Zum Inhalt springen

Armaturenbrett - Nachfertigung, Neubezug

Empfohlene Antworten

I... oder noch besser, sie lieben zu lernen.

 

:cool::top:

  • Antworten 136
  • Ansichten 13,8k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Hey Reini, vielleicht ist es dann einfach Autosuggestion. :-)

 

vermutlich ;-)

 

Ich zeig Dir mal das Armaturenbrett, wenn mein Saab aus der Reha zurück ist.

  • 3 Wochen später...

Habe mit Spannung und Interesse gelesen, was alles leidvolles und mögliches zu dem Thema da ist. Seit ca.1h ist meine Leidenschaft für die Risse von 100 auf Null gesunken. Beim Vorgespräch zu anstehenden H-Zulassung meinte der TÜV Prüfer, die Risse sind ein NoGo. Als Fazit aus all euren Beiträgen gibt nur 2 Varianten: 1.Tauschen( mit der Annahme, das auch dieses irgendwann reisst) 2. Reparieren (also abbauen , Risse füllen, neu beziehen- ähnlich dem Video, Ergebnis ist toll- Haltbarkeit ungewiss). Mir stellt sich die Frage, ob bei der Menge 900er, die schon H zugelassen sind, alle Dashboards erneuert/ refurbisht wurden...

Gibt es da Erfahrungen?

Bevor Du das obere Cockpit- bzw. Armaturen-Brett oder gar das ganze Auto wechselst, würde ich viel eher mal den Begutachter und ggf. dessen Prüfstelle austauschen asdf.

Nb.: Mein CV M91 liegt mir auch ohne H - Kennzeichen sehr am Herzen und ist dank Euro 2 derzeit auch noch billiger als ein H !

 

Nachtrag (danke [mention=4656]StRudel[/mention]): Natürlich Euro 2 (dank langjährigem problemlosem GAT EGS) und nicht "nur" E2 !

Bearbeitet von troll13

... Beim Vorgespräch zu anstehenden H-Zulassung meinte der TÜV Prüfer, die Risse sind ein NoGo. ..

Anderen Prüfer suchen....

Habe mit Spannung und Interesse gelesen, was alles leidvolles und mögliches zu dem Thema da ist. Seit ca.1h ist meine Leidenschaft für die Risse von 100 auf Null gesunken. Beim Vorgespräch zu anstehenden H-Zulassung meinte der TÜV Prüfer, die Risse sind ein NoGo. Als Fazit aus all euren Beiträgen gibt nur 2 Varianten: 1.Tauschen( mit der Annahme, das auch dieses irgendwann reisst) 2. Reparieren (also abbauen , Risse füllen, neu beziehen- ähnlich dem Video, Ergebnis ist toll- Haltbarkeit ungewiss). Mir stellt sich die Frage, ob bei der Menge 900er, die schon H zugelassen sind, alle Dashboards erneuert/ refurbisht wurden...

Gibt es da Erfahrungen?

Ich habe zwei Saab 900 mit H-Kennzeichen.

2019 und 2020 anerkannt. Gleicher Ort, gleiche Prüfbehörde.

 

Mir scheint, die Kriterien wurden angehoben. Das kann man auch in der gängigen Suche im www.Xy lesen.

 

2019 - 16S mit den Spuren von 360 tkm und zudem 2 Mini Rissen im Cockpit. Alles prima, so der Prüfer.

2020 - neu lackierter 8VT ohne Risse, innen und außen Top - bis auf den geschwärzten statt bezogenen Dachhimmel. Hier gab es schon Gesprächsbedarf.

 

Tendenziell soll nicht der 1000ste Käfer oder /8 der nächste H-ler werden, sondern die Automobile Vielfalt erhalten werden. Das macht Sinn. Somit sollen bei sehr häufigen Autotypen auch strengere Kriterien gelten.

 

1) Somit haben wir mit den Saab eher gute Karten

2) Neubezug - wird das H-konform sein ?

3) Hast Du Bilder ?

