Dezember 21, 2024Dez 21 Die neuen Philips Ultinon Pro6000 Boost HL gen2 sind nun deutlich kompakter und haben exakt die gleichen Abmessungen wie Halogenlampen. geizhals.de/?cmp=2792099&cmp=2635492&cmp=3128337&cmp=3295405&cmp=3353648&cmp=3295392&active=5 philips.de/c-p/LUM11342U60B2X2_10/ultinon-pro6000-boost-hl-car-headlights-bulb Für Trabant P 601 zugelassen, aber leider nicht für Saab. documents.philips.com/assets/20240710/de2c8be5ed3d429d9942b1a9009f9550.pdf philips.de/c-e/au/autolampen/scheinwerfer/ultinon-pro6000-led Bearbeitet Dezember 21, 2024Dez 21 von CHRlS
Dezember 21, 2024Dez 21 Die neuen Philips Ultinon Pro6000 Boost HL gen2 sind nun deutlich kompakter und haben exakt die gleichen Anmessungen wie Halogenlampen. geizhals.de/?cmp=2792099&cmp=2635492&cmp=3128337&cmp=3295405&cmp=3353648&cmp=3295392&active=5 philips.de/c-p/LUM11342U60B2X2_10/ultinon-pro6000-boost-hl-car-headlights-bulb Für Trabant P 601 zugelassen, aber leider nicht für Saab. documents.philips.com/assets/20240710/de2c8be5ed3d429d9942b1a9009f9550.pdf philips.de/c-e/au/autolampen/scheinwerfer/ultinon-pro6000-led nicht zulässig, dafür teurer...irgendwie verstehe ich deine Botschaft nicht
Dezember 21, 2024Dez 21 Die neuen Philips Ultinon Pro6000 Boost HL gen2 sind nun deutlich kompakter und haben exakt die gleichen Anmessungen wie Halogenlampen. geizhals.de/?cmp=2792099&cmp=2635492&cmp=3128337&cmp=3295405&cmp=3353648&cmp=3295392&active=5 philips.de/c-p/LUM11342U60B2X2_10/ultinon-pro6000-boost-hl-car-headlights-bulb Für Trabant P 601 zugelassen, aber leider nicht für Saab. documents.philips.com/assets/20240710/de2c8be5ed3d429d9942b1a9009f9550.pdf philips.de/c-e/au/autolampen/scheinwerfer/ultinon-pro6000-led Hab die Dinger testweise mal im alten Audi A4 drin gehabt...gegenüber der Vorgängerversion leicht bessere Ausleuchtung, insgesamt etwas homogener. Die kleinere Bauform kommt einem bei engen Scheinwerfergehäusen tatsächlich zu Gute, aber obs jetzt den Aufpreis rechtfertigt glaube ich nicht.
Dezember 21, 2024Dez 21 Osram hat auf der Motor Show in Essen auch die neuen H4 (und H7) Speed und Smart vorgestellt. - Speed heisst: Die Lampe ist kaum größer als eine normale H4, die haben aber trotzdem einen Mini Lüfter eingebaut. - Smart heisst: Die Lampe ist um 330% heller als eine H4 (vorher 220%) weil die LED Fläche etwas größer und nicht unterteilt ist (wie bei der H4 Gen2) Aber: Beide noch nicht für unsere Saab getestet... [emoji21] Gesendet von meinem Samsung Galaxy Tab Bearbeitet Dezember 21, 2024Dez 21 von kauftnix
Dezember 21, 2024Dez 21 Wber: Beide noch nicht für unsere Saab getestet... Zumindest die "Smart" steht jetzt auch in der Kompatibilitätsliste.
Dezember 21, 2024Dez 21 nicht zulässig, dafür teurer...irgendwie verstehe ich deine Botschaft nicht Ganz einfach, inzwischen sind die LED-Lampen so kompakt geworden, dass sie bei 220% mehr Leistung auf die gleiche Größe einer Halogenlampe geschrumpft sind. Hab die Dinger testweise mal im alten Audi A4 drin gehabt... gegenüber der Vorgängerversion leicht bessere Ausleuchtung, insgesamt etwas homogener. Die kleinere Bauform kommt einem bei engen Scheinwerfergehäusen tatsächlich zu Gute, aber obs jetzt den Aufpreis rechtfertigt glaube ich nicht. Tatsächlich sind die neuen superkompakten Philips Ultinon Pro6000 Boost HL gen2 sogar 5€ günstiger als die Osram Night Breaker LED Smart Pro und nur 6€ teurer als die Osram Night Breaker LED Smart. https://geizhals.de/?cmp=3295405&cmp=3353648&cmp=3295392&active=2
Dezember 22, 2024Dez 22 Ganz einfach, inzwischen sind die LED-Lampen so kompakt geworden, dass sie bei 220% mehr Leistung auf die gleiche Größe einer Halogenlampe geschrumpft sind. Tatsächlich sind die neuen superkompakten Philips Ultinon Pro6000 Boost HL gen2 sogar 5€ günstiger als die Osram Night Breaker LED Smart Pro und nur 6€ teurer als die Osram Night Breaker LED Smart. https://geizhals.de/?cmp=3295405&cmp=3353648&cmp=3295392&active=2 Aber 20€ teurer als ihre Vorgängerlampe, die nach wie vor erhältlich ist ;-).
Dezember 22, 2024Dez 22 Nennt man wohl Produktdifferenzierung: Bis zu 200% helleres Licht: Racing Vision GT 200 H4 Halogen für € 19.- das Paar Bis zu 220% helleres Licht: Ultinon Pro6000 Standard H4 Led für € 80.- das Paar Bis zu 230% helleres Licht: Ultinon Pro6000 H4 Led für € 90.- das Paar Bis zu 300% helleres Licht: Ultinon Pro6000Boost H4 Led für € 110.- das Paar Man beachte die kleine Anmerkung 'bis zu'.
