfähig, Montagepunkte reparieren und weiter verwenden!
Juli 8, 20205 j Oder es ist relativ teuer: https://www.ebay.de/itm/TESTED-SAAB-900-9000-APC-BCV-TURBO-BOOST-PRESSURE-CONTROL-VALVE-SOLENOID-7517477/274404185102?epid=1523309626&hash=item3fe3c3940e:g:Xp8AAOSwN1peh6wm https://www.ebay.de/itm/1985-1994-Saab-900-1986-9000-Turbo-Boost-Pressure-Control-Solenoid-W-Hoses/383505248990?_trkparms=aid%3D1110006%26algo%3DHOMESPLICE.SIM%26ao%3D1%26asc%3D227680%26meid%3Df0be06c486904e9996785320cce32cd2%26pid%3D100005%26rk%3D12%26rkt%3D12%26mehot%3Dpf%26sd%3D143590982811%26itm%3D383505248990%26pmt%3D0%26noa%3D1%26pg%3D2047675%26algv%3DDefaultOrganic%26brand%3DSaab&_trksid=p2047675.c100005.m1851
Juli 8, 20205 j Oder es ist relativ teuer: https://www.ebay.de/itm/TESTED-SAAB-900-9000-APC-BCV-TURBO-BOOST-PRESSURE-CONTROL-VALVE-SOLENOID-7517477/274404185102?epid=1523309626&hash=item3fe3c3940e:g:Xp8AAOSwN1peh6wm https://www.ebay.de/itm/1985-1994-Saab-900-1986-9000-Turbo-Boost-Pressure-Control-Solenoid-W-Hoses/383505248990?_trkparms=aid=1110006&algo=HOMESPLICE.SIM&ao=1&asc=227680&meid=f0be06c486904e9996785320cce32cd2&pid=100005&rk=12&rkt=12&mehot=pf&sd=143590982811&itm=383505248990&pmt=0&noa=1&pg=2047675&algv=DefaultOrganic&brand=Saab&_trksid=p2047675.c100005.m1851 Gut zu wissen, dass die 900er APC Ventile diesen Wert haben... Mir wurde hier letztens weniger als die Hälfte dafür geboten (inkl. Versand)...
Juli 10, 20205 j Ich hatte mir beim Umbau auf FPT einfach ein Audi oder VW "Ladedruckventil" geholt und das verbaut. Verrichtet jetzt schon seit über einem Jahr sein Dienst und kostet zwischen 15 und 25€
Juli 11, 20205 j Ich hatte mir beim Umbau auf FPT einfach ein Audi oder VW "Ladedruckventil" geholt und das verbaut. Verrichtet jetzt schon seit über einem Jahr sein Dienst und kostet zwischen 15 und 25€ Toll, wenn es eine Alternative zu den originalen APC-Ventilen gibt! Machst Du bei Gelegenheit bitte mal ein Foto von dem eingebauten Teil und postest eine Teilenummer? Das würde ich mir zu Vergleichszwecken wahrscheinlich einfach mal kaufen.
Juli 11, 20205 j Toll, wenn es eine Alternative zu den originalen APC-Ventilen gibt! Machst Du bei Gelegenheit bitte mal ein Foto von dem eingebauten Teil und postest eine Teilenummer? Das würde ich mir zu Vergleichszwecken wahrscheinlich einfach mal kaufen. Ich denke es kommt auf den Spulenwiderstand an - und somit die Belastung des Leistungstransistors im APC Steuergeröt. Hatte ich mal gemessen .:: schon eine Weile her. Die Stromaufnahme war gar nicht so gering .
Juli 11, 20205 j Ich denke es kommt auf den Spulenwiderstand an - und somit die Belastung des Leistungstransistors im APC Steuergeröt. Hatte ich mal gemessen .:: schon eine Weile her. Die Stromaufnahme war gar nicht so gering . Der Spulen Widerstand war abgesehen von der 2. Komma-Stelle der gleiche wenn ich mich richtig erinnere. Klar muss man den Stecker von Saab-original auf Bosch-Jetronic (ja nennt sich so) ändern, aber das sollte denke ich mal jeder zuverlässig hinbekommen. Toll, wenn es eine Alternative zu den originalen APC-Ventilen gibt! Machst Du bei Gelegenheit bitte mal ein Foto von dem eingebauten Teil und postest eine Teilenummer? Das würde ich mir zu Vergleichszwecken wahrscheinlich einfach mal kaufen. Teilenummer: PIERBURG 7.21895.55.0 Bild:
Juli 11, 20205 j Wertvoller Beitrag, falls echt keine Orig APCs mehr verfügbar! Ja, prima Beitrag. Die 9000er Ventile sollten auch passen .. messe heute Abend mal nach. Habe so eines beim DI-APC im 900 verbaut.
Juli 11, 20205 j Ja, prima Beitrag. Die 9000er Ventile sollten auch passen .. messe heute Abend mal nach. Habe so eines beim DI-APC im 900 verbaut. an dieser Stelle noch mal danke, dass du mir eines verkauft hast! War zwar für einen Kollegen gedacht, aber der hat es letztlich überhaupt nicht gebraucht, sondern mir zurückgegeben! ... !!!!! Jetzt habe ich eines auf Reserve und bin sehr froh darüber!!!
Juli 12, 20205 j Ist dorthin kopiert. Die Bosch-Nummer des für den Umbau benötigten Steckers sollte die 1928402448 sein. Kopierst Du die noch in den knowledge base-Beitrag, Ralph? Dankeschön!
Juli 12, 20205 j Die Bosch-Nummer des für den Umbau benötigten Steckers sollte die 1928402448 sein. Kopierst Du die noch in den knowledge base-Beitrag, Ralph? Dankeschön! Artikelnummer des Steckers ist "Bosch 1928402571" oder die 1928402571-PT, wenn man wie ich keine Lust hat eigene Stecker anzufertigen, sondern nur die Leitungen "anflicken" will
Juli 16, 20204 j Autor Hallo, kann mir bitte einer sagen ob bei den Schlauch der aus Ventil Deckel kommt, irgend Filter da fehlt ( siehe Kreis) oder sind schleuche einfach so geteilt?
Juli 16, 20204 j Hallo, kann mir bitte einer sagen ob bei den Schlauch der aus Ventil Deckel kommt, irgend Filter da fehlt ( siehe Kreis) oder sind schleuche einfach so geteilt? Da kommt nichts dazwischen, das ist die Kurbelgehäuseentlüftung und der Schlauch ist geteilt.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.