4) andere Prüfstelle, genau

 

gruss Hagman

48214FA5-8470-42AC-96C3-69C178FB6449.jpeg.42e1a64fa886d87bb1253eb4a6dfe460.jpeg

F72F019E-E4BA-49F9-981C-51DF9576737A.thumb.jpeg.18562e29ebd98710ad9a4f2ff19a3b7c.jpeg

Bearbeitet von HAGMAN

Nach meinen bisherigen Erfahrungen mit den TÜV Stellen war dieser einer mit Augenmass und auch auch zu Pragmatismus fähig. Einzig die Risse im Dashboard und diverse Stellen am Lack + Dellen waren für ihn ein Thema. Ob ein Neubezug der H Zulassung Punkte bringt ist fraglich. Andererseits kann man ja nur auf Gebrauchtteile zurückgreifen. Bilder mache ich die Tage, aber nicht erschrecken. Viele, lange, tiefe Risse... Abgründe werden sichtbar. Evtl. befrage ich mal eine anderen Prüfer einer anderen Prüfstelle und noch einen. Als Zweitmeinung. Mir ist schon damit geholfen, das es überhaupt H Zulassungen mit bestehenden Rissen gab.

Der TÜV-Prüfer sollte halt auch mal die Realität mit einbeziehen. Wenn es schlicht keine neuen mehr gibt und gebraucht halt auch fast nur noch mit RIssen...

 

Ansonsten TÜV-Prüfer wechseln und einen suchen, der da etwas realistischer heran geht.

Beim Vorgespräch zu anstehenden H-Zulassung meinte der TÜV Prüfer, die Risse sind ein NoGo.

Mehr als die Hälfte der mir bekannten 900er mit H-Kennzeichen haben ein rissiges Armaturenbrett. Das kann kein Ausschlußkriterium sein.

...Bilder mache ich die Tage, aber nicht erschrecken. Viele, lange, tiefe Risse... Abgründe werden sichtbar...

Bei so groben Rissen kann ich den Mann vom TÜV schon verstehen...

Wenn es nur die anfänglichen kleinen Risse sind (im cm Bereich) sieht das anders aus.

Riss ist nicht gleich Riss, genauso wie Rost nicht gleich Rost ist..

Aber warten wir mal die Bilder ab.

Sehe ich ähnlich. Als Ausschlußkriterium grundsätzlich schon, aber...

 

Wenn es halt nunmal keinen Ersatz gibt, kommt es hier meiner Ansicht nach auf eine Verhältnismäßigkeit drauf an. Wenn der Wagen sonst in super Zustand ist und das Amaturenbrett nicht komplett durch gerissen ist, sollte das nicht das H verhindern. Da sollte die Verhältnismäßigkeit und eben auch Realität mit beachtet werden vom Prüfer.

Dieser sogennannte Prüfer hat sich doch keine Gedanken gemacht, wie häufig die Rißanfälligkeit, und wie "leicht" die Beschaffung eines intakten Neuteils für eine Rarität wie des Saab 900 ist. Mit anderen Worten: Der hat keine Ahnung, zumindest nicht von Saab und als Bürokrat kein Feeling für Oldtimer asdf! Setzen! Sechs! (aber heute gehts ja nur noch nach Punkten)!

Ich habe im August 2019 die Vollabnahme mit H-Gutachten trotz Rissen im Armaturenbrett bestanden.

Ich habe vorab mit dem TÜV-Prüfer jede Kleinigkeit besprochen und auch auf die Risse hingewiesen, dünne Steili-Dashboards wachsen nunmal nicht auf den Bäumen, das wußte auch der Prüfer.

Die Fotos vom Instrumententräger wurden deshalb auch 90° von vorne gemacht, weil dieser Passus damals schon ein Ausschlußkriterium gewesen wäre.

Hier hat der gesunde Menschenverstand geholfen:top:

  • 2 Jahre später...
Eben drüber gestolpert ... vielleicht eine interessante Adresse für Leute, die im kommenden USA Urlaub ihr altes dash mit Rissen mit- und am Ende des Urlaubs rissfrei wieder mit zurücknehmen möchten.

Für mich ist Dein link uninteressant, denn ich wurde dort aus irgendwelchen Gründen geblocked.

Eine neue Methode neue Kunden oder auch nur deren IP-Adressen zu ergattern und weiter zu verkaufen ?

Für mich ist Dein link uninteressant, denn ich wurde dort aus irgendwelchen Gründen geblocked.

Eine neue Methode neue Kunden oder auch nur deren IP-Adressen zu ergattern und weiter zu verkaufen ?