Januar 1Jan 1 Hallo guten Tag liebe saabgemeinde, schön dass in der verwendungsübersicht bei Osram mal ein Saab auftaucht, ist der Scheinwerfer nicht beim 9-3 I nicht identisch? Also ich glaube da war eine Dichtung und der wischeranschlag anders..... Komisch dass die Zulassung nicht folgt. Glaube ich habe leider auch Depo oder so verbaut :-) Habe gerade bei den H7 Lichtern neuerer Fahrzeuge sehr gute Erfahrung gesammelt
Januar 2Jan 2 Hallo guten Tag liebe saabgemeinde, schön dass in der verwendungsübersicht bei Osram mal ein Saab auftaucht, ist der Scheinwerfer nicht beim 9-3 I nicht identisch? ... Urspr. geht es hier um den 900. Dessen SW unterscheiden sich deutlich.
Januar 2Jan 2 Der Scheinwerfer mag optisch der Gleiche sein, aber seine (Prüf-)Nummer ist mit hoher Wahrscheinlichkeit eine Andere...und da wir in Deutschland natürlich alles tot regeln wollen, ist das dann nicht zulässig...
Januar 2Jan 2 Urspr. geht es hier um den 900. Dessen SW unterscheiden sich deutlich. Also ich meinte den 900 II zu 9-3
Januar 2Jan 2 Das hatte Klaus mit Sicherheit auch so verstanden. Aber wir sind hier im Forum "99, 90, 900 I", womit weder 902 noch 9³ so wirklich Thema sind.
Januar 4Jan 4 [ATTACH type=full" alt="1732553999897.png]279794[/ATTACH] Für die ganz Faulen der Direkt-Link https://look.ams-osram.com/m/279bdebe1f871386/original/LED-Night-Breaker-H7-Vehicle-List-EN.pdf EDIT:Und der Fehlerteufel ist in der Liste, statt 1978 muss es 1987 heissen, hatten wir aber alles schon mal Und die E5 00002 Nummer steht auf dem Scheinwerferglas, ob das nur die bei Skandix sind? [ATTACH type=full" alt="1732554937651.png]279796[/ATTACH] Beim 902 ist übrigens auch nicht jeder Scheinwerfer zugelassen. [ATTACH type=full" alt="1732554988331.png]279797[/ATTACH] Also liebes Saab Forum, lieber Klaus. "Dummerweise" habe ich die Google-Suche benutzt. Und bin auf den oben zitierten Tred gestoßen. Dort geht es in der ABE um den 900I UND 900II Und nur zur Info, ich habe DEPOT Zubehör Scheinwerfer drinne, mit der exakten Prüfnummer, die passt. Darf also legal H4 LED fahren. Danke für die "Hilfe" Natürlich bitte ich den Frevel zu entschuldigen, hier die falsche Frage - an falscher Stelle- gestellt zu haben. Das hätte ich nach fast 20 Jahren in diesem elitären Forum natürlich wissen können/ müssen. Fahre und repariere auch erst seit 29 Jahren Saab. Habe auch über den Tellerrand geschaut, und Lexus Opel Daihatsu und vieles andere gefahren, und in den passenden Foren dazu Hilfe bekommen. Hier leider nicht! Wünsche allen Forums - Teilnehmern hier noch viel Spaß. Grüße von Oliver aus Hamburg
Januar 10Jan 10 Es funktioniert super. Ob es Zulassung hat oder nicht ist mir auf gut wienerisch powidl.
Januar 10Jan 10 Die Osram sind doch mittlerweile im 900er und 902er zugelassen?! Oder hab ich mich da verguckt?
Januar 10Jan 10 https://look.ams-osram.com/m/279bdebe1f871386/original/LED-Night-Breaker-H7-Vehicle-List-EN.pdf
Januar 10Jan 10 Die Osram sind doch mittlerweile im ... und 902er zugelassen?! Oder hab ich mich da verguckt? Ja, naja. Im 902 ja, aber nicht mit dem originalen Scheinwerfern sondern nur mit den (aktuell verfügbaren) Nachbauscheinwerfern.
Januar 11Jan 11 Also ich habe jetzt die Nightbraker von Osram drin. In den originalen Scheinwerfern. In einem persönlichen Telefonat mit Skandix so geklärt. Finde es ein deutliches Plus.
Januar 11Jan 11 Also ich habe jetzt die Nightbraker von Osram drin. In den originalen Scheinwerfern. In einem persönlichen Telefonat mit Skandix so geklärt. Was meinst du damit? Die können doch nicht entscheiden, dass die nicht in der Kompatibilitätsliste von Osram stehenden Scheinwerfer doch zulässig sind. Was haben die die denn gesagt? Merkt schon keiner?
Januar 11Jan 11 Also ich habe jetzt die Nightbraker von Osram drin. In den originalen Scheinwerfern. Welches Modell der Night Breaker - LED, LED Smart oder LED Smart Pro? geizhals.de/?cmp=1919872&cmp=1891931&cmp=2548500&cmp=1539505&cmp=2792099&cmp=3295405&cmp=3295392
Januar 11Jan 11 Was meinst du damit? Die können doch nicht entscheiden, dass die nicht in der Kompatibilitätsliste von Osram stehenden Scheinwerfer doch zulässig sind. Was haben die die denn gesagt? Merkt schon keiner? Genau das waren auch so meine ersten Gedanken dazu.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.