Hier aus Paris kann ich die Seite ganz normal mit verschiedenen browsern aufrufen. Und den link/Hinweis auf den Anbieter habe ich aus dem US Saab Forum.

.... ist bei mir auch geblockt :mad:
Bei mir auch!
Eben drüber gestolpert ... vielleicht eine interessante Adresse für Leute, die im kommenden USA Urlaub ihr altes dash mit Rissen mit- und am Ende des Urlaubs rissfrei wieder mit zurücknehmen möchten.

Ist geblockt, kannst ja mal schreiben wie repariert wird und was es kostet.

Eben drüber gestolpert ... vielleicht eine interessante Adresse für Leute, die im kommenden USA Urlaub ihr altes dash mit Rissen mit- und am Ende des Urlaubs rissfrei wieder mit zurücknehmen möchten.

Armaturenbrett dann als Handgepäck?

Da kostet hin und Rücktransport schon ein Vermögen

Warum man jetzt offenbar nicht von Deutschland aus zugreifen kann, ist seltsam. Bringt dann hier für die meisten auch nix, und wer gesteigertes Interesse hat, kann versuchen, per internationaler IP auf die Seite zuzugreifen. Mit französischer IP ist das wie gesagt kein Problem, und ich nutze keine IP-Verschleierung o.ä.

 

Vielleicht auch mal hier gucken:

https://www.facebook.com/JustDashes

> Eintrag vom 14.4. wird gezeigt, wie sie ein Saab 900 dashboard restaurieren: https://www.facebook.com/reel/225023096773085

 

https://www.youtube.com/user/justdashes

 

Contact Info

5941 Lemona Avenue

Van Nuys, CA 91411

818-780-9005

Monday thru Friday,

8am to 5pm (PST)

 

info@justdashes.com

 

Wenn ich das richtig verstehe, besteht deren Geschäft daraus, das alte board bestmöglich zu säubern und die gerissene Oberschicht zu entfernen, und dann wird das neue Obermaterial per Vakuum blasenfrei aufgebracht:

upload_2023-11-16_10-38-35.png.3981ee4ef9bc642f17dcc53eca596923.png

 

 

Armaturenbrett dann als Handgepäck?

Da kostet hin und Rücktransport schon ein Vermögen

Warum Handgepäck? Ganz normal im Koffer, evtl. im 2. Koffer. Hat ein Bekannter schon mal gemacht (nicht bei diesem Anbieter und ging auch um ein Porsche-dashboard), und da er es bei der Einreise schon angegeben hatte, gab es auch keine Fragen wegen Zoll, usw. .Zweiter Koffer kostete damals irgendetwas bei 30,- Euro, wenn ich das richtig erinnere. Dann bleibt auch noch Platz für andere Dinge. Grundsätzlich gehe ich aber davon aus, daß man das bei dem Anbieter auch per Versand regeln kann. Das mit dem Reisegepäck war mehr scherzhaft gemeint.

.

> Eintrag vom 14.4. wird gezeigt, wie sie ein Saab 900 dashboard restaurieren: https://www.facebook.com/reel/225023096773085

 

https://www.youtube.com/user/justdashes

.

Das sieht nicht schlecht aus.

 

Was kostet das (Hausnummer)?

 

Der (Schadfreie) Transport hin und zurück USA dürfte auch nicht einfach sein, Voluminös und damit auch nicht für 50 € machbar.

 

Aber immerhin eine Möglichkeit...

Das sieht nicht schlecht aus.

 

Was kostet das (Hausnummer)?

 

Der (Schadfreie) Transport hin und zurück USA dürfte auch nicht einfach sein, Voluminös und damit auch nicht für 50 € machbar.

 

Aber immerhin eine Möglichkeit...

Unter dem YouTube Video hat jemand geschrieben, dass er für sein A-Brett, Mittelkonsole etc. 3500 bezahlt hat. Wahrscheinlich Dollar und das Fabrikat wird nicht genannt. Das ist dann tatsächlich eine Hausnummer

Unter dem YouTube Video hat jemand geschrieben, dass er für sein A-Brett, Mittelkonsole etc. 3500 bezahlt hat. Wahrscheinlich Dollar und das Fabrikat wird nicht genannt. Das ist dann tatsächlich eine Hausnummer

Das ist schon mehr als eine Hausnummer...

 

Nun gut, schön, dass ich noch 3 Rissfreie habe...

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.